Kia Stinger: Preise und erste Probefahrten

Kia Stinger CK

Der Moderator hat ja die Stinger-News geschlossen, darum dachte ich, ich eröffne einen neuen Thread, um hier weiter zu diskutieren.

Ein Vorredner hat den möglichen Wertverlust kritisiert, da ich für meinen 2013er Optima (produziert wohl Ende 2012) aktuell nur mehr ca 14.000 bekommen würde. Ja, der Optima hätte neu knapp über 40.000 (in Österreich) gekostet. Das heisst nach 4-5 Jahren hat das Auto ca. 25.000 EUR an Wert verloren (Eurotax Verkaufspreis bei 17.000, Einkaufspreis bei 14.000). Das ist natürlich nicht unerheblich.

Für mich persönlich ist es nicht schlimm, weil ich den Wagen 2013 als Vorführwagen mit nur 3000 km um 22.000 EUR gekauft habe. Insofern hält es sich für mich in Grenzen 🙂

Noch zu nem anderen Thema - den Preisunterschied zwischen Österreich und Deutschland.
In Österreich kostet die GT-Line Diesel AWD 56.090. Die einzige Option die es dazu gibt, sind die unterschiedlichen Farben (basierend auf der Preisliste die mir vorliegt).

Im deutschen Konfigurator startet der selbe Wagen bei 46.990. Man muss jedoch mindestens P1, P2 und das Glasdach hinzunehmen, denn das ist beim österreichschen Preis schon alles inklusive. Damit kommt man auf 51.980. Sind zwar imme rnoch knapp 5.000 EUR Unterschied. Aber gut, das ist halt zum Teil auch die NoVa (Normverbrauchsabgabe).

Wer von euch hat scohn eine Probefahrt mit dem Diesel gemacht und was haltet ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Mal kurz zur Qualität bei Audi und dem Willen zu Reparaturen.
Nach 3 Jahren und 45.000 km, Getriebe repariert. 2.000 km später Getriebe getauscht.
Mit viel diskutieren.
Bei 50.000 Turbolader getauscht. Musste sogar selber einen leistungtest durchführen lassen, da Audi keinen Fehler finden konnte (wollte).
Von defekten Sitzen oder Sensoren oder fehlerhaft arbeitender Software nicht gesprochen.
Die Koreaner können das nicht viel schlechter machen.

297 weitere Antworten
297 Antworten

Zitat:

@idkblk schrieb am 14. Dezember 2017 um 23:02:44 Uhr:



Danke für die Antwort... ob 18" im Winter zulässig sind (=über die Brembo Bremse passen) weißt du nicht zufällig?

Zumindest habe ich bei Schmidt 18" Felgen gefunden. Gutachten ist noch in Arbeit.

Zitat:

@MadMax schrieb am 15. Dezember 2017 um 08:49:02 Uhr:



Zitat:

@idkblk schrieb am 14. Dezember 2017 um 23:02:44 Uhr:



Danke für die Antwort... ob 18" im Winter zulässig sind (=über die Brembo Bremse passen) weißt du nicht zufällig?

Zumindest habe ich bei Schmidt 18" Felgen gefunden. Gutachten ist noch in Arbeit.

Danke für die Antwort. Wenn das so ist, dann gehen sicher auch die KIA 18" Originalfelgen (die mir deutlich besser gefallen)

Mit Zubehörfelgen wird es auch durchaus spannend! Lochkreis müsste glaube ich 5x114,3 sein. Für 225er sollte ne 8er Breite ziemlich optimal aussehen und fahren, 255er auf ner 9jx19 oder 9,5jx19. Da Felgen zu finden wo es beides gibt.......Ich sage mal in dem Punkt haben es die Leute von der VAG einfacher ^^

Als 18 Zoll bieten sich da Enkei Yamato und Wakasa an. Einpreßtiefe mit 35 auch fast gleich zur Serie (34). Außerdem mit etwa 10 Kilo relativ leicht.
Alutec Raptr ist auch ne Möglichkeit.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, ich hatte gestern meine Probefahrt mit dem Stinger 2.0. Ich bin zehn min. gefahren und war sowas von begeistert das eig. meine entscheidung fest steht. eigentlich wollte ich mir einen 4er oder 5er BMW bzw Audi A5 zulegen, wohlgemerkt gebraucht. aber der stinger ist schon ansich, bis auf ein paar kleinigkeiten worüber ich hinwegsehen kann perfekt.. das was wirklich schade ist, ist die fehlende selbstlenkende einparkhilfe und das soundsystem konnte mich leider auch nicht überzeugen, allerdings auch ausreichend. was mir aber gar nicht gefiel war das mab mir einen gebrauchten stinger für mehr verkaufen wollte als einen neuen...bitte? ich habe gedacht ich höre nicht richtig. der 2.0 mit allen drum und drann, inkl. zulassung welcher aus november 17 ist und ca. 4000 km auf der uhr hat kann im februar 18 abgegeben werden...(also nur 4 statt 8 monate standzeit beim händler). ich habe gesagt das ich Interesse habe dieyen zu kaufen...das Angebot lag bei etwas über 50.000 euro.. und da ist schon der rabatt mit eingerechnet... ich meinte das der neu wesentlich günstiger zu haben ist als sie ihn mir anbieten. er meinte nur das wäre halt attraktiv für leute sie nicht warten wollen und einen direkt haben wollen.. ich meine, direkt einen haben können, da juckt mir auch der finger, aber wenn ich einen Neuwagen bekommen kann für ca 7000 euro weniger und "nur" 4 monate warten muss... hallo?! konnte ich besten willens nicht verstehen.... aber hey.... es wird, wenn preislich alles klappt der stinger

Zitat:

@Andyenjoy81 schrieb am 14. Januar 2018 um 09:33:57 Uhr:


Hallo zusammen, ich hatte gestern meine Probefahrt mit dem Stinger 2.0. Ich bin zehn min. gefahren und war sowas von begeistert das eig. meine entscheidung fest steht. eigentlich wollte ich mir einen 4er oder 5er BMW bzw Audi A5 zulegen, wohlgemerkt gebraucht. aber der stinger ist schon ansich, bis auf ein paar kleinigkeiten worüber ich hinwegsehen kann perfekt.. das was wirklich schade ist, ist die fehlende selbstlenkende einparkhilfe und das soundsystem konnte mich leider auch nicht überzeugen, allerdings auch ausreichend. was mir aber gar nicht gefiel war das mab mir einen gebrauchten stinger für mehr verkaufen wollte als einen neuen...bitte? ich habe gedacht ich höre nicht richtig. der 2.0 mit allen drum und drann, inkl. zulassung welcher aus november 17 ist und ca. 4000 km auf der uhr hat kann im februar 18 abgegeben werden...(also nur 4 statt 8 monate standzeit beim händler). ich habe gesagt das ich Interesse habe dieyen zu kaufen...das Angebot lag bei etwas über 50.000 euro.. und da ist schon der rabatt mit eingerechnet... ich meinte das der neu wesentlich günstiger zu haben ist als sie ihn mir anbieten. er meinte nur das wäre halt attraktiv für leute sie nicht warten wollen und einen direkt haben wollen.. ich meine, direkt einen haben können, da juckt mir auch der finger, aber wenn ich einen Neuwagen bekommen kann für ca 7000 euro weniger und "nur" 4 monate warten muss... hallo?! konnte ich besten willens nicht verstehen.... aber hey.... es wird, wenn preislich alles klappt der stinger

Also hab bereits 2.0 mit allen drum und drann bestellt.

Es hat ca. 51.500 EUR mit Fracht und Zulassung kostet. Bis ca. 17 % wurde nachgelassen.

D.h ca. 43.000 ohne Zinsen ca.2,9%

Gruß

Momo

Bei einem Händler in meiner Nähe stand ein 2.0 in Ausstellungsraum und der wurde dort schon auf dem Datenblatt mit einem Hauspreis für 43.000 angeboten, ohne das man noch feilschen muss. Der wagen war in ceramic silver und mit P1&P2

Für knapp über 50k kriegst du denke ich defintiv einen Stinger GT... wenn du Geduld hast. Die Preisspanne zwischen 2.0 und 3.3 ist auch nicht soo gigantisch. Die Wartungsintervalle sind die gleichen, die Bereifung auch (bei P1)... Ich für mich habe entschieden, wenn der 2.0 finanziell geht, geht auch der 3.3.

Schau mal ob du den noch probefahren kannst ;-) Wenn du allerdings vermeiden willst in die Versuchung zu geraten, dann mach es nicht.... Ich komm von dem Gedanken nicht mehr weg seitdem ich gefahren bin. Es verfolgt mich Tag und Nacht ;-)

@Andyenjoy81
Den 2.0 kriegst du als EU-Import mit Vollausstattung inklusive Panoramadach für 39.320€. Ist vielleicht auch noch ne Überlegung wert.

ja, warum nicht. sofern alles auf deutsch einzustellen ist soll es mir egal sein...

Überhaupt kein Problem, unser Insignia kommt auch aus den Niederlanden 😉
Die Autos sind absolut gleich, da stellt man nur im Menu die Sprache ein.

Ich würde mir gerne den Kia Stinger 2.0 mit beiden Paketen kaufen. Was glaubt ihr welchen Preis ich dafür mindestens zahlen muss/auf welchen Preis ich diesen runterhandeln kann?

Zitat:

@MaStinger schrieb am 24. Februar 2018 um 14:44:22 Uhr:


Ich würde mir gerne den Kia Stinger 2.0 mit beiden Paketen kaufen. Was glaubt ihr welchen Preis ich dafür mindestens zahlen muss/auf welchen Preis ich diesen runterhandeln kann?

Bevor Du Dir den 2.0 kaufst, hier ein paar Gedanken dazu:

Den 3.3 GT bekommst du für schlappe 5.000€ mehr. In der Versicherung sind beide Wagen gleich eingestuft. 3.3 GT hat höheren Restwert und "wahrscheinlich" auch den höheren Liebhaberfaktor.

Den 2.0 bekommst du ohne großes Feilschen als EU Import für knapp 40.000€. Für 44.000€ bekommst Du den 2.0 als deutsches Modell und den 3.3 GT bekommst du ab 49000€ (dt. Ausführung) neu.

Wenn Du Dir wirklichen einen kaufen willst, dann schick mir mal eine PM.

Zitat:

@TheSting schrieb am 24. Februar 2018 um 18:09:21 Uhr:


Wenn Du Dir wirklichen einen kaufen willst, dann schick mir mal eine PM.

Warum?

Für den 2.2l in rot mit P1 waren bei meinen Händlern keine großen Nachlässe drin.
Nächste Woche geht's zu einem dritten Kia Händler. Ich bin mal gespannt was er sagen/machen kann.

Habe mich in den Stinger verguckt, mal sehen ob es was wird.

Leider bietet Kia nur zwei Modelle mit dem 2.2l Diesel an. Ein SUV mag ich noch nicht fahren wollen, da bleibt nur der Stinger.
Der Optima mit dem 1.7l Diesel ist definitiv zu schwachbrüstig für mich. Obwohl der Optima sonst ein super Auto ist.
Ach Kia, Optima mit 2.2l wäre das Optimum für mich.

Ob man sich wirklich beim aktuellen negativ Trend zum Diesel, noch einen neuen Diesel antun sollte?

Vielleicht sind die in 3 Jahren auf dem Gebrauchtmarkt gar nicht mehr verkäuflich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen