Kilometerleistung Roller
Servus,
ich möchte demnächst ziemlich sicher ein Roller kaufen. Was für eine Leistung ist bei einem Roller nock ok?
Wie viele Km hält so ein Ding.
Willt gebrauchten kaufen.
CU
BananaJoeBY
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kolli16
es ging nicht um model sonder um laufleistungZitat:
Original geschrieben von vaciherz
Hi, es gibt zig Rollerarten von
49ccm bis 850ccm glaub ich. Ciao.......ja das ist mir schon klar, mit'm Marken Maxiroller schafft man ne richtige km Leistung, als mit ner 50ger Baumarktgurke.
Ich frag mal so, wieviel km schafft ein Auto?
Hallo.
Ich fahre einen BMW C1 125ccm mit 18tkm.
Da dieses Fahrzeug ein teurer und seltener Roller ist, mache ich mir natürlich Sorgen, wie lange es so ein kleines und hochdrehendes Motörchen macht.
Die ersten 5 km versuche ich auch wenn man es mal eilig hat, Vollgas zu vermeiden.
Der Spitzenreiter der BMW C1 hatte bereits im vergangenen Jahr 160tkm, mit dem ersten Motor.
Der Fahrer schreibt bzw vervollständigt seine weiteren km weder auf seiner Homepage, noch auf Spritmonitor.
Würde mich echt interessieren, wieviele km eine BMW C1 fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Franks 316i coupe
Hallo.
Ich fahre einen BMW C1 125ccm mit 18tkm.
Da dieses Fahrzeug ein teurer und seltener Roller ist, mache ich mir natürlich Sorgen, wie lange es so ein kleines und hochdrehendes Motörchen macht.
Die ersten 5 km versuche ich auch wenn man es mal eilig hat, Vollgas zu vermeiden.
Der Spitzenreiter der BMW C1 hatte bereits im vergangenen Jahr 160tkm, mit dem ersten Motor.
Der Fahrer schreibt bzw vervollständigt seine weiteren km weder auf seiner Homepage, noch auf Spritmonitor.
Würde mich echt interessieren, wieviele km eine BMW C1 fahren kann.
********
....ja zum Beispiel, hab mal gehört dass die C1 Motoren Kymco baut.
Im Vespaforum sind auch welche mit 100 kilo auf der Uhr und laufen immer noch einwandfrei. Ciao
Och, nun kommt... immer wieder diese Vorurteile...
Die einen sagen Finger weg vom Baumarktroller - die taugen nichts... Ich hatte da andere Erfahrungen...
Die nächsten sagen mur Marken taugen was - mein Kymco machte gleich nach der ersten Saison die Grätsche...
Klar kommt es darauf an wie man mit seinem Gerät umgeht. Aber man kann einen guten Schlechten (Baumarkt) oder einen schlechten Guten (Marke) erwischen...
Die einen fahren nur und machen nichts weiter...
Die anderen halten sich für begabt und machen ihre Inspektionen selber...
Die nächsten fahren wegen jeder Kleinigkeit in die fachwerkstatt...
Gründe für die oder die laufleistung gibt es viele...
Auf der anderen Seite kann jeder selber nachrechnen was sich rechnet oder ab wann es sich rechnet. Spritpreis mal gefahrene Kilometer durch Versicherungs- und wartungskosten gegenüber dem Auto...
je nach dem Anschaffungspreis rechnen sich die meisten roller so zwischen 7,5 bis 10tausend Kilometern. Alles darüber ist reiner gewinn...
Meine persönliche Erfahrung:
Baotian, knappe 10.000km - Motorschaden wegen eigener doofheit... aber Gewinn.
Jck Fox, knappe 5.500km - Diebstahl, Totalschaden, leider Verlustgeschäft...
Kymco S8, knappe 3.000Km - zweiter Hand, viele kleine Mängel - Erfahrungswerte, übers Ohr gehauen worden, leider Verlustgeschäft...
Kymco Yager, bislang knappe 4.000Km, zweite Saison - läuft super, bin auf gutem Kurs...
Ähnliche Themen
Hi,
sorry wollte keine Diskusion lostreten über Baumarktroller und Markenroller. Hatte auch mal zwei Baotian Roller die eigentlich ganz ok waren. Einen Kymco Super8 125 habe ich zwei Jahre gefahren und ich war super zufrieden, nie Ausfälle oder irgendwelche Defekte.
Mein jetziger Roller ist ne Vespe GT 125, gekauft mit knappe 20tk und 9 Jahre alt, nach sechs Woche in meinem Besitz und gefahrenen 2tk, bin ich echt begeistert von dem Teil, in vieler Hinsicht.
Mein nächster Roller wird wahrscheinlich ne GTV 300 sein.
Sorry wollte wirklich keine Billigroller schlecht machen.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von vaciherz
Irrtum!Zitat:
Original geschrieben von Franks 316i coupe
Hallo.
Ich fahre einen BMW C1 125ccm mit 18tkm.
Da dieses Fahrzeug ein teurer und seltener Roller ist, mache ich mir natürlich Sorgen, wie lange es so ein kleines und hochdrehendes Motörchen macht.
Die ersten 5 km versuche ich auch wenn man es mal eilig hat, Vollgas zu vermeiden.
Der Spitzenreiter der BMW C1 hatte bereits im vergangenen Jahr 160tkm, mit dem ersten Motor.
Der Fahrer schreibt bzw vervollständigt seine weiteren km weder auf seiner Homepage, noch auf Spritmonitor.
Würde mich echt interessieren, wieviele km eine BMW C1 fahren kann.
********
....ja zum Beispiel, hab mal gehört dass die C1 Motoren Kymco baut.
Im Vespaforum sind auch welche mit 100 kilo auf der Uhr und laufen immer noch einwandfrei. Ciao
Der C1 Motor vom C1125 und C1 200 ist von Rotax.
Du meinst sicher, den BMW C600 Roller. Bei dem ist der Motor von Kymco.
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoeBY
Servus,ich möchte demnächst ziemlich sicher ein Roller kaufen. Was für eine Leistung ist bei einem Roller nock ok?
Wie viele Km hält so ein Ding.Willt gebrauchten kaufen.
CU
BananaJoeBY
also mein roller hat 874326 km gelaufen. und läuft immernoch. natürlich habe ich den motor achonmal generalüberholt. und der roller ist auch schon 20 jahre alt. aber auf die laufleistung würde ich nicht achten wenn man handwerklich begabt ist. denn dann kannst du die reperaturen auch selber machen. rollerersatzteile sind bei dem richtigen onlinehändler auch garnicht teuer. ich hoffe das konnte dir etwas weiterhelfen:-) und kauf dir einen markenroller. kein.chinamist. ich kanns.dir.nur ans.herz legen. ich habe einen.derbi der 20 geworden.ist dieses jahr. und der ist top. (derbi gehört zu piaggo).
874tkm scheinen mir etwas hochgegriffen, wäre ja Weltrekordtauglich😁
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
874tkm scheinen mir etwas hochgegriffen, wäre ja Weltrekordtauglich😁
finde ich jetzt nicht unbedingt. er hat die kilometer nachweislich. und als wektrecord wurde ich das .u auch nicht einstufe
Zitat:
also mein roller hat 874326 km gelaufen. und läuft immernoch. natürlich habe ich den motor achonmal generalüberholt. und der roller ist auch schon 20 jahre alt.
Ja klar.
Das ist ein Schnitt von 120km pro Tag, 20 Jahre lang.
Habe ich was verpasst? Haben wir den 1. April?
Also ich kann das ohne Beweise nicht glauben.
Wir sprechen hier von 50er Rollern. Die höchsten nachgewiesenen Laufleistungen hier im Forum waren bei 120-160tkm ( Yamaha Neos, Peugeot Speedfight und Vespa PK).
Das ist schon mehr als beachtlich. Bin in meiner besten Zeit knapp über 13tkm im Jahr gefahren, teilweise 120km am Tag. 870tkm halte Ich für unmöglich auf einem 50er.
Zitat:
Original geschrieben von bart2207
also mein roller hat 874326 km gelaufen.
Es riecht STARK nach Troll 🙄
Das ist übrigens ein Forum und kein Platz um das Morsen auszutesten. . . . . . . . - --- . .. ....
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Wir sprechen hier von 50er Rollern. Die höchsten nachgewiesenen Laufleistungen hier im Forum waren bei 120-160tkm ( Yamaha Neos, Peugeot Speedfight und Vespa PK).
Das ist schon mehr als beachtlich. Bin in meiner besten Zeit knapp über 13tkm im Jahr gefahren, teilweise 120km am Tag. 870tkm halte Ich für unmöglich auf einem 50er.
870 tkm?:O ich habe doch 87 tkm geschrieben! 870 halte ich auch für unrealistisch:-D
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Es riecht STARK nach Troll 🙄Zitat:
Original geschrieben von bart2207
also mein roller hat 874326 km gelaufen.
Das ist übrigens ein Forum und kein Platz um das Morsen auszutesten. . . . . . . . - --- . .. ....
autsch. sry.meinerseits. die 4 gehört da nicht hin. hab das mit.dem handy getippt. ist nen tippfehler;-) 870 tkm schaft ein derbie glaube ich auch nicht;-)
Ein derbi vamos?
Noch mit erstem Motor?
Es gab hier mal einen User( Speedguru), der ist mit dem 25tkm in einem Jahr gefahren