Kinder als Sozius

Hallo,ich bin neu hier und habe mal eine Frage.Ich bin Wiedereinsteiger.Eigentlich fahre ich seit ich Kind bin Zweirad.(Fahrrad,Mofa,Moppet,Motorrad)Jetzt habe ich mir eine FZR zugelegt und komme mit Ihr ganz gut zurecht.Eigentlich wollte ich dieses Jahr nur allein fahren bis ich wieder voll drin bin.Aber mein Sohn (11 Jahre)ist ganz gierig drauf mitzufahren.(Kleinere Runden haben wir schon gedreht.)Schutzkleidung haben wir auch.Ich fahre dann sehr devensiv.(Nicht schneller als 100)Trotzdem habe ich irgenwie ein mulmiges Gefühl wenn er mitfährt.Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?Gruß Werner.

Beste Antwort im Thema

Überleg Dir mal, was Dir mehr wert ist: Ein Kind, das wohlbehütet und bestens beschützt vor allen Unbillen des Lebens wird und dem deshalb nix passieren kann - oder ein Kind, das viel erlebt, auch mal von einem Baum fällt, sich an einem Lagerfeuer ne Brandblase holt - oder auch mal mit dem Mopped stürzt. Ich würde nicht gleich vom Schlimsten ausgehen. Aber selbst dann tun mir die Kinder, die nie am Lagerfeuer saßen, nie auf einen Baum klettern durften und nie auf einem Motorrad gesessen sind mehr leid.

Ein Leben ohne Gefahr ist des Lebens nicht wert (Terry Pratchett).

33 weitere Antworten
33 Antworten

Na ja,wenn ich alleine fahre geb ich schon mal Gas bzw.überhole auch mal geschwind ein Auto.Aber mit meinem Jungen tuckel ich mehr oder weniger durch die Gegend um in wieder sicher nach Hause zu bringen.

Das ist ein Thema über das ich mir auch viele Gedanken mache... meine MZ TS250 ist ja vom Format gerade mal ein motorisiertes Fahrrad - von der Größe paßt das schon...

Ich kann mich noch gut erinnern, wie mein Vater mich immer auf seiner Schwalbe in den Kindergarten gefahren hat- mit Hlem, dicker Jacke und auf einem "Fahrradsitz" den es als Zubehör gab- wo ich dann vor meinem Vater saß...

Und das wäre mir auch am liebsten- da ich auf der Sitzbank recht weiter hinten sitze- bedingt durch die Proportionen des Motorrads und meiner Größe- mein Sohn könnte sehr bequem vor mir sitzen- ich hätte ihn im Blick, erkönnte nicht verloren gehen- und Platz für Fußrasten ist auch...

Aber so richtig schlüßig bin ich mir nicht...

So, Rückmeldung nach 3 Jahren - mein Sohn hatte wenig Interesse in den letzten Jahren...

Aber meine Tochter ist nun bald 10 schon einmal mitgefahren (ruhige Strecke mit Begrenzung auf 50 und da auch nur 50 gefahren) und total begeistert.

Also soll nun entsprechende Schutzkleidung her.

Was könnt ihr bzgl. Helm, Jacke, Protektoren etc. empfehlen. Insbesondere beim Helm sollte ein geringes Gewicht im Fokus stehen.

Wer gebrauchte Sache im guten Zustand abgeben möchte, kann gern was anbieten.

Deswegen hatte ich Jethelme (mit großem Visier) für meine Kinder.
Ich weiß um den im Vergleich zum Integralhelm verminderten Schutz, aber leichter und psychologisch einfacher (man fühlt sich nicht so beengt) ist er doch. Mittlerweile gibt es auch Jethelme mit Kinnbügel.

Nimm Deine Tochter mit zu Louis & Co! Denn es muß passen. Danach kann sie Farbe und Style usw. auswählen.

Ähnliche Themen

Ok, so mach ichs, danke.

Und bzgl. Jacke, Handschuh, Schuhe?

Dito! Es gibt für Kinder die Voll-Ausstattung. Im Fachhandel kann man Dich beraten.

Hier gibts einen kleinen Artikel über Kinder auf dem Motorrad. Ggf. ist das ja hilfreich für den ein oder anderen.

Link entfernt. 1.MT-Gebot - Du sollst nicht Deinen fachlich fragwürdigen Werbemüll verbreiten
twindance/MT-Moderation

Vielen Dank!

Achso- Hat noch jemand Tipps für die Wahl einer guten Sissybar? Gibts da auch abnehmbare oder welche zum klappen? Ich habe im Netz schon viele entdeckt- aber hab keine Ahnung, was eine gute ausmacht...

Was willst du mit einer Sissy Bar? Es geht um Kinder oder? Willst es dort festbinden?
Je nach Alter ein topcase mit Lehne oder ein Kindersitz für Motorräder...

Alter 12, Größe 145... ich denke schon, dass es gut ist, wenn das Kind sich anlehnen kann und nicht nur allein durch festhalten "gesichert" ist.

Wenn sie mit den Füssen auf die Raste kommt, ist festhalten immernoch das beste. Oder was meinst du passiert, wenn du den Anker werfen musst?

Es gibt Halteschlaufen, die an deinem Jackengürtel festgemacht werden bzw einen Zusatzgürtel wo dann hinten Griffe dran sind. Da kann sich das Kind festhalten. Nach "hinten" sichern ist dann erstmal deine Gashand und zum zweiten das Kind selbst in der Pflicht.

https://www.polo-motorrad.de/de/...altegurt-schwarz-universal.html?...

https://www.louis.de/.../218702?...

Halteschlaufen einzeln hab ich jetzt nicht gefunden...

12-jährige können das. Da braucht es keine Lehne.

Danke an Papstpower für die ausführlichen,und konkreten Tipps.
Ich lese mich dazu mal weiter ein.

Mein Sohn ist mit 8 Jahren mitgefahren.... - und?
er lebt noch !
Letztes Jahr bin ich mit ihm 3250km gefahren - gut da war er schon 13....
Aber mit 12 Jahren bin ich mit ihm eine schön Tour mit 820km Gefahren- an einem Tag!-
und er lebt....

Topcase habe ich... - aber keine Sissi und vor allem auch keine Bar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen