kia rio automatische klimaanlage
Hi an alle.
Fahre im Moment einen Rio als Leihwagen. Meine Frage ist, da mich die automatische Einschlatung der Klimaanlage aufregt, wie man diese umgehen kann und andere Modi wählen kann? Im Moment ist die Klimaanlage dauerhaft an und zur Windschutzscheibe gerichtet. Wäre nett wenn mir jemand helfen kann.
Viele Grüße
maik
Beste Antwort im Thema
Stellt einfachmal den Wählschalter von Scheibe auf den Innenraum.
15 Antworten
Das nennt sich Defrostfunktion ( beschlagene Scheibe verhindern ) und macht Sinn.
Bedenke auch das der Rio einen Taumelscheiben Kompressor mit veränderlichen Hub hat und sich dies nicht wie bei älteren Systemen so auf den Spritverbrauch auswirkt.
Bei anderen Modellen konnte man das wegmachen mit einer Tastenkombi sowas ist mir aber vom neuen Rio nicht bekannt.
Und den Leihwagen hast du doch auch nicht ewig.
mfg
Der Leihwagen wird wohl schon wieder weg sein, aber soviel zu dem Thema: Mich regt diese Bevormundung auch auf. Ich fahre seit 12 Jahren Wagen mit Klimatronic und kann sicher besser entscheiden, ob der Kompressorbetrieb nötig ist oder nicht.
Die Kehrseite ist nämlich der Fahrbetrieb an der Grenze der Minimaltemperatur. Man fährt bei 3° los, die Klimaanlage entfeuchtet, die Temperatur sinkt auf 2° und der Kompressor schaltet sich aus. Schon bläst man sich die restliche feute Luft aus dem Verdampfer an die Scheibe. Toll...
Man kann diese Funktion allerdings entsperren, in dem man die Automatik-Taste gedrückt hält und die Scheibenenteisung kurz hintereinander 4x drückt. Dann blinkt das Display 2x auf um die Abschaltung der Zwangssteuerung zu bestätigen. Leider ist das Problem nach dem nächsten Neustart wieder da, diese Einstellung wird beim Ausschalten der Zündung nicht gespeichert.
Hallo!
Zitat:
Man kann diese Funktion allerdings entsperren, in dem man die Automatik-Taste gedrückt hält und die Scheibenenteisung kurz hintereinander 4x drückt. Dann blinkt das Display 2x auf um die Abschaltung der Zwangssteuerung zu bestätigen.
Das gilt aber leider nur für die Klima-Automatik; jedenfalls ist es nur für die in der Anleitung erwähnt.
Wenn ich den TE richtig verstehe, dann hat er eine manuelle Klimaanlage und meint lediglich das automatische Einschalten jener beim Drehen des Zündschlüssels.
Wir haben seit Freitag auch einen neuen Rio mit manueller Klimaanlage, und nun ist uns gestern und heute auch aufgefallen, dass sich das Ding immer von selbst startet. Hatte gehofft, hier eine Lösung zu finden. In der Anleitung steht zum Abschalten leider auch nur der von dir geschilderte Vorgang, der sich aber eben nur auf die Automatik bezieht.
Auch sonst habe ich im Netz nichts gefunden, so dass ich morgen wohl mal beim Händler anrufen muss.
Stellt einfachmal den Wählschalter von Scheibe auf den Innenraum.
Ähnliche Themen
Ich muss nochmal nach blättern, aber in meiner Anleitung steht auch was für die manuelle Klimaanlage, wenn ich mich nicht irre...
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von Spectra07
Stellt einfachmal den Wählschalter von Scheibe auf den Innenraum.
Dankeschön, das scheint zu klappen. Allerdings finde ich diese Lösung trotzdem irgendwie unbefriedigend...
Ich würde gerne selbst entscheiden, wann die Klimaanlage starten soll und wann nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fplgoe
Ich muss nochmal nach blättern, aber in meiner Anleitung steht auch was für die manuelle Klimaanlage, wenn ich mich nicht irre...
Ich habe jetzt nochmal die kompletten Seiten 4/103-4/112 gelesen (Abschnitt für die manuelle Klimaanalge), aber ich finde dazu partout nichts. 🙁
Außerdem ist auch immer nur die Rede von "A/C einschalten", um bestimmte Funktionen aufrufen zu können; niemals von "abschalten", was eigentlich vermuten lässt, dass die Anlage beim Starten des Wagens doch aus sein sollte...
Lediglich unter "Modus Kopfbereich (B, D) ist die Rede davon, dass in diesem Modus automatisch Klima und Umluft eingeschaltet würden; allerdings war der Modus in unserem Fall nicht aktiviert.
Man kann davon ausgehen das wenn jemand die lüftung aus Scheibe stellt er diese frei haben möchte.
Deshalb hat das KIA wohl vor sehr vielen Jahren mal so eigestellt. Find es Schade das man das immer noch nicht abstellen kann.
Hab mich an den Umstand gewöhnt und bei mir geht automatisch die Hand nach dem anlassen zur Klimataste.
Hallo zusammen,
derzeit fahre ich auch einen Rio als Ersatzkfz. Sobald das "Windschutzscheibensymbol" auf einer Einstellungsposition zu sehen ist, schaltet sich automatisch die Klima ein.
Das ist aber bei allen "Koreanern" üblich. Bei zwei unserer Autos (Daewoo und Chevrolet) hat unsere Werkstatt das Kabel am Regelschalter durchtrennt und gut ist es. Jetzt läuft die Klima nur wenn sie eingeschaltet wird.
Ob das beim Rio auch die einzige Möglichkeit ist, kann ich nicht sagen, müßte man mal Kia fragen.
Dieses (für mich) nervige "automatische Verriegeln" beim Anfahren, kann man über die Software in der Werkstatt abstellen. Möglicherweise geht das auch bei der Klimaeinstellung?
Bis dänne, Günter!
Hallo zusammen!
Wir haben auch seit Donnerstag einen Kia Rio mit Klimaautomatik. Mich nervt es ebenso, dass sich der Kompressor immer von selbst einschaltet. Bei mir steht dazu in der Anleitung die Tastenkombination
1. Defroster Frontschreibe drücken
2. A/C gedrückt halten und gleichzeitig
3. mindestens 5x innerhalb von 3 Sekunden die Umlufttaste drücken
Dann blinkt das Display 2x und es schein erstmal alles ok zu sein.....so lange man nicht manuell irgendwas verstellt und danach den Auto-Knopf drück oder die Zündung neustartet.
Hat jemand denn schon eine Lösung, diese Automatik dauerhaft zu deaktivieren? Vlt. auch über Software?
Danke und Gruß
balduin222
Also beim ceed FL kann man das dauerhaft ausprogrammieren. Hab ich die Tage erst gemacht. Steht dort aber auch im Handbuch beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von balduin222
Hallo zusammen!Wir haben auch seit Donnerstag einen Kia Rio mit Klimaautomatik. Mich nervt es ebenso, dass sich der Kompressor immer von selbst einschaltet. Bei mir steht dazu in der Anleitung die Tastenkombination
1. Defroster Frontschreibe drücken
2. A/C gedrückt halten und gleichzeitig
3. mindestens 5x innerhalb von 3 Sekunden die Umlufttaste drückenDann blinkt das Display 2x und es schein erstmal alles ok zu sein.....so lange man nicht manuell irgendwas verstellt und danach den Auto-Knopf drück oder die Zündung neustartet.
Hat jemand denn schon eine Lösung, diese Automatik dauerhaft zu deaktivieren? Vlt. auch über Software?
Danke und Gruß
balduin222
bei mir ist von anfang an Ruhe, alles auf manuell umgestellt.
wenn ich alles auf Enteisen also Frontscheibe stelle dann ghet zwar erstmal die SC an aber ich kann jederzeit durch nochmaliges drücken die ausschalten.
Die automatische Scheibenbeschlagscheiße:
zieht am Feuchtesensor neben dem Rückspiegel einfach den Stecker raus und gut is ...mannoman.
Achtung da sind 2, der eine ist der Regensensor, naja merkt man ja wenn der nimmer geht :-)
Seit dem Softwareupdate vom letzten Jahr kann man sich jegliche Fummeleien an der Verkabelung sparen, da wird der Abschaltstatus fest gespeichert und nicht beim nächsten Motorstart wieder zurückgesetzt.
Also die Defrosterschaltung lässt sich durch den manuellen Betrieb durch die Mode Taste nicht abschalten. Die Klimaanlage komplett ausschalten und im manuellen Modus , also die Mode Taste, wieder einschalten. dann ist die Scheibenenteisung aus.
Habe aber trotzdem eine Frage: Hat jemand die gleichen Probleme? Stellst die Temperatur z.B. auf 21 grad. Die Heizung heizt wie verrückt, so das einem der Schweiß läuft und nach ca 20 min wird es eisig kalt, so das mir in Jacke und Pullover friert. Hier versucht die Automatik wahrscheinlich die Saunatemperaturen zu kompensieren. Von konstanter Temperatur ist nichts zu merken.
Ist das so bei Kia? Entweder kalt oder heiß. Hab schon immer Klimaautomatik gefahren, aber so was habe ich noch nicht erlebt. Dann braucht man sie nicht. Eine manuelle Bedienung ist da kurioserweise angenehmer und bedienerfreundlicher.