Klack, klack, klack - was ist da los?

VW Fox 5Z

Hallöchen!
Hoffe ihr könnt mir helfen. Beim Anfahren, untertourigem Fahren und Fahren über Bodenwellen klackert mein Füchschen vorne links. War heute beim Freundlichen, doch außer mir zu sagen, dass es vorne links klackert ;-), wusste er auch nicht weiter...
Habe jetzt Ende nächster Woche einen neuen Termin. Habt ihr bis dahin vllt. Ideen was da los sein könnte? Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Beste Grüße

PS: Wo ich gerade schonmal am fragen bin: Die Leisten unter der Tür hätte ich gerne als Chromleisten. Wisst ihr woher ich die bekommen kann (+ wie teuer)? Oder kann ich die rückstandslos abmontieren?

14 Antworten

Re: Klack, klack, klack - was ist da los?

Hört sich das so gummi-quietschig an? Und ist das weg wenn der motor warm ist, bzw. du ein gutes stück gefahren bist?

chromleisten bekommst auch bei VW

http://www.volkswagen-zubehoer.de/ ->sport design ->sonstiges zubehör

man man man. wenn man mal hier auf volkswagen und dann auf FOX klingt, so kommen einen in dem forum gleich eine ganze liste entgegen, wo die threads wirklich hauptsächlich daraus bestehen, dass leuten ihr FOX kaputt geht. scheint echt kein wirklich zuverlässiges auto zu sein.
schade eigentlich. ich mag den FOX.

gruss

alter spammer in vielen anderen foren siehts nicht besser aus....

schon mal daran gedacht, dass

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


man man man. wenn man mal hier auf volkswagen und dann auf FOX klingt, so kommen einen in dem forum gleich eine ganze liste entgegen, wo die threads wirklich hauptsächlich daraus bestehen, dass leuten ihr FOX kaputt geht. scheint echt kein wirklich zuverlässiges auto zu sein.
schade eigentlich. ich mag den FOX.

gruss

all die zufriedenen Fox-Fahrer ihre Zufriedenheit hier nicht im Forum posten?

Oder anders, nur die ein Problem haben, werden nach Lösungen im Forum suchen.

Würden die zufriedenen Fox-Fahrer hier posten, wäre das Forum überlastet. Man muss bedenken, dass gemessen an den Gesamtzulassungen die Reklamationen verschwindend gering sind.

Wir haben ebenso einen Fox 1.4 als Zweitwagen, abgesehen von Kleinigkeiten an der Karosserie (Stoßfänger, Tankdeckel) sind wir sehr zufrieden. Ich selbst fahre einen aktuellen VW Passat Highline 2.0 TDI DPF, aber am liebsten fahre ich zur Arbeit mit dem Fox meiner Frau. Die Sitzposition ist sehr angenehm bei einer Körperlänge von 196cm.

Auch das Raumgefühl finde ich für diese Klasse echt spitze. Wir hatten die Wahl zwischen dem aktuellen Polo und dem Fox und haben uns für den letzteren entschieden. Bis heute haben wir die Wahl nicht bereut. Die Kombination mit dem 1.4er Aggregat und der manuellen Klima ist als optimal zu bezeichnen.

Gruß

Cyberschorschl

ja, das stimmt schon, dass es sich hier um eine möglichkeit handelt um lösungen für seine probleme zu finden bzw. für dessen beseitigung.
mich wundert es dennoch, dass man soviel negatives über den FOX hört.
ist ja okay, dass viele auch wirklich zufrieden sind. wenigstens sind nicht ALLE unzufrieden.
ich will euren FOX garnicht schlecht reden. ich finde ihn doch auch gut (bin leider bis jetzt nur den 1.2 gefahren)
kann man mir sagen wie der 1.4er so voran geht?

gruss

Der 1,4er fährt sich vom Beschleunigungsverhalten und Elastizität wie ein Passat 1,6 mit 102 PS (Benziner). Meine Eltern haben so einen und es ist in etwa gleich... der Fox hat vielleicht untenrum ein kleines bisschen mehr durchzug und der Passat 1,6 obenrum eine Idee mehr.... Beschleunigungswerte sind auch etwa gleich. Vielleicht ist er mit nem Golf mit 90 PS vergleichbar. aber so pauschal kann man das ja nie sagen...

Also ich finde den 1,4er ziemlich spritzig und absolut ausreichend und sogar noch ein bisschen mehr als ausreichend. Etwas zwischen der Leistung von 1,2er und 1,4er wäre auch ausreichend. Aber Wunder darf man von 75 PS natürlich niemals erwarten... aber mehr PS wären auf alle Fälle nur mehr Fun oder Luxus. Wirklich sinnvoll wäre dies in keinem Fall...

Fahrleistungen 1.4 er

naja, eine Rakete ist der 1.4er sicher nicht.

In der Familie hatten wir mal einen 1.4er Lupo, der ging ab wie die sprichwörtliche Katze der Familie "Schmitt";-) hingegen der 1.4er von unserem Fox mich etwas enttäuscht hat. Sowohl die Beschleunigung als auch die Elastizität ist angemessen der in den Papieren ausgewiesenen 75PS etwas "dürftig" geraten. Liegt eher auf dem Niveau eines 60PS Aggregates. Dies liegt möglicherweise an der hohen Karosserie und dem Leergewicht.

Gruß

Cyberschorschl

ja, der FOX (5Z) ist ja auch ein wenig schwerer als ein LUPO (6X). ganz klar, dass er bei gleicher leistung schlechter fährt oder nicht auf selben niveau um das mal so zu sagen.

gruss

morgen früh termin beim freundlichen, dann weiß ich morgen abend hoffentlich bescheid.. danke!

Zitat:

Original geschrieben von foxfahrersg


morgen früh termin beim freundlichen, dann weiß ich morgen abend hoffentlich bescheid.. danke!

Und, was hat er gesagt? Mein freundlicher weiß nämlich immer noch nicht, was es sein könnte. Ein Freund meinte, dass es sein kann, dass die Stoßdämpfer sich noch "setzen" müssten, weil die ja neu sind. Komisch ist nur, dass es nur vorn links ist, und nur morgens...

bei mir war irgendwas im luftfilter nicht in ordnung, irgendwas locker... jetzt ist alles wieder gut!

Hallo...
um mal wieder zum problem zu kommen,
das wird der gummi, welcher das luftfiltergehäuse am chassis führt/hält, gewesen sein.
bei meinem letzten kunden war dieser besagte führungsgummi einfach erst garnicht vorhanden, weshalb der luftfilterkasten auf dem führungsbolzen spiel hatte und immer klapperte beim ruckartigen beschleunigen des fahrzeuges ;-)

Deine Antwort