KIA Stinger 2.0T - Modellfehler

Kia Stinger CK

Guten Abend zusammen,

ich möchte mit diesem Thread einmal auflisten welche Probleme ich mit meinem 2.0T habe:

- Ruckeln beim Losfahren direkt nach dem Motorstart (Kraftstoffpumpe soll ausgetauscht werden)

- keine Spurtreue bei Geschwindigkeiten ab ca. 180 km/h:
Diagnose steht noch aus; es soll eine Achsvermessung durchgeführt werden

- Hoch kratzemfindliche Voll-LED-Scheinwerfer (auch die ausgetauschten Scheinwerfer weisen wieder Kratzer auf obwohl das Fahrzeug noch nicht einmal nach Austausch gewaschen wurde): festzustellen bei Dunkelheit wenn man das Abblendlicht eingeschaltet hat

- Stark kratzempfindlicher Lack (besonders dunkle Farben: zum Beispiel panthera-Metallic):
Auf dunklen Lacken sieht man die Kratzer einfach eher als auf helleren Farben

- Navigationssystem hat sich aufgehangen: Navi-Pfeil sprang wild hin und her und ließ sich erst durch Umschalten auf die Radio-Sicht unterbrechen

Probleme von denen ich bisher NICHT betroffen bin:

- Riefenbildung in den hinteren Bremsscheiben

- Klappernde Heckklappe

Ich bitte darum diesen Thread zur reinen Information anzusehen und nicht als "Nörgel-Thread".

70 Antworten

Hi,

also bei mir ist es so dass nach dem Anlassen im Rollbetrieb (sprich Standgas) der Wagen ruckelt und die Drehzahl gleichzeitig schwankt.
Gebe ich nach dem Starten direkt Gas und fahre so an ist das Problem kaum bzw. gar nicht wahrnehmbar.
Werde heute einmal versuchen das Drehzahlschwanken auf Handy festzuhalten...
Es nervt !

Zitat:

@Merlin_58 schrieb am 31. Oktober 2018 um 08:13:50 Uhr:


Da sagst Du was. Bei mir wird es momentan immer schlimmer.

Bei mir stottert der Motor schon nach dem Anlassen. Wenn ich dann langsam fahre, ist alles ok. Sobald ich aber beschleunige (über 2000 Umdrehungen), fängt er an zu bocken und nimmt auch kein Gas mehr an. Drehzahl geht hoch, aber er schaltet nicht weiter. Fühlt sich an wie im "Schonmodus". Wenn ich dann eine Weile (ca. 10 km) untertourig fahre und kaum beschleunige, ist alles wieder normal. Ich kann beschleunigen, er zieht durch und schaltet normal. Und das sogar für den Rest des Tages (auch wenn er mehrere Stunden auf der Arbeit im Parkhaus steht). Nur morgens ist es grausam, weil man ja auch nicht vom Fleck kommt und ich gleich morgens auf eine Schnellstraße einbiege. Heute hatte ich sogar das Problem, dass es nach ca. 5 Minuten Fahrt nach verbranntem Gummi gestunken hat. Mache mir langsam Sorgen. Mit der Kundenbetreuung stehe ich in Kontakt, aber das ist alles eher schleppend. Alle Händler reden sich derzeit damit raus, sie hätten keine Kapazitäten frei, wegen der Reifensaison.😠

Und meine Heckklappe klappert auch noch vor sich hin. Habe gelesen, es gibt wohl neue Stoßdämpfer die das Problem beseitigen.

Zitat:

@Merlin_58 schrieb am 31. Oktober 2018 um 08:13:50 Uhr:



Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 30. Oktober 2018 um 21:19:03 Uhr:


Hi Merlin_58,

kannst Du zu dem Ruckeln beim Losfahren schon etwas sagen ?
Meiner macht das auch und zudem schwankt dann auch die Drehzahl...

Zitat:

@Merlin_58 schrieb am 31. Oktober 2018 um 08:13:50 Uhr:


Da sagst Du was. Bei mir wird es momentan immer schlimmer.

Bei mir stottert der Motor schon nach dem Anlassen. Wenn ich dann langsam fahre, ist alles ok. Sobald ich aber beschleunige (über 2000 Umdrehungen), fängt er an zu bocken und nimmt auch kein Gas mehr an. Drehzahl geht hoch, aber er schaltet nicht weiter. Fühlt sich an wie im "Schonmodus". Wenn ich dann eine Weile (ca. 10 km) untertourig fahre und kaum beschleunige, ist alles wieder normal. Ich kann beschleunigen, er zieht durch und schaltet normal. Und das sogar für den Rest des Tages (auch wenn er mehrere Stunden auf der Arbeit im Parkhaus steht). Nur morgens ist es grausam, weil man ja auch nicht vom Fleck kommt und ich gleich morgens auf eine Schnellstraße einbiege. Heute hatte ich sogar das Problem, dass es nach ca. 5 Minuten Fahrt nach verbranntem Gummi gestunken hat. Mache mir langsam Sorgen. Mit der Kundenbetreuung stehe ich in Kontakt, aber das ist alles eher schleppend. Alle Händler reden sich derzeit damit raus, sie hätten keine Kapazitäten frei, wegen der Reifensaison.😠

Und meine Heckklappe klappert auch noch vor sich hin. Habe gelesen, es gibt wohl neue Stoßdämpfer die das Problem beseitigen.

Zitat:

@Merlin_58 schrieb am 31. Oktober 2018 um 08:13:50 Uhr:



Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 30. Oktober 2018 um 21:19:03 Uhr:


Hi Merlin_58,

kannst Du zu dem Ruckeln beim Losfahren schon etwas sagen ?
Meiner macht das auch und zudem schwankt dann auch die Drehzahl...

Hi Merlin_58

Das Heckklappenproblem wurde relativ schnell bei mir gelöst.
Was das Andere betrifft kann ich es dir nachfühlen geht mir genau so bis auf den Gummigeruch das hatte ich noch nicht .

Hi,

also hast Du auch die Probleme mit dem Ruckeln?

Zitat:

@Lackkratzer schrieb am 3. November 2018 um 22:09:49 Uhr:


Hi Merlin_58

Das Heckklappenproblem wurde relativ schnell bei mir gelöst.
Was das Andere betrifft kann ich es dir nachfühlen geht mir genau so bis auf den Gummigeruch das hatte ich noch nicht .

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt Druck bei KIA gemacht, weil ich erst einen Termin Mitte Januar kriegen sollte.

Nun habe ich einen Termin Ende des Monats, bei dem sogar ein Außendienstler von KIA dabei sein wird. In erster Linie gehts natürlich um das Ruckeln. Sobald sich dabei Lösungen ergeben, werde ich natürlich berichten.

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 4. November 2018 um 00:00:24 Uhr:


Hi,

also hast Du auch die Probleme mit dem Ruckeln?

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 4. November 2018 um 00:00:24 Uhr:



Zitat:

@Lackkratzer schrieb am 3. November 2018 um 22:09:49 Uhr:


Hi Merlin_58

Das Heckklappenproblem wurde relativ schnell bei mir gelöst.
Was das Andere betrifft kann ich es dir nachfühlen geht mir genau so bis auf den Gummigeruch das hatte ich noch nicht .

Hi,

also ich habe bei meinem Händler angerufen und auch darum gebeten den Termin von Mitte Dezember vorzuverlegen.
Habe jetzt einen neuen Termin für Ende November bekommen wobei ich noch nicht davon überzeugt bin dass man das Problem gelöst bekommt.
So langsam kommt ein wenig das Gefühl auf dass man auf Zeit spielt.

Sollte das Ruckel-Problem und Heckklappen-Problem nicht gelöst werden werde ich das Thema Wandlung ansprechen. So gehts jedenfalls nicht !

Zitat:

@Merlin_58 schrieb am 4. November 2018 um 08:38:12 Uhr:


Ich habe jetzt Druck bei KIA gemacht, weil ich erst einen Termin Mitte Januar kriegen sollte.

Nun habe ich einen Termin Ende des Monats, bei dem sogar ein Außendienstler von KIA dabei sein wird. In erster Linie gehts natürlich um das Ruckeln. Sobald sich dabei Lösungen ergeben, werde ich natürlich berichten.

Zitat:

@Merlin_58 schrieb am 4. November 2018 um 08:38:12 Uhr:



Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 4. November 2018 um 00:00:24 Uhr:


Hi,

also hast Du auch die Probleme mit dem Ruckeln?

Zitat:

@Merlin_58 schrieb am 4. November 2018 um 08:38:12 Uhr:



Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 4. November 2018 um 00:00:24 Uhr:

Habe meinen Händler schon auf Wandlung angesprochen. Der meinte nur, ich solle mir das überlegen, weil es teuer wird. Vielleicht wollte er mir auch nur "Angst" machen, denn ich habe davon überhaupt keine Ahnung. Jedenfalls sprach er von 80 Cent Abzug pro Kilometer. 😕

Im amerikanischen Forum habe ich eine interessante Entdeckung gemacht (siehe Anhang). Dort kämpfen auch einige mit dem Ruckeln. Das angehängte TSB soll dort für Abhilfe gesorgt haben. Das Ganze ist nicht gerade abwegig, weil das Ruckeln ja nur morgens auftritt und speziell wenn es kalt ist. Werde das auf jeden Fall mal zum Termin mitnehmen.

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 4. November 2018 um 10:25:30 Uhr:


Hi,

also ich habe bei meinem Händler angerufen und auch darum gebeten den Termin von Mitte Dezember vorzuverlegen.
Habe jetzt einen neuen Termin für Ende November bekommen wobei ich noch nicht davon überzeugt bin dass man das Problem gelöst bekommt.
So langsam kommt ein wenig das Gefühl auf dass man auf Zeit spielt.

Sollte das Ruckel-Problem und Heckklappen-Problem nicht gelöst werden werde ich das Thema Wandlung ansprechen. So gehts jedenfalls nicht !

Da in Deutschland meist die üblichen 0,67 Prozent des Kaufpreises pro 1000 km berechnet werden, sollte man sich da nicht irritieren lassen. Am besten man holt sich einen Anwalt dazu, spätestens dann läuft es.

Ich finde, da soll es überhaupt keine Diskussion geben. Auto beim Händler gekauft, wenn's Montagsware ist und die Werkstatt die Fehler nicht zuverlässig beheben kann (oder will - Stichwort auf Zeit spielen) - sofort Wandlung. Dass die sich noch rausreden und versuchen Angst zu machen ist ne Frechheit - auf jeden Fall nen Anwalt dran setzten! Wozu hat man sonst Rechtsschutzversicherung.

etwas offtopic:
Im übrigen wenn ich solche Situationen sehe, verstehe ich die Argumente "nicht bei EU Händlern kaufen, weil wenn Montagsauto - Wandlung problematisch", denn bei den so hochgelobten "Freundlichen um die Ecke" ist es auch alles andere als einfach.

Hi Merlin,

wann hast Du deinen Termin nochmal ?

Habe meinem das gleiche TSB vorgelegt und der hat mir mitgeteilt dass es dieses Bauteil nicht sein kann weil es nur in Fahrzeugen für den amerikanischen Markt verbaut wird...

Zitat:

@Merlin_58 schrieb am 5. November 2018 um 07:58:49 Uhr:


Habe meinen Händler schon auf Wandlung angesprochen. Der meinte nur, ich solle mir das überlegen, weil es teuer wird. Vielleicht wollte er mir auch nur "Angst" machen, denn ich habe davon überhaupt keine Ahnung. Jedenfalls sprach er von 80 Cent Abzug pro Kilometer. 😕

Im amerikanischen Forum habe ich eine interessante Entdeckung gemacht (siehe Anhang). Dort kämpfen auch einige mit dem Ruckeln. Das angehängte TSB soll dort für Abhilfe gesorgt haben. Das Ganze ist nicht gerade abwegig, weil das Ruckeln ja nur morgens auftritt und speziell wenn es kalt ist. Werde das auf jeden Fall mal zum Termin mitnehmen.

Zitat:

@Merlin_58 schrieb am 5. November 2018 um 07:58:49 Uhr:



Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 4. November 2018 um 10:25:30 Uhr:


Hi,

also ich habe bei meinem Händler angerufen und auch darum gebeten den Termin von Mitte Dezember vorzuverlegen.
Habe jetzt einen neuen Termin für Ende November bekommen wobei ich noch nicht davon überzeugt bin dass man das Problem gelöst bekommt.
So langsam kommt ein wenig das Gefühl auf dass man auf Zeit spielt.

Sollte das Ruckel-Problem und Heckklappen-Problem nicht gelöst werden werde ich das Thema Wandlung ansprechen. So gehts jedenfalls nicht !

Mein Termin ist am 27.11.

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 5. November 2018 um 13:18:33 Uhr:


Hi Merlin,

wann hast Du deinen Termin nochmal ?

Habe meinem das gleiche TSB vorgelegt und der hat mir mitgeteilt dass es dieses Bauteil nicht sein kann weil es nur in Fahrzeugen für den amerikanischen Markt verbaut wird...

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 5. November 2018 um 13:18:33 Uhr:



Zitat:

@Merlin_58 schrieb am 5. November 2018 um 07:58:49 Uhr:


Habe meinen Händler schon auf Wandlung angesprochen. Der meinte nur, ich solle mir das überlegen, weil es teuer wird. Vielleicht wollte er mir auch nur "Angst" machen, denn ich habe davon überhaupt keine Ahnung. Jedenfalls sprach er von 80 Cent Abzug pro Kilometer. 😕

Im amerikanischen Forum habe ich eine interessante Entdeckung gemacht (siehe Anhang). Dort kämpfen auch einige mit dem Ruckeln. Das angehängte TSB soll dort für Abhilfe gesorgt haben. Das Ganze ist nicht gerade abwegig, weil das Ruckeln ja nur morgens auftritt und speziell wenn es kalt ist. Werde das auf jeden Fall mal zum Termin mitnehmen.

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 5. November 2018 um 13:18:33 Uhr:



Zitat:

@Merlin_58 schrieb am 5. November 2018 um 07:58:49 Uhr:

Hallo in die Gemeinde,

ich habe meinen 2.0 mit P1 & P2 seit Ende Februar diesen Jahres und habe bisher keines der im Thread aufgeführten Mängel bzw. Krankheiten festgestellt. Meiner hat jetzt 21200 Km gelaufen.
Für mich eines der besten Autos die ich bisher hatte!

Hi, bei mir auch absolut keine Mängel. Ebenfalls mit P1 & P2, Anfang März bekommen und bisher ca. 15.000 km.
Scheinen (wie immer) Einzelfälle zu sein, nur doof halt wenn man betroffen ist...

Schön für diejenigen die keine Probleme berichten zu haben. Es sind schon einige die hier von Schwierigkeiten berichten auch wenn es "nur" das Heckklappen-Rappeln ist.
Auch an der Schutzbeschichtung der Scheinwerfer wurde gespart.Kratzempfindlich ohne Ende obwohl Premiumwaschsstrasse ohne Bürsten etc.
Wenn man im Premium-Segment mitmischen möchte muss man einfach mehr tun.

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 5. November 2018 um 17:21:25 Uhr:



Wenn man im Premium-Segment mitmischen möchte muss man einfach mehr tun.

Naja so arg würde ich das nicht sehen - hast du mal geschaut, was bei Mercedes, BMW und Audi alles rumgemängelt wird? Da sind eine klappernde Heckklappe ein Witz dagegen, vor allem weil wir auch noch die 1. Generation fahren.

Also klar, ich verstehe deinen Ärger und ich wäre auch auf 180, wenn etwas nicht passen würde, aber die deutschen „Premiumhersteller“ muten ihren Kunden noch einiges mehr zu. Die kriegen halt wenigstens ne Butterbreze und Kaffee aufs Haus, wenn sie (mal wieder) im Autohaus zu Besuch sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen