Kickbässe! wo und wie?
Kickbässe! wo und wie?
Hi leute,
ich bin neu hier im Forum und habe schon die erste frage
Ich will mir Kickbässe zulegen... am besten von Focal WEIL
Ich schon ein 16er Polyglass Frontsystem habe!
Wollte dann die Focal Kickbässe Paralell zu dem Polyglass System schalten... wenn ich mir ja andere Kickbässe zulegen würde müsste ich ja die Kickbässe in einem getrennten Volumen spielen lassen, da die kompnenten sonst auf anderen Frequenzen laufen würden und somit sich nur stören würden! und das ist ja nicht so toll
Ich wollte nun mal fragen wo ich Kickbässe von Focal herbekommen kann! finde keine im Netz die 6K2 sollen angeblich sehr gut sein, laut Car Hifi Testbericht!
Es wäre nett wenn ihr mir vorschläge machen könntet
Greetz Hardy
101 Antworten
also das was derwirrer da wohl macht ist ein umbau auf bi-amping! ist auch ne gute lösung um deine endstufe vernünftig zu nutzen... 🙂
also zu derwirrer kann ich jedenfalls aus erfahrung sagen: der hat richtig ahnung! und wenn die preise stimmen (was eigentlich bei sogut wie allen händlern hier im forum der fall ist) bist da auf jeden fall sehr gut aufgehoben!
was den sound betrifft, so bin ich sicher dass du begeistert sein wirst! denn sowohl die genesis als auch das exact sind echt klasse! was kommt denn nun noch als woofer dazu? hast dir da schon etwas überlegt? oder willst den erstmal weglassen?
die boards sehen übrigens ja mal richtig edel aus, hoffentlich klingen sie auch so! was war denn das für'n system? war das eins von audio system?
mfg.
So guten morgen erstma 😁
Ich glaube da waren Audio System drinne ,so wie es aussieht...
Klanglich kann ich zu den Dobo nix sagen 🙁 selber noch net gehört... ich kann ja heute ma Detail Fotos machen wies von innen aussieht evtl. hast ja noch einn paar verbesserungs vorschläge damit die Dobo´s richtig gut klingen 😉
Türen wollte ich mit Schallmatten auslegen komplett... reicht es wenn ich dann das Dobo von hinten mit vielen schrauben durch die Türvekleidung schraube?Und wie groß müssen die öffnungen werden damit die Exact schön aufs Türvolumen spielen können? Aber dazu mach ich mir erst nächstes Jahr den Kopp 😁
Zu meinem Woofer... da bin ich eigentlich recht zufrieden ... ich hab nen Kicker S12L7 mit der silbernen membrane... der vorgänger von dem jetzigen (akutuellsten) und die Endstufe für den Kicker ist auch ne Kicker DX700 (schöne digital AMP ) wollte denn dann durch die Skisack öffnung spielen lassen! ist glaub ich die beste Lösung oder?
Für die DX700 hab ich 1Farad Helix Kondi! und für die Genesis und das Exact Sys werd ich mir ebenfalls beim Wirrer noch nen Kondi 1Farad dazu holen!
Wenn du nen besseren vorschlag hast Flux, ich bin ganz OHR 😁
ich weiss jetzt nicht ob dus schon geschrieben hast aber was für ein Auto hast du? 🙂
hehe is ja ok! hab ich doch richtig tippt 😁
Passt schon 😉
hm bei soeinem grossen Bass denke nicht man könnte evtl. einen kleinen Bass irgentwo in einem kleinem Gehäuse verstecken Fussraum etc.
Ansonsten so:
http://www.alpine-europe.com/alpine/img/democars/bmw320/9.jpg
😁
nein, ich denke der skisack ist die beste und gleiichzeitig unsichtbarste und einfachste mööglichkeit um im bmw cabrio nen woofer zu verbauen. oder eben nen kleineren im beifahrerfussraum (wie bliz2z meinte), was den vorteil hätte dass der sound komplett von vorne spielt! aber mit deinem kicker wird daraus dann eben nix... 😉
was die spannungsversorgung betrifft, so würde ich dir für den doch recht kräftigen subamp (monoblock?) sogar empfehlen 2 caps mit 1 farad parallel davor zuschalten (möglichst dicht am amp), denn das bedeutet eine halbierung des innenwiderstands und eine verdoppelung des stromes der kurzfristig abgegeben werden kann. dürfen dafür ruhig auch 2 günstigere sein (boa, dietz, alfatec).
mfg.
Ist ne 2Kanal Amp... lass die aber Mono laufen... und meine Sub (4ohm) als schwingspule hab ich an der Amp parallel angeschlossen so dat der auf 2 ohm läuft! so bekommt der Sub schöne SATTE 800 Watt RMS 😁
2 Kondensatoren Also nehme ich den Helix jetzt für die Genesis und für die Kicker 2 Helix... werd ich ja gleich sehen was du dazu sagst 😁
Und wie siehst du das mit den Doorboards und befestigung?
Achja wegen den Sub im fußraum wäre schön gewesen doch ich bau mir lieber was in kofferraum und versetze schön meine endstufen in den boden 😁 mit deun kondensatoren 😁 das wird bombig sag ich euch^^
tja da bin ich gespannt auf das ergebnis, ich hoffe das wird irgendwann bilder geben! 🙂
was die befestigung der panels angeht, so weiss ich nicht genau wie die mit der verkleidung verbunden werden / sind, und wie die später auf der tür sitzen! wenn das noch nicht 100%ig stabil ist, würde ich vorschlagen die verkleidung von hinten mit gfk zu stabilisieren, aber bitte dabei aufpassen dass sie sich nicht verzieht! also am besten einzelne, sehr dünne schichten auflaminieren und immer im auge behalten und zwischendurch mal wieder anprobieren!
im optimalfall solltest du die panels fest mit dem türblech verschrauben, aber ob und wie das in deinem fall machbar ist, kann ich dir auch nicht sagen...
zu den caps: ich würde lieber 2-3 1-farad-caps parallel betreibnen, denn die kapazität ist letztendlich die selbe, nur dass durch parallelschaltung der innenwiderstand der 'gesamtkapazität' sinkt und diese somit schneller und leistungsfähiger wird als wenn du nur einen grossen cap hast. 🙂
ach ja, hast du schon einen helix? wenn ja, dann kannst den ja vor die genesis setzen oder dir einfach noch nen 2. helix holen, und die amps so verbauen dass die anschlüsse sehr dicht beieinanderliegen, so dass du beide caps dazwischen verbaust und von dort mit einem möglichst kurzen kabel (max. 30cm) direkt auf die klemmen der amps fährst, so sparst dir hinten sowohl verteiler als auch sicherungen und hast die energie der caps optimal genutzt!
mfg.
p.s.: was beim 3er bestimmt auch genial gewesen wäre, ist auf die panels aus optischen gründen zu verzichten, und einfach nur ein normales 13er in die originalen einbauplätze, dazu nen knallenden 20er sub in den fussraum zu packen und hinten für den tief- und tiefstbass noch nen schönen grossen woofer hinter dem skisack, so wäre die anlage optisch unauffällig bis unsichtbar gewesen und hätte bestimmt auch tierisch laune gemacht... 😉
den Kondi hab ich... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
dann soll ich also die beiden caps parallel hinter ein ander schalten und dann vom 2 cap das + kabel splitten und in die endstufen gehen!?
oder soll ich vorher das + kabel splitten und dann jeweils einmal mit nen kondi zur genesis und einmal zur kicker?
nein, du fährst deinen +pol vom 1. cap direkt von der batterie mit einem 35-50mm² stromkabel an (nur vorne direkt nach der batterie eine anl-sicherung), baust aus dem selben kabel eine kurze brücke mit der du vom +pol des 1. caps auf den +pol des 2. caps fährst. ebenfalls baust du eine identische brücke aus entsprechendem massekabel mit dem selben querschnitt und verbindest die beiden -pole der caps, von einem der beiden -pole fährst du weiter auf den massepunkt! nun kannst du quasi direkt von den klemmen der caps mit einem max. 30cm langem (evtl. sogar etwas dünneren) kabel deine verstärker direkt vom cap aus versorgen (+ und -)!damit du nicht zuviele kabel an einem anschluss der caps hast, kannst ja vom ersten cap auf die erste endstufe und vom 2.cap auf die 2. endstufe fahren, was auch evtl den vorteil hat, dass die stromkabel kürzer sein können!
mfg.
jup, genau so meinte ich das! sieht dann in der realität etwa so aus (fehlt derzeit nur noch die 2. endstufe):