Kia Rio 2012er 75PS auf 85 PS (Österreich) entdrosseln
Hallo!
Bin normalerweise eher im Audi Forum aktiv.
Meine Freundin hat sich nen Kia Rio Benziner mit 75PS neu gekauft. Der ist in Ö aufgrund der Versicherungen/Steuer auf 75PS gedrosselt. Nun soll das anscheinend nur ein "Stift" im Bereich des Gaspedals sein welcher den Anschlag des Pedals verringert.
Hat da jemand genauere Infos dazu und vor allem wo das Teil genau sitzt?
29 Antworten
wenn dem so ist, mit dem Stift dann lass es die 10 PS werden sich nur im Spritverbrauch Bemerkbar machen.
Oder bei Volllastfahrten Autobahn- Gebirge ( habt ihr ja genug 🙂 ) .
Volllast = Gaspedal voll Durchgetreten.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Hallo!
Bin normalerweise eher im Audi Forum aktiv.Meine Freundin hat sich nen Kia Rio Benziner mit 75PS neu gekauft. Der ist in Ö aufgrund der Versicherungen/Steuer auf 75PS gedrosselt. Nun soll das anscheinend nur ein "Stift" im Bereich des Gaspedals sein welcher den Anschlag des Pedals verringert.
Hi,
ziemlich unwahrscheinlich 😉 So ein stift kostet schließlich Geld während eine Software viel einfacher aufgespielt ist.😁
Wenn der Wagen wirklich spürbar gedrosselt ist dürfe das also ein Softwarelösung sein. Ob du es wirklich spüren würdest wenn der Wagen 10 PS mehr hätte darf man bezweifeln. Die Hardware ist dann ja identisch so das es wirklich nur die maximalleistung ist die Gedrosselt ist,in den anderen bereichen dürfte sich das dann kaum bemerkbar machen.
Gruß Tobias
Danke für die Antworten, ich werd da noch mal mit der Werkstatt reden. Jetzt muss er eh erst mal eingefharen werden. Sie hat ihn jetzt schon 2 Monate und erst 50okm drauf...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Hallo!
Bin normalerweise eher im Audi Forum aktiv.Meine Freundin hat sich nen Kia Rio Benziner mit 75PS neu gekauft. Der ist in Ö aufgrund der Versicherungen/Steuer auf 75PS gedrosselt. Nun soll das anscheinend nur ein "Stift" im Bereich des Gaspedals sein welcher den Anschlag des Pedals verringert.
ziemlich unwahrscheinlich 😉 So ein stift kostet schließlich Geld während eine Software viel einfacher aufgespielt ist.😁
Wenn der Wagen wirklich spürbar gedrosselt ist dürfe das also ein Softwarelösung sein. Ob du es wirklich spüren würdest wenn der Wagen 10 PS mehr hätte darf man bezweifeln. Die Hardware ist dann ja identisch so das es wirklich nur die maximalleistung ist die Gedrosselt ist,in den anderen bereichen dürfte sich das dann kaum bemerkbar machen.
Gruß Tobias
Denke auch, dass das ganze eher elektronisch geregelt wird. Damals war es so, weiß ich von einem Kollegen. Er hatte sich damals einen gebrauchten VW Golf III gekauft, was ein Gummistift unter dem Gaspedal hatte. Damals hieß es, laut Verkäufer, dass so hohe Drehzahlen vermieden werden, da das Auto nicht mehr so in Schuß war. (War ein Winterauto)
Gruß digi
Hallo
Ich fahre den selben kia mit 51kw/70ps, es stimmt schon das es eine drosselung am gaspedal ist aber ich würde nicht versuchen sie zu entfernen. 1. das es nicht viel bringt ausser man hat vor die ganze zeit
vollgas zu fahren,2.steht es in der zulassung das es und wie es gedrosselt ist , was bei entfernung zum verlust der zulassung führt und den damit verbundenen folgen. Ich würde dir es abraten .
SOrry wegen gross klein . , usw.
Zitat:
Original geschrieben von O_N_E_8_TURBO
Hallo
Ich fahre den selben kia mit 51kw/70ps, es stimmt schon das es eine drosselung am gaspedal ist aber ich würde nicht versuchen sie zu entfernen. 1. das es nicht viel bringt ausser man hat vor die ganze zeit
vollgas zu fahren,2.steht es in der zulassung das es und wie es gedrosselt ist , was bei entfernung zum verlust der zulassung führt und den damit verbundenen folgen. Ich würde dir es abraten .
SOrry wegen gross klein . , usw.
weisst du wo genau? Am Gaspedal im Innenraum oder am Seilzug an der Einspritzpumpe?
Zitat:
Original geschrieben von O_N_E_8_TURBO
.steht es in der zulassung das es und wie es gedrosselt ist , was bei entfernung zum verlust der zulassung führt und den damit verbundenen folgen. Ich würde dir es abraten .
Genau, das kann sehr teuer werden. Nicht nur das die allgemeine Zulassung erlischt, sondern auch die Versicherung nicht mehr zahlungspflichtig ist.
Eine mechanische Drosselung am Gaspedal, und das im Jahr 2012🙄 der Hobel wird sicher nicht so aus dem Werk kommen sondern das wird eine rein Österreichische Angelegenheit sein und von KIA Austria nachgerüstet werden.
Wenn es eine mechanische Sperre ist kann es ja fast nur am Gaspedal sein, einen Seilzug dürfte der nicht haben, wenn, dann muss er an einem Potti enden.
Beim letzten Rio wurde der 1.4liter Motor von 97PS auf 75PS mit einer Blende im Ansaugtrakt gedrosselt, hat der deutsche Importeur gemacht, die Kisten mit 75PS haben lt. Datenblatt mehr verbraucht als die mit 97PS, was ja auch logisch ist bei einer rein mechanischen Lösung. Zu den Fahrzeugen mit 75PS wurde hier in Deutschland ein TÜV Gutachten mitgeliefert um die Papiere von 97PS (Werkseitig) auf 75PS ändern zu lassen. Ist beim neuen Rio bestimmt eine ganz ähnliche Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
weisst du wo genau? Am Gaspedal im Innenraum oder am Seilzug an der Einspritzpumpe?Zitat:
Original geschrieben von O_N_E_8_TURBO
Hallo
Ich fahre den selben kia mit 51kw/70ps, es stimmt schon das es eine drosselung am gaspedal ist aber ich würde nicht versuchen sie zu entfernen. 1. das es nicht viel bringt ausser man hat vor die ganze zeit
vollgas zu fahren,2.steht es in der zulassung das es und wie es gedrosselt ist , was bei entfernung zum verlust der zulassung führt und den damit verbundenen folgen. Ich würde dir es abraten .
SOrry wegen gross klein . , usw.
Hallo
Es ist ein klotz aus metal beim gaspedal, wenn mann das gaspedal(eine schraube) ausbaut sieht mann es und kann es entfernen.
Was aber nicht sinnvoll ist und es ist schade um die arbeit weil es wird im alltag nicht viel nützen, ausser
mann fährt die ganze zeit vollgas,selbst dann ist es kaum fühlbare mehrleistung,0-100 vielleicht 0,5sek höchstens 1sek. unterschied,ob mann 11 oder 12sek.(beides langsam) für den sprint braucht ist eigentlich egal meiner meinung nach.
Im reinen alltags betrieb gibs nur einen unterschied ob mit oder ohne klotz, ohne könnte mann probleme bekommen da es ja auch in der zulassung steht und bei einem unfall scheisse ausgehen könnte .
Bei mir habe ich ihn wieder zurückgebaut.
Ein Tipp von mir ist, bau dir einen offenen sportluftfilter rein weil der SOUND ist wirklich sehr schön
für einen 1.2er motor kaum zu glauben ,für meinen geschmack besser wie Corsa16v,CRX,Clio16v usw.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von O_N_E_8_TURBO
HalloZitat:
Original geschrieben von combatmiles
weisst du wo genau? Am Gaspedal im Innenraum oder am Seilzug an der Einspritzpumpe?
Es ist ein klotz aus metal beim gaspedal, wenn mann das gaspedal(eine schraube) ausbaut sieht mann es und kann es entfernen.
Was aber nicht sinnvoll ist und es ist schade um die arbeit weil es wird im alltag nicht viel nützen, ausser
mann fährt die ganze zeit vollgas,selbst dann ist es kaum fühlbare mehrleistung,0-100 vielleicht 0,5sek höchstens 1sek. unterschied,ob mann 11 oder 12sek.(beides langsam) für den sprint braucht ist eigentlich egal meiner meinung nach.
Im reinen alltags betrieb gibs nur einen unterschied ob mit oder ohne klotz, ohne könnte mann probleme bekommen da es ja auch in der zulassung steht und bei einem unfall scheisse ausgehen könnte .
Bei mir habe ich ihn wieder zurückgebaut.Ein Tipp von mir ist, bau dir einen offenen sportluftfilter rein weil der SOUND ist wirklich sehr schön
für einen 1.2er motor kaum zu glauben ,für meinen geschmack besser wie Corsa16v,CRX,Clio16v usw.MFG
und so ein luftfilter is eher erlaubt als diesen klotz zu entfernen?! der faellt ja noch schneller auf, als ob ein bulle bei jeder kontrolle unters gaspedal guggt...
Erstens hat der Kia rio in österreich in Österreich 69 ps und die entdrosselung funktioniert in 10 Minuten Gaspedal abschrauben dahinter sitzt ein kleiner Würfel (ca1,5 *1,3 cm ) der mit einer Schraube zu entfernen ist . Zum Spritverbrauch ist zu sagen das er dadurch eher weniger braucht da man mit 85 ps nicht immer Vollgas fahren muss im Gegensatz zum 69ps Motor . Bei uns hat das übrigens der nette Kia Händler entfernt da er auf die schnelle keinen blauen Rio mit 85 ps liefern konnte . Der angenehme Nebeneffekt gleicher Motor mehr ps aber durch den kleinen Eingriff wir haben ja den 69ps Motor gekauft erst am donnerstag den 21.6.2012 , war er auch noch um 700 Euro billiger