Kilometer Spielchen - höchste Restreichweite

Volvo

Servus zusammen!

Ein kleines Spielchen für die, die den Bordcomputer haben...

Folgendes: es gilt hierbei nicht um die tatsächliche Genauigkeit der Anzeige. Auch nicht darum wie und warum etc. sondern es geht einfach nur darum, dass wir den "Restreichweitenkönig" suchen. Genauer 2: einmal mit der höchsten möglichen Restreichweite, sowie der niedrigsten. Dieses kann man bei entsprechend viele gleichwertige Bilder/Zahlen bei verschiedene Motoren auf mehreren "Königen" ausweiten 🙂

Es gibt dabei eine Regel: kein Eintrag ohne Bildbeweis. Sei es ein Handybild oder eine richtige Aufnahme.

Wichtig ist, dass man bei seinem Posting mit angibt, welche Maschine man unter der Haube hat.

Dieses Spielchen dient einzig der Umwelt - denn hohe Zahlen bedeuten sparsame Fahrweise.

Aufbau eines Postings:

Motor: _____
Getriebe: _____
Restreichweite: _____
Bild

Also, ich beginne dann mal mit einer recht hohen Zahl:

Motor: 2.0l Benziner
Getriebe: Schaltgetriebe
Restreichweite: 960 km
Siehe Bild 🙂

Wer kann's toppen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xequtor


Motor: 2.0D
Getriebe: 6MT (Schaltgetriebe)
Restreichweite: 1200KM

Wunderbar! Weiter so! 🙂

Was hast du für ein Durchschnitt wenn ich so fragen kann (also, laut Anzeige jetzt)? Meins liegt bei derzeit 7.1l (Anzeige) was beim 2.0 0.3l unter Werksangabe liegt 🙂

176 weitere Antworten
176 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V50neu2



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Hmm... Mein Tank ist 55l groß 😁 Aber nicht schlecht... Mein Bestes war bisher nur 1050 km. Mir fehlen 20 km 😁

Ja, der Tank wurde leider im Modelljahr 2009 und 2010 kleiner - laut Handbuch auch im C30...

effektiv fehlen Dir also mehr als 20 km. 😛

ciao, Maik

Volvo Volvocars.de steht beim 2.0l noch immer "55l"l!? 😕

Die kleinen 53l Tanks wie bei 2.0d und 1.6d sind nun auch bei 55l angekommen!?

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von V50neu2


Ja, der Tank wurde leider im Modelljahr 2009 und 2010 kleiner - laut Handbuch auch im C30...

effektiv fehlen Dir also mehr als 20 km. 😛

Volvo Volvocars.de steht beim 2.0l noch immer "55l"l!? 😕

Die kleinen 53l Tanks wie bei 2.0d und 1.6d sind nun auch bei 55l angekommen!?

Nein, mit Modelljahr 2011 gibt es wieder 55 Liter Tankvolumen.

ciao, Maik

Zitat:

Original geschrieben von V50neu2



Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Volvo Volvocars.de steht beim 2.0l noch immer "55l"l!? 😕

Die kleinen 53l Tanks wie bei 2.0d und 1.6d sind nun auch bei 55l angekommen!?

Nein, mit Modelljahr 2011 gibt es wieder 55 Liter Tankvolumen.

ciao, Maik

!?

Häh!?

Also, letztens (letzte Reparatur) hatte ich ein V50 1.8 von 2009. Den hatte ich leer gefahren (war nicht schwer, ca. 3/8tel Tank) und habe da 52...l reinbekommen. Bei einem 53l Tank würden nur max. 50l reingehen!?

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel



Zitat:

Original geschrieben von V50neu2


Nein, mit Modelljahr 2011 gibt es wieder 55 Liter Tankvolumen.

!?

Häh!?

Also, letztens (letzte Reparatur) hatte ich ein V50 1.8 von 2009. Den hatte ich leer gefahren (war nicht schwer, ca. 3/8tel Tank) und habe da 52...l reinbekommen. Bei einem 53l Tank würden nur max. 50l reingehen!?

Sei froh, dass Du nicht liegen geblieben bist. 😮

Bei meinem letzten V50 1.6 hatte bin ich mal mit der Anzeige "80 KILOMETER BIS TANK LEER" auf der Strecke geblieben. Offenbar hatte die Restreichweitenermitlung dort einen Fehler, so dass ich in der Folge spätestens bei "100 KILOMETER BIS TANK LEER" getankt habe.

Meine Informationen bzgl. des 53 Liter Tankvolumen beruhen auf den Inhalt der

Handbücher

und eigener Erfahrung. Ich habe Heute den Tank praktisch leer gefahren und konnte dennoch nur 50,04 Liter tanken.

ciao, Maik

Tank leer
Ähnliche Themen

Naja, kein Leistungsverlust usw. - ich hätte da mal ins Handbuch gucken sollen...

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


!?

Häh!?

Also, letztens (letzte Reparatur) hatte ich ein V50 1.8 von 2009. Den hatte ich leer gefahren (war nicht schwer, ca. 3/8tel Tank) und habe da 52...l reinbekommen. Bei einem 53l Tank würden nur max. 50l reingehen!?

Alos ganz so kann man das nicht formulieren. Meiner hat lt. Handbuch 52l Tank (was ich echt besch.. klein finde). Maximal getankt habe ich mal 52,19 Liter - Restreichweite war laut Anzeige noch 40 km - wahrscheinlich bin ich aber schon mit Luft gefahren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Nubbs


Alos ganz so kann man das nicht formulieren. Meiner hat lt. Handbuch 52l Tank (was ich echt besch.. klein finde). Maximal getankt habe ich mal 52,19 Liter - Restreichweite war laut Anzeige noch 40 km - wahrscheinlich bin ich aber schon mit Luft gefahren ;-)

Vermutlich hast Du 52,19 Liter bezahlt, aber... 😰😉

BTW: Kann es eigentlich sein, dass diese Luftabsaugung in der Zapfpistole, welche ja dann auch bei vollem Tank für die automatische Abschaltung sorgt, durch Fehlfunktion einen Teil der Spritmenge mit absaugt?

http://de.wikipedia.org/wiki/Zapfs%C3%A4ule#Gasr.C3.BCckf.C3.BChrung

ciao, Maik

Zitat:

Vermutlich hast Du 52,19 Liter bezahlt, aber... 😰😉

 

BTW: Kann es eigentlich sein, dass diese Luftabsaugung in der Zapfpistole, welche ja dann auch bei vollem Tank für die automatische Abschaltung sorgt, durch Fehlfunktion einen Teil der Spritmenge mit absaugt?

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Zapfs%C3%A4ule#Gasr.C3.BCckf.C3.BChrung

ciao, Maik

Hmm, könntest Recht haben, weil zumindest eines auffällig war bei dieser Betankung. Normalerweise liegt mein tatsächlicher Verbrauch ca. 0,3 Liter über der BC-Anzeige und hier waren es auffällige 0,5 Liter und ich weiß noch das mich der "angebliche" Verbrauch von über 6 Litern bei dem Fahrstil und der Strecke die ich da gefahren bin doch sehr irritiert haben. Naja, schöne Grüße an die Shell-Tankstelle in Samtens auf Rügen, ich habe euch wahrscheinlich 2 Liter zu viel bezahlt :-(

So um mal wieder zum Thema zu kommen, hier mal ein Bild von heute morgen.

Dsc00067

mein bisheriger Rekord war 1120km. Von uns Zuhause (mitten in der CH) bis nach Budapest. Die Klima war zu über 50% in Betrieb. " Personen mit Gepäck und auf der AB auch mal 150km/h. Ohne Klima und mit bewusstem Gasfuss wäre da aber sicher noch einiges mehr drinn.

Gruss Stephan

Achja, es handelt sich um unseren V50 DRIVe

1400 km
Ich habe leider kein Foto

Motor: 2.0 Benziner
Getriebe: Schaltgetriebe
Tankvolumen: 53 Liter
Restreichweite: 1100 km
 
Ich bin mir sicher, da geht noch was.  😎

ciao, Maik

1100km

So, da ging mal wieder was, beim V50 1.6D MJ2009, Baujahr 2008 52 l Tankvolumen

Kurz nach dem Tanken standen sogar 1510 km, aber so schnell war ich nicht mit fotografieren, aber 1470 ist ja auch nicht schlecht ;-)

1470 km

Zitat:

Original geschrieben von Nubbs


So, da ging mal wieder was, beim V50 1.6D MJ2009, Baujahr 2008 52 l Tankvolumen

Kurz nach dem Tanken standen sogar 1510 km, aber so schnell war ich nicht mit fotografieren, aber 1470 ist ja auch nicht schlecht ;-)

1510 beim 1,6D kann ich bestätigen

hatte mal ganz kurz nach ca 10 km 1530 für wenige Sekunden da stehen, aber kein Photo. gilt also nicht...

Übrigens bei mir: Tanknadel 50% exakt, gefahren 525km. Restreichweite 790km.
Finde ich nett... Den Dreisatz sollte man da noch mal überdenken! Ich verlaß mich da lieber wohl nicht auf die Restreichweite.

Zitat:

Original geschrieben von cuex99


Übrigens bei mir: Tanknadel 50% exakt, gefahren 525km. Restreichweite 790km.
Finde ich nett... Den Dreisatz sollte man da noch mal überdenken! Ich verlaß mich da lieber wohl nicht auf die Restreichweite.

Na ja mit dem Dreisatz kommt man da nicht weiter. Soweit mir bekannt ist wird die Restreichweite immer danach berechnet wie man so die letzten ca. 30 km gefahren ist. Also Du hast ca. 525 km die Hälfte vom Tank verbrannt (mal angenommen 26 Liter, also knapp 5 Liter je km). Die letzten ca. 30 km bist Du aber etwas verbrauchsärmer gefahren (mal knapp hochgerechnet Rest 26 Liter für 800 km heißt ja ca. 3,3 Liter). Allerdings war diese Rechnung nur sehr grob, da meine Erfahrung sagt wenn der Zeiger auf 50% steht ist breits mehr als die Hälfte weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen