ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kisbee 4T Rückrüstung von 25Km/h auf 45 Km/h - Endgeschwindikeit 32Km/h

Kisbee 4T Rückrüstung von 25Km/h auf 45 Km/h - Endgeschwindikeit 32Km/h

Themenstarteram 2. Juli 2017 um 15:03

Moin Leute!

Ich brauche mal Hilfe. Wir wollten unseren Kisbee 4T entdrosseln, weil meine Tochter nun "offen" fahren darf. Wir haben die original Gewichte wieder in die Vario gebaut und den Distanzring entfernt. Den Gasanschlag ausgebaut und auch sonst alles auf original Zustand gebracht.

Bei der Probefahrt kam die Ernüchterung. Die Kisbbe braucht gefühlt einen Kilometer um auf 32 Km/h zu kommen. Auch wenn ich das blaue Kabel mit der CDI verbinde läuft die nur 32. Anzug hat se gar nicht mehr. Eine Ersatz CDI wurde auch getestet, brachte aber nichts. Das selbe Problem. Das blaue Kabel kommt aus der Vario.

Sonst war es so, dass mit zusammengesteckten Kabel fast 40 drin war und wenn es getrennt war knapp30 Km/h. Jetzt ist es egal ob zusammengesteckt oder nicht mehr als 32 Km/h kommt da nicht.

Kann da beim Umbauen etwas kaputt gegangen sein?

Habt ihr eine Ahnung was da faul sein kann?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 3. Juli 2017 um 16:35:31 Uhr:

Zitat:

@janniszervas schrieb am 3. Juli 2017 um 16:11:34 Uhr:

Das ist ganz klar Magie

Nee ,nur zusammenzählen , 1+1= 3 :D

... ich dachte immer das sind 37 :confused::confused::confused:

Zerstöre nicht mein Weltbild :D

Zitat:

@Starrrger schrieb am 3. Juli 2017 um 18:36:07 Uhr:

Zitat:

@kranenburger schrieb am 3. Juli 2017 um 16:35:31 Uhr:

 

Nee ,nur zusammenzählen , 1+1= 3 :D

... ich dachte immer das sind 37 :confused::confused::confused:

Zerstöre nicht mein Weltbild :D

Nein das ist höhere Mattementik,du hast vergessen das zu multikommaplustieren.:rolleyes::mad:

Ahhh, da hab ich gefehlt :rolleyes::D

Zitat:

@Starrrger schrieb am 3. Juli 2017 um 19:13:44 Uhr:

Ahhh, da hab ich gefehlt :rolleyes::D

Hab ich auch erst nachgeholt durch Stukadieren.:cool:;)

Zitat:

@kranenburger schrieb am 3. Juli 2017 um 20:14:41 Uhr:

Zitat:

@Starrrger schrieb am 3. Juli 2017 um 19:13:44 Uhr:

Ahhh, da hab ich gefehlt :rolleyes::D

Hab ich auch erst nachgeholt durch Stukadieren.:cool:;)

... da hab ich auch gefehlt :(:p

Nun stellt sich immer noch die Frage,hat er das geregelt bekommen oder nicht?

Ich bin auch gespannt. Es ist ja immer toll, wenn Leute eine Rückmeldung ihres gelösten Problems geben, damit auch andere daran profitieren können.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 7. Juli 2017 um 14:31:13 Uhr:

Ich bin auch gespannt. Es ist ja immer toll, wenn Leute eine Rückmeldung ihres gelösten Problems geben, damit auch andere daran profitieren können.

Das ist das ja,wenn ich Themen durchsuche und es kommt keine Meldung zurück,gibt es kein Ergebnis.

Mir ist es egal und brauche keine Hilfe,andere sind aber darauf angewiesen und brauchen nicht nur Vermutungen.

DAS ist auch der Punkt der mich auch immer ärgert.

Mehr noch als Spam und anderer Nonsens -.-

am 6. Januar 2018 um 15:06

Bei meinem Kisbee ist es auch so das wenn man das Kabel zusammen steckt offen ist.

Ist zwar jetzt ein bisschen zu spät, aber falls es jemanden noch interessiert: man kann die kisbee elektronisch entdrosseln. Geht schnell und kostet fast nichts. Dafür müssen die Lichtmaske und das Helmfach angeschraubt werden. Dann am Zündschloss klemme 15 suchen (geschaltetes plus). An das Kabel ein zweites anschließen und durch die Karosserie bis unter das Helmfach verlegen. Dann einen passenden Stecker dran und in das blaue Kabel der CDI stecken. Fertig! Meine kisbee lief damit problemlos 60kmh. Mit anderen Rollen sind sicher noch mehr drin. Hat bei mir über 10.000 km gut funktioniert. (Ich fahre den Roller jetzt nicht mehr, würde auch noch länger halten, sprich keine negativen Auswirkungen auf Motor und Elektronik)

Trotzdem, Umrüstung auf eigene Verantwortung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kisbee 4T Rückrüstung von 25Km/h auf 45 Km/h - Endgeschwindikeit 32Km/h