ForumMk8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk8
  7. Kindersitz in Fiesta - wie bequem?

Kindersitz in Fiesta - wie bequem?

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Ich plane demnächst einen Kleinwagen zu kaufen, die Wahl fällt sehr wahrscheinlich auf Ford Fiesta 1.0 ecoboost. Ich werde viel mit dem Wagen alleine unterwegs sein (deswegen passt mir ein Kleinwagen eher), aber auch für gelegentliche Familienreisen soll er tauglich sein. Die Familie ist klein - wir sind zu dritt mit einem Kind im Alter von 1 Jahr, und wir sind beide zwar keine kleinen Menschen (183 und 175), aber schlank. Für das Kind wollen wir einen Reboarder Kindersitz auf der hinteren Bank benutzen. Daher ist meine Frage: wer hat Erfahrung mit Fiesta als kleines Familienauto? Kann man einen Reboarder hinten bequem genug befestigen? Und wie ist es mit dem Kindersitz dann ab 4 Jahren Alter? Oder ist es insgesamt keine gute Idee ein Fiesta zu kaufen, wenn auch die Familie damit ab und zu unterwegs sein soll?

Ähnliche Themen
7 Antworten

Hallo,

das kommt im Wesentlichen auch auf den Körperbau des größten Fahres an.

Meine Frau ist mit 1,79 etwa gleich groß wie ich, hat aber sehr lange Beine.

Wenn sie fährt keine eigentlich keiner mehr hinter dem Fahrersitz sitzen, weil sie den Sitz weit nach hinten schieben muss. Ob dann noch Platz für eine Kindersitz ist müsst ihr ausprobieren. Nehmt einfach Euren Kindersitz mit und probiert es aus.

So viel Platz bleibt

Ich fahre zwar einen Audi A4, jedoch meine Mutter einen aktuellen Fiesta.

Unser Sohn war bereits mit knapp über zwei Jahren schon so ausgewachsen dass wir den Reboarder in der rückwärts Stellung nicht mehr nutzen konnten. Er hat seine Füße einfach nicht mehr unterbekommen (wir drehen ihn gerade nach vorne).

Und jetzt mit knapp über drei stößt er sehr deutlich mit dem aktuellen Kindersitz bereits an die Rückkehr des Beifahrersitz und wir überlegen für einen neuen Sitz für ihn.

Wenn ich mir das im Fiesta meiner Mutter vorstellen müsste würde ich das ab diesem Alter nicht mehr auf der Rückbank machen. Auf dem Beifahrersitz schon eher. Aber dann muss ja die dritte Person noch irgendwo hin.

Hallo, wir (auch zu dritt) nutzen den Fiesta auch für Ausflüge, speziell für Ausflüge in die Stadt. Reboardersitz hatten wir im Fiesta nicht verbaut. Wir hatten/haben eine Maxi Cosi Babyschale mit der dazugehörigen Halterung und zwei „normale“ Kindersitze mit isofix montiert. Unser Kind ist jetzt 4 Jahre alt und meine Frau fährt unter der Woche täglich damit zum Kiga. Vom Platz her ist es für uns kein Problem.

Wenn der Beifahrersitz vorne frei bleibt und er ganz nach vorne geschoben wird bleibt sicher genug Platz hinten. Wenn aber vorne auch noch jemand sitzen muss könnte es eng werden, jena h Kindersitz.

Ich habe in meinem ersten Post noch ein Foto mit angehängt auf dem man sieht wieviel Platz bleibt, wenn der Sitz ganz nach hinten geschoben ist

Gruß Thomas

Hab eine Baby Schale drin, zu viert ist es eng. Vorne ( Beifahrer) können nur größere Kinder sitzen. Hinten weist ja Selbst als erwachsener wie es ist .

Ich hab hinter dem Fahrersitz einen Kindersitz verbaut, bin selber etwas kräftiger und den Fahrersitz relativ weit hinten. Mein kleiner, mittlerweile 6 Jahre und 122 groß beschwert sich bisher nicht

Zitat:

@webmch schrieb am 21. Februar 2024 um 20:08:21 Uhr:

Ich hab hinter dem Fahrersitz einen Kindersitz verbaut, bin selber etwas kräftiger und den Fahrersitz relativ weit hinten. Mein kleiner, mittlerweile 6 Jahre und 122 groß beschwert sich bisher nicht

Richtig, normale Kindersitze sind ok .

Deine Antwort
Ähnliche Themen