KIA Sorento 140PS Chiptuning
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit dem Chiptuning für den Sorento?
Möchte gerne meinen Verbrauch senken!
Kann man mit ruhigen Gewissen eine Tuningbox ala Ebay für ca. 100.- einbauen oder ist das Schrott? Hat jemand von euch schon so eine Box verbaut und kann darüber berichten!?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Beste Antwort im Thema
Hallo
Überweis mir die 100 Euro dann wird sich dein Spritverbrauch auch senken VERSPROCHEN!!!
OH mein Gott wie B___ bist du eigentlich!
Gruß Micha
22 Antworten
798.- ist nicht gerade wenig für das Tuning!
Mich würde interesiern ob das Getriebe, Kurbellwelle, Kolben, Pleul etc.
die 56Nm mehr auf dauer aushalten!?
Zitat:
Original geschrieben von Manuborange
798.- ist nicht gerade wenig für das Tuning!
Wir sprechen hier aber auch über ein Produkt, dass auf Augenhöhe mit klassischen Tunern ist.
Professionelles Tuning ist niemals günstig.
Die P-Box lässt sich auch bei bedarf per Knopfdruck aktivieren.
So gewöhnt man sich nicht so schnell an die Mehrleistung. ist echt sinvoll!
Und alles per Stecker Rückrüstbar ohne das es jemand merkt.
Zu Frage ob die Komponenten das aushalten..... mhhh es wird einem nicht gleich irgendwas um die Ohren Fliegen.
Aber die Lebensdauer verlängert es auf keinem Fall.
Erst einmal HALLO zusammen.
Ich bin neu hier und war gerade beim stöbern, wie ich auf diese Frage mit den....etwas komischen Anworten gekommen bin.
Seit ca. 10 Jahren lassen wir unsere Autos durch Chiptuning verändern.
Jetzt muss ich zugeben, dass es bisher immer bei einer Firma passiert ist die das Steuergerät entsprechend verändert hat und mit keinem zusätzlichen Modul.
Ein Modul verändert jedoch auch nur Ladedruck und Einspritzzeiten bis zu einem bestimmten Grad (man sollte bei der Einstellunng nicht übertreiben).
Ich kann nur sagen: Leistung wird natürlich gesteigert....
Die Endgeschwindigkeit ist jedoch nie übermässig mehr.
Durch die erhöhte Leistung kommt der Wagen schneller auf Touren...dadurch verbraucht man auch weniger sprit!!!! Bisher bei BMW und Mercedes und da waren es immer ca. 1,0 Liter weniger.
Wegen der Garantie kann ich nicht sagen wie KIA sich verhält.
Wie gesagt, bei mir wurde das Steuergerät verändert was natürlich sofort aufgefallen ist. BMW hatte es nur wieder runtergeschmissen, wenn ein neues Update aufgespielt werden musste. Mercedes hatte es generell überspielt. Ärger hatte ich nie bekommen.
Dann bin ich wieder zur Tuningfirma und die hatten es mir wieder aufgespielt.
Bei meiner Firma hatte ich 3 x frei :-)
Ich finde nur, Antworten sollten nur Leute schreiben die von einem Thema wirklich Ahnung haben (weil sie z.B. bei KIA arbeiten) bzw. wenn sie eine bestimmte Sache auch selbst ausprobiert haben.
Ansonsten ist das nur "tappsen im Dunkeln".
Ich kann persönlich Chiptuning nur empfehlen...solange man wartet bis der Motor warm ist...es nicht übertreibt und nach langer Volllast den Motor erst einmal ein paar Minuten langsam fährt, bevor man ihn abstellt.
Schönen Gruß und viel Spaß beim fahren.
Ähnliche Themen
Hallo,
im hab im BMW seit etwa 7 Monaten und 15tkm eine Box verbaut.
Dabei habe ich die Einstellungen auf möglichst wenig Mehrleistung eingestellt (Box kann verstellt werden!).
Mein Ergebnis:
Spürbar besserer Anzug beim Anfahren.
Spriteinsparung bei gleicher Fahrweise etwa 0,7l / 100km.
Ich komme mit einer Tankfüllung bis zu 150km weiter bis Reserve aufleuchtet.
Um es nochmals klarer zu machen:
Fahrt von Karlsruhe nach Göteborg:
Ohne Chip / ohne Dachbox: 7,3l
mit Chip / mit Dachbox: 7,2l
Jeweils im Sommer mit Sommerreifen. Fahrprofil: Schweden und Dänemark nach Vorschrift, Deutschland 140-150 km/h
Der Bordcomputer zeigt jetzt jedoch zu viel an.
Letztes mal tanken lt. Bordcomputer: 8,2l, lt. ausrechnen: 7,5l
Für mich hat er sich gerechnet und mein nächstes Auto (wenn Diesel) bekommt auch wieder einen
boxen-tuning
*don´t like*
vergelichbar mit hummer und ketchup
;o)