Kilometerleistung der B-Klassen (BR 245) hier im Forum
Ich fände es mal interessant zu ermitteln, welche Kilometerleistungen in welchem Alter unsere B-Klassen bis dato abgespult haben. Ich eröffne daher mal eine nach Kilometerleistung abfallende Übersicht, die wir fortschreiben können, dabei schlage ich die folgende Vorgehensweise vor:
(1) Wer mitmachen mag, der kopiert die jeweils letzte Übersicht, eröffnet eine Antwort und fügt die Übersicht ein.
(2) Eigenes Fahrzeug je nach Kilometerstand darunter oder darüber bzw. im weiteren Verlauf an der passenden Stelle einfügen. Das Fahrzeug mit dem höchsten Stand sollte oben stehen, alle anderen in abfallender Reihenfolge.
(3) Einen Neueintrag bitte in Fettschrift formatieren, um ihn als Neueintrag sofort erkennbar zu machen.
(4) Der nächste User formatiert die in seine Antwort eingefügt Übersicht dann bitte komplett wieder auf Normalschrift und fügt anschließend sein Fahrzeug in Fettschrift ein.
Auf diese Art und Weise sollte der jeweils letzte Beitrag den gesamten aktuellen Bestand darstellen. Ich fang mal an:
Tacho, Typ, EZ MM.JJJJ, Besitz seit MM.JJJJ, aktuelles MM.JJJJ, Zufriedenheit Schulnote 1-6, Username
170.000 km, B 200 CDI, 03.2007, 04.2010, 11.2015, 2, HHH1961
Beste Antwort im Thema
Ein wenig Pflege braucht so vieles im Leben, da kommt es mir darauf jetzt auch nicht mehr an ... 😁
Bißchen PC - WD 40 zwischen die Zeilen gesprüht, kurz auf den Kopf gestellt die Einträge und schon rutschten sie wieder zusammen ... huuuch 😁
346.000 km, B 200 CDI Autotronic, 06/2006, 05/2011, 12/2015, 2, jlempfert
286.000 km, B 170 NGT (kein Taxi), 12/2008, 12/2008, 11/2015, 1-2, KLA7
283.000 km, B 170 NGT, 07/2008, 03/2012, 12/2015, 2, guthut
208.000 km, B 180 CDI, 03/2006, 03/2009, 11/2015, 2, ottocar2013
206.500 km, B 180 CDI, Autotronic, 05.2007, 04.2015, 12.2015, ?, Mercedes Driver 26
192.000 km, B 160 BE, 09/2009, 09/2009, 11/2015, 1-2, DominikB160
189.000 km, B 180 CDI, 03/2006, 03/2006, 11/2015, 2, mece
184.500 km, B 180 CDI, 07/2005, 07/2005, 11/2015, 2, Rooster100
178.000 km, B 200 CDI, Autotronic, 03/2007, 04/2010, 11/2015, 2, HHH1961
171.600 km, B 180 CDI, Autotronic, 09/2008, 09/2008, 11/2015, 2, knirps1947
137.000 km, B 200 CDI, Autotronic 09/2005, 09/2010, 12/2015 2, Vrano2
136.000 km, B 200 CDI, Autotronic, 03/2009, 05/2012, 11/2015, 2, Daimler350
135.000 km, B 180 CDI, 03/2006, 03/2006, 11/2015, 2-3, LO1
135.000 km, B 170, 06/2006, 06/2006, 12/2015, 3-, Langer
131.100 km, B 200 CDI, 05/2006, 11/2011, 12.2015, 1-2, Spirido
130.000 km, B 200 CDI, Autotronic, 08/2008, 08/2012, 11/2015, 2-3, RalfW246
129.500 km B180 CDI; 08/2008, 01/2016,01/2016,schumich73
127.000 km, B 200 Turbo, Autotronic, 06/2006, 09/2015, 03/2016, 2-, Bruc3L33
124.600 km, B 170, 03/2009, 03/2010, 11/2015, 2, Dan1966
110.500 km, B 180 CDI, Autotronic, 05/2011, 05/2011, 11/2015, 2-3, OPEL-Mensch
104.600 km, B 200, AUTOTRONIC, 10/2006, 11/2007, 11/2015, 2, PaulePlus
103.000 km, B 180 CDI, 03.2007, 12.2015, 12.2015, 2, AlexeiP
100.450 km, B 170, Autotronic, 02/2008, 11/2013, 11/2015, 1-2, PatGlatter
095.000 km, B 200, 11/2005, 08/2014, 11/2015, 3, tino-tino
084.632 km, B 200, 03/2007, 08/2013, 11/2015, ?, horst711957
082.000 km, B 180 CDI, Autotronic, 02/2010, 05/2011, 12/2015, 2, Florian.bz
081.000 km, B 200, AUTOTRONIC, 04/2008, 11/2010, 11/2015, 2, Navigrande
074.000 km, B 200, Autotronic, 12/2008, 12/2008, 11/2015, 1.5, White200
055.000 km, B 200 CDI, Autotronic, 01/2006, 02/2007, 11/2015, 1-2, Peugeot309-Fan
044.900 km, B 170 BE, 06/2009, 06/2015, 11/2015, 1-2, Cabrioclaus
043.000 km, B 200, Autotronic, 03/2011, 05/2013, 11/2015, 2, kaiko
042.500 km, B 200 Turbo, Autotronic, 04/2010, 02/2011, 11/2015, 1, roadking
039.000 km, B 200, Autotronic, 08/2008, 02/2009, 11/2015, 2, Arkap
018.500 km, B 200 CDI, 10/2006, 10/2006, 11/2015, 2, LeviathanMH
190 Antworten
Zitat:
@wer_pa schrieb am 18. Dezember 2015 um 19:53:46 Uhr:
@HHH1961
Sorry wegen dieser Nachfrage, jedoch erschließt sich mir noch nicht wirklich der Nutzen deiner Umfrage, da eine Auswertung, unter dem Aspekt einer Wertschöpfung aus den Umfragedaten, für mich nicht nachvollziehbar ist ...
Ich bin mir nicht sicher welche Art von Wertschöpfung Dir vorschwebt. Tatsächlich hatte ich keine besondere Absicht bei Start dieses Threads. Ich dachte mir lediglich es wäre schön ein wenig mehr zu erfahren als die Tatsache, dass jemand eine B-Klasse sein Eigen nennt. Und dass man aus den Angaben nun überhaupt nichts herauslesen kann, sehe ich anders - Schau hier, falls überlesen http://www.motor-talk.de/.../...br-245-hier-im-forum-t5504145.html?...
@HHH1961
Ich beziehe mich nur auf deinen persönlichen Ermittlungsansatz bei deiner Threaderöffnung.
Zitat:
fände es mal interessant zu ermitteln, welche Kilometerleistungen in welchem Alter unsere B-Klassen bis dato abgespult haben.
Für mich war interessant festzustellen, daß eine außergewöhnlich hohe Qualitätszufriedenheit ausgewiesen wird, obwohl diese Modellreihe auch ihre Probleme hatte.
Könnte es ggf. nur daran liegen, daß die Reklamations-/Kulanzabwicklung in den vergangenen Jahren sehr kundenfreundlich durchgeführt wurde?
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 19. Dezember 2015 um 22:21:28 Uhr:
Könnte es ggf. nur daran liegen, daß die Reklamations-/Kulanzabwicklung in den vergangenen Jahren sehr kundenfreundlich durchgeführt wurde?
Das wäre durchaus denkbar, denn auch mein T245 hatte zahlreiche Mängel, die von MB teilweise recht großzügig auf Kulanz behoben wurden. Das leidige Türen(rost)problem ist ja bekannt, aber bei mir kamen im 4. Nutzungsjahr noch dazu
- verrostete Radbolzen: alle 20 wurden ersetzt (50% Kulanz = 40 € Eigenanteil)
- verrostete Radnaben hinten und wegen 5-Speichen-Aluse sehr unansehnlich (mit grauer Rostschutzfarbe gestrichen auf Kulanz)
- eingelaufene, riefige Bremsscheiben hinten (keine Kulanz wg. angbl. falschem/zu schwachem Bremsverhalten; ein Werkstattmitarbeiter sprach aber auch von einem Konstruktionsmangel, dass die 1. B-Generation hinten zu leicht wäre und die Hinterräder kaum mitbremsen würden.)
- verrosteter Kraftstofftank, so dass die TÜV-Plakette verweigert wurde (trotz Fahrzeugalter von 4 Jahren 100% Kulanz = ca. 600 € inkl. Einfüllstutzen)
Nach dem Tankdebakel bei gerade mal ca. 50.000 km Laufleistung habe ich das vermutliche Montagsauto (neuer Zylinderkopf nach 30.000 km) durch einen W246 ersetzt. Der hatte bislang (mehr als 60.000 km) noch keine Mängel.
@spreetourer
Besten Dank für deinen Beitrag. Welche Qualitätsnote von 1 - 6 (= sehr gut - ungenügend) würdest du im nachhinein für deinen T245 vergeben?
Gruß
wer_pa
Ähnliche Themen
Zitat:
@wer_pa schrieb am 21. Dezember 2015 um 21:43:05 Uhr:
Welche Qualitätsnote von 1 - 6 (= sehr gut - ungenügend) würdest du im nachhinein für deinen T245 vergeben?
5 (fünf)! Aber das gilt ausschließlich und nur für das von mir gefahrene Modell, was mE ein ausgesprochenes Montagsauto gewesen sein muss. Ob das auch auf andere Exemplare oder gar die ganze Baureihe zutrifft, vermag ich nicht zu beurteilen.
Zur Autotronic nur soviel, dass die bei 138.000km wegen gerissener Schubgliederkette getauscht werden musste.
Allerdings keine Kosten, da 50% über Kulanz und 50% über Komplett-Servicepaket abgerechnet wurde.
Hatte keinen Einfluss auf die Bewertung. Der Rost ist in Beobachtung. Gerade wieder TÜV ohne Mängel und auch Gas-TüV ohne Mängel. Wird uns hoffentlich noch lange begleiten.
Frohe Festtage.
Zitat:
@Spirido schrieb am 6. Dezember 2015 um 15:43:18 Uhr:
346.000 km, B 200 CDI Autotronic, 06/2006, 05/2011, 12/2015, 2, jlempfert286.000 km, B 170 NGT (kein Taxi), 12/2008, 12/2008, 11/2015, 1-2, KLA7
208.000 km, B 180 CDI, 03/2006, 03/2009, 11/2015, 2, ottocar2013
206.500 km , B180 CDI , Autotronic , 05/2007 , 04.2015. Mercedes Driver 26
192.000 km, B 160 BlueEFFICIENCY, 09/2009, 09/2009, 11/2015, 1-2, DominikB160
189.000 km, B 180 CDI, 03/2006, 03/2006, 11/2015, 2, mece
184.500 km, B 180 CDI, 07/2005, 07/2005, 11/2015, 2, Rooster100
171.600 km, B 180 CDI Autotronic, 09/2008, 09/2008, 11/2015, 2, knirps1947
170.000 km, B 200 CDI Autotronic, 03/2007, 04/2010, 11/2015, 2, HHH1961
137.000 km, B 200 CDI Autotronic 09/2005, 09/2010, 12/2015 2, Vrano2
136.000 km, B 200 CDI Autotronic, 03/2009, 05/2012, 11/2015, 2, Daimler350
135.000 km, B 180 CDI, 03/2006, 03/2006, 11/2015, 2-3, LO1
130.000 km, B 200 CDI Autotronic, 08/2008, 08/2012, 11/2015, 2-3, RalfW246
124.600 km, B 170, 03/2009, 03/2010, 11/2015, 2, Dan1966
123.300 km, B 200 CDI, 05/2006, 11/2011, 12/2015Spirido
110.500 km, B 180 CDI Autotronic, 05/2011, 05/2011, 11/2015, lePlus
100.450 km, B 170 Autotronic, 02/2008, 11/2013, 11/2015, 1-2, PatGlatter
095.000 km, B 200, 11/2005, 08/2014, 11/2015, 3, tino-tino
084.632 km, B 200 sport Benziner, 03/2007, 08/2013, 11/2015, ?, horst711957
081.000 km, B 200 AUTOTRONIC, 04/2008, 11/2010, 11/2015, 2, Navigrande
074.000 km, B 200 Autotronic, 12/2008, 12/2008, 11/2015, 1.5, White200
055.000 km, B 200 CDI Autotronic, 01/2006, 02/2007, 11/2015, 1-2, Peugeot309-Fan
044.900 km, B 170 Blue Efficiency, 06/2009, 06/2015, 11/2015, 1-2, Cabrioclaus
043.000 km, B 200 Autotronic, 03/2011, 05/2013, 11/2015, 2, kaiko
039.000 km, B 200 Autotronic, 08/2008, 02/2009, 11/2015, 2, Arkap
018.500 km, B 200 CDI, 10/2006, 10/2006, 11/2015, 2, LeviathanMH
Moin moin,
ich versuche mal, kurz zusammenzufassen:
Insgesamt bin ich mit dem B200CDIAutotronic und der hohen Laufleistung von 347Tkm recht zufrieden.
Die üblichen Probleme dieser Baureihe/dieses Modells sind wohl bekannt; zum Teil habe auch ich diese erlebt. Und natürlich kann man eine B-Klasse qualitativ nicht mit den größeren, C-/E-/S-Klasse-Modellen vergleichen.
Aber trotzdem hat sich mein Belch tapfer und sogar ganz gut geschlagen wie ich finde. Nun ist unsere B-Klasse auch durchgehend bei MB scheckheftgepflegt (mit allen Vor- und Nachteilen) und sehr gut ausgestattet. Die vielen Extras - ich glaube es ist eine Vollausstattung - mögen den positiven Gesamteindruck vielleicht etwas beeinflusst haben.
Die Autotronic ist noch die erste und gefällt recht gut. Nur allmählich kann man etwas Ruckeln feststellen, insbesondere im Modus C und bei kaltem Getriebe. Modus S verhält sich etwas feiner, schaltet aber typischerweise etwas später bei höheren Drehzahlen. Modus C gefällt jedoch viel besser im Zusammenspiel mit dem 200CDI.
Mit einem DSG-Getriebe z.B. von einem VW Golf 2.0TDI kann man die Autotronic auch nicht wirklich vergleichen.
Die Schaltvorgänge der Autotronic sind viel weicher, die des DSGs härter und ruppiger.
Mitgenommen habe ich natürlich die Rostprobleme (5 Türen), den an sich empfindlichen Lack (Steinschlag!!!), die Achsen mit ihren Lagerungen (mehrfach) und Federn (original "Sportfahrwerk", Federbrüche), die billige Verarbeitung, die bauartbedingten Antriebseinflüsse in der Lenkung, die lauten Fahrgeräusche (dennoch leiser als Golf/Touran), das immer wiederkehrende Gequietsche und Geklapper (Riemen, Spanner, und was sonst noch), den zu hohen Kraftstoffverbrauch, usw.
Ich will aber auch nicht vergessen zu erwähnen, dass das technische Design mittlerweile einfach nicht mehr up to date ist.
Ansonsten fahre ich auch heute noch gerne mit der B-Klasse.
Grüße
JL
P.S.: Ich habe gerade zum ersten Mal von der "Tim-Eckart-Methode" gelesen. Hat jemand von Euch entsprechende Erfahrungen mit einer Autotronic gesammelt?
Tacho, Typ, EZ MM/JJJJ, Besitz seit MM/JJJJ, Tacho vom MM/JJJJ, Zufriedenheit Schulnote 1-6, Username
346.000 km, B 200 CDI Autotronic, 06/2006, 05/2011, 12/2015,2, jlempfert
286.000 km, B 170 NGT (kein Taxi), 12/2008, 12/2008, 11/2015, 1-2, KLA7
283.000 km, B 170 NGT, 07/2008, 03/2012, 12/2015,2, guthut
208.000 km, B 180 CDI, 03/2006, 03/2009, 11/2015,2, ottocar2013
192.000 km, B 160 BE, 09/2009, 09/2009, 11/2015, 1-2, DominikB160
189.000 km, B 180 CDI, 03/2006, 03/2006, 11/2015,2, mece
184.500 km, B 180 CDI, 07/2005, 07/2005, 11/2015,2, Rooster100
171.600 km, B 180 CDI Autotronic, 09/2008, 09/2008, 11/2015,2, knirps1947
170.000 km, B 200 CDI Autotronic, 03/2007, 04/2010, 11/2015,2, HHH1961
137.000 km, B 200 CDI Autotronic, 09/2005, 09/2010, 12/2015,2, Vrano2
136.000 km, B 200 CDI Autotronic, 03/2009, 05/2012, 11/2015,2, Daimler350
135.000 km, B 180 CDI, 03/2006, 03/2006, 11/2015, 2-3, LO1
135.000 km, B 170, 06/2006, 06/2006, 12/2015,3-, Langer
130.000 km, B 200 CDI Autotronic, 08/2008, 08/2012, 11/2015, 2-3, RalfW246
124.600 km, B 170, 03/2009, 03/2010, 11/2015,2, Dan1966
123.300 km, B 200 CDI, 05/2006, 11/2011, 12/2015, ?, Spirido
110.500 km, B 180 CDI Autotronic, 05/2011, 05/2011, 11/2015, 2-3, OPEL-Mensch
104.600 km, B 200 Autotronic, 10/2006, 11/2007, 11/2015,2, PaulePlus
103.000 km, B 180 CDI, 03/2007, 12/2015, 12/2015,2, AlexeiP
100.450 km, B 170 Autotronic, 02/2008, 11/2013, 11/2015, 1-2, PatGlatter
095.000 km, B 200, 11/2005, 08/2014, 11/2015,3, tino-tino
084.632 km, B 200, 03/2007, 08/2013, 11/2015, ?, horst711957
082.000 km, B 180 CDI Autotronic, 02/2010, 05/2011, 12/2015,2,Florian.bz
081.000 km, B 200 Autotronic, 04/2008, 11/2010, 11/2015,2, Navigrande
074.000 km, B 200 Autotronic, 12/2008, 12/2008, 11/2015, 1-2, White200
055.000 km, B 200 CDI Autotronic, 01/2006, 02/2007, 11/2015, 1-2, Peugeot309-Fan
044.900 km, B 170 BE, 06/2009, 06/2015, 11/2015, 1-2, Cabrioclaus
043.000 km, B 200 Autotronic, 03/2011, 05/2013, 11/2015,2, kaiko
042.500 km, B 200 Turbo Autotronic, 04/2010, 02/2011, 11/2015,1, roadking
039.000 km, B 200 Autotronic, 08/2008, 02/2009, 11/2015,2, Arkap
018.500 km, B 200 CDI, 10/2006, 10/2006, 11/2015,2, LeviathanMH
Grüße Florian
Zitat:
@jlempfert schrieb am 4. Januar 2016 um 23:34:14 Uhr:
Moin moin,ich versuche mal, kurz zusammenzufassen:
Insgesamt bin ich mit dem B200CDIAutotronic und der hohen Laufleistung von 347Tkm recht zufrieden.
Die üblichen Probleme dieser Baureihe/dieses Modells sind wohl bekannt; zum Teil habe auch ich diese erlebt. Und natürlich kann man eine B-Klasse qualitativ nicht mit den größeren, C-/E-/S-Klasse-Modellen vergleichen.
Aber trotzdem hat sich mein Belch tapfer und sogar ganz gut geschlagen wie ich finde. Nun ist unsere B-Klasse auch durchgehend bei MB scheckheftgepflegt (mit allen Vor- und Nachteilen) und sehr gut ausgestattet. Die vielen Extras - ich glaube es ist eine Vollausstattung - mögen den positiven Gesamteindruck vielleicht etwas beeinflusst haben.Die Autotronic ist noch die erste und gefällt recht gut. Nur allmählich kann man etwas Ruckeln feststellen, insbesondere im Modus C und bei kaltem Getriebe. Modus S verhält sich etwas feiner, schaltet aber typischerweise etwas später bei höheren Drehzahlen. Modus C gefällt jedoch viel besser im Zusammenspiel mit dem 200CDI.
Mit einem DSG-Getriebe z.B. von einem VW Golf 2.0TDI kann man die Autotronic auch nicht wirklich vergleichen.
Die Schaltvorgänge der Autotronic sind viel weicher, die des DSGs härter und ruppiger.Mitgenommen habe ich natürlich die Rostprobleme (5 Türen), den an sich empfindlichen Lack (Steinschlag!!!), die Achsen mit ihren Lagerungen (mehrfach) und Federn (original "Sportfahrwerk", Federbrüche), die billige Verarbeitung, die bauartbedingten Antriebseinflüsse in der Lenkung, die lauten Fahrgeräusche (dennoch leiser als Golf/Touran), das immer wiederkehrende Gequietsche und Geklapper (Riemen, Spanner, und was sonst noch), den zu hohen Kraftstoffverbrauch, usw.
Ich will aber auch nicht vergessen zu erwähnen, dass das technische Design mittlerweile einfach nicht mehr up to date ist.Ansonsten fahre ich auch heute noch gerne mit der B-Klasse.
Grüße
JL
P.S.: Ich habe gerade zum ersten Mal von der "Tim-Eckart-Methode" gelesen. Hat jemand von Euch entsprechende Erfahrungen mit einer Autotronic gesammelt?
Hallo
Zur : Tim-Eckart-Methode!
Ich persönlich habe keine Automatikgetriebe . Aber ein Arbeitskollege (Er ist sehr genau was Autos betr.)hat an seinem SLK das Öl im Automatikgetriebe von " Tim-Eckart-Methode" wechseln lassen. Ist etwas teuer ,aber Er sagt sein Getriebe hat sich nach dem Ölwechsel wie" neu!" geschaltet. KM Laufleistung war ca: 130000 Km. Ich weis natürlich nicht wie sich das bei deinem Getriebe auswirkt? (mit der Laufleistung!) Aber vielleicht ist es ein Versuch wert.
mfg
Langer
Ps:Sorry : Ich weis das dieser Beitrag nicht hier her gehört , aber ich wollte nur jlempfert mal kurz informieren !
Tacho, Typ, Getriebe, EZ MM/JJJJ, Besitz seit MM/JJJJ, Tacho vom MM/JJJJ, Zufriedenheit Schulnote 1-6, Username
346.000 km, B 200 CDI Autotronic, 06/2006, 05/2011, 12/2015, 2, jlempfert
286.000 km, B 170 NGT (kein Taxi), 12/2008, 12/2008, 11/2015, 1-2, KLA7
283.000 km, B 170 NGT, 07/2008, 03/2012, 12/2015, 2, guthut
208.000 km, B 180 CDI, 03/2006, 03/2009, 11/2015, 2, ottocar2013
206.500 km, B 180 CDI, Autotronic, 05.2007, 04.2015, 12.2015, ?, Mercedes Driver 26
192.000 km, B 160 BE, 09/2009, 09/2009, 11/2015, 1-2, DominikB160
189.000 km, B 180 CDI, 03/2006, 03/2006, 11/2015, 2, mece
184.500 km, B 180 CDI, 07/2005, 07/2005, 11/2015, 2, Rooster100
178.000 km, B 200 CDI, Autotronic, 03/2007, 04/2010, 11/2015, 2, HHH1961
171.600 km, B 180 CDI, Autotronic, 09/2008, 09/2008, 11/2015, 2, knirps1947
137.000 km, B 200 CDI, Autotronic 09/2005, 09/2010, 12/2015 2, Vrano2
136.000 km, B 200 CDI, Autotronic, 03/2009, 05/2012, 11/2015, 2, Daimler350
135.000 km, B 180 CDI, 03/2006, 03/2006, 11/2015, 2-3, LO1
135.000 km, B 170, 06/2006, 06/2006, 12/2015, 3-, Langer
130.000 km, B 200 CDI, Autotronic, 08/2008, 08/2012, 11/2015, 2-3, RalfW246
124.600 km, B 170, 03/2009, 03/2010, 11/2015, 2, Dan1966
123.300 km, B 200 CDI, 05/2006, 11/2011, 12.2015, ?, Spirido
110.500 km, B 180 CDI, Autotronic, 05/2011, 05/2011, 11/2015, 2-3, OPEL-Mensch
104.600 km, B 200, AUTOTRONIC, 10/2006, 11/2007, 11/2015, 2, PaulePlus
103.000 km, B 180 CDI, 03.2007, 12.2015, 12.2015, 2, AlexeiP
100.450 km, B 170, Autotronic, 02/2008, 11/2013, 11/2015, 1-2, PatGlatter
095.000 km, B 200, 11/2005, 08/2014, 11/2015, 3, tino-tino
084.632 km, B 200, 03/2007, 08/2013, 11/2015, ?, horst711957
082.000 km, B 180 CDI, Autotronic, 02/2010, 05/2011, 12/2015, 2, Florian.bz
081.000 km, B 200, AUTOTRONIC, 04/2008, 11/2010, 11/2015, 2, Navigrande
074.000 km, B 200, Autotronic, 12/2008, 12/2008, 11/2015, 1.5, White200
055.000 km, B 200 CDI, Autotronic, 01/2006, 02/2007, 11/2015, 1-2, Peugeot309-Fan
044.900 km, B 170 BE, 06/2009, 06/2015, 11/2015, 1-2, Cabrioclaus
043.000 km, B 200, Autotronic, 03/2011, 05/2013, 11/2015, 2, kaiko
042.500 km, B 200 Turbo, Autotronic, 04/2010, 02/2011, 11/2015, 1, roadking
039.000 km, B 200, Autotronic, 08/2008, 02/2009, 11/2015, 2, Arkap
018.500 km, B 200 CDI, 10/2006, 10/2006, 11/2015, 2, LeviathanMH
Jetzt bin ich auch schon bei 131.100. Läuft seit dem Getriebewechsel bei 123.000km wieder einwandfrei. In 2 Wochen steht Getriebeölwechsel, TÜV und Reifenwechsel an.
346.000 km, B 200 CDI Autotronic, 06/2006, 05/2011, 12/2015, 2, jlempfert
286.000 km, B 170 NGT (kein Taxi), 12/2008, 12/2008, 11/2015, 1-2, KLA7
283.000 km, B 170 NGT, 07/2008, 03/2012, 12/2015, 2, guthut
208.000 km, B 180 CDI, 03/2006, 03/2009, 11/2015, 2, ottocar2013
206.500 km, B 180 CDI, Autotronic, 05.2007, 04.2015, 12.2015, ?, Mercedes Driver 26
192.000 km, B 160 BE, 09/2009, 09/2009, 11/2015, 1-2, DominikB160
189.000 km, B 180 CDI, 03/2006, 03/2006, 11/2015, 2, mece
184.500 km, B 180 CDI, 07/2005, 07/2005, 11/2015, 2, Rooster100
178.000 km, B 200 CDI, Autotronic, 03/2007, 04/2010, 11/2015, 2, HHH1961
171.600 km, B 180 CDI, Autotronic, 09/2008, 09/2008, 11/2015, 2, knirps1947
137.000 km, B 200 CDI, Autotronic 09/2005, 09/2010, 12/2015 2, Vrano2
136.000 km, B 200 CDI, Autotronic, 03/2009, 05/2012, 11/2015, 2, Daimler350
135.000 km, B 180 CDI, 03/2006, 03/2006, 11/2015, 2-3, LO1
135.000 km, B 170, 06/2006, 06/2006, 12/2015, 3-, Langer
131.100 km, B 200 CDI, 05/2006, 11/2011, 12.2015, 1-2, Spirido
130.000 km, B 200 CDI, Autotronic, 08/2008, 08/2012, 11/2015, 2-3, RalfW246
124.600 km, B 170, 03/2009, 03/2010, 11/2015, 2, Dan1966
110.500 km, B 180 CDI, Autotronic, 05/2011, 05/2011, 11/2015, 2-3, OPEL-Mensch
104.600 km, B 200, AUTOTRONIC, 10/2006, 11/2007, 11/2015, 2, PaulePlus
103.000 km, B 180 CDI, 03.2007, 12.2015, 12.2015, 2, AlexeiP
100.450 km, B 170, Autotronic, 02/2008, 11/2013, 11/2015, 1-2, PatGlatter
095.000 km, B 200, 11/2005, 08/2014, 11/2015, 3, tino-tino
084.632 km, B 200, 03/2007, 08/2013, 11/2015, ?, horst711957
082.000 km, B 180 CDI, Autotronic, 02/2010, 05/2011, 12/2015, 2, Florian.bz
081.000 km, B 200, AUTOTRONIC, 04/2008, 11/2010, 11/2015, 2, Navigrande
074.000 km, B 200, Autotronic, 12/2008, 12/2008, 11/2015, 1.5, White200
055.000 km, B 200 CDI, Autotronic, 01/2006, 02/2007, 11/2015, 1-2, Peugeot309-Fan
044.900 km, B 170 BE, 06/2009, 06/2015, 11/2015, 1-2, Cabrioclaus
043.000 km, B 200, Autotronic, 03/2011, 05/2013, 11/2015, 2, kaiko
042.500 km, B 200 Turbo, Autotronic, 04/2010, 02/2011, 11/2015, 1, roadking
039.000 km, B 200, Autotronic, 08/2008, 02/2009, 11/2015, 2, Arkap
018.500 km, B 200 CDI, 10/2006, 10/2006, 11/2015, 2, LeviathanMH
Ja so alle 10tKm sollte man bei der Autotronic schon das Öl wechseln.
Hatte jetzt auch 40tKm überzogen, schrecklich..