Kia Stinger vs VW Arteon vs Skoda Superb
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein Neufahrzeug zulegen, und bin bei den 3 o.g. Modellen hängen geblieben :-)
Es geht jeweils um den stärksten Benziner bei dem jeweiligen Modell, also den Stinger GT oder jeweils den Arteon oder Superb mit 200 kw Motor. Ich fahre rund 25.000km im Jahr, das Dieselthema macht mich jedoch wahnsinnig und ich möchte mir daher einen Benziner zulegen. Schon klar, als Vernunftsauto wäre ein sparsamer Diesel besser, aber das bin ich die letzten 6 Jahre gefahren und möchte was anderes haben. Etwas Unvernunft möchte ich mir daher beim thema Auto zumindest gönnen.
Ich weiß, zumindest der Superb fällt bei den o.g. Modellen aus der Reihe, er gefällt mir jedoch auch ganz gut, und mit Top-Ausstattung und VW Wechselprämie würde der mich so auf 42k kommen. Der Arteon auch mit Prämie auf 55k, wobei der ist eher die dritte Wahl, er sieht vordergründig schön aus, aber wenn man genauer hin sieht, dann merkt man schon dass auf den Golf einfach aufgebauscht aufgebaut wurde, etwas Passat Interieur dazu und fertig, allzu hochwertig scheint es mir nicht zu sein (beim HUD wusste ich nicht ob ich lachen oder weinen soll).
Eigentlich ist meine erste Wahl der Stinger, ich finde ihn bis auf ganz wenige kleine Makel wunderschön und hochwertig von der Ausstattung.
Als Vernunftsauto, und immerhin fast 10k billiger ist eben der Superb, aber das ist irgendwie dann ein riesen Schiff, ich bin meist alleine unterwegs, ab und zu Frau und Kind (10 Jahre), aber dann nur kleinere Touren oder zum Flughafen in Urlaub.
Was meint ihr denn, unter Aspekt Preis/Leistung, wenn ihr zwischen diesen 3 Modellen wählen müsstet, zu welchem würdet ihr warum tendieren ?
Danke für eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
update: Stinger ist bestellt
Danke euch !
59 Antworten
Keines der drei Autos ist "schlecht", nur sind sie irgendwo komplett unterschiedlich. Der Stinger ist sicher der sportlichste unter den 3, der Arteon vom Design her der gediegenste und der Skoda der praktischste. Vom Herz her würde ich den Stinger nehmen, von der Vernunft her den Superb (ein Freund fährt einen, schönes Auto!). Arteon? Pfff, für Image zahle ich nicht, weil's mir herrlich egal ist was der Nachbar denkt.
Grüße,
Zeph
Manche leben echt in ihrer eigenen Welt.....
Image macht also Preisleistungs/Verhältnis aus aha ok vielleicht beim wiederkaufswert.........naja zum Glück hat nicht jeder solche konplexe und kauft seine Autos nicht für die Nachbarn, Stammtisch, bekannte etc sondern für sich Selber !
Gute Entscheidung ... es fahren genug biedere Kisten auf der Straße rum!
Ähnliche Themen
Moin,
Wenn einem Image wichtig ist - dann gehört es in eine PL Betrachtung ganz normal rein. Und dummerweise stellen sich viele diese Fragen. Sei es in der Arbeitswelt, in der Geschäftswelt usw. Ganz normales Thema. Und da ist man an einer Stelle angekommen - wo die persönlichen Ideen eben nix zählen.
Ein VW ist in der Allgemeinsicht eben ein solides, weitgehend vernünftiges, werthaltendes Auto mit ordentlicher Wertigkeit. Positives Image.
Ein Skoda ist dagegen die etwas nüchterndere, vernünftigere Variante mit weniger Chichi.
Kia hat sich in der Allgemeinheit erst bei den nackigen Vernunftsautos und den SUVs einen Namen gemacht - und zwar viel Chichi für faires Geld. Grad der Aspekt den Stinger kennen 9 von 10 Leuten nicht oder der wird für einen Maserati usw.pp. gehalten zeigen doch sehr klar, dass seine Wahrnehmung gar nicht so gegeben ist. Ergo ist logischerweise das Image schlecht - sonst würde ihn die Allgemeinheit zuordnen können. Das hat auch gar nichts mit den individuellen Bewertungen ala ich finde das Getriebe gut oder ich find gut, das ein 6-Zylinder verbaut ist. 99% der Autokäufer interessiert es gar nicht ob 3, 4, 6 oder sonstwas Zylinder - die interessiert Leistung und Kosten. Das bewertet ihr sehr stark aus der Sicht des Petrolheads - aber das sind total wenige Personen.
Das geht in die gleiche Richtung, wenn wir von zu wenig Leistung sprechen. Wer speziell interessiert ist - der legt da naturgemäß andere Maßstäbe an. Ich halte den Stinger aber für das Auto, dass Kia in dieser Sparte imageseitig entsprechend pushen kann.
Von daher hat Nyasti an der Stelle völlig Recht - VW, Skoda, Kia - auch wenn das den einzelnen Fahrzeugqualitäten möglicherweise aus Expertensicht nicht gerecht wird.
Mit dem Kia kann es einem schnell im beruflichen Umfeld so gehen, dass man als Spinner eingestuft wird oder schlimmer der Chef meint, man verdient zuviel, dass man so ein Geldvernichtungsspielzeug hat. Beim Skoda und VW ist die Akzeptanz hingegen deutlich besser - selbst wenn die Autos mehr Geld vernichten würden.
Insofern hat das wahrgenomme Image nicht viel mit dem zu tun, was ein Auto eigentlich wirklich ist. Aus dem Grund tun sich manche Marken auf den Markt eben schwet und anderen tut es nicht richtig weh, wenn sie auch Mal Mist bauen.
LG Kester
Erste Wahl war Deep Chroma Blue, aber die gibt es kaum und dauert von der Bestellung Monate, das wollte ich nicht abwarten.
Ich habe daher Pantera Metal gewählt, Lieferdauer 3-4 Wochen.
Ich freu mich wie ein Schnitzel :-)
Hallo!
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 28. März 2019 um 09:39:12 Uhr:
[...] Grad der Aspekt den Stinger kennen 9 von 10 Leuten nicht oder der wird für einen Maserati usw.pp. gehalten zeigen doch sehr klar, dass seine Wahrnehmung gar nicht so gegeben ist. Ergo ist logischerweise das Image schlecht - sonst würde ihn die Allgemeinheit zuordnen können. [...]
Ich denke, man sollte da unterscheiden zwischen "schlechtem Image" und "keinem Image". Letzteres trifft sicher auf den Stinger zu, immerhin ist er der Erste seiner Art bei Kia.
An den TE: Viel Spaß!
Gruß
.SD
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 28. März 2019 um 09:39:12 Uhr:
Mit dem Kia kann es einem schnell im beruflichen Umfeld so gehen, dass man als Spinner eingestuft wird oder schlimmer der Chef meint, man verdient zuviel, dass man so ein Geldvernichtungsspielzeug hat. Beim Skoda und VW ist die Akzeptanz hingegen deutlich besser - selbst wenn die Autos mehr Geld vernichten würden.
Ja, aber gottseidank gibt es auch Berufe (ich unterstelle sogar mal die Mehrzahl) bei denen man sein Auto frei wählen kann, solange die Arbeit stimmt. Klar, als Angestellter im oberen Management von MB wäre ein Kia vielleicht die falsche Wahl.
Ich würd' beispielsweise keine Arbeit annehmen, bei der ich das Gefühl habe, das ich mich irgendwie dafür ändern müsste. Die Firma kann mir gerne einen Dienstwagen hinstellen, aber was ich privat fahre, geht sie nichts an.
Man sollte in so einer Situation mal darüber nachdenken: "Ich kann mir einen Stinger leisten!" Witzigerweise wird das immer nur monetär interpretiert.
An den TE: Super Wahl! Hast sicher Spaß damit. Bitte berichten!
Grüße,
Zeph
Hallo TE, kaufe Dir das was Dir Spass macht und nutze Es, solange
Du Es Dir leisten kannst, Das hat man mir vor 30 Jahren auch mal
geraten.
Das hatte mir richtig Spass gemacht, leider mußte ich Ihn aus Vernunft,
zum ersten TÜV verkaufen. 7.000.- DM für die Abdichtung des Unterwagens
waren einfach nicht mehr lohnend für mich.
Damals "Schwitzten" alle Engländer leider überall.
(War der erste Landrover Discovery von 1990)
Gönne Dir Deinen Spass, solange Du magst, vernünftig kannst Du immer
noch werden..............(ich tippe, es wird der Kia)
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 28. März 2019 um 09:39:12 Uhr:
Moin,Wenn einem Image wichtig ist - dann gehört es in eine PL Betrachtung ganz normal rein. Und dummerweise stellen sich viele diese Fragen. Sei es in der Arbeitswelt, in der Geschäftswelt usw. Ganz normales Thema. Und da ist man an einer Stelle angekommen - wo die persönlichen Ideen eben nix zählen.
Ein VW ist in der Allgemeinsicht eben ein solides, weitgehend vernünftiges, werthaltendes Auto mit ordentlicher Wertigkeit. Positives Image.
Ein Skoda ist dagegen die etwas nüchterndere, vernünftigere Variante mit weniger Chichi.
Kia hat sich in der Allgemeinheit erst bei den nackigen Vernunftsautos und den SUVs einen Namen gemacht - und zwar viel Chichi für faires Geld. Grad der Aspekt den Stinger kennen 9 von 10 Leuten nicht oder der wird für einen Maserati usw.pp. gehalten zeigen doch sehr klar, dass seine Wahrnehmung gar nicht so gegeben ist. Ergo ist logischerweise das Image schlecht - sonst würde ihn die Allgemeinheit zuordnen können. Das hat auch gar nichts mit den individuellen Bewertungen ala ich finde das Getriebe gut oder ich find gut, das ein 6-Zylinder verbaut ist. 99% der Autokäufer interessiert es gar nicht ob 3, 4, 6 oder sonstwas Zylinder - die interessiert Leistung und Kosten. Das bewertet ihr sehr stark aus der Sicht des Petrolheads - aber das sind total wenige Personen.
Das geht in die gleiche Richtung, wenn wir von zu wenig Leistung sprechen. Wer speziell interessiert ist - der legt da naturgemäß andere Maßstäbe an. Ich halte den Stinger aber für das Auto, dass Kia in dieser Sparte imageseitig entsprechend pushen kann.
Von daher hat Nyasti an der Stelle völlig Recht - VW, Skoda, Kia - auch wenn das den einzelnen Fahrzeugqualitäten möglicherweise aus Expertensicht nicht gerecht wird.
Mit dem Kia kann es einem schnell im beruflichen Umfeld so gehen, dass man als Spinner eingestuft wird oder schlimmer der Chef meint, man verdient zuviel, dass man so ein Geldvernichtungsspielzeug hat. Beim Skoda und VW ist die Akzeptanz hingegen deutlich besser - selbst wenn die Autos mehr Geld vernichten würden.
Insofern hat das wahrgenomme Image nicht viel mit dem zu tun, was ein Auto eigentlich wirklich ist. Aus dem Grund tun sich manche Marken auf den Markt eben schwet und anderen tut es nicht richtig weh, wenn sie auch Mal Mist bauen.
LG Kester
Ich geb dir in so weit recht als das das ab einer bestimmten beruflichen Position und ab einer bestimmter Firmen grösse.Leider oft eine Rolle spielt
Wenn da z.b der Chef einer 200 angestellten Firma z.b mit einen Golf ,fcous etc um die Ecke käme bei Geschäftspartnern .Dann würden sie sich leider gerade in Deutschland direkt das Maul zerrissen und von seinem Fahrzeug auf die Liquidität seiner Firma schließen passiert leider allzu oft.
Was im grund Prinzip völliger Blödsinn ist. Aber die Geschäftswelt ist halt in großen Teilen auch nur eine blender und Scheinwelt.
Wer allerdings als normaler Privatmann solche komplexe oder Angst hat die Kollegen würden einen wegen seinem Auto als Spinner etc abtun selbst wenn es so ist der sollte mal mehr aufs sich selber hören .Den Leuten kann man es nie recht machen von daher lass sie reden.
Ich weiss das einige Kollegen mich auch für wunderlich halten wegen meinen Autogeschmack und das ist nur ein kleiner volvo in rot
Von mir aus kann ich mit leben....die finden z.b ihren mausgrauen Golf toll ich meinen roten Schweden so what von mir aus .
Moin,
Natürlich ist Image bezogen auf die Harten Fakten völliger Blödsinn - aber es sollte sich auch jeder merken, dass er wahrscheinlich ziemlich gut davon profitiert (Deutsche sind pünktlich, korrekt, liefern gute Arbeit ab, sind gut ausgebildet etc.pp.) - auch das ist Image 😉.
Kein Image ist übrigens so ziemlich das gleiche wie schlechtes Image 😉
Es hat auch unglaublich wenig damit zu tun, was man ist und wo man arbeitet. Das ist unbewusste Psychologie und etwas das man sicherlich nicht unterschätzen sollte. Dafür sind wir nämlich alle mehr oder weniger anfällig. Der eine beim Auto, der nächste bei der Uhr, dem Handy, Kleidung oder Bart. Damit definiert man immer anderen gegenüber soziale Standards, Überzeugungen und Stellungen - selbst wenn man das vielleicht selbst nicht so wirklich bemerkt oder meint. Mit mir gefällt das aber sollte es vielleicht getan sein - ist es oft aber eben nicht.
Der Grund ist einfach - wir hängen eben alle in sozialen Netzen drin. Grade wenn man dabei nur einfachen/oberflächlichen Kontakt hat - ist das schnell ein Risiko und da kann man eben nicht gegen arbeiten, weil man es dann vielleicht nicht mitbekommt - aber diese Schublade durchaus schon mal Wirkung haben kann. Und das führt dann durchaus zu Nachteilen, wie weniger Kooperation und und und.
Fragst du die Menschen dann bewusst - werden dir viele sagen, dass das für sie keine Rolle spielt - ist aber eben doch so, viele merken das nur nicht.
Image und Trends sind unbewusst deutlich wichtiger als viele das meinen. Menschen sind eben meistens doch doof und Herdentiere 😉. Wie wichtig einem das ist, oder in wieweit man das in Kauf nehmen kann/will - muss man mit sich selbst ausmachen. Dennoch ist die Aussage - pff ist nicht wichtig schlicht nicht wahr. So wenig wie Image etwas mit der tatsächlichen Güte eines Autos zu tun hat.
LG Kester
Hallo!
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 28. März 2019 um 14:17:41 Uhr:
Kein Image ist übrigens so ziemlich das gleiche wie schlechtes Image 😉
Ansichtssache! Für mich ist es ein erheblicher Unterschied, ob z. B. ein Hersteller oder ein bestimmtes Fahrzeugmodell einen schlechten Ruf hat oder ich ihn/es schlicht bisher nicht kannte.
Gruß
.SD