KICKDOWN ("Die ZWOTE")

Volvo XC60 D

so liebe elche!

nennt mich begriffstutzig, oder nennt mich einfach geartronic-unerfahren, aber ganz klar ist mir das mit KICKDOWN noch immer nicht ganz. ok zu meiner ehrenrettung muss ich sagen, dass ich den XC 60 erst seit drei tagen habe und noch nicht genug zeit hatte mal ausgiebig damit auszuprobieren. da ich volvo schon vorher gefahren bin, bin ich bei der probefahrt eher stadt gefahren und da brauchte ich den kickdown nicht wirklich.

nun also konkret zu meinen ausständigen fragen: wenn ich das richtige verstanden habe, dann bedeutet KICKDOWN voll durchtreten des pedals und zwar mit "bleifuss" sozusagen, bis runter ans "leder" und dort irgendwo in der "tiefe" des pedals befindet sich ein punkt (den man da beim durchtreten spürt, eine art kleiner widerstand), über den man noch "hinaus durchtreten" muss-dann hat man die kickdown funktion ausgeschöpft und der xc gibt dann saft sozusagen. sehe ich das richtig?- denn eure antworten waren diesbezüglich bisschen unterschiedlich und manigfaltig.
entscheidend dürfte, wenn ich das richtig verstanden habe, sein, dass man das pedal (um eben die kickdown funktion zu "aktivieren"😉 tatsächlich voll und ganz bis zum anschlag und das nicht allmählich sondern schnell, mit "einer einzigen bewegung" sozusagen (sagt eh der beriff schon aus!)durchtritt.

und nun weiter im handbuch - was mir nicht klar war: (ich zitiere)
"... über die normale vollgasstellung hinaus..."
unklar formuliert- scheint mir zumindest: vollgas bedeutet für mich, dass das pedal eh schon unten am blech anliegt - was bedeuten würde es geht noch weiter?! - oder wie?

und last but not least: (ich zitiere wieder)
"...Wenn das gaspedal aus der kickdown stellung losgelassen wird, legt das getriebe automatisch den nächsthöheren gang ein."

ich meine- mir als ehemaligen manuell-schalter-fahrer erscheint diese aussage schon strange, zumal wenn ich einem überholvorgang bin (bundesstraße z.b) und ich nun mal vorbei muss, ja dann paradoxerweise mich mit dem gaspedal zurücknehmen (im wahrsten sinne des wortes!) soll, also zumindest -ein wenig- weg vom gaspedal gehen soll?

sorry, dass ich mich so dämlich anstelle, aber wie gesagt, ich habe den kickdown noch nicht wirklich in seiner tatäschlichen "kraft" in freier wildbahn erlebt - hoffe, dass sich dies am wochenende ausgeht. trotzdem bin ich -auch aus theoretischem interesse- an euren aussagen bzw. wissen als erfahrene GT-fahrer höchst interessiert.
ich danke im voraus
c.pingus.

8 Antworten

Hallo,

erstmal Glückwunsch zum neuen XC60.

Beim XC60 ist der Kickdownschalter deutlich spürbar. Im Stand einfach mal das Gaspedal langsam bis zum Widerstand durchtreten und dann noch etwas mehr. Fühlt sich ählich der Funktion "Fenster vollständig öffene / schließen" bei den E-Fensterhebern an.
Die Funktion ist auch quasi gleich. Dieser Kickdown-Schalter gibt die Meldung an das Getriebe:
- runterschalten bis in den Gang mit maximaler Leistung / Drehmoment
- maximale Luftzufuhr für den Motor / Vollgas
- Gänge ausdrehen, dann hochschalten

Das hält so lange an, bis man den Schalter entlastet. Meist schaltet das Getriebe dann auch wieder einen Gang hoch (solange noch einer da ist).

Mehr passiert da auch nicht. Zwischen Vollgasstellung und Kickdown ist manchmal der Schaltunterschied von einem Gang, und bei Vollgasstellung schaltet die GT etwas früher.

Zum schnell oder langsam Treten, kann man sagen es ist egal. Er schaltet halt beim schneller Treten schneller zurück. Beim erreichen des Kickdown, ist die Funktion dann identisch.

Ich nutze Kickdown, manchmal beim Überholen, bei V-Max Fahrten auf der Autobahn (wenn die erreicht ist, kann man das Pedal wieder kommen lassen).

PS: Verbrauch ist natürlich tierisch im Kickdown / Vollgas - Meine Erfahrung auf der Autobahn gab 15l Liter /100km bei Dauervollgas auf der Autobahn. Siehe Spritmonitor (er ging dann durch Stadtfahren runter auf 12,5).
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/350527.html
Grüsse

Robin

Hallo zusammen.

Bei meinem 960er Volvo hat sich im Kick-Down-Betrieb auch noch der Klimakompressor abgeschaltet, um wirklich die maximale Motorleistung abrufen zu können. Es ist, wie mein Vorredner schon sagte, ein kleiner Schalter mit einem definierten Druckpunkt, welcher sich beim Durchtreten des Gaspedals bemerkbar macht.

Einfach mal im Stand bei ausgeschaltetem Motor ausprobieren.

Grüße,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von schrapke


... Im Stand einfach mal das Gaspedal langsam bis zum Widerstand durchtreten und dann noch etwas mehr. ...

Auch wenn sich das Fahrzeug im STAND befindet, der Motor sollte dabei AUS sein 😁

Egal was bei EINgeschaltetem Motor alles beim Hochtouren passieren koennte, das leise Klicken des KickDown-Schalters waere nicht so leicht zu erfuehlen geschweige denn zu hoeren.

Im Handbuch ist auch beschrieben, welche Auswirkungen der aktive KickDown-Betrieb auf Klimaanlage und Lueftungsverhalten hat.

Gruss,
Esker

Hallo

Vollgas heist, bis zum Druck-Wiederstand, nicht darüber.
Sprich solange du keine spezielle Kraft zum Gasgeben brauchst, hast du nur Vollgas.

Kickdown ist dann mit etwas Kraftaufwand verbunden.
Viele meinen, dass bereits Vollgas der Kickdown ist. Aber der kommt erst danach mit Kraftauswand. Und da man da quasi eine stärkere Feder hat, glaub ich nicht, dass Du andauernd im Kickdown fahren willst. Der Fuss würde dir schnell weh tun vom druchtreten ;-)

Wie oben schon von anderen beschrieben mal testen:
=> Motor aus und das Gaspedal langsam ohne Kraft drücken. Wenn Du dann anstehst, hast Du "Vollgas". Wenn Du jetzt noch weiter drückst, gehts noch 1-2 cm weiter, das ist der kickdown.
Gibt es bei Handschalter nicht, nur bei Automatik.

Bei meinem V70 (Mod 09) schaltet der KickDown auch bei der Manuellen stellung der Automatik 1-2 Gänge runter. Beim "Vollgas" vor dem Kickdown bleibt das Getriebe im gewälten Gang.
Wäre intressant zu wissen, ob das mit der neuen GT-Software oder in den neuen Volvo-Modellen 2010 auch so ist?

Gruss

Ja, das ist beim neuen D5 mit GT immer noch so. Im Betrieb D:
- gemächliches Durchtreten bis Vollgas - der Gang wird gehalten
- schnelles Durchtreten bis Vollgas - es wird ein bis zwei Gänge runter geschaltet und etwa bei 4300 min^-1 hochgeschaltet
- Kickdown, also beim Treten des besagten Widerstandes - das Getriebe schaltet in den niedrigsten verfügbaren Gang und schaltet erst bei etwa 4800 bis 4900 min^-1 einen Gang hoch

Im Modus M:
- bei Vollgas, egal ob schnell, gemächlich oder stoßweise, wird nicht geschaltet
- beim Kickdown wird ebenfalls in den niedrigsten Gang geschaltet, aber mMn nicht hochgeschaltet, das muss der Fahrer dann weiterhin tun

Wie schon x-Mal gesagt, probier es im Stand mit ausgeschaltetem Motor aus, den Widerstand kannst du beim XC60 nicht ignorieren. Und das ganze stellt dir währen der Fahrt mit lautem Getöse und einem guten Drang nach vorne vor. 😁

Also das mit dem Kickdown im MM ist mir bis anhin noch nicht aufgefallen, resp. hab ich noch nie genutzt. Funktioniert aber einwandfrei. Bin heute ca. 70 im 6ten gefahren und dann Kickdown und da hat er direkt in den 3ten geschaltet. Also nicht nur einen Gang.
Allerdings habe ich manuell schneller 1-2 Gänge runtergeschaltet als der Kickdown könnte.

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111



- Kickdown, also beim Treten des besagten Widerstandes - das Getriebe schaltet in den niedrigsten verfügbaren Gang und schaltet erst bei etwa 4800 bis 4900 min^-1 einen Gang hoch

echt??!!

meiner schaltet bei Kickdown auch bei 4300-4400 U/Min.

So war es zumindest, als ich den Kickdown das letzte mal ausprobiert habe. 😉

Deine Antwort