Klackernde Geräusche nach Zylinderkopfreparatur

Opel Omega B

Hallo,

ich mache der Übersicht halber mal einen neuen Thread auf, da es jetzt ja nicht mehr um den Wechsel des Zahnriemens an sich geht. Hier nochmal die Geschichte:

Ich habe nach einem Zahnriemenriss alle 16 Ventile und natürlich den Zahnriemen mit allen Rollen, über die er läuft, getauscht. Nach dem Zusammenbau sprang der Motor sofort an, als hätte man ihn vorher einfach nur abgestellt. Allerdings entwickelte sich beim Warmlaufen ein klackerndes Geräusch wie von trockenen Hydrostößeln. Da ich die Hydros jedoch fast in Öl schwimmend eingebaut habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie trockengelaufen sind. Bei der Probefahrt verstärkte sich das Geräusch und ich flüchtete mich sehr überstürtzt in meine Garage.

Heute Morgen habe ich allen Mut zusammen genommen und den Motor nochmal gestartet. Er sprang sofort an - mit dem selben Geräusch. Nach dem Öffnen der Motorhaube konnte man das Klackern sehr deutlich hören. Es klackert definitv unter dem Ventildeckel. Wenn man näher ran geht, hört man auch ein leichtes mahlendes Geräusch. Die Zahnriemenspannrolle, die Axcell in Verdacht hatte, ist es leider nicht. Da unten ist alles ruhig. Es kommt von oben. Ich befürchte, ich muss Nockenwellen und Hydrostößel tauschen. Oder seid ihr anderer Ansicht? War mein Zahnriemenriss vielleicht nur ein Folgeschaden? Hat eventuell jemand noch Nockenwellen und Hydros, oder einen Kopf zum Ausschlachten rumliegen? Bei ebay bin ich leider nicht fündig geworden; und den gesamten Kopf möchte ich nach Möglichkeit nicht schon wieder runternehmen.

Ihr seht schon: Fragen über Fragen. Ihr seid mal wieder mein letzter Ausweg...

Viele Grüße

Kai

15 Antworten

dann sind bei dir mit aller wahrscheinlichkeit nur die hydrostössel defekt.

gruss
kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen