Klang Harmann Kardon Anlage sehr "flach"
Hallo in die Runde,
bei meinem Sportage finde ich den Klang der Harmann Kardon-Anlage recht flach. Ich hatte vorher im ProCeed die JBL-Soundanlage die wesentlich voluminöser klang. Ich bin kein Sound-Fanatiker, weshalb ich vielleicht eher stumpf bin und einen guten Klang nicht zu schätzen weiß. 🙂
Welche Soundeinstellungen habt ihr denn so bei der Anlage vorgenommen? Vielleicht hilft mir das ja schon weiter.
Beste Grüße
Tbk
209 Antworten
Hi hi!
Dann ist es vielleicht - rein klangtechnisch - trotzdem das falsche Auto, dass Du Dir da ausgesucht hast.
Wenn ich ein neues Auto kaufe, dann liegt mir daran, dass es so ausgestattet ist, wie es mir vorschwebt. Ich fang nicht an, an einem neuen Auto herumzubasteln. Das würde ich vielleicht an einem 15 Jahre alten Golf machen ... vielleicht.
Aber jeder so, wie er mag. For sure.
Klar, doch es ist das richtige Auto. Macht Spaß- nur ich bin halt was die Ohren betrifft schon immer etwas besseres gewohnt als es die Hersteller verbauen ;-)
Hallo in der Runde. Ich bin auch sehr enttäuscht vom Klang meines neuen Sportage
Ich hoffe nur dass es beim Update besser ist. Solange habe ich die Audioeinstellungen so eingestellt. Bass auf voll. Mitten auf ganz runter. Und die Höhen auch ganz runter. Dann kann man Radio zumindest ertragen. Bei Medien ist es sowieso etwas besser. Da könnte man die Höhen wieder etwas höher fahren. Wichtig sind die mittentöne, die müssen ganz runter. So ist es einigermaßen erträglich. LG Was ist mit dem Update. Gibt es da schon was neues. ?
Hab die neueste Software drauf. Das wird nicht besser. Ich werde meine Türen dämmen lassen und bessere LSP und ne DSP Endstufe. Mal sehen wie es dann ist und ggf. Noch mal nachlegen
Zitat:
Wo ich bisher noch nie vom enttäuscht wurde, das waren Anlagen von Bowers & Wilkins. Für die muß man allerdings i.d.R. auch gute 4-stellige Euro Beträge übrig haben, um sich daran erfreuen zu können.
Ich glaube das ist hier in diesem Fall das mit den Äpfel und Birnen....
Die B&W habe ich im Volvo gehört und war begeistert. Hat natürlich auch alles seinen Preis.
Da bleiben dann bei Hyundai Kia mehr oder weniger nur die Low Budget Varianten.
Bin auf Bose im Sorento gespannt.
Grüße zoekie
Ich denke B&W kannst du aber nicht als Vergleich heran ziehen. Da sprechen wir über ganz andere Preise. Also bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen
Das verbaute Harman Kardon System im Sportage ist deutlicher flacher als in meinem vorherigen Volvo Xc40.
Es scheint aber nur der Klang des Radios so zu sein.
Ich habe mir heute während meine Frau in der Klinik war einen Film über Netflix angeschaut.Da muss ich wieder sagen Hammer Bass und super Klang.
Zitat:
@hedweg schrieb am 12. Oktober 2022 um 20:49:49 Uhr:
Es scheint aber nur der Klang des Radios so zu sein.
Ich habe mir heute während meine Frau in der Klinik war einen Film über Netflix angeschaut.Da muss ich wieder sagen Hammer Bass und super Klang.
Kann ich auch bestätigen, Radio und Medien macht einen grossen Unterschied. Höre Radio mittlerweile via Carplay App (myTuner Radio) da die Qualität einfach viel besser ist als via DAB. Leider, muss man sagen..
Ich habe meinen Sportage gestern bekommen und bin mit dem Klang vom H/K auch noch nicht zufrieden. Ich muss wohl noch so einige Zeit mit den Einstellungen verbringen. In meinem alten Ceed von 2019 mit JBL war der Klang wesentlich kräftiger.
Was mich wundert: unter den Audioeinstellungen findet sich ja der Punkt „Premium Sound“, allerdings sind da keine Einstellungen, die irgendwas mit dem Sound zu tun haben. Ob da vielleicht mit einem Update noch was kommt?
Ich bleibe dabei:
Bei Kia bedeutet "Harman/Kardon" ganz primär Marketing und leider keinen besonders guten Klang. Bestenfalls "guter Durchschnitt"
Also der Klang ist wirklich nicht berauschend. Hatte in meinem Audi A5 Bang & Olufsen drin mit einen Sub vorne und einen hinten. Erstklassiger Sound egal wie laut ich gedreht habe der Bass war immer voll da und der Sound hat sich angepasst, selbst bei voller Lautstärke kein verzerren, es wurde immer selbständig der optimale Sound wiedergegeben.
Einfach genial. Vielleicht hätte man wie beim Tucson auf Krell setzen sollen, das System soll ja auch sehr gut Basslastig sein und super klingen.
Habe seit 3 monaten meinen sportage, radio ist schwach, über bluetooth spotify ist viel besser aber für ne H&K markenanlage echt schwach. Da könnt ihr auch mit einstellungen nichts rausholen. Es ist wie eine mittlere Anlage bei deutschen Fabrikaten.
In meinem bmw 125d H&K-Anlage waren unterm fahrer und beifahrer noch subwoofer drinn, wieso man sich sowas bei der obersten klasse bei kia spart, absolut unverständlich.
Bin vom Kia total positiv überrascht aber solche kleinigkeiten verderben das Gesamtbild.