Klacken unter dem Beifahrersitz
Hi Gemeinde
Mein MP Horzion hat immer wieder ein Klacken unter dem Beifahrersitz.
Weiß jemand was das ist? Warum und wann es aufhört?
Grüße mark
Beste Antwort im Thema
Klacken vom Elektro-Bauteil, mögl. z.B. Trenn-Relais ... Fehler einkreisen ...
1. Frage:
Funktioniert die S/S-Einrichtung korrekt ?
Messen der Ruhespannung vom S/S-Akku mark. Pluspol (Foto) gegen Fahrzeugmasse. Wert: ..,.. Volt ?
2. Zur Ortung vom Fehler: 2. Person legt sich hinter den Beifahrersitz (Deckel abziehen)
Kommt das Klacken vom Trenn-Relais ?
Sowie die LiMa läuft, schaltet das Trennrelais auf Durchgang zum 95er Starterakku.
24 Antworten
Ich hatte nach Auslieferung alle möglichen identifiezierbaren und nicht-identifizierbaren Geräusche im Auto. Total unbekannt für ein Fahrzeug eines. Premiumherstellers und seit Jahren nicht gehabt. Dank eines guten Tips hier habe ich mit WD 40 an allen Stellen die reiben können und unter sämtlichen Sitzen geaast und jetzt ist Ruhe. Ein Relaisknacken höre ich nicht. Das habe ich zuletzt als Student bei meinem alten Golf gehört und das ist fast 30 Jahre her.
Ich habe auch seit ca, 1Woche ein Klacken, wenn ich den Heckwischer anmache. Das stört massiv und unser Firmen Dacia bekommt das besser hin, nämlich lautlos.
Ich bin mir sicher, dass ich die 7 Wochen vorher auch den Heckscheibenwischer genutzt habe und nie was gehört habe bei langen Autobahnfahrten, der einzige Unterschied ist jetzt, dass es schneit, bzw. kalt geworden ist.
Ich beobachte das weiter, aber es klackt lauter als der Blinker ....
Guten Tag, habe auch ein klacken beim verenden des Heckscheibenwischers aus dem Bereich Handschuhfach! Unser Vito ist EZ 15.01.2018! Das Geräusch nervt und ich lasse das Klacken nächste Woche beim MB Verkäufer aufgrund bestehender Garantie mal prüfen! Zudem rastet die Armlehne des Fahrersitzes nach nur einem Monat nicht mehr an allen Stellen ein! Also 2 Mängel am Vito 447 bereits nach 4 Wochen Betrieb, aber 2 Jahre MB Herstellergarantie! Bin auf die MB Lösung der Mängel gespannt...
Ähnliche Themen
OK und das ist normal, dass man dieses Geräusch beim Betrieb des Heckscheibenwischers im Innenraum alle 3 Sekunden hören muss? Ich bin mal auf die Antwort der MB Werkstatt nächste Woche gespannt. So ein Klacken des Relais im Innenraum kenne ich nur als Schüler aus den Schulbussen vor 20 Jahren...
ich empfinde es auch als sehr störend - und ständig das Radio/die Musik laufen zu lassen, damit man es nicht hört ist auch keine Lösung
Artikel von heute:
http://app.handelsblatt.com/.../20962974.html
Zitat:
@klima2007 schrieb am 14. Februar 2018 um 16:56:42 Uhr:
Artikel von heute:
http://app.handelsblatt.com/.../20962974.html
Nett, aber was haben die "1000 Fahrzeuge" mit dem Klacken unter dem Beifahrersitz aus diesem Thema zu tun?!😕
Zitat:
@Fensterheber51505 schrieb am 11. Februar 2018 um 12:39:10 Uhr:
Guten Tag, habe auch ein klacken beim verenden des Heckscheibenwischers aus dem Bereich Handschuhfach! Unser Vito ist EZ 15.01.2018! Das Geräusch nervt und ich lasse das Klacken nächste Woche beim MB Verkäufer aufgrund bestehender Garantie mal prüfen! Zudem rastet die Armlehne des Fahrersitzes nach nur einem Monat nicht mehr an allen Stellen ein! Also 2 Mängel am Vito 447 bereits nach 4 Wochen Betrieb, aber 2 Jahre MB Herstellergarantie! Bin auf die MB Lösung der Mängel gespannt...
Ein gutes Neues, liebe Gemeinde!
Meiner aus 2022 hat ebenfalls das nervige Klacken, wenn der Heckwischer läuft.
Hat einer von Euch das zwischenzeitlich von MB beseitigt bekommen, oder selbst beseitigt? Bspw durch Einbau eines baugleichen Relais eines anderen Herstellers? Hat einer zufällig die Typenbezeichnung vorliegen? Wo ist das Relais exakt verbaut?
Danke vorab! Tino