Kia Stinger: Preise und erste Probefahrten

Kia Stinger CK

Der Moderator hat ja die Stinger-News geschlossen, darum dachte ich, ich eröffne einen neuen Thread, um hier weiter zu diskutieren.

Ein Vorredner hat den möglichen Wertverlust kritisiert, da ich für meinen 2013er Optima (produziert wohl Ende 2012) aktuell nur mehr ca 14.000 bekommen würde. Ja, der Optima hätte neu knapp über 40.000 (in Österreich) gekostet. Das heisst nach 4-5 Jahren hat das Auto ca. 25.000 EUR an Wert verloren (Eurotax Verkaufspreis bei 17.000, Einkaufspreis bei 14.000). Das ist natürlich nicht unerheblich.

Für mich persönlich ist es nicht schlimm, weil ich den Wagen 2013 als Vorführwagen mit nur 3000 km um 22.000 EUR gekauft habe. Insofern hält es sich für mich in Grenzen 🙂

Noch zu nem anderen Thema - den Preisunterschied zwischen Österreich und Deutschland.
In Österreich kostet die GT-Line Diesel AWD 56.090. Die einzige Option die es dazu gibt, sind die unterschiedlichen Farben (basierend auf der Preisliste die mir vorliegt).

Im deutschen Konfigurator startet der selbe Wagen bei 46.990. Man muss jedoch mindestens P1, P2 und das Glasdach hinzunehmen, denn das ist beim österreichschen Preis schon alles inklusive. Damit kommt man auf 51.980. Sind zwar imme rnoch knapp 5.000 EUR Unterschied. Aber gut, das ist halt zum Teil auch die NoVa (Normverbrauchsabgabe).

Wer von euch hat scohn eine Probefahrt mit dem Diesel gemacht und was haltet ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Mal kurz zur Qualität bei Audi und dem Willen zu Reparaturen.
Nach 3 Jahren und 45.000 km, Getriebe repariert. 2.000 km später Getriebe getauscht.
Mit viel diskutieren.
Bei 50.000 Turbolader getauscht. Musste sogar selber einen leistungtest durchführen lassen, da Audi keinen Fehler finden konnte (wollte).
Von defekten Sitzen oder Sensoren oder fehlerhaft arbeitender Software nicht gesprochen.
Die Koreaner können das nicht viel schlechter machen.

297 weitere Antworten
297 Antworten

Heute Probefahrt absolviert. Infotainment komplett ungetestet -> reiner Fokus auf Motor, Fahrwerk und Getriebe. Bin recht angetan, mal was komplett anderes und schon fast vernünftig. Downsizing! 🙂 Das Angebot des Händlers war auch okay, mal gucken...

Zitat:

@Slooowy schrieb am 8. Dezember 2017 um 13:36:45 Uhr:


Fussraumausleuchtung kann man otional dazu bestellen in Rot oder Weiß.
Und das Ausleuchten des Einstigsbereichs, mit KIA-Logo oder ohne.
Ambiente habe ich noch nicht gesehen als optionales Zubehör.

Händlerangebot für einen V6 Voll mit 14%
Soll mich bis nächste Woche entscheiden.

Hmmmmm

Gruß Slowy

Dankeschön für die Info.
Fußraumbeleuchtung ist schon serienmäßig, aber anderes Weiß
Einstiegbeleuchtung braucht man nicht, da schon an der Türseite verbaut ist...rotes Licht

Ich habe knapp über 17% für 2.0

Das ist Serienmässig ?
Die Beleuchtung der Handgriffe an der Aussentür hatte ich gesehen. Aber die optionale ist wohl im Aussenspiegel verbaut. Oder in der Tür selber. Da muss ich mich noch mal schlau machen.

17%, Respekt.

Hast du mit dem geschlafen ? :-)

Hhhh...noch nicht, aber hab es bereits bestellt.
Wie schon erwähnt, ich komme aus diesem Bereich Innen und Außenbeleuchtung.

Ich gehe ganz stark davon aus, dass die Außengriffe-und Spieglbeleuchtung serienmäßig sind, da ich sie in allen Videos bzw in meiner Probefahrt gesehen hab und den Händler danach gefragt hab.

Ähnliche Themen

@Mahmoudibra84
@Slooowy
Fußraumbeleuchtung ist nicht serienmäßig, sondern gibt es als Zuhör.
Aus dem Zubehörkatalog:
1. LED-Beleuchtung für den Fußraum
Installation als Einstiegsbeleuchtung möglich, die automatisch beim
Öffnen und Schließen der Türen an- und abschaltet. Erhältlich in
Rot und Weiß für den vorderen Fußraum.
1a. 66650ADE20W (Weiss/erste Reihe)
1b. 66650ADE20 (Rot/erste Reihe)

Das ist ja sehr innovativ, aber irgendwas ist ja immer, vor allem, dass man sich noch vorher die Farbe überlegen muss. Gerade aus dem Samsungland hätte man solche Spielereien als Standard vermutet.

Hallo,
Fußraum Beleuchtung ist definitiv serienmäßig für alle Motorvarianten laut des angehängtem Fotos

die Beleuchtung im Zubehörkatalog sind nur aus meiner Sicht anderes Weiß bzw Rot....laut der Aussage des Händler sind die Zubehör nicht ab Werk bestellbar sondern werden Vorort bestellt und verbaut

VG
Mahmoud

Screenshot-20171210-124325

@Mahmoudibra84
Ich tippe mal die serienmäßige Fußraumbeleuchtung ist Teil der Innenbeleuchtung zum bequemen Ein/Aussteigen, die zum Nachrüsten eine Ambientebeleuchung.

Genau...aber die Farbe ist nur Geschmacksache
Es gibt aber schon ambiente Beleuchtung in I-Tafel und in die Türen mit verschiedenen Farben aber leider nicht EU,- Version ...schade

Ja gut, wer es gerne möchte der findest es natürlich schade.
Ich hätte lieber ne Night Panel Funktion wie früher bei Saab.

Hat eigentlich schon jemand Info's was der Stinger im echten Stadtbetrieb verbrauchen könnte? Also der V6 GT? Habe da so böse Vermutungen das es jenseits der 17 Liter sein wird.

Habe ihn über 220 km über Stadt, Land und die Bahn gefahren.
Bordcomputer hat 12,7L angezeigt.
13L waren es dann beim nachdenken.
50% sportlich und 50% smooth gefahren.
Für die Leistung mehr als gut.
Wenn einen Bleifuß hast, dann werden es mehr.

Wobei 13L in der Klasse ja absolut okay sind. Prinzipiell geht es ja auch nicht unbedingt um den Verbrauch, sondern um die sich daraus ergebende Reichweite pro Tank.

Nichts ist nerviger wenn man mit dem Auto alle 200km an die Säule muss, es trübt einfach den Fahrspaß wenn man ständig an die nächste ARAL oder Total denken muss.

ich denke 15L locker.. Meiner verbraucht so mit 3L BiTurbo AWD bei ausschließlich Stadt.. Im Winter wird der GT im hautsächlichen Stadtverkehr unter 10km auf 16 bis 17 kommen, denke ich.

Mal sehen, wird sich nach kurzer Zeit einspielen.
Es gibt ja auch den Eco-Modus.
Würde den eh anwählen die ersten Km bis alles auf Temp ist.
Aber 14l sollte er schon im Durchschnitt erreichen. Alles andere wäre Dekadent.

Gruß Slowy

Deine Antwort
Ähnliche Themen