Kindersitze

Ich habe einen gebrauchten Kindersitz von Römer, den ich gerne kaufen würde, weil er mir mit DM 40 recht preiswert erscheint.

Leider ist er schon 3 Jahre alt und intensiv benutzt worden.
Glaubt ihr, das der Alterungsprozess eiones Kindersitzes relvant ist? Könnten die Gutre ausgeleihert sein oder das Plastik brüchig.

Hat sich irgentwas entscheidentes bei der Kindersitzentwicklung getan, das Euch vom Kauf abstand nehmen lassen würde?

Ich möchte Geld sparen, aber kein Risko eingehen.

Beste Antwort im Thema

Bist Du gerade unter die Friedhofsgärtner gegangen?

Das Ding ist mehr als 10 Jahre alt!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joschi67



Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Empfehlt mir mal einen Kindersitz für 3-Jährige. Möglichst ohne gesundheitsgefährdende Stoffe.
Ich empfehle den Nachwuchs zum Probesitzen einzuladen.😁
Mittlerweile gibt es zig verschiedene Systeme der Gurte ( Schultergurte im Sitz/ Beckengurt vom Auto "sichert" Kind/ "Spieltisch des Kindersitzes"sichert Kind) und nicht jedes Kind mag jedes System.
Was nutzt dir der beste Kindersitz, wenn du 2 Stunden kämpfe mußt und die ganze Fahrt nur Gebrüll ertragen darfst, nur weil Junior den Sitz nicht mag. Manchmal muß man sich mit der zweitbesten Lösung zufrieden geben. ( weiß ich aus Erfahrung) 😉

Dazu noch einen DVD Player mit Monitor auf die Rückseite vom Beifahrersitz geschnallt und schon ist Ruhe während der Urlaubsfahrt.

Die Technik macht es möglich😁

Für schreiende Kinder kann ich beim Audi R8 nur vorne den Kofferraum anbieten, dann ist auch Ruhe..

Wenn das Geld für den DVD Player nicht reicht, gibt es zur Not, noch Kinderspiele, ich sehe was, -was Du nicht siehst und es hat 4 Räder😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen