Kia Sportage Probefahrt - Ein Witz!
Da ich als nächstes Auto gern ein SUV oder Jeep hätte, hab ich mal ein paar Vertreter dieser Art probefahren wollen.
Hat auch bei Toyota (RAV4), Nissan (X-Trail), Hyundai (Santa Fe) und Honda (CR-V) problemlos geklappt. Meine Freundin und ich haben die Autos für eine Stunde oder auch länger bekommen und konnten sie in Ruhe fahren und ausprobieren.
Da mir der Kia Sportage auch ganz gut gefällt (oder gefiel), hab ich also auch bei Kia einen Termin zur Probefahrt gemacht.
Der Verkäufer lief bereits - obwohl wir noch vor der vereinbarten Zeit da waren - suchend auf dem Hof rum. Er holte gleich den Schlüssel, wollte keine Papiere sehen - was mich schon stutzig machte - und erklärte uns draußen das Auto. Dann bat er uns Platz zu nehmen, und schwupps saß er hinter mir auf der Rückbank! Na klasse!
Dann hat er uns durch einen Nebenort gelotst und nach genau 15 Min. standen wir wieder auf dem Hof des Händlers. Und dann stieg der Kerl aus und fragte mich doch gleich, ob ich ne andere Farbe haben wollte "oder woll'n Se den schwarzen (den Vorführwagen) gleich nehmen?"
Nach dieser miserablen Show versucht der mir doch gleich die Kiste anzuschwätzen! Und das, obwohl ich mehrfach deutlich gemacht hatte, dass die Probefahrt erstmal rein interessehalber ist und als Vergleich dienen soll.
NEIN DANKE! Ich werde diesen Händler nie wieder aufsuchen (es ist der einzige Kia-Händler in meiner Umgebung). Das Auto selbst war ja bis auf den müden Diesel gar nicht so schlecht, aber mit so Verkäufern macht sich Kia bestimmt keine neuen Kunden. Ich habe schon Autos von 12 oder 15 Herstellern probegefahren und war schon bei sehr vielen Autohäusern, aber der Mann hat echt den Vogel abgeschossen.
Freuen kann sich da nur die Konkurrenz. Es wird jetzt vermutlich ein X-Trail.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich habe schon Autos von 12 oder 15 Herstellern probegefahren
Na dann hat doch der Verkäufer alles richtig gemacht.
1+ von mir für seine Menschenkenntnis. 🙂
Zitat:
BTW: Das Thema ist aus 2005 😁
Also isser jetzt bei Probefahrt 45 oder 47? 😁
33 Antworten
Hi all
mein Problem mit einem KIA-Händler nördlich von Ffm:
Er wollte mir keinen verkaufen!
Nach einigen Wiedrigkeiten (Die angebotene Finanzierung war doch nicht möglich, für den Gebrauchten nur noch 1/3 des Anfangs gebotenen Preises übriggeblieben etc.) wollte er für den Sporty plötzlich (Nachdem ich mit 11.000€ Anzahlung im Laden stand) rund 1300€ mehr wie zuletzt von ihm angeboten. Theoretisch hätte ich ihn auch dann noch gekauft, aber über die Art und weise habe ich mich so geärgert das ich woanders hin bin.
Bei KIA sagte man das diese Praktiken zwar unentschuldbar sind, die Händler aber unabhängig sind. Klar hätte ich klagen können aber wer hat schon auf sowas Lust. Den kann ich zumindest niemand empfehlen, im Gegenteil. Naja ist's halt ein anderer Händler geworden.
Ich denke wer nicht will der hat schon.
Gibt's denn irgendwo eine Liste von Händlern wo Käufer Pos/Neg. Erfahrungen weitergeben können?
Hmmmh naja man muss wohl dabei gewesen sein.
Bei den meisten Herstellern ist es so das "es dem Verkäufer stark empfohlen" wird die Probefahrt zu begleiten. Nur dürften die wenigsten Verkäufer dafür die Zeit haben. Wird die PF nicht begleitet und der Kunde war ein Mysteryshopper des HErstellers, gibts wohl Punktabzug in der B-Note...
KIA unfreundlich auf der IAA
Anscheinend sind nicht nur viele KIA Haendler unfreundlich, sondern ich habe einen ganz aehnlichen Eindruck auf der IAA gestern gewonnen:
Ich habe mich ernsthaft fuer einen Sportage Diesel interessiert und schon erst mal keinen KIA Mitarbeiter gefunden, der nicht mit Schluesselband austeilen oder Gummibaerchen verschenken beschaeftigt war. Als ich dann an der Theke einen Herrn gestellt hatte, meinte der unfreundlich auf der Frage nach dem Russfilter und der zukuenftigen Euro-Einstufung, dass sich an der Einstufung wohl nix aendern wuerde. Dann kam ein zweiter Mitarbeiter dazu, der erst mal 5 Minuten ueber die deutsche Buerokratie und die EU gewettert hat und mir dann extrem unfreundlich genau das Gegenteil erzaehlt hat, naemlich, dass der Sportage mit PF wohl EU4 erreichen wuerde. Dabei hat er mich auch persoenlich angegangen, wie ich mir einen Russfilter und klare Aussagen erwarten koenne, wenn "meine" Regierung (gehoert offensichtlich mir alleine) unfaehig sei klare Aussagen zu machen.
FAZIT: Wollen offensichtlich nix verkaufen, werden sie dann in meinem Falle auch nicht, obwohl ich im Sportage mit am Besten gesessen bin.
KIA muss noch viel lernen und darf trotz der gerade hohen Wachstumszahlen nicht arrogant werden (10% von wenig ist halt nicht so schwer als 10% von hohem Niveau), dennn dann koennte es damit bald vorbei sein.
M
Hi MarkusB42,
ich hab auch lange gebraucht um den Schock wegzustecken. Dann habe ich mir gedacht "was soll ich auf das schöne Auto verzichten weil mir so ein Händler dumm kommt". Hab dann ein freundlichen gefunden und freue mich jetzt auf meinen Sporty.
Nicht aufgeben. ;-)
Ähnliche Themen
Hmm, in der Regel bin ich mit solchen Firmen schnell fertig. Denn das was die da auf der Messe abgeliefert haben war echt unter aller Sau. Die "Berater" haben sich lieber mit 16 jaehrigen Blondinen abgegeben, die noch ein Schluesselhalsband wollten, als wirklich interessierte Kunden zu beraten...
Ist der Sportage besser als der Hyundai Tucson? Was sind die Hauptunterschiede? -- Ich fand beide angenehm zum drin sitzen.
Gruss
M
...Ich fahre seit Ende April den Kia. Mir hat vor allem der Innenraum im Kia besser gefallen (ich mag kein graues Plastik und schon gar nicht graue Sitze). Außerdem war der Kia Händler auch viel freundlicher :-)
Also ich hab jetzt auch neben dem Honda CR-V mal die beiden Brüden Tucson und Sportage probegefahren. Der Honda hat den besten Motor (Diesel) und fährt am sportlichsten. Leider ist er sehr teuer und gefällt mir vom Design nicht so gut.
Der Hyundai und Kia fahren sich gleich gut. Der Diesel ist etwas behäbig und verbraucht zu viel. Das Design aussen gefällt mir beim Hyundai am besten, innen liegt der Kia klar vorne!
Den Hyundai könnte ich nur mit Ledersitzen ertragen, da die Serienpoltster so was von häßlich sind...
Genial ist bei den Koreanern das umlegen der hinteren Sitze - hab ich noch bei keinem Auto als so gut empfunden.
Bequem sind sie auch beide.
Hyundai hat mir bestätigt das der neue Diesel Ende dieses Jahres kommt mit Filter, EU4 und 135? PS mit neuem Turbolader. Kia hält sich da noch etwas zurück und schiebt tatsächlich alles auf unsere böse Regierung.
Zu den Händlern: Alle 3 sehr zuvorkommend und freundlich. Probefahrten (natürlich ohne Verkäufer) kein Problem.
2 Stunden sind immer ok. (Kia 100km Limit).
Nur beim Rabatt bin ich mit Kia nicht zufrieden. Max 6% sollen drin sein. Da gibts bei Honda mehr und bei Hyundai viel mehr (zumindestens bei meinen Kandidaten). Hyundai scheint auch gerne Tageszulassungen zu machen und gibt dann aber auch 3000 Euro Nachlass.
Fazit: Werde mal den neuen Motor abwarten.
PS: Alle Wagen wären in den gängigen Farben (schwarz, silber) sofort lieferbar gewesen!
Moritz
So ein ähnliches Problem hatte ich beim Probefahren vom Hyundai Coupe. Max. 15 Minuten wurden mir zugestanden. Als ich nach etwa 20 Minuten wieder kam, ist der Verkäufer fast ausgetickt *kopfschüttel*.
Eine Nachbesprechung, oder auch mal ein Prospekt für Zuhause war da nicht drin. Stattdessen nur dumme Kommentare. Also verkaufen wollte der nichts, oder jedenfalls an mich nichts. Wenn man so mit potenziellen Kunden umgeht....dann aber danke 😮.
Ich hatte super die Schnauze voll und hab mir dann was anderes gekauft. Im Nachhinein ärgere ich mich, dass ich nicht zu einem anderen Hyundai Händler gegangen bin, denn der Kauf des "Ersatzautos" war ein Flop (Peugeot 206 GT).
Als ich mal wieder wegen der Klima (die finden einfach den Fehler, also die Undichtheit nicht!) beim Händler war sah ich den Sorento auf dem Hof. Also hab ich mal spontan gefragt ob ich den mal kurz probefahren könne, ich müsse sowieso noch einkaufen.
Sei kein Problem...
Also ab auf die Piste, aber so dolle find ich den nicht, die Bremsen waren mir zu lasch und zu wenig Platz - hab mich halt schon an den Carnival gewöhnt.
Dann kam mir die Idee das das ja ein Geländewagen ist, also ab auf´s Feld und testen, nun hier kommt der schon nicht schlecht allerding kam mir auch kurze Zeit später der ansässige Bauer mit seinem Toyota entgegen und wärend ich einen Anpfiff erwartete hat der mich nur freundlich nach dem Auto ausgefragt.
Als ich ihm dann noch verriet das das ein Vorführmodell sei war der gleich Feuer und Flamme, und hat sich auch für eine Probefahrt angemeldet, wie ich später vom Händler erfuhr...
Auch der von mir gestandene Ausflug ins Gelände sei kein Problem, nur wenn ich ihn wie in der Ford-Werbung wieder zurückgebracht hätte, hätt ich mecker bekommen....
Also meiner is vom Service her okay, nur das die die Klima nich dicht kriegen nervt, und bald is die Garantiezeit vorbei.
Wieso bloß ne Stunde ?? Wenn ich ein Auto kaufen will, brauche ich mehr Eindrücke als ne Stunde.
Als ich von BMW auf SsangYong umgestiegen bin, rief ich beim Händler an und sagte das mein Interesse groß sei und das ich mir in 2005 noch ein neues Auto bestellen möchte, egal welche Marke.
Dieser Tag war ein Freitag vormittag, er sagte ich soll um 16:00 Uhr vorbei kommen und bekomme einen 37.000€ Ssangyong bis Montag Mittag incl. 350 Freikilometer uns SB Voll und Teilkasko 500,- €. Wahnsinn, oder ?
So verlangte ich das bei Kia (Sorento),Nissan (Pathfinder), bei BMW und anderen Marke auch.
Ich muß damit mal 200km fahren um zu merken, was säuft die Karre in etwa, tut mir der Rücken nach 2 Std, fahrt weh, sehe ich ohne Xenon auch im dunkeln was, usw.
Hatte über das letzte WE einen 525xi touring für 63.000 € mit 250km.
Man muß nur mal nachfragen, das ist alles. Seid nicht so bescheiden !!!
MfG
Bobby
Hallo Zusammen,
ich versuche seit einer längeren Zeit bei Kia eine Probefahrt zu bekommen. habe zwei Händler angeschrieben und keine Reaktion bekommen und dadrauf hin habe ich mich bei Kia beschwert. Der Typ von Kia Motors Frankfurt, hatte versucht was zu vermitteln (die dürfen den Händler nicht sagen, wie lange sie ein Auto rausgeben dürfen) Jedenfalls war mein Wunsch, einen Sportage für einen ganzen oder sogar für 2 Tage zu bekommen. Da ich nicht die Katze im Sack kaufen möchte. Dies konnte der Typ auch nachvollziehen, da ich meinte ich gebe nicht fast 30.000€ aus um dann später fest zu stellen das es für mich und meinen Hund und frau doch einfach nicht das passende ist. Ende von Lied ist, daß er ein anderes Autohaus angeschrieben oder angerufen hat, da ich den nächtest Tag von den Autohaus eine Mail bekam. Jetzt aber der große Witz. Der gute Mann meinte zu mir, daß sie so einen langen Zeitraum nur dann Stammkunden Autos rausgeben. Ein noch besserer Vorschlag kam dann allerdings noch von im, ich sollte mir bei einer Autovermietung mir einen mieten. Nur doof, wenn man bei den Vermietungen nur die Klasse mieten kann und nicht die Marke oder Modell! Da ich ihm das gesagt habe und er das auch wußte, fühlte ich mich noch mehr an der Nase herrumgeführt. Er hat mir aber auch den Vorschlag gemacht, daß er sich erkündigen kann, was ein Sportage bei einer vermietung kostet und dann für den Preis mir die Porbefahrt geben könnte.
Das dazu was ich bei Kia mit der Probefahrt "nicht" erlebt habe!
Jeder Händler kann machen was er möchte.
Aber schon traurig, dass mit potentiellen Käufer so umgegangen wird.
Bei mir war es ganz anders.
Ich kam rein, kurze Vorstellung und mein Wunsch (ceed sw) Habe nur den Personalausweis da gelassen als Pfand und bin schon mit dem Vorführwagen abgedüst.
Aber nur ca. 1 Std. dafür aber 2 Wochen später nochmal.
BTW: Das Thema ist aus 2005 😁
Tach Leute, ich hab Lust auf ein neues Auto und der KIA Ceed soll's sein. Hat einer eine Ahnung, wo ich eine Kia Probefahrt im Raum Ulm vereinbaren könnte ? Hab bis jetzt nur die hier gefunden aber keine Kia Händler in meiner Nähe ?
Zitat:
Ich habe schon Autos von 12 oder 15 Herstellern probegefahren
Na dann hat doch der Verkäufer alles richtig gemacht.
1+ von mir für seine Menschenkenntnis. 🙂
Zitat:
BTW: Das Thema ist aus 2005 😁
Also isser jetzt bei Probefahrt 45 oder 47? 😁
Mir stellt sich mittlerweile die Frage:
Braucht man bei einem Standardfahrzeug überhaupt noch eine Probefahrt? (*)
Bei einem bestimmten Fahrzeugtyp wie zb in diesem Fall SUV sitzt man hoch, fährt bis max 150kmh, er ist unübersichtlich beim rangieren, dafür komfortabel in Abstimmung und Ausstattung - und das markenübergreifend.
Heutige Autos sind so standardisiert das man (wenn man nicht extrem gross, dick, klein etc. ist) eigentlich überall gleich gut klarkommt. Da sind entscheidende Kriterien eher Ausstattungsmerkmale oder Design. Und dafür reichen dann wie bei Amazon auch Reviews.
Unseren Sportage hatte ich zwar in Form eines Vorführwagens über Nacht daheim, aber mehr als heim und wieder zurück habe ich damit auch nicht gemacht. Er fuhr und bremste so wie jeder SUV, funktionierte wie jeder SUV. Alles normal. Im nachhinein hätte ich mir die Selbstbeteiligungsklausel für Schäden bei der Probefahrt auch schenken können. Gekauft habe ich dann nach Preis und Ausstattung online.
Beim Picanto meiner Frau haben wir direkt aus dem Internet gewählt und ihn ohne Probefahrt gekauft - fährt sich genauso wie jeder andere Kleinwagen und wie von uns erwartet.
* Bei hochspezialisierten Fahrzeugen wie echten Offroadern oder Rennautos kann ich natürlich eine Schlammfahrt im Hauswald oder eine Highspeedfahrt zb auf der Nordschleife zum Testen der aussergewöhnlichen Fähigkeiten nachvollziehen 😁