Kia Stinger: Preise und erste Probefahrten
Der Moderator hat ja die Stinger-News geschlossen, darum dachte ich, ich eröffne einen neuen Thread, um hier weiter zu diskutieren.
Ein Vorredner hat den möglichen Wertverlust kritisiert, da ich für meinen 2013er Optima (produziert wohl Ende 2012) aktuell nur mehr ca 14.000 bekommen würde. Ja, der Optima hätte neu knapp über 40.000 (in Österreich) gekostet. Das heisst nach 4-5 Jahren hat das Auto ca. 25.000 EUR an Wert verloren (Eurotax Verkaufspreis bei 17.000, Einkaufspreis bei 14.000). Das ist natürlich nicht unerheblich.
Für mich persönlich ist es nicht schlimm, weil ich den Wagen 2013 als Vorführwagen mit nur 3000 km um 22.000 EUR gekauft habe. Insofern hält es sich für mich in Grenzen 🙂
Noch zu nem anderen Thema - den Preisunterschied zwischen Österreich und Deutschland.
In Österreich kostet die GT-Line Diesel AWD 56.090. Die einzige Option die es dazu gibt, sind die unterschiedlichen Farben (basierend auf der Preisliste die mir vorliegt).
Im deutschen Konfigurator startet der selbe Wagen bei 46.990. Man muss jedoch mindestens P1, P2 und das Glasdach hinzunehmen, denn das ist beim österreichschen Preis schon alles inklusive. Damit kommt man auf 51.980. Sind zwar imme rnoch knapp 5.000 EUR Unterschied. Aber gut, das ist halt zum Teil auch die NoVa (Normverbrauchsabgabe).
Wer von euch hat scohn eine Probefahrt mit dem Diesel gemacht und was haltet ihr davon?
Beste Antwort im Thema
Mal kurz zur Qualität bei Audi und dem Willen zu Reparaturen.
Nach 3 Jahren und 45.000 km, Getriebe repariert. 2.000 km später Getriebe getauscht.
Mit viel diskutieren.
Bei 50.000 Turbolader getauscht. Musste sogar selber einen leistungtest durchführen lassen, da Audi keinen Fehler finden konnte (wollte).
Von defekten Sitzen oder Sensoren oder fehlerhaft arbeitender Software nicht gesprochen.
Die Koreaner können das nicht viel schlechter machen.
297 Antworten
Das kommt wohl sehr stark auf die Region, das Fahrzeugmodell und natürlich die Euronorm an. Von daher ist es sehr schade, dass es den Stinger 2.2 CRDI hier in DE wohl noch nicht mit Euro 6d-TEMP gibt.
Ich brauche einen Diesel bei Fahrleistungen von um die 20 bis 25tkm pro Jahr mit mehr als 60% Autobahn und Langstrecke.
Die Benziner verbrauchen da eindeutig zuviel im Vergleich zum Diesel.
Habe noch paar andere Angebote, wo der Fahrzeughersteller nach Ende der Leasing/Finanzierung den jetzt ermittelten Restwert garantiert auch wenn es dann auf dem Markt weniger wert wäre.
Bei mir kommen da paar Eigenschaften zusammen, die nicht ganz allgemeingültig sind. Von daher wird bei mir am Ende das bessere Angebot das Rennen machen und ich hoffe das kommt von Kia 🙂
Ich war jetzt auch bei dem ein oder anderen Händler. Preisnachlass war in der Regel 10%, 13% schon eher ungern. einer von denen sagte das Kia im allgemeinen 16% gibt wovon die Händler mit integriert sind. Also 10% nachlass, 6% der Händler. Einer hat mir aufgezählt das man 16% bekommen kann wovon der Händler dennoch 5% erhält. somit eine win-win situation. allerdings muss man das Fahrzeug für 12 bzw 24 Monate "Leasen" (hier gibt es bessere Konditionen) und 50% anzahlen. nach den 12 bzw 24 Monaten zahlt man den restbetrag. bischen komplizierter, aber man holt noch ein paar Prozente raus. ich werde aber wohl dennoch warten bis es erste gebrauchte gibt und die preise unter die 40.000 € marke kommen.
Beim Leasing solltet Ihr euch über das Servicepaket gedanken machen. Beim Benziner mit 10.000 km Intervallen macht es wirklich sinn. In dem Paket sind übrigens alle Verschleißteile enthalten. Ihr müsst euch also nur Gedanken über die Reifen machen.
Ähnliche Themen
also vielleicht interessiert jemand einen vergleich mit einen italienischen modell
andere farbpalette (bei uns kein micro blau)
aufpreis giebt es bei uns nur fuer 3 sachen
1: panoramadach 1000 euro
2: rote farbe gratis alle anderen plus 1000 euro
3: AWD 2000 euro
der 2.2 diesel startet mit 47500 euro
nachlass giebt es bei uns 0 euro leider aber beim kauf bekommt man:
4 jahre service
4 jahre vollkasko davon die ersten 2 mit vollwert
4 jahre teilkasko
4 jahre diebstahl und brandversicherung
4 jahre vandalerei versicherung und glaeser
dazu habe ich nur noch ein sett winterreifen und einen halbwegs ordentlichen restwert fuer mein altes auto gehandelt
Zitat:
@Andyenjoy81 schrieb am 26. Februar 2018 um 15:04:28 Uhr:
Ich war jetzt auch bei dem ein oder anderen Händler. Preisnachlass war in der Regel 10%, 13% schon eher ungern. einer von denen sagte das Kia im allgemeinen 16% gibt wovon die Händler mit integriert sind. Also 10% nachlass, 6% der Händler. Einer hat mir aufgezählt das man 16% bekommen kann wovon der Händler dennoch 5% erhält. somit eine win-win situation. allerdings muss man das Fahrzeug für 12 bzw 24 Monate "Leasen" (hier gibt es bessere Konditionen) und 50% anzahlen. nach den 12 bzw 24 Monaten zahlt man den restbetrag. bischen komplizierter, aber man holt noch ein paar Prozente raus. ich werde aber wohl dennoch warten bis es erste gebrauchte gibt und die preise unter die 40.000 € marke kommen.
Den 2,0 ltr turbo bekommt man doch schon für ca 38000 Euro.
Also, mein Händler bietet mir den Vorführwagen in rot/rot (so wie ich ihn haben wollte) mit 9 Tsd für 42,5.
Allerdings ab Mai offiziell.
Preis ist fair oder nicht so ganz?
Zitat:
@AirFrance728 schrieb am 4. März 2018 um 16:33:09 Uhr:
3,3 natürlich, rot/rot, mit Schiebedach (mehr gibts bei dem ja auch nicht 🙂
Finde den Preis fair! 🙂
Ich habe auf eine Neubestellung 17% bekommen. Sollte also bei dir noch etwas Luft sein, da 9k km schon etwas happig sind.
ich will jetzt den Teufel nicht an die Wand malen, aber du kannst dir bestimmt denken wie die Kunden mit dem Auto bei den Probefahrten gefahren sind 🙂