klamotten beim freundlichen

Harley-Davidson

hallo zusamman,
ich habe eine frage an euch , ich habe beim freundlichen eine hose gefunden von der "Fa. ROKKER"  "BlackJack", ist ein cooles teil, aber die ist ziemlich dick, ist das was für fahrten in warmen regionen, wie italien und Spanien, denn die hat ja ihren preis von 390,00 Euronen! ok die hält regen ab, aber fette sonne!?
vielleicht hat ja jemand erfahrung mit diesen sachen!
danke schon mal vorab
Gruß Dylon

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dylon


hallo zusamman,
ich habe eine frage an euch , ich habe beim freundlichen eine hose gefunden von der "Fa. ROKKER"  "BlackJack", ist ein cooles teil, aber die ist ziemlich dick, ist das was für fahrten in warmen regionen, wie italien und Spanien, denn die hat ja ihren preis von 390,00 Euronen! ok die hält regen ab, aber fette sonne!?
vielleicht hat ja jemand erfahrung mit diesen sachen!
danke schon mal vorab
Gruß Dylon

Die Hose BlackJack im Cargostil hat laut Rokker Website eine Coldblack® Beschichtung und reflektiert Wärme und UV-Strahlen. Hab sie selber auch schon beim Händler gesehen und werde mir ein oder zwei davon zulegen, je nachdem was sie taugt. Ob Coldblack® wirklich viel bringt muss sich dann einfach zeigen. Meine Süße hat von Held eine ähnlich beschichtete Lederkombi und da bringt es spürbar Vorteile. Ich bin also guter Hoffnung das Rokker bei dem Geld keinen allzu großen Mist schreibt und seien wir ehrlich ... zu schwarz gibt es eh keine Alternative, also durch! ;-)

Die Black Jack ist ne geniale Hose , trag sie seit 25 tKm .
Aber bei 35°C ist auch die Black Jack zu warm , aber welche ist das nicht und schützt noch a bisserl dabei.
Teuer - aber ich würd nicht auf sie verzichten wollen- trage seither kaum noch die Lederhose .

sind denn die Hosen von anderen Hersteller wie z.B. Vanucci sehr viel schlechter?

Haben auch alle diese modernen Gewebe drin kosten aber teilweise nur 80 €.

RUDY

Ich hab´zwei "Draggin Cargo Jeans",die tun´s genauso, kommen halt nicht in so einer schicken Holzbox.... 😉
Und am sichersten ist noch immer Leder...nur bei den Cargos sind halt die Taschen verdammt praktisch.

Greets

Sunny

Ähnliche Themen

Die Unterschiede zwischen den verschiedenen "Sicherheits-Jeans" sind gewaltig. Mit etwas Googeln müsste sich ein Test aus der Mo finden lassen, in dem die Ergebnisse von "kaum besser als eine normale Jeans" bis "fast so gut wie Leder" reichten. Letzteres galt mit Sicherheit nicht für die Louis-Billig-Variante.

Rokker und E-squad sind wohl eine Klasse für sich, dahinter kommen dann Draggin. Komischerweise kann man das auch an den Preisen ablesen...

Zitat:

Original geschrieben von rudy1801


sind denn die Hosen von anderen Hersteller wie z.B. Vanucci sehr viel schlechter?

Haben auch alle diese modernen Gewebe drin kosten aber teilweise nur 80 €.

RUDY

Sie sind definitif besser .

Ob sie 310 Euro besser sind muß jeder selbst entscheiden, wie immer .

Da ist halt nicht nur ein Stückchen Kevlar-Stoff innendrin reingesetzt ,

sondern sie sind wirklich aus den speziellen Materialien gefertigt (gewebt) und sehr sauber verarbeitet.

Schöller Textil fertigt sie teilweise und die stehen ja eigentlich auch für Qualität.

Für über 35°C hab ich auch eine von Held ,

aber die kann man mit der Rocker nicht vergleichen-Überhaupt gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


....die tun´s genauso....

Morgen Sunny.

was tun die Hosen von Dir genauso? 😕

Passen, gut ausschauen, bei einem Sturz einen vergleichbaren Schutz bieten, wasser- und winddicht sein, Cargotaschen bieten oder was?

Ich habe bisher gehört, dass die Rokker bei einem Sturz soll die Rokker gut geholfen haben (keine Schürfwunden) soll, warm und bei leichten Nieselregen trocken sein soll. Im Sommer aber deutlich wärmer (Bekannter sagt zu warm) als eine normale Jeans.

Finde das Teil optisch auch ansprechend und funktional soll es sein.

Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


Die Unterschiede zwischen den verschiedenen "Sicherheits-Jeans" sind gewaltig. Mit etwas Googeln müsste sich ein Test aus der Mo finden lassen, in dem die Ergebnisse von "kaum besser als eine normale Jeans" bis "fast so gut wie Leder" reichten. Letzteres galt mit Sicherheit nicht für die Louis-Billig-Variante.

Rokker und E-squad sind wohl eine Klasse für sich, dahinter kommen dann Draggin. Komischerweise kann man das auch an den Preisen ablesen...

Genau so ist das.

Teilweise kostet ne normale Jeans schon mehr als ne Held oder Polo69 .

Zitat:

Original geschrieben von Brus



Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn


....die tun´s genauso....
Morgen Sunny.

was tun die Hosen von Dir genauso? 😕

Passen, gut ausschauen, bei einem Sturz einen vergleichbaren Schutz bieten, wasser- und winddicht sein, Cargotaschen bieten oder was?

Ich habe bisher gehört, dass die Rokker bei einem Sturz soll die Rokker gut geholfen haben (keine Schürfwunden) soll, warm und bei leichten Nieselregen trocken sein soll. Im Sommer aber deutlich wärmer (Bekannter sagt zu warm) als eine normale Jeans.

Finde das Teil optisch auch ansprechend und funktional soll es sein.

Gruß Brus

KLICK

Greets

Sunny
P.s.: Der einzige Nachteil den ich bei den Draggin Jeans erkennen kann ist daß sie nicht wasserdicht sind-inwieweit die Rokker wasserdicht ist weiss ich nicht, aber ich habe gehört sie isses.

Danke für den Link Sunny!!!

Gruß Brus

Gerne! Nochwas zu der Rokker-Als meine Freundin sich eine kaufen wollte hat ihr die Verkäuferin erzählt ein Kunde sei mit dem Hosenbein zum Auspuff gekommen und hätte ein Loch reingebrannt-die Hose sei aber anstandslos von Rokker repariert worden.
Da frage ich mich was passiert wenn(Was Gott behüte keinem passieren sollte) das Bein im Falle eines Sturzes unter dem Motorrad am Auspuffkrümmer zum liegen kommt. In diesem Fall wird natürlich auch die Draggin nix helfen,sondern nur LEDER-
Das besser und billiger ist als jede Rokker oder Draggin Jeans.

Gruß

Sunny

Da hast Recht , Leder ist am Besten , keine Frage .

Deine Antwort
Ähnliche Themen