Kia Proceed MJ2020 / Lieferzeiten-Informationen
Hallo liebe Gemeinde,
da das andere Thema geschlossen wurde eröffne ich hier ein neues im Bezug auf Infos über Lieferzeiten / Lieferung etc.
Beste Antwort im Thema
Heute abgeholt
Bestellt am 02.12.19
Liefertermin bei Bestellung 14 KW
ProCeed GT (DCT)
• Deluxeweiss Metallic
• P7 – Glasdach
• P10 – Navigations-Paket
• P11 – Komfort-Paket
1021 Antworten
Kleines Update
Bestellt am 02.12.19
Liefertermin bei Bestellung 14 KW
Gestern eine Mail bekommen das er nächste, spätestens übernächste Woche geliefert wird. (10KW-11KW)
ProCeed GT (DCT)
• Deluxeweiss Metallic
• P7 – Glasdach
• P10 – Navigations-Paket
• P11 – Komfort-Paket
An alle die ihn bald bekommen VIEL SPASS 🙂 Der Wagen ist wirklich eine Wucht . fahre ihn schon eine Weile und freue mich jeden Tag aufs Neue einzusteigen und los zu düsen .
Habe ihn letztes Jahr August bestellt und November abgeholt . Das Glasdach ist auch wirklich gelungen bin einfach verliebt 🙂
da schließe ich mich kiaKiwii mit den netten worten an und wünsche allen allseits gute fahrt und viel spaß mit eurem baby 😛 auch ich habe meinen im august bestellt und im november erhalten 😎 ich gönne ihm jeden tag wenn er noch kalt ist ein bisschen leerlauf und dann lege ich auch schon mein DCT auf D und los gehts , ganz locker ohne zu drücken bis er warm ist und dann hier und da mal ein bisschen knurren auf der piste 😛 für die einen ist es nur ein auto für die anderen ist es DAS AUTO ! liebt ihn , pflegt ihn habt spaß 😎
Ähnliche Themen
GT 1.6 T-GDI DCT
Blue Flame
Navi Paket
Komfort Paket
OHNE - Panorama Dach
Bestellt: 20.02.2020
Liefertermin: KW16/2020
Als Kurzzeitzulassung, bekomme ihn aber sofort und ich bin Versicherungsnehmer.
Zitat:
@kiaKiwii schrieb am 25. Februar 2020 um 20:23:54 Uhr:
An alle die ihn bald bekommen VIEL SPASS 🙂 Der Wagen ist wirklich eine Wucht . fahre ihn schon eine Weile und freue mich jeden Tag aufs Neue einzusteigen und los zu düsen .
Habe ihn letztes Jahr August bestellt und November abgeholt . Das Glasdach ist auch wirklich gelungen bin einfach verliebt 🙂
... ich hasse ihn. Mein GT wird Anfang März ein Jahr alt. Ständig klappert, knistert oder poltert etwas. Um das Glasdach herum, sowie der gesamten rechten und vorderen Deckenverkleidung habe ich Unmengen von Schaumgummi eingesetzt damit die Verkleidung nicht arbeitet und Geräusche von sich gibt. Türschloss der Heckklappe poltert. Wurde zwar ausgetauscht, 3 Tage später jedoch das gleiche Problem. Den Einparkassistenten nutze ich nicht mehr, da er versagte und ich mir die Felge beschädigte. ... und so weiter, und so weiter. Jetzt klemmte ich (wie übrigends auch viele andere) noch den Soundgenerator ab, weil ich dieses künstliche Getröte nicht mehr hören kann. Die hinteren Scheibenbremsen sind bereits jetzt stark verrostet. Unglaublich nach so kurzer Zeit.
KIA - NIE WIEDER !!!
Zitat:
@Sliff schrieb am 26. Februar 2020 um 13:31:23 Uhr:
GT 1.6 T-GDI DCT
Blue Flame
Navi Paket
Komfort Paket
OHNE - Panorama Dach
Bestellt: 20.02.2020
Liefertermin: KW16/2020
Als Kurzzeitzulassung, bekomme ihn aber sofort und ich bin Versicherungsnehmer.
Das sieht gut aus. Ich habe 4 Wochen vor dir den gleichen bestellt und meiner soll 3 Wochen vorher kommen. Ich drücke uns die Daumen!
Zitat:
@mardel schrieb am 26. Februar 2020 um 14:12:57 Uhr:
... ich hasse ihn. Mein GT wird Anfang März ein Jahr alt. Ständig klappert, knistert oder poltert etwas. Um das Glasdach herum, sowie der gesamten rechten und vorderen Deckenverkleidung habe ich Unmengen von Schaumgummi eingesetzt damit die Verkleidung nicht arbeitet und Geräusche von sich gibt. Türschloss der Heckklappe poltert. Wurde zwar ausgetauscht, 3 Tage später jedoch das gleiche Problem. Den Einparkassistenten nutze ich nicht mehr, da er versagte und ich mir die Felge beschädigte. ... und so weiter, und so weiter. Jetzt klemmte ich (wie übrigends auch viele andere) noch den Soundgenerator ab, weil ich dieses künstliche Getröte nicht mehr hören kann. Die hinteren Scheibenbremsen sind bereits jetzt stark verrostet. Unglaublich nach so kurzer Zeit.KIA - NIE WIEDER !!!
Das tut mir natürlich Leid aber hast du schon mal was von Kinderkrankheiten gehört wenn ein neues Modell raus kommt? Ich denke das gibt es bei jeder Marke und wenn du dir einen Audi, VW oder eine andere Marke kaufst und das doppelte bezahlst kotzt dich das umso mehr an. Ich denke das ist zwar ärgerlich aber ich würde zur Werkstatt gehen und es von denen beheben lassen und nicht selber hand anlegen.
Zitat:
@mardel schrieb am 26. Februar 2020 um 14:12:57 Uhr:
... ich hasse ihn. Mein GT wird Anfang März ein Jahr alt. Ständig klappert, knistert oder poltert etwas. Um das Glasdach herum, sowie der gesamten rechten und vorderen Deckenverkleidung habe ich Unmengen von Schaumgummi eingesetzt damit die Verkleidung nicht arbeitet und Geräusche von sich gibt. Türschloss der Heckklappe poltert. Wurde zwar ausgetauscht, 3 Tage später jedoch das gleiche Problem. Den Einparkassistenten nutze ich nicht mehr, da er versagte und ich mir die Felge beschädigte. ... und so weiter, und so weiter. Jetzt klemmte ich (wie übrigends auch viele andere) noch den Soundgenerator ab, weil ich dieses künstliche Getröte nicht mehr hören kann. Die hinteren Scheibenbremsen sind bereits jetzt stark verrostet. Unglaublich nach so kurzer Zeit.KIA - NIE WIEDER !!!
Das klappern ist leider etwas störend aber hier gibt es ja für die Heckklappe ja einige Hacks, wie man das abstellen kann. Aber ich kann dir versichern, meine Benz, der Audi und die BMWs haben auch geklappert, und die haben das doppelte gekostet! Da ist kein Hersteller vor gefeit.
Beim Einparkassistenten und Soundgenerator kann ich nur sagen, selbst Schuld! Ersterer ist ein Assistent und keine KI! Meiner hat bisher immer reibungslos funktioniert aber dennoch parke ich lieber selber ein. Den Soundgenerator kann man abklemmen, Kia hat ihn nunmal werkseitig verbaut und man konnte ihn beim Probefahren auch hören. Entweder lebt man damit, hilft sich selbst oder man kauft den Wagen nicht.
Was meinst du mit die Bremsen rosten? Den Flugrost auf der Bremsfläche? Ja, der ist auch auf nem BMW drauf, wenn das Wetter beschissen genug ist und der Wagen entsprechend draussen steht.
Aber es ist wie bei allem. Allen kann man es nicht Recht machen.
Mein Kia steht in der Garage. Schnee und Streusalz kennt er nicht. Die hinteren Bremscheiben rosten oben und unten an den Rändern, sowie an den Befestigungen der Scheiben. Das ist kei Flugrost. Der verschwindet beim bremsen. Bei anderen neuen Fahrzeugen (nicht Kia) habe ich noch nie solche rostigen Bremsen gesehen.
Zu den Kinderkrankheiten: Seit über 20 Jahren kaufe ich alle 2 Jahre ein neues Fahrzeug. Dabei waren auch 2 Kia Cee`d. Nur bei den Kias gab es Probleme. Kann mir nicht vorstellen das ich bei Kia immer ein Montagsauto erwischte.
Damals hatte ich noch größere Probleme mit denen. Da war ich alle 2 Monate in der Werkstatt. Einmal rückte sogar der ADAC an und einmal kam der Werkstattmeister des Händlers zu mir, weil die Mühle bei 30 Grad Plus nicht ansprang. Dachte das es in der Zwischenzeit besser wurde. Anscheinend nicht. Hatte auch mehrere Seat Leon. Nie ein Problem gehabt.
Zitat:
@mardel schrieb am 26. Februar 2020 um 18:24:48 Uhr:
Mein Kia steht in der Garage. Schnee und Streusalz kennt er nicht. Die hinteren Bremscheiben rosten oben und unten an den Rändern, sowie an den Befestigungen der Scheiben. Das ist kei Flugrost. Der verschwindet beim bremsen. Bei anderen neuen Fahrzeugen (nicht Kia) habe ich noch nie solche rostigen Bremsen gesehen.Zu den Kinderkrankheiten: Seit über 20 Jahren kaufe ich alle 2 Jahre ein neues Fahrzeug. Dabei waren auch 2 Kia Cee`d. Nur bei den Kias gab es Probleme. Kann mir nicht vorstellen das ich bei Kia immer ein Montagsauto erwischte.
Damals hatte ich noch größere Probleme mit denen. Da war ich alle 2 Monate in der Werkstatt. Einmal rückte sogar der ADAC an und einmal kam der Werkstattmeister des Händlers zu mir, weil die Mühle bei 30 Grad Plus nicht ansprang. Dachte das es in der Zwischenzeit besser wurde. Anscheinend nicht. Hatte auch mehrere Seat Leon. Nie ein Problem gehabt.
Es ist ein Irrtum, dass in einer Garage nichts rostet. Selbst in einer beheizten Garage kann der braune Gammel sein Werk verrichten. Frag mal Autosammler.
Ich fahre seit über 20 Jahren Kia und Hyundai und habe mit all diesen Autos weniger Ärger gehabt als mit dem deutschen "Premium" welches ich parallel dazu gefahren habe.
Eine Garage ist kein Garant dafür, dass Bremsscheiben kein Rost ansetzen. Man bringt die Feuchtigkeit von außen mit ein und anderes als bei einem Fahrzeug das draußen steht, gibt es keinen Luftbewegung die die Scheiben schnell abtrocknen lässt.
Man müsste schon eine klimatisierte Garage besitzen, damit Rost verhindert wird, oder eben sein Auto nur im absolut trockenen Zustand in die Garage fahren.
unsere garage mit 50 parkplätzen hat eine luftbewegung :
das tor ist ein rollgitter somit fliest immer luft durchs Gitter .
alle fenster und notausgänge sind gitter somit ist da ebenso luftaustausch , die eingangstüre seitlich ebenso als Gitter , also mann kann durch die kleinen löcher rein schauen .... die abluft für die abgase .....
scheiben und auto wird wunderbar trocken da es über 10 grad temperatur hat plus luftbewegung !