Kippe aus dem Fenster und direkt in den Kühler
Tag,
gab es wegen Kippe aus dem Fenster werfen nicht ein Bußgeld o.ä.?
Heute morgen hat sich vor mir eine Dame auf der Autobahn erlaubt ihre Kippe aus dem Fenster zu werfen. Diese Kippe flog mit glühender Asche genau in meinen Kühler den ich nach beendeter Fahrt durch den Kühlergrill rausfischen durfte. Das ganze geschah auf der A44 kurz vor Abfahrt auf die B8 richtung Düsseldorfer Innenstadt, noch vor dem Tunnel.
Manchmal frage ich mich ob die Leute noch alle Tassen im Schrank haben. Ich stelle mir gerade ein Cabrio vor wo diese Kippe vielleicht in das Auto fliegt und wirklich einen Schaden anrichten könnte. Trotz Lichthupe und anschließender Fahrt auf gleicher Höhe bis zur Ampel war sie sich wohl keiner Schuld bewusst und pustete ungestört den Gift aus ihren Lungen raus.
Da ich auch Leute persönlich kenne die ebenfalls ihre Kippe aus dem Fenster "schnippen" auch mal hier eine Ansage: Fast alle Autos haben einen Aschenbecher, werft euren Mist dort rein oder fangt im Auto erst garnicht an zu rauchen! 😠
Gruß
Ercan
Beste Antwort im Thema
Tag,
gab es wegen Kippe aus dem Fenster werfen nicht ein Bußgeld o.ä.?
Heute morgen hat sich vor mir eine Dame auf der Autobahn erlaubt ihre Kippe aus dem Fenster zu werfen. Diese Kippe flog mit glühender Asche genau in meinen Kühler den ich nach beendeter Fahrt durch den Kühlergrill rausfischen durfte. Das ganze geschah auf der A44 kurz vor Abfahrt auf die B8 richtung Düsseldorfer Innenstadt, noch vor dem Tunnel.
Manchmal frage ich mich ob die Leute noch alle Tassen im Schrank haben. Ich stelle mir gerade ein Cabrio vor wo diese Kippe vielleicht in das Auto fliegt und wirklich einen Schaden anrichten könnte. Trotz Lichthupe und anschließender Fahrt auf gleicher Höhe bis zur Ampel war sie sich wohl keiner Schuld bewusst und pustete ungestört den Gift aus ihren Lungen raus.
Da ich auch Leute persönlich kenne die ebenfalls ihre Kippe aus dem Fenster "schnippen" auch mal hier eine Ansage: Fast alle Autos haben einen Aschenbecher, werft euren Mist dort rein oder fangt im Auto erst garnicht an zu rauchen! 😠
Gruß
Ercan
291 Antworten
Ich finde auch das in der stadt liegen lassen schlimm.
Aber mal etwas erfreuliches, isch sehe in letzter Zeit immer mehr Raucher, die Ihre Kippe zwar auf dem Boden austreten, diese dann aber wieder aufheben und im nächsten mülleimer entsorgen! So gehört sich das!
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
Ich könnte jetzt polemisch werden und sagen, dass man dafür ja Tabak- und Hundesteuer zahlt, aber das ist ja auch Sachfremd.
Da brauchts keine Polemik:
Die Hundesteuer ist eine Luxussteuer
Und angeblich spülen die Raucher ja achso viel Geld in die Kassen. Die dann bei der Reinigung drauf gehen? Was bleibt dann für die Gesundheitsfolgen übrig? Beim Staat landet von der Tabaksteuer doch nichts im Säckel, wenn man das mit der BEseitigung der Folgen verrechnet.
zur diskussion ob man im auto rauchen sollte oder ob man überhaupt noch rauchen sollte/darf möchte ich lieber nichts sagen.
ich bin selber raucher und mein auto hat ab werk keinen aschenbecher verbaut (nur für die hinteren plätze).
trotzdem rauche ich im auto
und nein, ich schnippe meine kippe natürlich nicht nach draußen.
dank schiebedach brauch ich kein fenster öffnen und die kippe wird dann in dem im auto stationierten klappschenbecher entsorgt.
ich würde nicht auf die idee kommen meine brennende kippe nach draußen zu schnippen, auch wenn ich auf ner straße in der stadt .z.b keinen direkten umweltaspekt gelten lassen würde,
was ist wenn diese kippe jemand ins offene cabrio auf die ledersitze fällt?
oder innem vorbeifahrendem kinderwagen landet, oder inner handtasche einer alten dame (ums mal zu überspitzen) ....
alleine die tatsache, dass hinter einem meistens noch autos fahren, die evtl. ihr fenster offen haben könnten oder eben cabrio .... würd mich selber aufregen.
wie gesagt, obs jetzt ne ordnungswidrigkeit ist oder den "so sauberen" straßenboden verschmutzt, ist für mich eher zu vernachlässigen, aber andere leute gefährden bzw. deren eigentum womöglich zu beschädigen finde ich absolut nicht okay.
ich finde es hat auch irgendwas egoistisches....mir doch egal wo die kippe hinfliegt, hauptsache nicht mehr hier drin oder so.....
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
[...] aber das ist ja auch Sachfremd.
Wie gesagt...es ist genau so wie LKW-Maut für den Straßenbau.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
ich würde nicht auf die idee kommen meine brennende Kippe nach draußen zu schnippen, auch wenn ich auf ner straße in der stadt .z.b keinen direkten umweltaspekt gelten lassen würde,
was ist wenn .....grüße
All deine Beispiele sind nicht überspitzt. Im schlimmsten Fall würde EINE Person sterben. (was nicht heißt, dass ich das verharmlose oder relativiere)
Aber stell dir mal vor was passiert, wenn eine brennende Kippe im ausgetrockneten Unterholz landet...
Zitat:
Original geschrieben von Rocketarena
..
aber mal ehrlich, die par Kippen ausem Autofenster sind kaum der Rede wert, und gehen zwischen den ganzen Fernsehgeräten, Einkaufswagen und Müllsäcken am Straßenrand unter.
Saublöde Einstellung.....
Diese Scheiss Nylonfilter brauchen 700 Jahre, bis sie abgebaut sind.
Kein Verständinis....
Abgesehen davon das mir das Wegwerfen aus Autofenstern, während dem Spaziergang oder 'nen Meter von einem aufgestellten Aschenbecher auch nicht sonderlich zusagt:
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
Saublöde Einstellung.....Diese Scheiss Nylonfilter brauchen 700 Jahre, bis sie abgebaut sind.
Kein Verständinis....
Blöd nur das die Filter nicht aus Nylon sind sondern Holz bzw. Zellulose als Grundstoff haben.
Das sie sich langsam, wohl erst "nach Jahren" zersetzen ist allerdings richtig. Bei mir vor dem Haus läuft gerade ein unfreiwilliger Selbstversuch: Irgendwer wirft seine Kippen immer ins Gitter vom Schuhabstreifer. 🙁
700 Jahre halte ich dann aber doch für etwas übertrieben (bzw. werde den Test nicht so lange fortführen 😉 ).
Grüße, Martin (Nichtraucher)
Tag Patti,
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und angeblich spülen die Raucher ja achso viel Geld in die Kassen. Die dann bei der Reinigung drauf gehen? Was bleibt dann für die Gesundheitsfolgen übrig? Beim Staat landet von der Tabaksteuer doch nichts im Säckel, wenn man das mit der BEseitigung der Folgen verrechnet.
glaub mir, wenn der Staat auch nur einen Cent Miese in der Kosten / Nutzenrechnung zum Thema Raucher machen würde; gäbe es schlagartig ein Tabakverbot.😉
mfg
invisible_ghost
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Tag Patti,
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
glaub mir, wenn der Staat auch nur einen Cent Miese in der Kosten / Nutzenrechnung zum Thema Raucher machen würde; gäbe es schlagartig ein Tabakverbot.😉Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und angeblich spülen die Raucher ja achso viel Geld in die Kassen. Die dann bei der Reinigung drauf gehen? Was bleibt dann für die Gesundheitsfolgen übrig? Beim Staat landet von der Tabaksteuer doch nichts im Säckel, wenn man das mit der BEseitigung der Folgen verrechnet.
mfg
invisible_ghost
Glaubst du, die machen sich mal die Mühe, Centgenau die verursachten Kosten für Reinigung und Gesundheitssystem aufzustellen?
Und dan ist da noc der Faktor Volk. Kein Tabak, kein Ja-sagendes Volk.😰
Zitat:
Original geschrieben von Rocketarena
..
aber mal ehrlich, die par Kippen ausem Autofenster sind kaum der Rede wert, und gehen zwischen den ganzen Fernsehgeräten, Einkaufswagen und Müllsäcken am Straßenrand unter.
trotzdem ist sowas doch irgendwie "assi" (was jetzt nicht beleidigend sein soll) ?
klar, zu fuß unterwegs, kein kippenschlucker in der nähe, was soll man machen....
wenn ich in der natur unterwegs bin und kein taschenaschenbecher anbei habe,
brösele ich den restlichen tabak raus und steck den filter in die tasche.
in der stadt stehen bei uns sowieso genug mülleimer mit diesem kippenloch.
wenn jahrmarkt ist, kommt es allerdings vor, dass ich die kippen auch aufm boden austrete.
dieser ist allerdings asphaltiert und wird nachem jahrmarkt von allen kippen, pommes und ketchup resten befreit (bis dahin sammelt sich der müll darauf an).
ich würd aber nie auf die idee kommen ausm fahrenden auto etwas glühendes zu werfen/schnippen/flippen wie auch immer :P
wie gesagt, es wäre mir zu gefährlich und ich möchte nicht andern leute eigentum beschädigen.
gleiches erwarte ich auch von den anderen verkehrsteilnehmern.
grüzi
Schöner Kommentar,
es soll hier auch nicht darumgehen, ob man rauchen soll.
Das kann jeder für sich selbst entscheiden.
Mich nerven nur Kommentare:
Ist doch nicht schlimm, die Kippen sind so klein und das weggeworfene Fahrrad ist doch viel
schlimmer!
Grüße
Witzig finde ich die Autoraucher.. die dann später ihr Fahrzeug verkaufen möchte! Ein absolutes Nichtraucher Auto 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Witzig finde ich die Autoraucher.. die dann später ihr Fahrzeug verkaufen möchte! Ein absolutes Nichtraucher Auto 🙄
Wie soll denn das gehen?
Ziehen die einen neuen Himmel ein, wechseln die Polster und tauschen die Amaturen?
Ein echter Nichtraucher hat eine sehr empfindliche Nase, der riecht das.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wie soll denn das gehen?Zitat:
Original geschrieben von Madness23
Witzig finde ich die Autoraucher.. die dann später ihr Fahrzeug verkaufen möchte! Ein absolutes Nichtraucher Auto 🙄Ziehen die einen neuen Himmel ein, wechseln die Polster und tauschen die Amaturen?
Ein echter Nichtraucher hat eine sehr empfindliche Nase, der riecht das.
Die rollenden Augen am Ende vom Post zeigen "mir" Madness23 meint das "Ironisch".
Gruß
Frank, der Ironie nicht immer kennzeichnet.
Zitat:
Glaubst du, die machen sich mal die Mühe, Centgenau die verursachten Kosten für Reinigung und Gesundheitssystem aufzustellen?
Du meinst... ohne Kippe fährt die Kehrmaschine billiger? 😁
Wie schon gesagt - 2007 z.B. wurden über 4 Mrd. aus der Tabaksteuer direkt an die Krankenkassen überwiesen. Ferner... bitte konsequent sein - alle unsere Zivilisationskrankheiten und viele andere auch wären vermeidbar, möchtest Du die auch rausrechnen, sonderbesteuern oder was weiß ich? Jeder nimmt für sich andere Risiken billigend in Kauf, ich wäre da eher vorsichtig mit dem Fingerwedeln und trage die Risiken gerne solidarisch. 🙂
Von der Gegenrechnung reden wir gar nicht - Arbeitsplätze im Gesundheitssystem, der Tabakindustrie usw. usf. etc.
Kippen sind kein Umweltproblem - sie zersetzen sich (je nach Umständen) in 2 bis 5 Monaten völlig bioverträglich.
Ich finde halt einfach, man vermeidet "wilde" Entsorgung wenn irgendwie möglich und aus dem Auto schnippt man die brennenden Dinger eben gar nicht raus. Ist doch ganz einfach...