Kindersicherung Fondtüre

Volvo S40 1 (V)

Hallo Volvo gemeinde,

Ich hab mal eine frage. Einen freund von mir hat ein Volvo S40 aus 1997. Was braucht er für die kindersicherung der Fondtüre. Nur de schalter von armaturenbrett oder noch etwas. Er sagt der kabel mit blauer stecker ist schon da. Vielen dank in voraus.

Schönen gruss,

Patrick

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eisbaer757



Hallo Kurt,

Du stehst etwas auf dem Schlauch. Der von Dir gezeigte Knopf ist für die Verriegelung aller Türen van innen. Der Schalter ist eine Option, den gibt es nur bei einer ZV- Fernbedienung. Der Schalter für die el. Verriegelung der Hintertüren (Kindersicherung) ist ein weiteres Extra und sitzt rechts, wo bei Dir der Blindschalter ist. Sthet im Übrigen auch in der BA.

Gruß, Roman

Hallo Roman,

Na da steh ich aber gerne drauf:
Der von mir gezeigte Schalter verriegelt alle Türen. Soweit richtig.
Im nun verriegelten Zustand lassen sich die Fahrer und Beifahrertüre mit dem Türgriff
von innen öffnen. Die hinteren Türen aber nicht! Also Kindergesichert!

So nun steig ich wieder runter und mach Platz für den nächsten!😁

Gruß Kurt

Ja Kurt, deine Türen sind aber mechanisch gesichtert hinten, mit diesen kleinen Verriegelungen an der Türhinterseite. Mit dem Schalter rechts in der Mittelkonsole, kannst du das per Knopfdruck erledigen (denke ich mal). Jetzt kannst du wieder deinen Fuß vom Schlauch nehmen😉....

Hi orlando,

Die mechanischen Sicherungen haben damit aber offenbar nix zu tun.
Die sind bei mir immer offen!

Kindersichern tu ich mittels diesem Schalter und dann lassen sich die
hinteren Türen nicht mehr öffnen! Die vorderen aber schon.

Mit dem mechanischen Schalter wären die Türen aber dauerhaft von innen verriegelt
und ich müsste den Kids die Türe immer von aussen öffnen.

Da meine Kleinen aber weder Prinz noch Prinzessin sind, dürfen sie selbst aussteigen,
nachdem ich die Türen freigebe.

Gruß Kurt

Hmmm Ok jetzt weiß ich es auch nicht mehr😕. Naja egal, ich werde die Tage mal den Schalter nachrüsten und gucken was passiert....

Zitat:

Original geschrieben von orlando318


Hmmm Ok jetzt weiß ich es auch nicht mehr😕. Naja egal, ich werde die Tage mal den Schalter nachrüsten und gucken was passiert....

Teile uns dann bitte das ergebnis mit. Dieser eine letzte Blindstopfen stört mich noch an der MIttelkonsole 😁

Wäre also toll wenns einfach mit Knopf reinstecken erledigt wäre. 🙂

servus an alle,

die nachrüstung war bei mir erfolgreich, hat zwar etwas gedauert aber ich habe es hinbekommen.

der kabelbaum ist von der mittelkonsole bis zur b-säule werksmäsig eingebaut.

folgende teile werden benötigt

1. kabelbaum hintertüren

2. schließeinheit mit zwei motoren, hintere türen (zentralverriegelung und kindersicherung)

3. schalter mittelkonsole für kindersicherung

4. relai (sicherungskasren im fußraum)

zeitaufwand ca. 1/2 tag

gruß

doncarlos13

Aber es gibt doch schon zwei Motoren der ZV in den Fondtüren? Hatte dein Turbo-Elch ZV mit Fernbedienung vor der Nachrüstaktion?

Wahrscheinlich wird die Kindersicherung mit anderen Motoren angesteuert, nicht mit denen von der ZV.
Mein Vorbesitzer hat sich die el. Kindersicherung gegönnt und bei mir hört sich das Verriegeln der Kindersicherung anders an als das Abschließen der ZV. Daher meine Vermutung.

Kurt, bei dir vermute ich mal gewagt ins Blaue: Kann es sein, dass bei dir mit einem Schalter ZV UND Kindersicherung bedient wird? Vielleicht hat da jemand dran rumgebastelt. Bei mir kann man jedenfalls die Türen von innen öffnen wenn ich von innen verriegele.

LG
Matthias

Hallo,

@Kurt: Exakt, genau so war es bei mir auch. Der Knopf für die el. Kindersicherung ersetz einfach nur die mechanische Kindersicherung in den Türen.

Und ja, bei der el. Kindersicherung gibt es andere Schlösser. Ist bei dem V70 genau so.

Gruß, Roman

Wenn man auch noch extra Sachen machen muss lass ich es sein.
Dann bleibt es bei dem Blindschalter. Ich habe ja unten auch schon 3 davon😁.......

Hallo ihr Elchbändiger !

Ob da jemand dran rumgebastelt hat weis ich natürlich nicht. Ich kanns mir aber nicht vorstellen,
da ich den Vorbesitzer kenne und weis, daß der nicht mal seine Reifen selbst gewechselt hat.

Der, bzw. seine Frau denn die fuhr mit dem Elch, hat sogar Glühbirnen aller Art in der
Werkstatt wechseln lassen. Habe entsprechende Rechnungen im Checkheft gefunden!😕

Ich weis nicht ob meine ZV genauso funktioniert wie bei anderen?
Ich beschreibe mal die Funktion bei meinem Elch:

ZV mittels FB egal ob von innen oder aussen: Nix kannst mehr aufmachen,weder von innen noch von aussen!
ZV mittels Schalter: Alle Türen werden verriegelt und sind von aussen nicht mehr zu öffnen.
Die hinteren Türen sind dann auch von innen nicht zu öffnen.
Die vorderen hingegen lassen sich von innen mit dem Türgriff aufmachen, dabei wird die
ZV der vorderen Türen und Kofferraum entriegelt. Nicht aber die hinteren Türen!
Die müssen über den Schalter extra freigegeben werden oder mit Unlock der VB.

Die mechanische Kindersicherung bewirkt nur, daß die hinteren Türen sich nicht von innen öffnen lassen.
Von aussen kann man aber sehr wohl aufmachen!

Zusperren mittels Schalter oder FB lässt sich mein Elch auch nur wenn alle Türen und der Kofferraumdeckel
zu sind, ansonsten öffnet die ZV sofort wieder!
Da hab ich schon gelesen, daß das bei anderen nicht so ist. Die können verriegeln auch wenn der
Kofferraum noch offen ist!

Desweiteren verriegelt die ZV den Elch auch nach ca. 3min wieder, wenn nach dem öffnen mit der VB
der Motor nicht gestartet, bzw der Schlüssel nicht im Zündschloss steckt und zumindest auf Stufe 1
geschaltet ist!
Diese Funktion ist ziemlich blöd, da kannst dich ganz leicht aussperren

Ist mir schon 2x passiert! Einmal hab ich was im Kofferraum verstaut und blöderweise den Schlüssel
auf die Hutablage gelegt! Deckel zu fertig. Als ich dann wegfahren wollte hab ich den Schlüssel gesucht
und schließlich im versperrten Auto gefunden! Na Bravo !
Ein anderes mal bin ich eingestiegen, Schlüssel ins Zündschloss und fiel mir ein ich hab was im Haus vergessen.
Also noch mal rein und als ich zum Auto zurück kam wars zu!!

Zum Glück ist das beide male zu Hause passiert und es war auch immer jemand daheim,
sonst wäre ich nicht an den Zweitschlüssel gekommen, da Wagenschlüssel und Hausschlüssel
bei uns jeweils zusammenhängen!

Ich bin der Meinung, das Ganze ist ein recht aufwändig konzipiertes System
mit vielen guten Funktionen!
Mit Ausnahme der Selbstsicherung nach 3 Minuten, das kann ins Auge gehen wennst nicht aufpasst!

Ach ja, die Deadlock-Funktion hab ich auch noch !

Ich hoffe, ich hab euch ein bissl weiterhelfen können! Oder ist die Verwirrung jetzt noch größer?

Gruß Kurt

Ja Kurt, das ist sie.... (die Verwirrung)😛

Nee, verwirrt bin jetzt weniger (ist ja alles gut beschrieben).
Vieles ist bei mir genauso.

Bei mir ist allerdings alles ein bisschen einfacher:
FB zu: Alles zu, nach 20s Deadlock -> gar nix mehr geht, auch nicht von innen, nur noch mit FB zu entriegeln
Mit Taster innen zu: Alles zu, kein Deadlock, alle Türen können von innen geöffnet werden
Mit FB auf, Tür auf: Alles bleibt auf, so wie es sein soll...
FB auf, keine Tür auf: nach 2 oder 3 min wird wieder verriegelt (ist also davon abhängig ob eine Tür geöffnet wird, nicht ob die Zündung an gemacht wird).

Die Kindersicherung kann ich per Knopf für beiden Seiten aktivieren -> von innen gehen die Türen nicht mehr auf. Alternativ kann ich auch den Hebel an der Tür umlegen -> nur die eine Seite von innen zu. Das ist gut wenn ein Kind und ein Erwachsener hinten sitzen und man nicht beide einsperren will 😁

Ich muss dazu sagen, dass ich mit einem Phase 3-Elch rumfahre (der mit dem 3-Speichen-Lenkrad) und da wohl einiges geändert wurde.

LG
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von onkelknut



Ich muss dazu sagen, dass ich mit einem Phase 3-Elch rumfahre (der mit dem 3-Speichen-Lenkrad) und da wohl einiges geändert wurde.

LG
Matthias

Hallo Matthias!

Ph3-Elch ?

Ich dachte es gibt nur Ph1 und Ph2 !

Jetzt bin ich verwirrt!😕

LG Kurt

Naja es ist eher eine Phase 2,5 weil an wesentlichen Änderungen nur ein 3-Speichenlenkrad, der Wabengrill und die 4 Rundinstrumente eingezogen sind und das ab 09/2002

Gruß
DOIT

Deine Antwort