Klackergeräusch im Innenraum - Benzinpumpe?

Volvo V40 2 (M/525)

Hi,

neuerdings macht mein V40 (T3) Geräusche, die mich etwas beunruhigen:
- gleichmäßiges "Klackern" (hört sich an wie ein Metallteil in einer Kunststoffschale)
- kommt von hinten rechts
- nur beim Fahren zu hören und ich meine, bei aktiver Schubabschaltung ist das Geräusch nicht vorhanden

Da irgendwelche losen Teile ausgeschlossen werden können, hätte ich auf die Benzinpumpe getippt. Deshalb meine Frage: kommt das oben beschriebene jemandem bekannt vor? Sitzt die Pumpe überhaupt in Tanknähe? Wie leicht kommt man da ran?

Gruß
famai

37 Antworten

Zitat:

@famai schrieb am 22. September 2020 um 20:24:09 Uhr:


So, hab' heute mal mein Handy an der Rückseite der Rückenlehne deponiert und das Klackergeräusch aufgenommen. Während der Aufnahme war ich zwischen zwei Ortschaften auf einer Landstraße unterwegs. Das Geräusch beginnt nach ca. 15s, sobald ich mit mind. 80 km/h unterwegs bin und verschwindet wieder, wenn ich langsamer als 80 fahre.

Nedimos und LAMV40, kommt Euch das bekannt vor? Jemand eine Idee, was es sein könnte?

Gruß
famai

Also das ist das gleiche Geräusch wie bei mir! Meiner ist jetzt in der Wartung, ich habe das Geräusch angegeben, mal schauen, ob die es auch hören.

Da bin ich mal gespannt, ob Deine Werkstatt die Ursache findet. Morgen werd' ich mir die Verkleidung auch noch einmal anschauen.

Gruß
famai

Hi,
hänge mal noch zwei Fotos an. Darauf sind zwei unterschiedliche Befestigungen der Unterbodenverkleidung zu sehen. Die Befestigung mit der Mutter fühlt sich recht stabil an. Drücke ich bei der zweiten Variante gegen die Verkleidung, so sind deutliche Geräusche zu hören. Hatte versucht, den Kunststoffteller durch Drehen zu fixieren, was aber nur bedingt funktioniert hat. Jetzt hab' ich erstmal was darunter geklemmt, so dass die Verkleidung fixiert ist. Mal schauen, ob nun auch die Geräusche beim Fahren verschwunden sind.

LAMV40, ist die Werkstatt bei Dir fündig geworden?

Gruß
famai

Befestigung Unterboden 1
Befestigung Unterboden 2

Famai, ich glaub beim 2. Foto fehlt bei dir die Kontermutter, man sieht nur das Gewinde... das könnte eine heisse Spur sein. Ich schau morgen noch mal bei meinem, wie das aussieht!

Ähnliche Themen

So... bin jetzt knapp 300km gefahren und die Geräusche sind definitiv weg. In den nächsten Wochen werd' ich die Fixierung noch etwas dauerhafter ausführen. Vielen Dank Euch für die zahlreichen Beiträge! Bin wirklich froh, dass es eine so simple Ursache war.

Gruß
famai

Toll, dass du es lösen könntest ubd noch so einfach und günstig!

Auch bei mir Erfolg. TÜV Prüfer und Meister hatten erst nichts gesehen, scheint also nichts sicherheitsrelevantes zu sein. Eine Probefahrt mit dem Meister ohne Vorführeffekt sorgte dann dafür, dass er sich den Unterboden auch nochmal angeschaut hat. Wie bei dir war wohl ein Teil locker geworden. Er hat mir nicht ganz genau gesagt, was er gemacht hat, aber das Problem ist behoben.

Wenn bei uns in der Werkstatt der clip ( der große runde) locker ist, kleben wir tape dazwischen und fixieren es bisschen mit so ner Art "knete". Auf der anderen Seite passiert es nicht, weil da noch zusätzlich ein Hitteschuttblech zwischen klemmt

Deine Antwort
Ähnliche Themen