Klackende Kupplung sierienmäßig?
Hallo Forengemeinde,
ich hab das wohl bekannte Problem mit der Kupplung, dass mein Kuppeln von einem schönen "Klack" begleitet wird (im 1-3 hörbar, im 4-6 Gang nicht mehr so hörbar)
Die Werkstatt hatte auch schon eine Reparaturversuche in Absprache mit Volvo Deutschland vorgenommen, u. a. neue Motoraufhängung, neue Kupplung, neues Zweischwungmassenrad. Alles ohne Erfolg.
Werkstattmeister meinte dass es nur noch am Getriebe liegen kann, er aber keine Freigabe dieses zu Wechseln von Volvo bekommt.
Dann gab es jetzt noch einen Termin mit dem Aussendienstler von Volvo Deutschland, welcher sich dem Problem annehmen sollte.
Jetzt kommt der wundersame Punkt für mich. Ohne den Wagen anzuschauen, wurde entschieden, dass dies kein Mangel ist und zur Serie gehört. Ist dies möglich zu entscheiden ohne,d ass er sich den Wagen anguckt?! Sind die Notizen/Aufzeichnungen die eine Werkstatt machen kann (falls sowas gemacht wird) ausreichend für einen Volvo-Aussendienstler um dies zu entscheiden? Ich hab keine Ahnung wie sowas in der Praxis abläuft, mir wird immer nur erzählt. Für mich nur unverständlich wie jemand ein Urteil fällen kann ohne den Wagen zu sehen
86 Antworten
Hi Sepp,
Das mit den Aussentemperaturen halte ich für dumm Zeug.
Die Motor/Getriebe Einheit hat meiner Meinung nach eh
immer die Betriebswärme. Ob Winter oder Sommer.
Dem Getriebe oder der Kupplung ist es Egal wie die Temperaturen draussen sind.
Ich kanns mir echt Absolut nicht Vorstellen, leider.
Insgesamt ist es auch echt SCHEISS EGAL wie oder was,
bei fast allen hier ist nicht geholfen worden. Auch nach meinem Getriebe Einbau meinte mein Freundlicher er habe jetzt keine Zeit für sowas. Das werde ich nie vergessen.
Muß immer dran denken wenn ich den Link hier auf der Seite sehe, aber EGAL.
Jeder Volvo-Fuzzi hat ein PC mit den all bekannten Problem
Seiten. Alle haben das gleiche Material und Infos plus den
Abhilfe und Reparaturanleitungen von VCG.
Warum bekommen die das nicht in den Griff mein Gott?
Die Autos sind so Geil, aber irgendwie Nerft mich diese
Unwissenheit.
Sorry, bin grad am völligen Themaabweichen. Grrrrr!
Viele Grüße,
Fränkhart!
man muss....
halt einfach mit leben, das volvo sich um sowas net kümmert.
sei es nicht wollen oder nicht koennen
ich bin mal gespannt wie der neue s80 abschneidet 😁
ansonsten muss ich halt ma schaun was ich als naechstes kauf
Hab mich gerade etwas über die Suchfunktion durchgelesen, da haben Audis & VW's wohl oft dasselbe Problem. Komischerweise alles Marken/Modelle aus der "höheren" Preisklasse.
Vielleicht ist das klacken ja ein teures Extra 😉
(obwohl mir nicht wirklich nach Scherzen zumute ist)
Zitat:
Original geschrieben von $id
Vielleicht ist das klacken ja ein teures Extra 😉
(obwohl mir nicht wirklich nach Scherzen zumute ist)
Frei nach dem Motto - It's not a bug, it's a feature 😁
Das jeder freundliche wirklich alle Infos von VCG bekommen wag ich zu bezweifeln, wenn ich mir manche Äusserungen anguck 🙁
Meine Nachfrage nach einem Kit für die knarzende Kupplung oder Geklapper der B-Säule wurde glatt verneint, obwohl hier schon andere Infos rumgegangen sind
Ähnliche Themen
Das Problem ist, wenn der 🙂 gar nicht erst nachfragen will. Kann ja gut sein, dass er nicht alle Infos kriegt. Aber wenn die Probleme gar nicht erst bei Volvo landen, kann's auch keine Besserung geben.
Also laut meines 🙂 gäbe es kein Schreiben o.ä. von Volvo bezüglich dieses Problems. Nur eins wegen dem Kupplungspedal.
Stimmt das oder kommen einfach ev. nicht alle Infos bis zu ihm ?!
Hallo,
weiter oben in diesem Thread hatte ich ja erwähnt, daß ich beim KD das "Klacken" nochmals reklamiert habe und es auch erfolgreich dem Werkstattmeister vorführen konnte (war ja nicht schwer, da reichten 50 Meter Fahrt). Ich hatte mir jetzt bewusst ein paar Wochen Zeit gelassen ob das Ergebnis nicht nur eine Eintagsfliege ist.
Ist es nicht. Das Klacken ist weg !! Weder beim Schalten, Gasgeben - oder wegnahme, Rückwärtsfahren, es klackt nichts mehr.
Angeblich war es die Getriebeaufhängung, die irgendwo gegengeschlagen hat. Was es wirklich genau war, kann ich nicht sagen. Fakt ist, es ist zu beheben und hier nochmal ein dickes Danke an meine superkompetente Werkstatt.
Also Freunde, nicht aufgeben.
Gruß
rednose12
@rednose12
reden wir vom gleichen Problem, Klacken beim Lastwechsel
und einkuppeln etc.
Ich habe nächste Woche auch noch einen Termin beim
freundlichen wegen des Problems, da es mir langsam
den letzten Nerv raubt. Die wollen nun nochmal eine Liste
abarbeiten und sehen ob Sie etwas finden. Der Meister
nimmt mich aber, den anscheinen nach, nicht ernst und sagt
erst das er bei der Probefahrt kaum was hört, dann doch
und zuletzt das es wohl am ZMS liegt und normal wäre.
Die gehen mir langsam echt auf den Sack, für mich kommt kein Premiumauto wie Volvo, Audi ... mehr in Frage, denn Japaner und andere billige können es einfach besser.
Gruß
RolSke
Hallo RolSke,
seit ich meinen v50 habe (ca. 1,5 Jahre) hatte ich dieses "Geklacke". Ich beschreibe es nochmal:
Überwiegend in den unteren Gängen (bei den höheren - so ab dem 4. Gang) - kaum noch hörbar wegen allg. Geräuschkulisse) überwiegend beim Einkuppeln und zwar wenn es zum Kraftschluss kam. Also Gas geben, Kupplung kommen lassen und im Moment des Kraftschlusses machte "Klack". Immer beim Rückwärtsfahren und schliesslich beim Lastwechsel, also typ. Situation im Stau oder Stadtverkehr mit vielen Stops and Go's.
Mitunter konnte ich dieses "Klack" auch bei überfahren von Bodenunebenheiten vernehmen, also z.B. eingeschlagene Räder und über eine abgesenkte Bordsteinkante fahren.
Von daher könnte die Geschichte mit der Getriebeaufhängung passen.
Es klingt halt ziemlich "kaputt", dieses Klacken und nicht wirklich nach qualität. Wobei ich sagen muss, ich hatte schon einige Leihfahrzeuge von meinem Händler und alle klackten fröhlich vor sich hin, der eine mehr, der andere weniger.
Ich hoffe, daß dieses Kapitel bei meinem v50 Geschichte ist und daß es nicht wieder kommt. Alternativen zum V50 gibt es für mich nämlich nicht viele.
Lass mal hören/lesen, was bei dir rauskam.
Gruß
rednose
@rednose:
Frag deinen 🙂 Mal ob das ein Tipp von Volvo war oder seine Idee !!! Habe nächste Woche auch einen Termin, u.a. wegen dieses Problems !
Hallo,
die Werkstatt meint das dies von BJ zu Bj unterschiedlich
wäre da an die Getriebeaufhängung irgendwann geändert
wurde. Bin mal gespannt auf nächste Woche ob was gemacht wird zur Not bräuchte ich mal einen guten Tip wie ich
meinen freundlich zum Arbeiten bringe.
Gruß
RolSke
Hallo,
also die Idee kam mit Sicherheit in Absprache mit Volvo, da mein Händler zunächst wiederum auf das Getriebe selbst tippte. Erst nach Telefonaten mit Volvo kam heraus, daß es die Getriebeaufhängung sein könnte.
m.E. kommt es sehr viel auf die Werkstatt an, wie sehr sie "gewillt" ist, der Sache auf den Grund zu gehen. Da habe ich einfach Glück, auch wenn ansonsten mein V50 so ziemlich jedes Zipperlein, das hier im Forum beschrieben wird, hat(te).
Vieles ist aber zu meiner Zufriedenheit gelöst worden. Wäre der tolle Händler nicht, wäre der V50 vielleicht schon wieder Geschichte...
Sollte das Klacken wiederkehren, dann werde ich mich wohl damit arrangieren müssen, denn kaputtrichten will ich das Fahrzeug auch nicht lassen. Zumal es ein leichter Trost ist, daß alle Leihfahrzeuge (S40 und V50, Benziner wie Diesel) die ich bisher hatte, dieses Klacken hatten - mal mehr, mal weniger. Ich muss gestehen, daß ich allerdings in dieser Hinsicht auch ein ziemlich pingeliger V50-Besitzer bin und ich bin mir sicher, daß viele andere diese Geräusche garnicht wahrnehmen.
Meiner Frau z.B. ist dieses Klacken noch nie aufgefallen...sie freut sich nur über das tolle Radio...
Gruß
rednose
Bei mir ist's im Moment folgendermassen:
Mein S40 ist seit 3 Wochen beim 🙂 u.a. wegen der Kupplung.
Es wurde die Kupplung eines occasion S40 eingebaut, und das Problem war weg. Nun geht am Montag einer von Volvo Schweiz meine Karre begutachten, welcher erst das OK für ein neues Getriebe geben muss.
Mein 🙂 meinte, bei seinem C30 (ca. 6000 km) fange dasselbe Problem auch an, allerdings noch nicht so doll.
Halte euch auf dem laufenden 🙁
Zitat:
Original geschrieben von $id
Bei mir ist's im Moment folgendermassen:
Mein S40 ist seit 3 Wochen beim 🙂 u.a. wegen der Kupplung.
Es wurde die Kupplung eines occasion S40 eingebaut, und das Problem war weg. Nun geht am Montag einer von Volvo Schweiz meine Karre begutachten, welcher erst das OK für ein neues Getriebe geben muss.Mein 🙂 meinte, bei seinem C30 (ca. 6000 km) fange dasselbe Problem auch an, allerdings noch nicht so doll.
Halte euch auf dem laufenden 🙁
Na toll! Dann kann es bei mir ja auch nicht mehr lange dauern😁