Kia Stinger - Was werdet ihr alles verändern ?

Kia Stinger CK

Hallo, Kaufentscheidung steht fest.
Es wird der Stinger.
Jetzt stelle ich mir die Frage, was ich ändern würde.
Es gibt ja immer was, was einem nicht so gefällt.

1. Abgasanlage gegen was tauschen, das einem V6 gerecht wird (Jaja, kann man lange drüber diskutieren). Fahre Moped und brauche beim fahren ein wenig Emotion.

2. Die Kia-Embleme. Nein, habe kein Problem einen Kia zu fahren. Aber mal echt, das Design des Herstellerlogos ist unterirdisch. Werde sie wohl gegen das E von Kia austauschen. Hinten kommt nur der Stinger-Schriftzug drauf, schön mittig. Oder das GS mittig, und Stinger rechts unten. Auf der Motorhaube dann das E. Bei eBay scheint man ja schon den Bedarf erkannt zu haben.

3. Lenkerverkeleidung. Ein guter Sattler sollte das mittlere Teil, also Hupenabdeckung, mit einem schicken Kunstleder überziehen können. Die Logomulde kann man ja auffüllen lassen. Mal sehen ob das mit der Air-Bag-Funktion kollidiert.

4. USB-Anschlüsse. Finde den einen in der Mittelkonsole im vorderen Fach ein wenig mager. Da sollte doch was im Handfach auf der Beifahrerseite gehen oder im hinteren Ablagefach der Mittelkonsole.

Wie siehts bei euch aus.
Irgend welche Ideen ?

Gruß Slooowy

Beste Antwort im Thema

Meine neue Schutzkante mit Aluflächen anstatt Vollplastik von der asiatischen Stinger-Version ist inzwischen eingetroffen.

Alu1
Alu2
766 weitere Antworten
766 Antworten

Zitat:

@T.o.m.X schrieb am 25. Juni 2018 um 16:09:31 Uhr:


Hallo, such im Netz mal nach „Solarplexius“. Gibt es auch schon für den Stinger. Habe ich allerdings noch nie live gesehen, soll aber wohl gut funktionieren.

Aber das ist doch kacke wenn man das Fenster runtermachen will. Muss man immer zuerst das Teil runterklipsen, Fenster runter und dann wieder dranmachen, wenn das Fenster zu ist!

Das würde mir übelst aufn Sack gehen und da würde ich dann lieber direkt folieren! 🙂

Schon das neue 3d Metall Logo aus den USA gesehen? In der Form des Originallogos. Hier der Link:

"Stinger" Logo:
https://www.ebay.de/.../163080061396?...

"E" Logo:
https://www.ebay.de/.../163035738601?...

Aber das ist doch kacke wenn man das Fenster runtermachen will. Muss man immer zuerst das Teil runterklipsen, Fenster runter und dann wieder dranmachen, wenn das Fenster zu ist!

Das würde mir übelst aufn Sack gehen und da würde ich dann lieber direkt folieren! 🙂

Ja, das stimmt generell schon. Bei mir fährt hinten allerdings so gut wie nie jemand mit. Kann mich auch nicht daran erinnern wann ich mal hinten die Fenster runter hatte... 😉

Zitat:

Ja, das stimmt generell schon. Bei mir fährt hinten allerdings so gut wie nie jemand mit. Kann mich auch nicht daran erinnern wann ich mal hinten die Fenster runter hatte... 😉

Hmmmm... das ist natürlich ein Argument! Wenn sich Beifahrer beschweren, wird einfach die Klima aufgedreht! Jetzt hast du mich doch nochmal verunsichert.

Muss ich mir mal Gedanken drüber machen! 😁

Das Forum ist der teufel 😁

Ähnliche Themen

Guten Morgen allerseits!

Hat schon jemand das 3D Logo vorne bestellt und eingebaut und kann berichten?

Und verstehe ich das richtig, dass hier:
http://kiastuff.com/kia-stinger-emblem-kit-n031/
Quasi alles drin ist? Ist ja deutlich günstiger als alles einzeln in den Einkaufswagen zu tun!
Aber die Logos auf der Webseite passen auch oder? Bis auf dass man einen stift abknipsen muss.

Zitat:

@MadMax370 schrieb am 4. Juli 2018 um 10:39:14 Uhr:


Guten Morgen allerseits!

Hat schon jemand das 3D Logo vorne bestellt und eingebaut und kann berichten?

Und verstehe ich das richtig, dass hier:
http://kiastuff.com/kia-stinger-emblem-kit-n031/
Quasi alles drin ist? Ist ja deutlich günstiger als alles einzeln in den Einkaufswagen zu tun!
Aber die Logos auf der Webseite passen auch oder? Bis auf dass man einen stift abknipsen muss.

Alles bis aufs Lenkradlogo

Zitat:

@MadMax370 schrieb am 4. Juli 2018 um 10:39:14 Uhr:


Guten Morgen allerseits!

Hat schon jemand das 3D Logo vorne bestellt und eingebaut und kann berichten?

Und verstehe ich das richtig, dass hier:
http://kiastuff.com/kia-stinger-emblem-kit-n031/
Quasi alles drin ist? Ist ja deutlich günstiger als alles einzeln in den Einkaufswagen zu tun!
Aber die Logos auf der Webseite passen auch oder? Bis auf dass man einen stift abknipsen muss.

ich weiß nicht ob der Link vlt fehlerhaft ist, aber ich seh da überhaupt kein Ersparnis ^^
Man beachte Preisänderung bei der Auswahl der Logo-Sets, badges für vorne und hinten 49$ und einzeln rechts im Bild für 25$ und 26$, ok 1$ ist eingespart ^^
Wenn man Option 2 oder 3 wählt (badges + wheelcaps), wird noch lustiger: $129.88 durchgestrichen und $134.95 erscheinen 😁

Neue-bitmap-2

Meine Damen und Herren.
ICh bin reif für eine Bastuck-Anlage.
Leider bietet mein Händler in dem *****-Land sie nicht an. Hab angerufen wegen Garantie - sollte kein Problem sein, wenn sie bei KIA gekauft wurde und dann bei KIA vor Ort eingebaut wird.
Kann jemand vllt. nachfragen, ob sein KIA-Händler an ein EU-Unternehmen die Anlage für 3,3 verkaufen mag und falls ja, zu welchem Preis, Abholung etc. würden wir alles organisieren.
Danke im Voraus 🙂

Zitat:

@AirFrance728 schrieb am 4. Juli 2018 um 11:26:38 Uhr:


Meine Damen und Herren.
ICh bin reif für eine Bastuck-Anlage.
Leider bietet mein Händler in dem *****-Land sie nicht an. Hab angerufen wegen Garantie - sollte kein Problem sein, wenn sie bei KIA gekauft wurde und dann bei KIA vor Ort eingebaut wird.
Kann jemand vllt. nachfragen, ob sein KIA-Händler an ein EU-Unternehmen die Anlage für 3,3 verkaufen mag und falls ja, zu welchem Preis, Abholung etc. würden wir alles organisieren.
Danke im Voraus 🙂

Kauf die doch selber bei einem Kia-Händler in Deutschland? Da es ein Zubehörteil ist, müsste es doch so kaufbar sein oder etwa nicht? Man kann doch bestimmt auch die Felgen aus dem Zubehör kaufen ohne Nachweis, dass es ein Kia ist auf den die sollen?

Oder irre ich mich da?

Ich bin momentan nicht in Deutschland, deswegen das Problem.
Hab gerade mit meinem lokalen KIA-Händler gesprochen, die können keine Anlage bestellen für mich (Bastuck ist wohl exklusiv für DE). Da ich keine 3-4 Monate warten will, bis der Wagen in DE läuft, will ich das jetzt machen 🙂
Und die Mitarbeiter meinten - es dürfte sich auf die Garantie nicht auswirken, aber besser, man hat einen Nachweis, dass man die Anlage bei KIa gekaft (deswegen deutscher KIA-Händler) und eingebaut (wird bei meinem Freundlichen erledigt) hat.
Wird zwar bisschen teurer, aber beim Firmenwagen bin ich gern auf der sicheren Seite.
Ich brauche ja eigentlich nur die Anschrift von irgendeinem KIA-Händler, der die Anlagen verkauft 🙂 Den Rest mache ich dann selbst

Bestell sie doch bei Bastuck direkt und lasse sie an deinem Händler schicken.

Gruß Slowy

Zitat:

@Slooowy schrieb am 4. Juli 2018 um 13:05:49 Uhr:


Bestell sie doch bei Bastuck direkt und lasse sie an deinem Händler schicken.

Gruß Slowy

Sehe ich auch so. Macht keinen Unterschied ob bei Kia oder Bastuk. Die Anlage bleibt dieselbe.
Und wenn ich mich nicht irre hat sie ja auch eine AE

Edit: @hyperbolicus Ja du hast Recht, da hab ich falsch geguckt 🙂

Zitat:

@Slooowy schrieb am 4. Juli 2018 um 13:05:49 Uhr:


Bestell sie doch bei Bastuck direkt und lasse sie an deinem Händler schicken.

Gruß Slowy

Die Minions bei meinem Freundlichen wollen unbedingt eine KIA-Rechnung sehen..
So, hab mich jetzt bei Bastuck als Händler angemeldet, mal sehen ob es gut geht 🙂

Viel Glück AirFrance728! Musste schon schmunzeln als ich das gelesen habe 😁

Ich war heute beim Folierer und hab mal angefragt wegen Schutzfolie. Er meint 1500€ für Schürze und Motorhaube. Die Kotflügel noch sind wir bei 1,7 oder 1,8k.
Ob die das dann per Hand vorher Waschen hab ich vergessen zu fragen. Bei dem Preis sollte das aber schon dabei sein.

Während ich geschrieben hab, fiel mir ein, ich sollte das Logo vielleicht vorher ändern 🙂

autsch, nicht wenig würd ich sagen! Es lohnt sich vlt ein paar Vergleichsangebote heran zu ziehen.

Wenn man z.B. ne vorgefertigte Folie bestellt + Anbringservice, kostet das bei wrapparts pkt com (kommt auf der ersten google Seite) für den Kia Optima 720 Euro komplett (Stinger haben sie leider nicht, die Kosten der Folie sind bei viele Fahrzeugen sehr ähnlich - ca. 200 für die Front, plus die Arbeit). Es mag sein, dass wegen der vielen Designelementen das Ganze bei Stinger (wenn sie es hätten) teuerer wäre, aber bestimmt noch bis 1000.

Und logo vorne werden sie, glaub ich, vor dem Ankleben der Folie noch runtertun. D.h. du könntest das neue Logo denen mitgeben und kriegst die Montage sogar for free ^^
Kann mich aber auch irren - am besten nachfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen