Kia Stinger Felgen

Kia Stinger CK

Hallo Leute,

demnächst steht meine Bestellung für den Kia Stinger an. Einfach allein vom Design her ein tolles Auto.

Entscheiden werde ich mich für Rot. Auf die Sportabgasanlage verzichte ich (der Sound ab 2019 Mj. reicht mir völlig aus). Das Geld würde ich lieber in andere Felgen stecken, die allerdings direkt aus dem Kia Zubehör sein sollten.

Angesprochen haben mich die 20 Zoll Felgen unter https://www.kia.com/de/service/kia-zubehoer/#/?carId=23. Ich habe diese allerdings bislang live an einem roten noch nie gesehen und bin mir unsicher, ob es das richtige ist. Vielleicht fährt jemand genau die gleichen Felgen?
Im Zubehör gibt es ja auch noch 2-3 andere Varianten (allerdings keine 20-Zöller).

Bei meinen vorherigen Fahrzeugen hat mich das Thema Felgen nie so interessiert, so dass ich dahingehend auch überhaupt nicht bewandert bin. Was sind z.B. Nachteile von den einzelnen Felgen und was passiert mit den Original-Felgen und Reifen? Werden diese vom Händler ggf. in Zahlung genommen oder wie läuft das? Was meint ihr, welche Felgen aus dem Kia Zubehör an dem "Roten" einfach auffällig gut, aber nicht protzig o.ä. aussehen würden.

LG
Lars

Beste Antwort im Thema

Hab ja auch Stinger in Rot. Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich. Mir gefallen die Originalen beim GT am besten. Im Winter hab ich die Brock B32 in schwarz matt. Sieht auch nicht schlecht aus aber war eher ne Vernunftsentscheidung statt Design. Ob ich mir die aber wieder kaufen würd? 8.5 Zoll auf VA ist schon gewöhnungsbedürftig. Am liebsten würd ich für den Winter auch die originalen haben wollen. Aber der Preis bei Kia direkt ist ja unverschämt

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ich hab ihm wie gesagt gleich geschrieben, und ich bin zuversichtlich dass wir uns in meinem Sinne einig werden. Dieser Händler hat mich noch nie enttäuscht und wird wohl jetzt nicht damit anfangen - so die Hoffnung 😉

Das kannst nur du entscheiden, aber ein gewuchteter Reifen ist unabdingbar. Da würde ich kein Risiko eingehen.

Hi. Habe seit Freitag den Stinger GT und bin begeistert! Nun bin ich auf der Suche nach alternativen Felgen.
Ziel ist ein einheitlicher Look im Sommer und Winter - also müssen die Felgen wintertauglich sein.

Geplant ist ebenso der Einbau der Eibach-Federn unter Beibehaltung der original Dämpfer.

Ziel sind Felgen mit entsprechender Einpresstiefe, sodass das Rad vorne und hinten bündig mit der Karroserie abschließt. Auf Distanzscheiben möchte ich nämlich verzichten.

Habt ihr Empfehlungen für mich, was in der geplanten Kombination Felgentypen und -größe / ET angeht?

Danke vorab.

Gruß,
Chris

Zitat:

@Stingerfan schrieb am 21. November 2019 um 15:13:34 Uhr:


Hab ja auch Stinger in Rot. Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich. Mir gefallen die Originalen beim GT am besten. Im Winter hab ich die Brock B32 in schwarz matt. Sieht auch nicht schlecht aus aber war eher ne Vernunftsentscheidung statt Design. Ob ich mir die aber wieder kaufen würd? 8.5 Zoll auf VA ist schon gewöhnungsbedürftig. Am liebsten würd ich für den Winter auch die originalen haben wollen. Aber der Preis bei Kia direkt ist ja unverschämt

Darf ich fragen was dein Händler wollte (mit welchen Reifen...)?
Meine Winterräder sind die orginalen, und der Preisunterschied zu den billigsten Kompletträndern im Netz war nicht wirkich rieisig.

Ähnliche Themen

Brock B32 1800 Euro mit Hankookreifen und RdksSensoren

So und nun bist du dran

Zitat:

@Stingerfan schrieb am 30. Dezember 2019 um 21:04:01 Uhr:


Brock B32 1800 Euro mit Hankookreifen und RdksSensoren

Frohes Neues erstmal 🙂
Weiß nicht was die Hankook kosten, aber die 1,8K Finde ich da nicht so schlecht.
Ich habe mehr bezahlt (~2000€) mit Vredestein Wintrac Pro und Rdks.

Alternativ hätte ich schwarze Felgen genommen, da war ich aber bei >2K mit gescheiten Reifen und halbwegs guter Optik...

Ja erstmal allen ein frohes neues Jahr

Kia hatte ja Antrazit Alufelgen für den Winter mit Hankookreifen im Angebot. Preis damals 2500 Euro.
Die originalen Sommer StingerGT Alufelgen hab ich dann gar nicht nachgefragt. Sind nicht wirklich wintertauglich durch das hornpolierte und lt. Website viel teurer
Darum hatte ich mich dann für die Brock entschieden bei dem Preis

Die Brock hatte ich auch im Warenkorb, sehen Top aus!
Ich hatte allerdings auch das "Problem" das der Wagen nur 2 Wiochen Lieferzeit und einige Felgen hatte eine deutlich längere Lieferzeit - und auf Reifen wollte ich natürlich nicht warten müssen 😉

Hallo Zusammen,

bin neu hier im Stinger Forum, da ich seit Freitag letzter Woche zum Sting-Club gehöre 🙂

Und so habe ich auch schon die erste Frage bezüglich Felgen für den Stinger.

Hat jemand hier ein Bild von einem Stinger mit Felgen in 19 Zoll, 8,5 und ET45 rundum. Ich interessiere mich nämlich explizit für die Concaver CVR 1 und diese wird nur in der o.a. Dimension für den Stinger angeboten.

Bei der ET und das auch noch rundum habe ich nicht so richtig eine Vorstellung wie das aussehen wird. Und dann stelle ich mir noch die Frage welche Reifendimensionen da am besten passen.

Komme vom BMW 440i Gran Coupe und daher hab noch kein Gefühl für die ETs usw.

Vielen Dank für eire Unterstützung

Grüße
Vlaves

Hallo Zusammen,

habe och etwas übersehen und ist meine Frage bezüglich der Felgen vielleicht offensichtlich selbst zu beantworten? Möchte ich nicht ausschließen, wäre jedoch trotzdem sehr dankbar für ne Info. Die ET von 45 ist vom Gefühl her eigentlich nur hinten möglich, weiß es aber eben leider nicht sicher und bevor ich Felgen für 3000€ bestelle, wäre ich wirklich für einen Hinweis sehr dankbar.

Grüße
Vlaves

Bleibt es bei der Serienbereifung?

Ich fahre die R3H anthrazit matt in ´19 Zoll - 8.5 J, ET 35.0, 5/114,3 rundum. Passt einwandfrei.

Warum unbedingt ET45?

Zitat:

@MadMax schrieb am 18. November 2021 um 16:11:41 Uhr:


Bleibt es bei der Serienbereifung?

Ich fahre die R3H anthrazit matt in ´19 Zoll - 8.5 J, ET 35.0, 5/114,3 rundum. Passt einwandfrei.

Warum unbedingt ET45?

Danke für die Antwort. Laut Felgenhersteller Concaver Wheels ist ihr Felgenmodell CVR1 nir 19x8,5 et45 für den Stinger vorne und hinten mit folgendem Gutachten eintragungsfähig https://concaverwheels.com/upload/files/60637507-114-5-67-45.pdf

Und ich kann mir die Dimension am Stinger nicht vorstellen. Vielleicht kannst du ja ein Bild posten mit ET35 rundherum. ET 45 müsste ja weniger herausschauen als ET 35 (wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe).

Was die Bereifung angeht so steht im verlinkten Gutachten 255er Bereifung, finde ich für vorne etwas breit oder nicht?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Grüße
Vlaves

PS, denke die Felgen sehen mega aus am Stinger, siehe hier: https://concaverwheels.com/upload/gallery_phpU8gTY51630924975.jpg

Das müssten aber 20 Zoll sein, für die gubt es nur leider kein Gutachten.

@vlaves. Das Gutachten was du verlinkt hast ist nur für die Hinterachse zulässig. Deshalb stehen dort auch nur die 255er Reifen drin.Für die Vorderachse musst du ein anderes Felgenmass raussuchen

Siehe Auflage 76B und GA4

Such mal nach 8x19 Et35 oder 8.5x19 Et35

Zitat:

@Stingerfan schrieb am 18. November 2021 um 21:35:53 Uhr:


@vlaves. Das Gutachten was du verlinkt hast ist nur für die Hinterachse zulässig. Deshalb stehen dort auch nur die 255er Reifen drin.Für die Vorderachse musst du ein anderes Felgenmass raussuchen

Siehe Auflage 76B und GA4

Such mal nach 8x19 Et35 oder 8.5x19 Et35

@Stingerfan danke für die Antwort und vor allem für die Aufschlauung bezüglich des Gutachtens, da bin ich noch nie mit klargekommen. Werde mal beim Hersteller nachhacken für die Vorderachse.

Grüße
Vlaves

Deine Antwort
Ähnliche Themen