Kindersitz & Kinderwagen im 1er
Hallo,
da ich nicht auf einen Active Tourer umsteigen will, sondern auch das Baby was vom Hinterradantrieb haben soll, bin ich auf der Suche nach praktischen Kindersitz-Lösungen für den 1er.
Ebenso suche ich einen Kinderwagen, der kompakt genug ist um in den Kofferraum zu passen.
Hat jemand Erfahrungen und/oder Tipps?
Herzlichen Dank! 🙂
Beste Antwort im Thema
Heb Dir den Thread gut auf und lies ihn nochmals wenn das Kleine mal
3 Jahre ist - vielleicht wirst Du dann such feststellen dass sich mit Kind
einige Prioritäten andern können 😉
Ich bin ziemlich schnell von Coupé auf Kombi umgestiegen.
23 Antworten
Heb Dir den Thread gut auf und lies ihn nochmals wenn das Kleine mal
3 Jahre ist - vielleicht wirst Du dann such feststellen dass sich mit Kind
einige Prioritäten andern können 😉
Ich bin ziemlich schnell von Coupé auf Kombi umgestiegen.
Denke auch, dass der 1er als Erstwagen zu klein ist. Selbst in unserem Meriva wirds manchmal eng. Maxicosi, kinderwagen, wickeltasche, später noch etwas Spielzeug...und dann noch Gepäck?! Im 1er never ever!! Da wirst schon probleme haben zwei Packungen Pampers und ne Kiste Bier im Angebot einzukaufen, wenn Frau und Kind mitkommen.
Versteh mich nicht falsch, ich mag meinen F20. Aber ich hab das alles grad durch... Mein Sohn ist 8 Monate...
Zitat:
@Mike_083 schrieb am 29. Mai 2015 um 19:05:25 Uhr:
Urlaube mit dem Auto sind nicht so unser Ding, und für einen Familienausflug reicht's allemal.
Das bedeutet, ihr bleibt die ersten 3 Jahre komplett zu Hause und macht gar keinen Urlaub?
Wenn Urlaub mit dem Auto nicht in Frage kommt, bleibt ja nur fliegen oder zuhause sitzen.
Fliegen mit einem Baby dürfte deutlich stressiger sein, als eine Autofahrt. 😉
Erschwerend komtm beim 1er hinzu, dass er - aus meiner Sicht- eine recht ungünstige Ladekante hinten hat. Sowohl in der Höhe als auch rechts und links ist eine Kante zu überwinden. Je nach Größe des Kinderwagens kann dies schon eng werden bzw. zumindest mal umständlich beim rein- und rausheben des Wagens.
Irgendwann kommt eben mal der Punkt, wo man sich eingestehen muss, dass der 1er zwar ein schickes Lifestyle-Objekt ist, aber eben kein Allrounder.
Unsere Kleine ist jetzt 16 Monate.
Wir sind mit ihr jetzt 3x bereits in den Süden geflogen, einfach knapp 5 Std.
Es war jeweils ziemlich easy mit ihr.
Natürlich kommts auch aufs Kind selbst an, wobei unsere Tochter lebhaft ist.
Von daher muss man abwarten und evtl. Auch abwägen, was man wirklich alles mit einpackt, wenn man verreist.
Die ersten 2 Jahre mit dem Flieger sind top, da das Kind fast kostenfrei ist.
Und weite Strecken fahre ich eh nicht mehr mit dem Auto, ist mir mittlerweile zu doof mit dem Verkehr und Stau usw.
Ähnliche Themen
Naja, ich hatte schon viele Babies mit im Flieger und mein Gedanke
war stets "zum Glück nicht meins". Viele Kleinkinder haben anscheinend Probleme
mit dem Druckausgleich und schreien/jammern/winseln den ganzen Flug.
Für mich wär das kein angenehmer Start in den Urlaub und ich glaub die
meisten machen es nur um Verwandte zu besuchen.
Hab auch schon Kinder gesehen die sich und die Eltern vollgekotzt haben.
Wir sind immer mit dem Auto nachts gefahren, da haben dann die Kinder durchgeschlafen.
Gut, im Flieger sollte Man bei Start und Landung zu trinken geben, oder den Schnulli.
Das ist wichtig.
Klar, Kinder sind verschieden, muss nicht bei allen geschmeidig laufen.
Als bei uns klar war, dass wir Eltern werden, habe ich sogar noch an eine M3 Limo gedacht. 😁
Aber je weiter die Schwangerschaft voran ging, umso mehr hat sich mein Kopf darauf vorbereitet, alles für den Kleinen Racker perfekt zu machen.
Damit wird es nun kein F80 oder F20 LCI (der stand aufgrund des super Preis- / Leistungs-Verhältnisses auch zur Debatte), sondern ein familientauglicher F25 X3. 😛
Ich glaube, es ist einfach vieles einfacher, wenn man einfach alles hinten rein schmeissen kann (zumindest im Vergleich zum F21). Ich freu mich jedenfalls drauf!
Stichtag für unseren Kleinen ist der 04.09. und Liefertermin für den F25 ist die letzte Augustwoche. Sollte also alles klappen. 🙂
Mir gefallen 5-Türer ohnehin besser - sie sind praktischer und ich finde sie sogar hübscher. Was an einem 3-Türer sportlicher sein soll, weiß ich bis heute nicht. Aber gut, Ansichtssache...
Der F21 war daher nie ein Thema für mich, und ich bin optimistisch und denke, dass sich das mit dem F20 ausgeht. Für unsere Bedürfnisse wohlgemerkt. Und die sind nicht immer gleich. Andere Leute finden vielleicht auch einen X3 zu klein und brauchen einen Klein-LKW... 😉
Mein Sohn ist jetzt 16 Monate alt und das Geschwisterchen kommt nächsten Monat. Unser 5er Touring ist bereits jetzt mit nur einem Kind recht voll. Erstaunt hat mich, dass der Cybex Sirona Kindersitz in unserem 1er auch nicht mehr Platz hat als im 5er. Aber das liegt wohl an den Komfortsitzten. Für die erste Zeit ist der 1er ganz ok, aber mit der Zeit werden die Sitze größer und das Drumherum mehr werden.