Kia Stinger vs VW Arteon vs Skoda Superb

Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Neufahrzeug zulegen, und bin bei den 3 o.g. Modellen hängen geblieben :-)

Es geht jeweils um den stärksten Benziner bei dem jeweiligen Modell, also den Stinger GT oder jeweils den Arteon oder Superb mit 200 kw Motor. Ich fahre rund 25.000km im Jahr, das Dieselthema macht mich jedoch wahnsinnig und ich möchte mir daher einen Benziner zulegen. Schon klar, als Vernunftsauto wäre ein sparsamer Diesel besser, aber das bin ich die letzten 6 Jahre gefahren und möchte was anderes haben. Etwas Unvernunft möchte ich mir daher beim thema Auto zumindest gönnen.

Ich weiß, zumindest der Superb fällt bei den o.g. Modellen aus der Reihe, er gefällt mir jedoch auch ganz gut, und mit Top-Ausstattung und VW Wechselprämie würde der mich so auf 42k kommen. Der Arteon auch mit Prämie auf 55k, wobei der ist eher die dritte Wahl, er sieht vordergründig schön aus, aber wenn man genauer hin sieht, dann merkt man schon dass auf den Golf einfach aufgebauscht aufgebaut wurde, etwas Passat Interieur dazu und fertig, allzu hochwertig scheint es mir nicht zu sein (beim HUD wusste ich nicht ob ich lachen oder weinen soll).

Eigentlich ist meine erste Wahl der Stinger, ich finde ihn bis auf ganz wenige kleine Makel wunderschön und hochwertig von der Ausstattung.

Als Vernunftsauto, und immerhin fast 10k billiger ist eben der Superb, aber das ist irgendwie dann ein riesen Schiff, ich bin meist alleine unterwegs, ab und zu Frau und Kind (10 Jahre), aber dann nur kleinere Touren oder zum Flughafen in Urlaub.

Was meint ihr denn, unter Aspekt Preis/Leistung, wenn ihr zwischen diesen 3 Modellen wählen müsstet, zu welchem würdet ihr warum tendieren ?

Danke für eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

update: Stinger ist bestellt

Danke euch !

59 weitere Antworten
59 Antworten

Und da sind wir wieder bei dem Punkt: Image ist derart subjektiv, dass selbst beim Schwerpunkt Image in der P/L-Betrachtung kein objektives argumentieren möglich ist. 😉
Das kann jeder persönlich für sich woanders mit betrachten, aber nicht wenn man einen greifbaren Preis mit einer greifbaren Leistung vergleicht.

Zitat:

@-Flono- schrieb am 28. März 2019 um 17:28:25 Uhr:


Und da sind wir wieder bei dem Punkt: Image ist derart subjektiv, dass selbst beim Schwerpunkt Image in der P/L-Betrachtung kein objektives argumentieren möglich ist. 😉
Das kann jeder persönlich für sich woanders mit betrachten, aber nicht wenn man einen greifbaren Preis mit einer greifbaren Leistung vergleicht.

Image ist nicht subjektiv, sondern nur dein Geschmack. Image wird viel mehr von der Gesellschaft kreiert. Ein Benz hat Image, wird hoch angesehen. Wenn du das nicht so siehst ist es deine sache, aber in der Gesellschaft hat er Image. Wer Image haben möchte, der muss sich ein Benz, Rolex etc kaufen und keinen Dacia und Kik Uhr

Benz und Rolex habe ich bereits, jetzt soll endlich mal was anständiges kommen :-)

Ich habe nur Phaeton und Union Glashütte

Ähnliche Themen

Zitat:

@keksemann schrieb am 28. März 2019 um 19:51:14 Uhr:


Ich habe nur Phaeton und Union Glashütte

Jeder fängt mal klein an :-)

Nein war Spaß, Phaeton hätte ich vor Jahren auch beinahe gekauft und UG haben schöne Uhren, schau dir doch auch mal alternativ Glashütte Original an.

Weil Rolex, Patek, Audenars etc. ist ja inflationär :-)

Rolex.... ganz ehrlich? Da gefällt mir nicht eine einzige Uhr. Breitling ähnlich: nur eine Navitimer. Ich sehe mich da eher bei Fortis, TAG Heuer, Mido... ach ja, ne Mido hab ich noch und sechs oder sieben Citizen und eine Dugena... sorry für OT

Dann habt Ihr ja "TROST" wenn der TE seinen KIA kaufen sollte..............

??? Kaufen sollte??? Ist doch bestellt...

Zitat:

@keksemann schrieb am 28. März 2019 um 20:27:47 Uhr:


??? Kaufen sollte??? Ist doch bestellt...

Ja, ist bestellt !

Und ich freue mich total darauf.

Zitat:

@Nyasty schrieb am 28. März 2019 um 19:11:38 Uhr:


Image ist nicht subjektiv, sondern nur dein Geschmack. Image wird viel mehr von der Gesellschaft kreiert. Ein Benz hat Image, wird hoch angesehen. Wenn du das nicht so siehst ist es deine sache, aber in der Gesellschaft hat er Image. Wer Image haben möchte, der muss sich ein Benz, Rolex etc kaufen und keinen Dacia und Kik Uhr

Ist schwierig mit Image. Ich beispielsweise würde nie einen VW, MB, BMW etc. fahren. Weil ich schlicht und einfach nicht mit dem typischen Image das diese Marken verkörpern in Verbindung gebracht werden will. Ein Benz ist für mich eine Bonzenkarre, die typischerweise Menschen fahren die über Leichen gehen. Im BMW sitzen entweder Bürger mit Migrationshintergrund oder Leute die meinen etwas Bessers zu sein. Audis haben die Überholspur für sich gepachtet und brauchen meistens zwei Stellplätze, mangels fahrerischem Können. Und im VW sitzt entweder ein Vertreter, oder jemand der um keinen Preis auffallen will.

Aaaaber, das ist vielleicht die wichtigste Lektion: Ein Auto sagt nur sehr bedingt etwas über seinen Besitzer aus, egal wie sehr sich der Besitzer darum auch bemüht. Ich kenne aus allen oben genannten Marken (die bei mir kein gutes Image haben) sehr nette Menschen, die auch zu meinem Freundeskreis gehören.

Die wenigsten verkörpern die negativen Werte, die ich oben aufgezählt habe. Die meisten fahren diese Autos einfach nur, weil sie ihnen gefallen, nicht weil sie dieses Image mitkaufen. Genauso wie der TS sich den Stinger geleistet hat, einfach weil er ihm gefällt.

Grüße,
Zeph

Moin,

Der Punkt ist eben - das Image bekommst du mit. Ist wie mit Vorurteilen. Du machst das nicht und wieso manches Mal etwas ein gutes oder schlechtes Image hat - versteht man nicht.

Und man sieht auch - Image rennt der Realität oft hinterher - mittlerweile fahren deutlich häufiger Frauen BMWs als gewisse Migrationsgruppen.

Muss man nicht alles verstehen ... Manches nur eben hinnehmen oder akzeptieren.

LG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 29. März 2019 um 08:47:58 Uhr:


Der Punkt ist eben - das Image bekommst du mit.

Richtig. Deswegen ist für mich "kein Image" (sprich die Leute können damit nichts anfangen) besser als ein negatives Image.

Grüße,
Zeph

Hallo!

Zitat:

@Zephyroth schrieb am 29. März 2019 um 08:52:26 Uhr:


[...]
Deswegen ist für mich "kein Image" (sprich die Leute können damit nichts anfangen) besser als ein negatives Image.

Genau so sehe ich das auch! Ein (begründet) schlechtes Image sorgt bei mir ganz automatisch für Desinteresse. Suche ich jedoch etwas ganz Bestimmtes und stoße dabei auf mir bisher völlig Unbekanntes, das aber auf den ersten Blick einen tollen Eindruck macht, dann erzeugt das bei mir größte Neugier.

So, um mal wieder den Bogen zum eigentlichen (und ja bereits erledigten) Thema zu bekommen, bin ich beim Stinger gelandet.

Gruß
.SD

Moin,

Das unbekannt bewirkt aber doch ganz logisch eine Imagebewertung - sehr hoher Wertverlust. Ob es stimmt oder nicht ist egal - das ist der typische Schluss aus der Tatsache und dann bist du eben derjenige, der mit Geld umsich wirft 😉 Oder - wenn das keiner kauft kann das nix taugen, sonst würde es ja wer kaufen. So ein Argument hab ich mal umgekehrt von einer Kollegin gehört - ne, das Auto kaufen soviele Menschen, wenn das so schlecht wäre, hätten die das gar nicht erst gekauft (das man das aber beim Kauf vielleicht noch gar nicht wusste - war gar keinen Gedanken wert). Oder - ach der ist so billig, der konnte sich keinen XYZ leisten. Alles anbringbar.

Da bist du im Bereich, was der Bauer nicht kennt ...

Alles was nicht positiv ist - ist in der Allgemeinheit erstmal schlecht. Sinnfrei - aber psychologisch durchaus bekannt und in recht viele Bereichen beobachtbar.

Ich find das Auto auch gut - aber unbekannt ist eben nicht automatisch kein schlechtes Image.

LG Kester

Hallo!

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 29. März 2019 um 10:47:56 Uhr:


[...] aber unbekannt ist eben nicht automatisch kein schlechtes Image.

Habe ich auch nie so pauschal behauptet. Sondern es als Ansichtssache bezeichnet und immer nur von mir persönlich gesprochen.

Und deine Aussage kann man auch wunderbar ins Gegenteil verkehren: Unbekannt ist eben nicht automatisch ein schlechtes Image. Sondern ganz von der jeweiligen Person abhängig. Zufälligerweise stimmt der TE laut eigenem Bekunden - da hilft alles argumentieren nicht - eher mit meiner Auffassung überein. 🙂

Gruß
.SD

Deine Antwort
Ähnliche Themen