Kia Stinger: Preise und erste Probefahrten
Der Moderator hat ja die Stinger-News geschlossen, darum dachte ich, ich eröffne einen neuen Thread, um hier weiter zu diskutieren.
Ein Vorredner hat den möglichen Wertverlust kritisiert, da ich für meinen 2013er Optima (produziert wohl Ende 2012) aktuell nur mehr ca 14.000 bekommen würde. Ja, der Optima hätte neu knapp über 40.000 (in Österreich) gekostet. Das heisst nach 4-5 Jahren hat das Auto ca. 25.000 EUR an Wert verloren (Eurotax Verkaufspreis bei 17.000, Einkaufspreis bei 14.000). Das ist natürlich nicht unerheblich.
Für mich persönlich ist es nicht schlimm, weil ich den Wagen 2013 als Vorführwagen mit nur 3000 km um 22.000 EUR gekauft habe. Insofern hält es sich für mich in Grenzen 🙂
Noch zu nem anderen Thema - den Preisunterschied zwischen Österreich und Deutschland.
In Österreich kostet die GT-Line Diesel AWD 56.090. Die einzige Option die es dazu gibt, sind die unterschiedlichen Farben (basierend auf der Preisliste die mir vorliegt).
Im deutschen Konfigurator startet der selbe Wagen bei 46.990. Man muss jedoch mindestens P1, P2 und das Glasdach hinzunehmen, denn das ist beim österreichschen Preis schon alles inklusive. Damit kommt man auf 51.980. Sind zwar imme rnoch knapp 5.000 EUR Unterschied. Aber gut, das ist halt zum Teil auch die NoVa (Normverbrauchsabgabe).
Wer von euch hat scohn eine Probefahrt mit dem Diesel gemacht und was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Mal kurz zur Qualität bei Audi und dem Willen zu Reparaturen.
Nach 3 Jahren und 45.000 km, Getriebe repariert. 2.000 km später Getriebe getauscht.
Mit viel diskutieren.
Bei 50.000 Turbolader getauscht. Musste sogar selber einen leistungtest durchführen lassen, da Audi keinen Fehler finden konnte (wollte).
Von defekten Sitzen oder Sensoren oder fehlerhaft arbeitender Software nicht gesprochen.
Die Koreaner können das nicht viel schlechter machen.
297 Antworten
Jaja
Wollte das "blöde deutsche" mit einem emoji in die humoristische Ecke stellen.
Aber er wollte sie nicht darstellen, hat immer Fragezeichen daraus gemacht.
??
Zitat:
@MisterDaisy schrieb am 7. November 2017 um 21:59:02 Uhr:
@lightyear36
Ja stimmt schon, am Anfang spielt man da schon rum.
Aber wenn wir über ein sportliches Auto reden das 370ps!!! hat dann will man vielleicht auch sehr sportlich fahren.
Wenn aber im Sport Modus bist und willst etwas ruhig machen, weil noch gleich etwas Leistung abrufen willst bleibst also auch drin. Aber dir die 2500 Touren zuviel sind.
Weil auch der Motor lauter ist, besonders im Sport Modus.
Du schaltest also per Paddel in den 6, 7 oder 8 Gang.
Es wird super smoot.
Aber nach per Sekunden schaltet er wieder in D und setzt wieder den 5 Gang ein.
Hm.
Willst du also das er in dem Moment weniger tourig fährt musst also auf eco stellen.
Dann schaltet er auch weiter hoch, bis in den 8 Gang.
Aber wenn in eco bist nimmt er auch das Gas weniger spontan an.
Sportlich Leistung abrufen heißt...
Also wieder per Wahl Rädchen von eco über comfort auf Sport stellen.
Irgendwie ist das nicht so durchdacht finde ich.
Es gibt kein individuall Modus, also sind alle Einstellungen auf den jeweiligen Modus ausgelegt.
Fahrwerk
Motorsound
Lenkung
Verteilung der Kraft auf beide Achsen.
(in Sport+ sind 80% pauschal auf die Hinterachse gelegt)
Schaltzeiten der Automatik
Schaltzeitpunkt der Automatik
Bla bla.
Etwas fehlt einfach.
Mhmm, das empfinde ich wirklich als ungut, wenn es so ist. Ich fahre bei dem DSG auf der AB auch in manuell , damit er mir nicht immer den 6. Gang rein haut, wenn ich Leistung abrufe. 7. Gang Vollgas bzw höchster Gang Vollgas muss reichen bei der Power, bin ja kein Raser. :-)
Also wenigstens ein voll-manueller Modus sollte da sein, sonst ist's doof.
Ähnliche Themen
Im Gegensatz zu den ganzen Automatik getrieben von Kia ist das im Stinger elektronisch angesteuert.
Der Wahlhebel ist mehr Joystick.
Vielleicht programmieren die ja noch was nach.
Denn man kann den Wahlhebel, gegen eine Feder, über D hinaus ziehen.
Luft wäre noch da.
Aber eine ganz häßliche Sache.
Wenn man den Wahlhebel über D hinaus zieht und dann loslässt, hat der so viel Schwung durch die Feder das er über D hinaus in N springt.
Keine Zugkraft mehr.
:-()
Ist mir auf der Autobahn passiert.
Und ich konnte es jeder Zeit reproduzieren.
Da wird man noch nachbessern müssen, absolutes Sicherheitsrisiko.
Kia weiß Bescheid, mal schauen was passiert.
Bei meiner Probefahrt haben die Bremsen (bei aktiviertem AutoHold) beim AN-Fahren jedesmal furchtbare Geräusche von sich gegeben. Fand ich etwas komisch.
So ein scheuerndes Geräusch (kann ich zB mit der Fussbremse in meinem Optima provozieren in dem ich im Stand leicht die Bremse löse aber noch draufbleibe und er rollt los). Das hatten andere „Autohold“ Lösungen bisher noch nie.
Zitat:
@MisterDaisy schrieb am 7. November 2017 um 21:59:02 Uhr:
@lightyear36
Ja stimmt schon, am Anfang spielt man da schon rum.
Aber wenn wir über ein sportliches Auto reden das 370ps!!! hat dann will man vielleicht auch sehr sportlich fahren.
Wenn aber im Sport Modus bist und willst etwas ruhig machen, weil noch gleich etwas Leistung abrufen willst bleibst also auch drin. Aber dir die 2500 Touren zuviel sind.
Weil auch der Motor lauter ist, besonders im Sport Modus.
Du schaltest also per Paddel in den 6, 7 oder 8 Gang.
Es wird super smoot.
Aber nach per Sekunden schaltet er wieder in D und setzt wieder den 5 Gang ein.
Hm.
Willst du also das er in dem Moment weniger tourig fährt musst also auf eco stellen.
Dann schaltet er auch weiter hoch, bis in den 8 Gang.
Aber wenn in eco bist nimmt er auch das Gas weniger spontan an.
Sportlich Leistung abrufen heißt...
Also wieder per Wahl Rädchen von eco über comfort auf Sport stellen.
Irgendwie ist das nicht so durchdacht finde ich.
Es gibt kein individuall Modus, also sind alle Einstellungen auf den jeweiligen Modus ausgelegt.
Fahrwerk
Motorsound
Lenkung
Verteilung der Kraft auf beide Achsen.
(in Sport+ sind 80% pauschal auf die Hinterachse gelegt)
Schaltzeiten der Automatik
Schaltzeitpunkt der Automatik
Bla bla.
Etwas fehlt einfach.
Was macht den das Getriebe im Smart Modus, hab ich bei meiner Probefahrt ganz vergessen zu probieren.
Kann man in dem Modus vielleicht was einstellen?
Im Smart Modus soll das Auto dynamisch auf den fahrstil reagieren.
Theoretisch.
Dadurch das aber ein Auto nicht vorausschauend reagieren kann sind alle Aktionen des Autos einwenig "verspätet".
Naja.
Mir wäre ein individuall Modus lieber.
Ich dachte in dem Smartmodus könnte man selbst was konfigurieren, so kenn ich das jedenfalls aus meinem Cupra. Das ist natürlich schade. Aber ich denke ich kann mit der Automatik wie sie ist gut leben. Im Cupra war ich eigentlich selten in dem Manuellen Modus. Hab nur vor dem überholen zb.
über die Lenkradwippen einmal runter geschaltet.
Smart soll ein intelligenter Modus sein der automatisch sich deiner Fahrweise anpasst.
Nette Idee.
Nur leider ist automatisch nicht gleich zu setzten mit vorausschauend.
Man kann sagen das er immer nach deiner Reaktion die Parameter anpasst.
Man beachte bitte die Vergangenheits Form in der Beschreibung.
Interessant:
http://kia-buzz.com/kia-stinger-drive-modes/
Kia beschreibt hier, dass es Sport+ nur in Europa gibt. Und es wird hier auch ein Custom Mode gezeigt... vielleicht bekommen den dann „alle ausser Europa“...?
Gibt hier im Motor-talk einen Bericht hier zu.
Hier kurzer ausriss aus dem Text:
"Auch so kommt der Stinger auf fünf Modi. Eco, Normal, Sport, Sport+ und zumindest in den USA und anderen Ländern soll es noch einen konfigurierbaren „Custom“-Modus geben."
Hier der Link zum großen ganzen.
https://www.motor-talk.de/.../...ticht-auch-auf-dem-ring-t6065534.html