ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Klacken beim Gasgeben

Klacken beim Gasgeben

Servus,

hab ein eingenartiges Problem: Immer wenn ich ich gasgebe (erst ab einer gewissen Stärke), dann kommt von vorne links ein eingenartiges "Klackgeräusch". Welcher Gang drinnen ist, ist egal.

Was könnte denn das ungefähr sein?

Wo am besten zuerst suchen?

Danke:cool:

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 10. August 2010 um 21:30

Also wenn der im Video nur die Pleuellager getauscht hat und das selbst gemacht hat, is das gar net so teuer. Hab ich auch mal vorsorglich gemacht. Hat gekostet 8 Lagerschalen und ne Ölwannendichtung + Öl + Filter, glaub ich.

Wenn die Lager allerdings schon im Eimer waren, ist es fraglich, ob es Sinn macht die einfach zu tauschen.

Getriebelager (ist direkt hinterm getriebe, sieht aus wie ne dose, oben drauf verölt, kostet genau 8€), macht nur ein kurzes klack, wenn man losfährt also wenn man kupplung loskommen lässt, ist bei mir auch der fall !!!

Zitat:

Original geschrieben von 320i-m52b20

kostet genau 8€

Wo?

Zitat:

Original geschrieben von N0X

Zitat:

 

Sieht man das von außen? Hab an der Lima mal gewackelt, der Motor hebt sich etwas. Weiß aber nicht, ob das normal ist oder nicht...

Ich konnte es damals von oben gut erkennen. Die Aufnahme am Getriebelager war völlig verölt, da das Lager mit Öl gefüllt ist/war. Das sieht man gut von oben.

Wenn du dran wackelst oder den Motor an der Lima runterdrückst darf er sich schon ein bisschen bewegen (bis ca. 1cm). Ein bisschen Spiel ist normal und das brauch er auch.

Ich konnte den Motor an der Lima aber locker 10cm runterdrücken. Das ist absolut nicht normal.

Und wie gesagt, das Geräusch kam bei mir nicht vom Lager selber, sondern weil das Getriebegehäuse gegen den Rahmen geschlagen hat.

Zitat:

Original geschrieben von 320i-m52b20

Getriebelager (ist direkt hinterm getriebe, sieht aus wie ne dose, oben drauf verölt, kostet genau 8€), macht nur ein kurzes klack, wenn man losfährt also wenn man kupplung loskommen lässt, ist bei mir auch der fall !!!

Jo, also dann muss das auch raus. Das wird das Getriebelager schon sein.

Und wegen dem Pleuellager: Würden die hier passen ? Kann da einer im ETKA mal nachsehen?

Zitat:

Original geschrieben von N0X

 

Und wegen dem Pleuellager: Würden die hier passen ? Kann da einer im ETKA mal nachsehen?

Motorkennbuchstabe?

Steht in der Signatur: AEE

Hier sind Fotos von dem Lager hinten links.

Und sehe ich das richtig, dass das Lager hinten rechts neben der Antriebswelle ist (Auf dem Foto)? Das sieht eigentlich noch gut aus (Müsste mal unter die Manschette sehen, man kommt nur so schwer hin)

Imag0150
Imag0146
Imag0148

Was ich fragen wollte: Das Lager hinten links scheint kaputt zu sein, oder? Da sind schon ein paar Gummifetzen...

SO, jetzt bin ichs nocheinmal :)

So wie es aussieht, kam das Geräusch nicht von den Motorlagern, sodern vom hinteren Lager des Achslenkers. Ich kann die Felge hin und her bewegen, so groß ist das Spiel.

Trotzdem danke euch! :)

Zitat:

Original geschrieben von N0X

 

So wie es aussieht, kam das Geräusch nicht von den Motorlagern, sodern vom hinteren Lager des Achslenkers.

So viel zur Ferndiagnose per Forum. ;)

Ohne etwas hören zu können ist das also so gut wie unmöglich.

Freut mich das du herausgefunden hast woran es liegt.

Passen die hier beim AEE? (Im Buch steht, das diese Lager am Achslenker hängen. Bei Ebay steht das als Querlenker drinnen. Also Querlenker = Achslenker, richtig?)

Oder was kosten die denn Original beim VW- Teileverkauf?

14€ pro Stück?

Ganz schön teuer,und dann noch die Versandkosten...

Ich habe für solche Lager pro Stück 7€ bezahlt.(aber nicht übers Internet)

Zitat:

Original geschrieben von N0X

 

Oder was kosten die denn Original beim VW- Teileverkauf?

18,98 € pro Lager ohne Einbau.

@ Arnimon

ich habe für beide noch weniger bezahlt. :)

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69

Zitat:

Original geschrieben von N0X

 

Oder was kosten die denn Original beim VW- Teileverkauf?

18,98 € pro Lager ohne Einbau.

@ Arnimon

ich habe für beide noch weniger bezahlt. :)

OK super, dann hol ich mir die von VW!

Vielen Dank:cool:

Oh man, jetzt bekomme ich diese blöde Schraube nicht auf (die große direkt unter dem Lager)

Muss ich den Achslenker für den Lagerwechsel eigentlich komplett ausbauen?

Wie würdet ihr genau vorgehen, um das Lager auszubauen? Hab gerade bedenken, dass der Achlenker unter Spannung steht und ich die Schraube deswegen nicht aufbekomme...

Und was sollte ich gleich mitwechseln,wenn ich schon dabei bin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen