Kia Sorento Diesel 2021 Lieferzeitpunkt nun unbestimmt
Moin,
Ich wollte mal fragen, ob vielleicht jemand Infos zur Lieferzeit des Kia Sorento 2021 Diesel hat. Der Kia Händler kann uns jetzt Nicht einmal mehr sagen, wann vorraussichtlich was kommen wird, also null Info. Bestellt wurde der Wagen im März diesen Jahres und sollte im Juni kommen. Meint ihr das wird bis Weihnachten noch was?
Gruß Leo
1250 Antworten
Zitat:
@Schuuk schrieb am 16. Juli 2023 um 13:22:23 Uhr:
Was geht es den Händler an ob du eine Werkstattbindung hast oder nicht?
Ist das Auto geleast?Werkstattbindung an sich bin ich kein Freund von und mache ich normalerweise nicht.
Tatsächlich habe ich aber nun mit Kauf des Sorento nach 23 Jahren meine Versicherung gewechselt, jetzt mit Werkstattbindung.
Mein Händlers verkauft neben Kia auch noch Toyota und so bin ich nun bei der Toyotaversicherung gelandet. Werkstattbindung ist in dem Fall für mich irrelevant da ich ja meine Wunschwerkstatt nutzen darf.
Genaue Zahlen weiss ich grad nicht aber als groben Richtwert: 750€/Jahr 24% Einziger Fahrer des Autos 9000km/Jahr Rabattretter inklusive.
In dieser Konstellation passt die Werkstattbindung und würde ich sie auch ernsthaft in Erwägung ziehen .😉
Hallo,
habe nun für den Sorento Diesel einen Vollkasko-Vertrag 586,74€ ohne Werkstattbindung. Teilkasko150/Vollk.500, 12000km, Ausl.-Schaden-Schutz,1xFreischaden in einem Jahr ,Schutzbrief, Fahrerschutz, SF 41 17/18%, für gesamt 850€.
Habe die EVB an Händler übermittelt.
Moin,
Wer von euch hat die abnehmbare Anhängerkupplung? Welche Farbe hat diese?
Und wer hat die Türprojektoren? Habt ihr das neue oder das alte Logo ?
Ich habe das alte Logo bekommen, obwohl mit dem neuen Logo geworben wird. Die Anhängerkupplung wird schwarz abgebildet. Bekommen habe ich eine Silberne. Nervt mich persönlich schon etwas.
Zitat:
@Schuuk schrieb am 16. Juli 2023 um 13:22:23 Uhr:
Was geht es den Händler an ob du eine Werkstattbindung hast oder nicht?
Ist das Auto geleast?Werkstattbindung an sich bin ich kein Freund von und mache ich normalerweise nicht.
Tatsächlich habe ich aber nun mit Kauf des Sorento nach 23 Jahren meine Versicherung gewechselt, jetzt mit Werkstattbindung.
Mein Händlers verkauft neben Kia auch noch Toyota und so bin ich nun bei der Toyotaversicherung gelandet. Werkstattbindung ist in dem Fall für mich irrelevant da ich ja meine Wunschwerkstatt nutzen darf.
Genaue Zahlen weiss ich grad nicht aber als groben Richtwert: 750€/Jahr 24% Einziger Fahrer des Autos 9000km/Jahr Rabattretter inklusive.
Es gibt noch ein paar Dinge die schlechter sind.
Das letzte Fahrzeug hatte einen großen Hagelschaden.
Auto war aber schon in Zahlung gegeben.
Das Neufahrzeug war aber noch nicht da.
Der Händler wollte das Auto abnehmen, wenn er den Schaden selbst repariert.
Und nun?
Geht nicht wegen Werkstattbindung.
Das Auto hat ja nicht mehr den Wert, nach der Reparatur, da der Hagelschaden angegeben werden muss.
Man hat nicht die volle Verfügungsgewalt über den Ablauf der Reparatur.
Werden Originalteile bei der Partnerwerkstatt verbaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bruen1986 schrieb am 7. August 2023 um 12:49:21 Uhr:
Moin,
Wer von euch hat die abnehmbare Anhängerkupplung? Welche Farbe hat diese?
Und wer hat die Türprojektoren? Habt ihr das neue oder das alte Logo ?
Ich habe das alte Logo bekommen, obwohl mit dem neuen Logo geworben wird. Die Anhängerkupplung wird schwarz abgebildet. Bekommen habe ich eine Silberne. Nervt mich persönlich schon etwas.
Habe tatsächlich auch eine silberfarbene AHK, na ja zum schwarzen Auto passt es überhaupt nicht, aber ich mach sie eh nur ran, wenn ich sie tatsächlich benötige, ist ja in Sekundenschnelle an-und abgebaut
Hallo Ihr Sorentofahrer,
habe heute nach 3 Wochen meine Fussmatten für meinen neuen Sorento nachgeliefert bekommen.
Eine Kofferraumwanne hatte ich auch bestellt und bekommen 96,00€.
Bei ebay habe ich Lehrgeld für eine nicht passende Wanne bezahlt, Rückversand 10,00€.
War in der Sauna und habe auch eine andere Meinung von einem Metallbaumeister über den Sorento gehört.
Er hat vor 1 Jahr einen Sorento Platinum Plug-in mit Vollaussattung gekauft. Der Wagen stand insgesamt 10 Monatein der Werkstatt. Es wurde viel gewechselt z.B E-Motor, Getriebe, Batteriesatz und noch einiges. Er wird das Fahrzeug zurück geben, da sie das Auto nicht in den Griff bekommen. Er sagt nie wieder einen Plug-in, mit einem Diesel wäre er glücklicher geworden.
Ich kann nur sagen, ich bin mit meinen Diesel hoch zufrieden und sehr glücklich. Der Verbrauch liegt zwischen 6 u. 7Liter und er hat richtig Kraft. Das beste Auto was ich je gefahren habe!
Hatte in der Wartezeit noch auf einen Plug-in umbestellen wollen aber der Händler redete es mir aus, lassen Sie es, glauben sie mir. Jetzt weiss ich warum!
Ist halt immer noch nicht wirklich dauerhaft erprobt und bewährt diese Technik.
Insofern sind die Nutzer halt -wie bei fast allen Herstellern— die Testfahrer.
Habe auch —nur —- den Diesel aus tiefster Überzeugung (und gesundem Misstrauen ) bestellt und es noch keine Sekunde bereut.
Toyota macht seit, sind es 15 oder 20 Jahre, schon zuverlässige Hybride.
Die Technik ist zuverlässig, an der Umsetzung kann es halt scheitern.
WEnn der den vor 1 Jahr bekommen hat war es wohl ein sehr früher. Davon raten ja viele ab, einfach bis die Produktion ordentlich läuft und eventuelle Serienfehler gefunden wurden.
Wobei man halt immer das schlechteste aus beiden Welten hat.
Kleine Akku, wenig Reichweite und extra gewicht.
Spritverbrauch, Wartung und Verschleiß beim Verbrenner.
Ich soll jetzt wohl mein PlugIn Sportage bekommen und bin guter Dinge das der funktionieren wird.
MfG
@22Sorento
Ganz ehrlich? Du wirst immer jemanden finden, der ein "Montagsauto" erwischt hat. Dem gegenüber stehen aber 99999 Fahrer, die mit dem Wagen komplett zufrieden sind. Deswegen ist die Technik ja nicht schlecht, sondern der gute Mann hat einfach Pech gehabt.
Ich habe bisher nix Schlechtes über den PHEV gelesen und fahre seit März diesen Jahres ebenfalls einen PHEV Sori und bin komplett zufrieden damit 😉
Hallo,
ich will nichts schlechtes über den PHEV sagen, es gibt natürlich bei jeder Sache mal Probleme.
Es hatte mich auch gewundert, da ich bisher nur positive Dinge gehört hatte.
Ist sicherlich eine super Sache, wenn man regelmäßig den Wagen aufladet aber das ist ja bekannt.
Zitat:
@Allodo schrieb am 9. August 2023 um 07:06:31 Uhr:
@22Sorento
Ganz ehrlich? Du wirst immer jemanden finden, der ein "Montagsauto" erwischt hat. Dem gegenüber stehen aber 99999 Fahrer, die mit dem Wagen komplett zufrieden sind. Deswegen ist die Technik ja nicht schlecht, sondern der gute Mann hat einfach Pech gehabt.Ich habe bisher nix Schlechtes über den PHEV gelesen und fahre seit März diesen Jahres ebenfalls einen PHEV Sori und bin komplett zufrieden damit 😉
das nützt dir nur alles nichts, wenn du der eine bist mit dem pech.karren am bein für viel geld.
würde dann auch im strahl kotzen....
15 Monate u. 28 tkm mit dem Sorento PHEV unterwegs, tägliches Laden, 0 Probleme.
Montagsautos gibt es leider bei jeder Marke u. in jeder Preisklasse.
Gruß
Frank
Hallo,
ich warte bereits seit 11/21 auf meinen bestellten Sorento Plugin Premium weiß ohne GD und ohne AK. Also ohne Extras außer 7 Sitze. Lieferzeit ca. 11/22 als Leasing Gewerblich
Vor 14 Tagen im Autohaus angerufen und nach dem Stand gefragt. Wagen steht noch auf rot ?!
Nun gibt es im Netz Händler, die Fahrzeuge vorbestellen und von denen man ablesen kann wann bestellt, produziert (über die ID Nummer) und wann geliefert wurde.
So wurden die Fahrzeuge ein 1/2 Jahr später bestellt (03/22) und im Juni/Juli 23 geliefert (Produktion 03/04 23)
Ich würde das Fahrzeug gerne haben, jedoch habe ich bereits einen Schaden von ca. 10.000 Euro durch die lange Wartezeit. 4.500 Prämie weg + Autoabo für 1 Jahr. Von den nicht genommen Urlauben mit der Familie abgesehen.
Briefe an Kia blieben unbeantwortet bzw. wurden mit einem Standartbrief beantwortet.
Warum bekommen andere Händler die Fahrzeuge trotz nachweislich späterer Bestellung früher?
(z.B. Kögler).
Ich arbeite auch im Handel und auch wir hatten vor über 1 Jahr Probleme bei der Beschaffung. Siemens und Neff (Herd, GS etc) waren bis zu 2 Mio Geräte im Rückstand. Dies hat sich aber schon lange normalisiert und es wurde nach Auftragseingang abgearbeitet.
Meine Fragen:
- Wie lange habt Ihr mit ähnlicher Ausstattung auf Euer Fahrzeug gewartet ?
- Hat wer Erfahrung mit Schadensersatz Forderungen
- Was gibt es für Möglichkeiten ?
- Hat wer einen Ansprechpartner bei Kia?
Eine Stornierung kommt für mich nicht infrage, da durch das lange hinhalten und die in der Zeit durchgeführten Zinserhöhungen die Konditionen um 25% und mehr gestiegen sind.
Ich hoffe wer kann helfen !
LG Olli
Hallo,
ich hab nur mitbekommen dass es bei der Produktion auch auf die Farbe ankommt, dass immer erst ein Schwung bsp. Weiß angefertigt wird dann blau usw.
Das dein wagen auf rot noch steht bedeutet nichts dieses System ist leider nicht vertrauenswürdig von Kia. Bei mir war es die ganze Zeit auch auf rot und auf einmal grün und schon auf dem Schiff fast in Deutschland.
Im großen und ganzen hast du keinen handfesten Anspruch auf Schadensersatz man kann es anwaltlich versuchen hat aber sehr wenig Aussicht auf Erfolg. Dieses Thema wurde schon Mal in einem anderen Forum breit Diskutiert, da sehr viele eine finanziellen Nachteil durch die Verzögerungen haben. Ich leider auch.
Eine Stornierung kommt für mich nicht infrage, da durch das lange hinhalten und die in der Zeit durchgeführten Zinserhöhungen die Konditionen um 25% und mehr gestiegen sind.
Das könnte auch der Grund sein.
Auto bereits verkauft, in der Hoffnung der Stornierung, da anders mehr Geld verdient wird.
Unser Händler hatte da auch so etwas im Sinn.
Kurzer Anruf beim Anwalt brachte da Bewegung rein.