Kinderfreundlichkeit A4 Avant?
Hallo zusammen, liebe A4-Freunde,
mein Freund und ich haben uns in den A4 Avant verliebt und wollen demnächst einen bestellen.
Die Konfiguration ist soweit durch.
Die erste Probefahrt hat überzeugt.
Nächstes Wochenende bekommen wir das Auto nochmal zum Testen.
Mir kamen im Laufe der letzten Tage Zweifel ob der Platz auch wirklich ausreichend ist.
Derzeit sind wir nur zu zweit + Hund. In den nächsten 2 - 4 Jahren ist allerdings Nachwuchs geplant.
Auf der anderen Seite ist es sicher so, dass auch Menschen mit "kleineren" Autos Kinder haben und damit auch zurechtkommen.
In erster Linie wollte mein Freund ein sportliches Auto, mir geht es aber auch um den Komfort und es sollte enigermaßen praktisch sein.
Aus Auto soll eine langfristige Anschaffung sein und mindestens für die nächsten 10 Jahre gefahren werden.
Alternativ hatten wir uns auch den A6 angschaut, kamen uns in diesem riesigen Schiff allerdings ein wenig verloren vor. Besonders ich, die bisher nur Kleinwägen gefahren hat.
Der Preis ist natürlich beim A6 auch nicht ohne...
Bis auf die Sache mit dem Platz sind wir recht überzeugt von diesem schönen Auto.
Könnt ihr von euren Erfahrungen berichten wie sich das Auto im Alltag bewährt?
Bitte nur ernstgemeinte Antworten, uns ist klar, dass es sich beim A4 Avant doch hauptsächlich auch um ein "Spaßauto" handelt.
Ich habe auch schon einige Beiträge in div. Foren und Testberichten gelesen, dass es sich nicht um ein "Familienauto" handelt und der Platz doch sehr beengend sei.
Wir möchten aber gerne eine Mischung aus Spaß und Komfort und Platz.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
sorry ich kann nicht verstehen wieso der A4 klein oder beengend sein soll.
Ich komm mit der Limo zu dritt prima klar. Das war selbst mit meinem alten A4
kein Problem.
Ich nehme schon ziemlich viel mit (natürlich nicht den ganzen Haushalt wie so mancher)
und hab immer genug Platz gehabt.
Die Kinderwagenzeit geht sehr schnell vorrüber und dann ist absolut genug Platz.
Und ich sehe es genau so. A4 ist kein Spaßauto !
PS.: Früher ist man mit nem Käfer ans Mittelmehr gefahren !
22 Antworten
Der A4 Avant ist numal ein Lifestylekombi wie es so schön heißt 🙂. Manche Gestalten machen sich in ihren Kleingeistwindungen darüber lächerlich, das sollte man aber beiseite legen 😉.
Was ich sagen will: der A4 Avant ist für mich die perfekte Mischung aus Spaß und Komfort und Platz - "Spaßauto" ist was anderes, z.B. der TT 8J meiner Frau.
Soll es in 2-4 Jahren Kind UND Hund sein? Ist es so eine Fledermaus mit Halsband oder eher so ein Pferd ohne Jockey? Bei Letzterem wird es doch dann eher problematisch.
Wir sind seit mehreren Monaten auch zu dritt (ohne Hund) und bzgl. Platz vollkommen zufrieden. Und gerade bei nem Kleinkind ist ja jede Reise wie ein kleiner Umzug 😉.
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Ich hatte das "Spaßauto" ja auch in Klammern gesetzt, da mir das schöne Wort "Livestyleauto" nicht einfallen wollte. ;-)
Also wir haben derzeit einen Husky also nicht zu groß aber auch keine Handtasche. Die Dame ist allerdings schon etwas älter, so dass wir nicht wissen wie lange sie noch unter uns weilen wird.
Ob später wieder mal ein Hund angeschafft wird können wir derzeit noch gar nicht sagen.
Wahrscheinlich aber erst wenn Junior etwas größer ist.
Werden sicherlich auch keine kleine Fußballmanschaft haben sondern wahrscheinlich erstmal nur ein Kind..
Im Grund sind es ja auch keine sooo lange Zeit in der man einen großen Kinderwagen und den halben Hausrat mitschleppen muss.
Alltagstauglichkeit bezgl. z.B. Gartenabfallsäcke werden wir dann nochmal testen, wenn wir das Auto demnächst nochmal bekommen.
Hund darf se
Derzeit fährt mein Freund einen 3er BMW bei welchem sich die Rücksitzbank allerdings nicht umklappen lässt.
Daher sitzt der Hund dann immer mit entsprechender Decke auf den Rücksitzen und auch der Transport von größeren Dingen gestaltet sich als äußerst schwierig.
Hallo,
sorry ich kann nicht verstehen wieso der A4 klein oder beengend sein soll.
Ich komm mit der Limo zu dritt prima klar. Das war selbst mit meinem alten A4
kein Problem.
Ich nehme schon ziemlich viel mit (natürlich nicht den ganzen Haushalt wie so mancher)
und hab immer genug Platz gehabt.
Die Kinderwagenzeit geht sehr schnell vorrüber und dann ist absolut genug Platz.
Und ich sehe es genau so. A4 ist kein Spaßauto !
PS.: Früher ist man mit nem Käfer ans Mittelmehr gefahren !
Hallo LastUnicorn85,
hab so ein "Lifestyle" Auto und es macht mir riesig Spass mit der aktuellen Ausstattung.
Habe einen 30 Kilo Hund und ein 11 Jahre altes Mädel. Und natürlich auch ein Frauchen.
Ich kann dazu nur sagen, falls es mal Nachwuchs geben sollte muss ein A6 her.
Der A4 ist meiner Meinung nach, so GEIL er auch ist, zu klein für 2 Erwachsene + 2 Kids + Vierbeiner. Ausser man hat eine Teppichhupe als Hund.
Spätestens wenn Ihr mal eine längere Fahrt (Urlaub) machen solltet wird es euch auffallen.
Es sei denn du verzichtest auf deine Koffer :-).
Bei uns sitzt der nicht sehr kleine Labrador im Kofferraum und macht es sich dort mit ein paar Gepäckstücken bequem.
Rücksitzbank sitzt Kind mit noch mehr Gepäckstücken und Reiseproviant.
Und damit ist es das auch schon gewesen mit dem Platzangebot.
Also A4 optimal bei 2 Erwachsenen + 1 Kind + 1 Mittelgroßer Hund. Mehr ist da nicht drin, wenn dein Komfort nicht leiden soll.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
ich denke es sollte schon ausreichen für zwei Erwachsene + ein Kind.
Mehr sind zumindest nicht eingeplant :-)
Im Ausstellungsraum sah der Kofferaum doch relativ geräumig aus. Einziger "Nachteil" ist ja nur die schräge Heckklappe und der dadurch nach oben begrenzte Laderaum.
Aber gerde die finde ich sehr schick!
Derzeit ist auch fraglich, ob der Hund überhaupt noch lebt, wenn mal Nachwuchs kommt (ist ja schon 13 oder 14), selbst wenn werden wir vermutlich in der ersten Zeit keine großen Touren machen oder längere Zeit in Urlaub fahren.
Für einen Kurzurlaub und die sonstigen Geschäfte des Alltags wird der Platz ja wohl ausreichen?
Lassen uns gleich ne Anhängerkupplung hinmachen, so dass man auch mal irgendetwas anderes (z.B. größere Möbel oder sowas) transportieren kann.
Evtl. bestünde ja auch noch die Möglichkeit eines Dachgepäck-dingsbums (wie heißt das doch gleich?)
Zitat:
Original geschrieben von LastUnicorn85
Hallo,ich denke es sollte schon ausreichen für zwei Erwachsene + ein Kind.
Mehr sind zumindest nicht eingeplant :-)
Im Ausstellungsraum sah der Kofferaum doch relativ geräumig aus. Einziger "Nachteil" ist ja nur die schräge Heckklappe und der dadurch nach oben begrenzte Laderaum.
Aber gerde die finde ich sehr schick!Derzeit ist auch fraglich, ob der Hund überhaupt noch lebt, wenn mal Nachwuchs kommt (ist ja schon 13 oder 14), selbst wenn werden wir vermutlich in der ersten Zeit keine großen Touren machen oder längere Zeit in Urlaub fahren.
Für einen Kurzurlaub und die sonstigen Geschäfte des Alltags wird der Platz ja wohl ausreichen?
Lassen uns gleich ne Anhängerkupplung hinmachen, so dass man auch mal irgendetwas anderes (z.B. größere Möbel oder sowas) transportieren kann.
Evtl. bestünde ja auch noch die Möglichkeit eines Dachgepäck-dingsbums (wie heißt das doch gleich?)
Jetpack
Hallo,
Naja - man fährt ja nicht jede Woche in den Urlaub. Fürs verlängerte
Wochenende reicht ja auch das kleine Gepäck 😉
Und für 2-3 mal im Jahr wo man Zimmer, Küche, Kabinett mitnimmt, gibts
zur Not auch noch eine Dach/Schibox (die meiner Meinung nach für den
Winterurlaub sowieso sinnvoll ist). Deshalb gleich ein Auto der
nächstgrösseren Klasse anzuschaffen ist IMHO nicht notwendig.
lg hannes
Danke für die bisher doch sehr positiven Rückmeldungen.
Vielleicht werden wir uns fürs nächste Wochenende auch einen Kinderwagen von unseren Nachbarn leihen damit wir den Platzbedarf etwas besser einschätzen können auch wenn es ja bei den Kinderwagenmodellen auch große Unterschiede gibt.
Bin jetzt schon richtig hibbelig... das wird Premiere, da ich bisher noch nie so ein "großes" Auto gefahren habe (Bammel)
Ich habe den A4 Avant gekauft weil wir in kürze ein Kind bekommen, also gerade als Familienauto. Ich finde das ein Auto mit netto fast 500l Kofferaum unter der Abdeckung recht ordentlich Platz auf der Rückbank für eine Dreiköpfige Familie reicht. Neulich haben wir ein Kinderbett abgeholt, das hat ohne es abzubauen reingepasst. Wir sind früher mit meinen Eltern als Kinder im Kadett für zwei Wochen Urlaub nach Österreich gefahren. Das ging auch, ich habe keine schlechten Erinnerungen daran, daher wundert es mich manchmal das manche Leute einem Nahelegen für ein Kind gleich einen Sharan oder sowas zu kaufen...
Zitat:
Original geschrieben von s40t5r
Das ging auch, ich habe keine schlechten Erinnerungen daran, daher wundert es mich manchmal das manche Leute einem Nahelegen für ein Kind gleich einen Sharan oder sowas zu kaufen...
Stimmt, sobald man das Wort Kinder in den Mund nimmt will man einem gleich einen Van andrehen.
Will ja keinen eigenen Fußballverein gründen :-)
*LOL*
bei den momentanen geringen Preisunterschieden(ausrechnen lassen) würde ich den A6 nehmen ,wenn er in die Garage passt!!
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
bei den momentanen geringen Preisunterschieden(ausrechnen lassen) würde ich den A6 nehmen ,wenn er in die Garage passt!!
Also uns war der A6 ein wenig "zu groß" auch wenn es von den Innenmaßen anscheinend nicht so viel ausmacht
Ich soll das Auto später auch fahren und habe mich beim Testsitzen nicht sehr wohl gefühlt.
Beim A4 war das alles ein wenig kompakter.
Nicht so "überdimensional".
Stimmt, der Preisunterschied ist nicht soooo groß.
Ich denke die alles entscheidende Frage ist wie alt die Kinder sind - und ob sie noch einen Kindersitz benötigen.
Bei zwei Kindern ist es sicherlich kein Problem - bei dreien ist es kritisch um nicht zu sagen unmöglich.
Ich habe drei Kinder (2/4/6) und benötige noch die Kindersitze. Wenn wir mit allen fahren dann geht es nur wenn meine Frau hinten zwischen den Sitzen hockt (mehr kann man das nicht nennen) und ein Kind vorne sitzt. Man kann zwar theoretisch drei Sitze reinquetschen, hat dann aber erhebliche Probleme an die Gurtschlösser zu kommen, das geht nur wenn zumindest der mittlere Sitz verrutscht wird (während das Kind darauf sitzt!). Dann hat man aber das Problem das die seitlichen Sitze Türkontakt haben - und das ist mir zu wenig Abstand zur Tür im Falle des Unfalles. Ebenso mag ich nicht dran denken was der hintere Airbag macht wenn er gezündet wird und der Sitz genau an der Tür anliegt. Und dank der zur Seite ansteigenden Sitzbank steht der Sitz auch noch schräg.
Sind ISOFIX Sitze verbaut hat man noch nicht mal die Chance einen mittleren Sitz einzubauen weil diese nicht zu Seite verschoben werden können.
Fazit - 2 Kinder keinerlei Probleme, der Kofferaum ist auch bei der Limo riesig und völlig ausreichend (vielleicht nicht mit Hund...). Bei > als zwei kleinen Kindern fast unmöglich, ausser ein Erwachsener hat eine gewisse Leidensfähigkeit.
Tipp, unbedingt auch vorne ISOFIX bestellen. Sieht sch.... aus, erhöht aber die Spielmöglichkeit beim Sitztausch. Ich würde einfach mal mit vorhandenen Sitzen spielen.
Wir fahren lange zu fünft nur mit dem Multivan.