KIA Sportage bremst lebensgefährlich
KIA- Sportage, 1.7 CRDI, 2WD VIN U5YPCxxxxxxx.
Der Neuwagen zieht beim Bremsen in Kurven nach INNEN. Das heißt: In Rechts-kurven gerät er auf die Nebenfahrbahn (oder abseits), in Linkskurven auf die Ge-genfahrbahn!
In unzähligen Versuchen konnte ich dieses Bremsenproblem jedesmal reprodu-zieren. Z. Bsp. in ca. 45 Grad- Kurven bei Tempo 130 km/h. Meine Teststrecke war
immer eine breite, dreispurige und trockene Autobahn. Das Bremsverhalten des
Autos ist auf geraden Strecken (bisher) völlig unproblematisch: Vollbremsungen sind
auch bei hohen Geschwindigkeiten möglich. In diesen Fällen hält der KIA die Spur.
Hat jemand Ähnliches bei seinem Sportage feststellen können oder davon gehört?
Paule 412
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Paule 412
...nachdem ich vier mal in der Vertragswerkstatt zur Nachbesserung war...
Nach dem dritten erfolglosen Nachbesserungsversuch hast du die Möglichkeit, eine Wandlung (Rückabwicklung) des Kaufs in die Wege zu leiten.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von multiplex79
Was mich allerdings wundert ist das ich vor 15Jahren in der
Fahrschule gelernt habe ,das man in Kurven generell nicht bremst.
Erklär das mal den Typen, die mitten in der Kurve ein ein Tempolimitschild auftellen.
Zitat:
Original geschrieben von Spectra07
Erklär das mal den Typen, die mitten in der Kurve ein ein Tempolimitschild auftellen.
Wo gibt es so etwas? 😰
Zitat:
Original geschrieben von multiplex79
Irgentwie kann ich mir das nicht so re cht
vorstellen.
Wenn Fahrwerk bzw Abs/Esp ordnungsgemäß arbeiten wo
soll da der Fehler liegen.
Was mich allerdings wundert ist das ich vor 15Jahren in der
Fahrschule gelernt habe ,das man in Kurven generell nicht bremst.
Und das ist doch heut nicht anders.
Bin mal gespannt was Kia sagt nachdem du dein Fahrzeug
zurück hast.
Hallo multiplex79 und ihr anderen,
eine Diskussion über meine Fahrweise führt uns auf Abwege! Dass man in Kurven generell nicht brems,habe ich auch gelernt. Sehr häufige Kurvenbremsungen habe ich immer
versuchsweisedurchgeführt, um das Verhalten des Autos zu reproduzieren. (s. mein Themenstart). Lebensgefährlich kann das Auto für mich und andere Verkehrsteilnehmer werden, wenn ich bremsen
muss, denn so habe ich den Mangel erst überhaupt gemerkt, als mein Sportage gerade mal eine Lebensstrecke von 700 km auf der A7 höhe Kassel hatte. Die Situation war: Ich musste eine Vollbremsung hinlegen, da ein unachtsamer Fahrer kurz vor mir nach Links rauszog ohne vorher zu blinken. Da befand ich mich in einer langgezogenen Kurve im Überholvorgang. Ohne Vollbremsung hätte es wohl gekracht. Der Schreck saß bei mir allerdings sehr tief, denn bei Vollbremsungen in Kurven zieht der Wagen nicht sondern springt nach Innen. Wann man auf Unvorhersehbares reagieren muss, kann man sich eben nicht aussuchen.
Ich bin auch gespannt was Kia sagt, nachdem ich das Fahrzeug zurück habe. Ich bin mir allerdings nicht einmal sicher, ob die überhaupt ein Statement abgeben. Das wäre allerdings ein Mindestmass an Anstand, da ich denen mein Auto auf deren Bitten hin überlassen habe ("Qualitätssicherung"😉, obwohl schon vier vergebliche Nachverbesserungsversuche stattgefunden hatten.
Wenn Kia eine Beurteilung abgibt, bin ich gerne bereit, euch das wissen zu lassen. Wenn sie das Problem zu bagatellisieren versuchen, werde ich euch das ebenfalls mitteilen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von H5N5
Regelt das ABS/ ESP denn bei deinen Bremsungen? Das solltest Du merken. Schon mal ESP abgeschaltet?
Ich habe Kurvenbremsungen auch bei abgeschalteter ESP durchgeführt. Da ist kein Unterschied = auch fehlerhaft. Das ABS arbeitet. Sowohl bei Bremsungen auf glatter Bahn als auch bei Vollbremsungen mit hoher Geschwindigkeit auf
geraderStrecke. Für Vollbremsungen in Kurven müsste ich lebensmüde. Das bisher zweimal
gemusstzu haben reicht. (s. meine Antwort an multiplex79).
Zitat:
Original geschrieben von Spectra07
Siehe BildMitten auf der Brücke und am Fahrbahnrand 3m hohe Hecken und Sträucher!
Der Stadtplan zeigt Riedstadt Goddelau aus dem Kreis Groß-Gerau in Hessen. Aus welchem Jahr stammt das Temposchild? Wurde es inzwischen entfernt oder besser aufgestellt?
Keine Ahnung seit wann es da steht. Gestern war es noch da.
Aber das hilft dir und deinem Bremsverhalten kein bisschen.
Hallo,
das ungewöhnliche Bremsverhaltens wird vermutlich auch durch Erklärungsversuche nicht besser werden, wenn KIA nichts findet.
Wie zuvor an anderer Stelle von "Wandlung" bereits die Sprache war, wäre mein Gedanke, zwecks Beweissicherung ggf. einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen zu bitten, eine Stunde zu investieren.
a) Vorführung durch den Fahrer, der den Mangel am besten reproduzieren kann, und danach
b) Nachvollziehen durch den Sachverständigen mit seiner anschließenden Mängeldokumentation (SV-Gutachten)
Damit ist das belegt und juristisch verwertbar.
Wie gesagt, wenn KIA wider Erwarten keine andere Lösung anzubieten hat.
Toi,toi,toi
Guten Morgen.
Die Tipps kommen 7 (sieben!) Jahre nach Fragestellung unter Umständen ein klein wenig zu spät?
Hallo
Also wenn Kia nichts feststellen kann... würde ich das Problem mal bei der Dekra vorstellen.
Vielleicht machen die mal ne Proberunde ..im günstigsten falle sogar mit Ihnen zusammen.
Die können dann auf alle fälle etwas dazu schreiben.
Im schlechtesten Fall allerdings ziehen sie das Fahrzeug aus dem Verkehr, was dann aber wohl auch notwendig wäre zu Ihrem Schutz und auch anderer. Denn so dramatisch wie Sie das Problem hier schildern wäre das dann wohl das beste.
Gruß Rico
Zitat:
@Rico-yzf schrieb am 2. März 2020 um 18:38:30 Uhr:
Also wenn Kia nichts feststellen kann... würde ich das Problem mal bei der Dekra vorstellen.
Vielleicht machen die mal ne Proberunde ..im günstigsten falle sogar mit Ihnen zusammen.
Die können dann auf alle fälle etwas dazu schreiben.
Im schlechtesten Fall allerdings ziehen sie das Fahrzeug aus dem Verkehr...
Zwischenzeitlich ist der TE dreimal (!) bei der HU gewesen. Da sollte es aufgefallen sein.
Wohl wieder mal ein typischer Fall . Mittlerweiler wurde das Problem gelöst und war nie mehr gesehen...