Killschalter zum ausschalten benutzen
Hi Folks,
ich habe mal eine kleine Frage. Mein Sohn hatte heute seine erste Motorrad-Fahrstunde. Und da hat Ihm der Fahrlehrer gesagt, dass ein Motorrad nicht mit dem Killschalter ausgemacht werden sollte, da es sonst ggf. Probleme mit der Zündelektronik geben könnte.
Ich habe nun mal so eine Unart. Ich habe immer meine Motorräder erst mit dem Killschalter ausgemacht, und dann die Zündung aus. Hat nie Probleme gegeben.
Ist da nun was dran, besser nicht mit dem Killschalter ausmachen. Oder ist das Blödsinn. Vielleicht sind ja hier ein paar Elektroniker, die mir das erklären können.
LG
Dizzzi
Beste Antwort im Thema
Nur wenn man es nicht kann! Diejenigen müssen dann zur Strafe Yamaha fahren. 😁
Moos
59 Antworten
Es kennt auch jeder eine 80-jährigen Opa, der sein Leben lang geraucht hat und noch nie krank war.
Gruß
D.Mon
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
lass mal...poste dass doch im goldwing-forum 😁
He!
So geht das aber nicht! 😠
Ich versuche hier krampfhaft in die Vorausscheidung für den "Ar$... der Woche" zu kommen,
(als Außenseiter hat man es ja erheblich schwerer...) und du blockst auf halber Strecke. 🙁
Ich dachte, du als Profi (lt. vegas96) hilfst mir dabei?
Das wäre schon nett gewesen...!😉
Aber vielleicht hat unser kleiner Disput schon gereicht, und ich bin doch dabei...😁😁😁
Sorgen gibt es 😎
Ich denke mal wenn der Kill Schalter zu solch Problemen bei diesem Neumodischen Einspritzgeraffel führt würde ich dem Höcker aber ziemlich Lange Ohren ziehen. 😁
Sprich wieso wird dieser nette Schalter dann überhaupt noch verbaut sozusagen. Im Falle des falles schafft es eh keiner der Fahrer mehr diesen noch mal eben zu betätigen ... und Notaus? Naja dann sollte eher alles tod sein und nicht "nur" der Zündkreislauf ... oder könnt ihr nicht mehr "orgeln" wenn irgend sonn Spaßvogel den Killschalter umlegt und ihr nicht drauf achtet?
Mein Senf (mal wieder)😁
rabe666
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Nix da!Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
...bin ganz bei dir...Hier wird nicht gekuschelt! 😠
Und was den letzten Teil deiner Einlassung angeht:
Ich habe 2 Autos...
...blattvergoldet! 😰Ach ja, ein Tattoo von Heino auf der linken Ar$chbacke habe ich auch!
So, jetzt du wieder.
😁
😁😁
Den Heino auf den Falten würd ich gern mal sehen.
schönes WE Screaming Vogel😁
Tach!
Langstreckentauglichkeit und Mediatauglichkeit???
Mit meinem Alteisen kann ich auch lange fahren. Dazu braucht man weder ABS, noch Steuergeräte, noch Plastikkoffer.
CDs kann man auf dem alten Bock allerdings nciht hören, denn bei Baujahr 1980 hört man noch etwas vom Motor. Da wären schon 500W Lautsprecher notwendig um Musik hörbar zu übermitteln, fürchte ich.
In die Kackstuhl-CD-Player könnte man ja eine CD, aufgenommen hinter meiner Auspuffanlage, einlegen. Das wäre dann wenigstens ein Gewinn... ;-)
Zum Thema Killschalter: ich habe bei all meinen Bikes immer nur die Zündungsschalter benutzt. Einen Katalysatordefekt gab es, wohl auch mangels Katalysator, bislang nicht.
Gruß,
M. D. (der aktuell seine Position bei der Wahl des Arsches der Woche nicht kennt)
Zitat:
Original geschrieben von butch133
der grösste Arsch1,92
bin ich
Tut mir leid, ich bin ein 1cm größerer Arsch! 1,93
Der Hinweis mit dem Killschalter vererbt sich wohl bei Fahrlehrern von Generation zu Generation...
Den Tipp hat mir mein damaliger Fahrlehrer auch schon gegeben, und da war nichts mit Kat und Einspritzer.
Erklären konnte er es mir auch nicht. Ist halt so!
Unter Fahrlehrern werden Motorräder auch ausschließlich per Hauptständer abgestellt. Es könnten ja Standschäden entstehen. 🙄
Kann mich noch genau an meine Fahrprüfung (Auto) erinnern. Die Prüfung war zu Ende, Auto war aus.
Da sagte der Prüfer, wenn ich den Wagen jetzt so verlasse, könnten Schäden über mehrere tausend DM (original Wortlaut) entstehen. Ich war schon echt am verzweifeln, bis ich bemerkte, das die Schalter für Scheibenwischer und Licht nicht zurückgedreht waren...
Ich schalte immer mit Zündschloss ab, verstehe nicht den Sinn per Killschalter den Motor abzustellen wenn man direkt danach eh den Zündschalter ausmacht! doppelt aus ist besser aus oder wie?
Aber ich kenne auch den einen oder anderen der den Startknopf immer mit der linken Hand drückt, werd´ ich auch nie verstehen...
Gruss Robert