Kia Sorento Schluckspecht ?
Hallo
Seit 4 Monaten fahre ich nun einen Kia Sorento.
Den ganz neuen Diesel mit 170 PS. Und ich kann nach 15000km nur sagen "Ein tolles Auto " aber........
Der Wagen ist wirklich gut und es ist eine reine Freude ihn zu fahren. Mit (über)3,5 Tonnen am Hacken oder mit 190 km/h auf der Autobahn ,der Wagen läuft Top. Doch der Dieselverbrauch ist einfach nicht mehr Zeitgemäß. Bei normaler Fahrweise
also ,STVO plus 10 % genehmigt sich der Karren 13 Liter.
Mit Hänger sogar bis zu 17 Liter.
Mein Händler hat mit dem Wagen eine Verbrauchsfahrt gemacht (100km im Drittel mix) und verbrauchte 11,2 Liter.
Ist das Normal ?
Was brauchen die anderen ?
Muss ich mir das gefallen lassen ?
(8,6l sind von Kia angegeben )
27 Antworten
^Vergleiche den Kia Sorento doch einmal mit gleichwertigen Fahrzeugen zb.
VW Tourareg 2,5 TDI, Hyundai, Terracan2,9, Jeep Grand Cherokee 2,7ltr,und und und um nur einige zu nennen
Du wirst feststellen das Geländefahrzeuge mit einem Gewicht von 2t und einem CW Wert einer Telefonzelle sowie Allradantrieb und einen relativ hohen rollwiederstand nichtgerade Verbrauchsgünstig sein können. Hinzu kommt noch wo das Fahrzeug bewegt wird.
Hab vor einigen Wochen mal im TV einen Autotest gesehen, da wollten Sie den höchstmöglichen Verbrauch testen.
Spitzenreiter war unschlagbar ein Porsche Chayenne Turbo S mit 46 Litern Verbrauch auf 100km. Dagegen ist der Sorento ja das reinste Sparmobil.
Ich habe schon zwei Kia Sorento gefahren und kann nicht sagen das es ein Spritfresser ist.
Er brauchte noch keine 10l und Fahre sehr viel den ersten Kia habe ICH MIT 260000kM verkauft.
Und der andre den habe Ich mit 100.000. verkauft.
Ich bin mit Kia sehr zufrieden.
Ich fahre jetzt den Magentis 2.5 SE V6 das ist ein super wagen. Der geht auch gut ab.
Gruss H
Ich kenne zwei Sorento-Fahrer in meinem Bekanntenkreis, die mir das Problem schon voriges Jahr geschildert haben, dass sie nicht unter 12 lt. kommen. Auf Grund dessen habe ich mir, nicht wie ursprünglich vorgesehen den Sorento angeschafft, sondern einen SSangyong Rexton mit der 5-Zylinder- XDi-Maschine (abgeleitet vom Mercedes-5-Zylinder).
Ich fahre derzeit im Mix mit 9,8 lt. auf 100 km und das ist für einen 2 t-SUV meines Erachtens ein guter Wert.
Ähnliche Themen
moin allerseits,
die Verbrauchsangaben bei KIA sind nach wie vor unrealistisches Wunschdenken.
mein Beispiel (Leerg=2300) Werk sagt: 7,1 urban / 11,6städtisch -
realer Verbrauch um 10 / 13-17Ltr. (serienfahrzeug).
(Bei 13L Verbrauch war ich ein Verkehrshindernis, da mindestens
500m nötig waren um auf 55km/h zu kommen)
KEINE Reduzierung nach 5-9.000km wie dauernd behauptet.
Weder KIA-D- noch 3 Werkstätten waren Willens das zu ändern, lediglich
die Prospektverbräuche wurden plötzlich (nach massiven Beschwerden) auf
7,7 / 12,8L raufgesetzt -ein Schelm wer böses dabei denkt.....
Die 4.te Werkstatt brauchte 2Tg. den Verbrauch auf jetzt
gerade erträgliche um9 / 12 Ltr zu kriegen.
Mit Zusatz im Diesel aktuell Verbrauch knapp9 / 11Ltr.
In Italien (mit Licht und Klima) ist urban-Verbrauch <8Ltr......
Die BOSCH-basierten Rails sind heikel bei Dieselpanschungen....
Die EU-Messung besagt im Stadtverbrauch EINEN Kaltstart, dann Fahrzyklus -
im urban-Test übrigens durchschnittsspeed 70km/h. Ist natürlich
in -D- eher "unsittlich" eine solche Messung, wo viele erst Verbräuche
jenseits der 180 interessieren.
Und der Vergleich zu spritmonitor sagt, das deiner im normalen Berreich liegt......
mein neuer Santa Fe braucht bei gemäßigter Fahrweise lt Bordcomputer ca. 7.7. Bin mordszufrieden, dass ich mir nicht den kia geholt habe...
Zitat:
Original geschrieben von WayneGrizzly
So jetzt auch einige Anmerkungen von mir.
>1. Es ist Tatsache dass der Spritverbrauch zu mindestens >50% durch die Fahrweise des Benutzers entschieden wird.
>Jetzt mal eine Frage an Dich.
>Wie fährst Du Auto? Deine Antwort wird sicherlich "Normal" >lauten.
So und jetzt noch eine Anmerkung von mir :-)
Nein ,ich bin kein normaler Fahrer da der Verbrauch all meiner anderen Autos immer um die Werksangabe oder sogar drunter lag. Auch mein Wohnort auf dem Platten Land
kommt dem Verbrauch entgegen . Die kürzeste Kurzstrecke
für mich ist 6 Km zum Bäcker(ohne Ampel).So und nun eine gewagte These;
Mein Kia sollte eigentlich ein Vorführwagen werden doch ich
habe ihn schon gekauft bevor er beim Händler war.
Könnte es nicht sein das so ein Vorführwagen ab Werk mit einem etwas anderem "Chip" ausgestattet ist? Ein "Chip"
der nur Fahreigenschaften und Leistung unterstützt ohne dabei auf den Verbrauch zu achten?
Der Gedanke kam mir auf der Autobahn. Der Kia wird bei 182
abgeriegelt (195Km/h auf dem Tacho ).Nun muss er sich nicht erst bis zu dieser Markierung quälen sondern er fliegt in einem bis zur Abriegelung hoch . Mit 170km/h kann man nochmal richtig Gas geben. Auch die Beschleunigung aus dem
Stand ist mehr als beeindruckend. Der ML meines Nachbarn ist dagegen eine lahme Krücke.
Also wie kann das sein ? Chip?
Oder haben die Koreaner innerhalb eines Modells so
Verbrauchs oder Leistungunterschiede?
Übrigens ,ich habe nun mal eine Tankfüllung als Heizer
verblasen 15,6l /100km .Und nochmal:
Die Werksangaben tragen einen erheblichen teil zur Kaufentscheidung bei und wenn sie so weit von den Tatsachen
entfernt sind halt ich das für Betrug am Kunden.
Sehr gewagt
Na ja, Deine These wage ich zu bezweifeln. Die Streuung in Sachen Leistung kann beim selben Modell durchaus mal 20 % betragen!!! Und auch 20 % Mehrleistung kosten Diesel...
Im Übrigen: Ich nehme an, dass auch der Sorento mittlerweile ein elektrisches Gaspedal hat, heißt, dass der Tritt aufs Gas per elektr. Impuls an die Motorsteuerung gegeben wird. Diese el. Gaspedale verfälschen die Info, ob man mit Halb- oder Vollgas fährt, erheblich. Es wird durch Steuerung suggertiert, dass das Auto noch lange nicht am Limit angekomen ist, weil ja noch soviel Pedalweg übrig ist; derweil ruft die Maschine schon ihre letzten Reserven ab.
Ob an der Maschine rumgeändert wurde, bekommst Du am besten raus,m wenn du zu einem ANDEREN FKH fährst und ihn dort mal an den Diagnoserechner hängen lässt.
15 Liter Diesel, Respekt. Das schaffe ich mit meinem nie und nimmer. wenn ich es richtig krachen lasse, vielleicht 10 Liter, mehr geht nicht....
@100wasser
da geht aber noch mehr....
mit meinem Diesel hab ichs schonmal auf knapp 19 geschafft, aber nicht sportlich
sondern als "Wanderbaustelle" im Großstadtverkehr.
Bei Vollgas auf der Bahn komme ich nicht über 15Ltr trotzt wahrlich gutem Schnitt.
Aber jedes Händlerauto ist nicht "getunt/chipped".
Gemacht wird es wenn vom Händler - nicht vom Werk.
Der Vorführw. meines Händlers war übrigens auch gechipped.
Je nach Fahrsituation tlw. mehr Verbrauch oder angenhmeres cruisen.
kia sorento
hallo
ich fahre seit 8 monaten kia sorento automatik
bei mir ist die sprit verbrauch noch hör 16 bis 18 liter
autoban 12 liter. mir ist auf gefallen wenn ich schnell gas gebe kommt beim auspuff schwarze wolke. und stinkt ganz anders als bei anderen diesel fahrzeugen
der hat erst 16 000 km runter
mein kollege hat hundai santafe gekauft neu er sagt verbrauch 7 bis 9 liter liter
staunlich
Habe den Sorento auch als wahren Schluckspecht kennengelernt. Allerdings nicht mit Dieselmotor sondern mit der 262 PS Maschine drin. Hätte sich eigentlich trotzdem relativieren müssen, da die Tempolimits in den USA immer eingehalten wurden von mir, sprich 120-130km/h war maximum.
Wenn man nur den Platz will und rumschleicht wie ein Opa kann man ihn in Deutschland bestimmt auch mit 10-11 Litern Diesel fahren... Verbrauch Kia Sorento
Grüße
probigmac
Hallo haben auch einen Sorento FL mit 170 PS (Automatik) Also mit 1500KG Wohnwagen und ca 80 Km/h auf Autobahn 10,5 Liter (Urlaubsfahrt von Raum Nürnberg nach Südtirol, Urlaubsfahrt von Raum Nürnberg zur Cote d Azur ca 100K/mh auf der Autobahn 13,5 Liter Verbrauch)
mfg mijosc
@ 100wasser:
Hast du eigentlich einen DPF (Diesepartikelfilter) drin? Wenn ja, wurde der nachträglich eingebaut?
Dann ist dein Verbrauch "normal". Automatik und nachträglich eingebauter DPF vertragen sich häufig nicht. Mehrverbräuche von 3-4 Liter können da durchaus vorkommen. Ich kenne mehrere Fahrer von SUVs und auch Geländewagen, die dasselbe Problem wie du haben. Alle haben sie den DPF nachgerüstet und sind jetzt am Fluchen.