KIA Sportage bremst lebensgefährlich
KIA- Sportage, 1.7 CRDI, 2WD VIN U5YPCxxxxxxx.
Der Neuwagen zieht beim Bremsen in Kurven nach INNEN. Das heißt: In Rechts-kurven gerät er auf die Nebenfahrbahn (oder abseits), in Linkskurven auf die Ge-genfahrbahn!
In unzähligen Versuchen konnte ich dieses Bremsenproblem jedesmal reprodu-zieren. Z. Bsp. in ca. 45 Grad- Kurven bei Tempo 130 km/h. Meine Teststrecke war
immer eine breite, dreispurige und trockene Autobahn. Das Bremsverhalten des
Autos ist auf geraden Strecken (bisher) völlig unproblematisch: Vollbremsungen sind
auch bei hohen Geschwindigkeiten möglich. In diesen Fällen hält der KIA die Spur.
Hat jemand Ähnliches bei seinem Sportage feststellen können oder davon gehört?
Paule 412
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Paule 412
...nachdem ich vier mal in der Vertragswerkstatt zur Nachbesserung war...
Nach dem dritten erfolglosen Nachbesserungsversuch hast du die Möglichkeit, eine Wandlung (Rückabwicklung) des Kaufs in die Wege zu leiten.
26 Antworten
Hallo Drahkke,
nachdem ich vier mal in der Vertragswerkstatt zur Nachbesserung war, hat KIA Motors den Wagen für 4 Wochen zu sich geholt. Im Rahmen der "Qualitätssicherung", wie es der Meister nannte. Am 4. Januar 2013 habe ich den Wagen zurück. Allerdings mit wenig Hoffnung auf Besserung.
Paule 412
Was haben die da bei den 4 Malen gemacht? Wenigstens mal eine Achsvermessung? Könnte auch ein ESP-Problem sein.
Hallo Mönch,
Achsvermessung immer, Softwarefehler ausgelesen, nichts gefunden und kapituliert. Nach insgesamt gut 160 km Testfahrten wie von mir
eingangs beschrieben festgestellt: Der Wagen ist so nicht fahrbar. Es liegt mit Sicherheit ein ESP- Problem vor. Wo Software ist, ist auch Hardware und die Schaltkreise in den mit Elektronik vollgestopften Autos werden immer komplexer.
Paule 412
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Paule 412
...nachdem ich vier mal in der Vertragswerkstatt zur Nachbesserung war...
Nach dem dritten erfolglosen Nachbesserungsversuch hast du die Möglichkeit, eine Wandlung (Rückabwicklung) des Kaufs in die Wege zu leiten.
Nach dem dritten erfolglosen Nachbesserungsversuch hast du die Möglichkeit, eine Wandlung (Rückabwicklung) des Kaufs in die Wege zu leiten.
Das habe ich auch vor. Den wenn ich den Wagen wieder mangelhaft zurück erhalte, wäre es schon der fünfte Versuch zur Nahbesserung
Paule 412
Wie wäre es mal mit langsamer fahren. Also wenn 1700kg
Masse in einer rechtskurve mit 100km/h bewegt werden
Ist doch logisch das das Fahrzeug nach links will.
Das nennt man untersteuern.
Zitat
Original geschrieben von multiplex79
Wie wäre es mal mit langsamer fahren. Also wenn 1700kg
Masse in einer rechtskurve mit 100km/h bewegt werden
Ist doch logisch das das Fahrzeug nach links will.
Das nennt man untersteuern.
Antwort
Hallo multiplex, die Fehlreaktion tritt auch bei geringeren Tempi und weniger ausgeprägten Kurven auf. Ich hatte innerhalb eines Jahres, den Sportage habe ich Dezember 2011 als Neuwagen gekauft, mehrmals die Möglichkeit serien- und typengleiche Kias zu fahren. Bei denen gab es an den Bremsen nichts zu bemängeln. Ebenso hat die Werkstatt Vergleichsfahzeuge getestet, die ebenfalls nicht zu beanstanden waren.
Ich erwäge, das Problem an das Bundesamt für Verkehrssicherheit in Berlin zu melden. Vielleicht werden dann mal größere Stückzahlen diesen Autos unter die Lupe genommen.
Paule 412
Vllt. Gear-Ratensensor falsch herum verbaut ? ESP arbeitet anscheinend falsch herum.. so wie ich deine Schilderung aufgenommen habe 😉
Aber das müsste ja getestet worden sein.. oder 😕😎
Zitat:
Original geschrieben von essener1990
Vllt. Gear-Ratensensor falsch herum verbaut ?
Du meinst sicherlich den Gierraten-Sensor.
Mehr dazu hier:
Zitat:
Du meinst sicherlich den Gierraten-Sensor.
Antwort:
Hallo Drahkke und Master,
Gierraten-Sensor wurde laut Werkstatt auch überprüft. Es liegen mir aber keine Meß- und Referenzwerte vor. Ich bin Autoleihe und daher würde ich schildern, dass mein PKW in der elektronischen Spursicherung "übertreibt", denn wenn sie dazu dienen soll, dass ein Auto in Kurven ausbricht, also den Zentrifugalkräften entgegenwirkt, so steuert mein KIA so stark gegen, dass er aus einer ca. 45°- Kurve eine nahezu 90°- Kurve macht. Multiplex 79 hat das Problem falsch wiedergegeben. Es ist so, wie Mönch sagte: "Nee, er will ja nach innen!!"
Schönes neues Jahr und viele Grüße an euch.
Paule 412
Irgentwie kann ich mir das nicht so re cht
vorstellen.
Wenn Fahrwerk bzw Abs/Esp ordnungsgemäß arbeiten wo
soll da der Fehler liegen.
Was mich allerdings wundert ist das ich vor 15Jahren in der
Fahrschule gelernt habe ,das man in Kurven generell nicht bremst.
Und das ist doch heut nicht anders.
Bin mal gespannt was Kia sagt nachdem du dein Fahrzeug
zurück hast.