Kia Pro Ceed Shooting Brake (2019)
Kia bringt zum Ceed einen SW (Kombi). Doch dem nicht genug, offenbar bringt Kia tatsächlich den Pro Ceed Shooting Brake mit nur wenigen Änderungen zu der verdammt heißen Studie:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Hier dürfte der Pro Ceed bereits herumfahren - seine Heck-Tarnung wirkt stark aufgesetzt - darunter dürfte sich wirklich der Shooting Brake (schönen Coupe-Form) verstecken:
https://www.motor1.com/news/242374/kia-proceed-shooting-brake-spied/
Beste Antwort im Thema
Seit knapp 1 Woche habe ich nun meinen Proceed GT und bin bereits 800km gefahren.
Er hat ein Glasdach, DCT und das große Navi.
Es ist aus der Tschechei und hat kein Radar somit kein Abstandsregeltempomat und kein Kofferraumorganizer mit Schienensystem. War aber auch wesentlich günstiger. Das sind die Unterschiede die mir bisher aufgefallen sind.
Ich möchte nachfolgend meine bisherige subjektive Meinung dazu äußern. Ich bin ein relativ kritischer Mensch, das sei dazu gesagt. Für alle kaufinteressierten wird es besser sein, selber Probe zu fahren und eine eigene Meinung zu finden.
Der Bordcomputer zeigt für die bisher gefahrenen 800km kumuliert einen Verbrauch von 8l/100km an. Ich bin aus meiner Sicht relativ sparsam gefahren und hatte sehr selten den Sport Modus an. Ich denke mit sportlicherer Fahrweise und Sport Modus würde er mehr verbrauchen. Vermutung: 9,5-10 Liter.
Das Fahrwerk finde ich bequem aber sehr sportlich abgestimmt. Die Kurvenfahrt macht richtig Spaß, weil er schön am Boden klebt. Kein Wanken/Schaukeln. Wirklich sportlich. Die Rückmeldung am Lenkrad finde ich präzise.
Ab 3000-4000 Umdrehungen zieht er richtig weg und beschleunigt kraftvoll.
Ich finde den normalen Fahrmodus nicht zu laut. Es ist ein leichtes Blubbern, dass mit Musik kaum mehr hörbar ist. Der Kaltstart oder Sport Modus ist deutlich lauter. Ich empfinde den Klang nicht zu hoch. Natürlich hört er sich nicht wie ein V8 an. Dennoch finde ich für seine Klasse und Motorisierung hört er sich gut an. Es passt zum Auto.
Die Verarbeitung im Innenraum ist hochwertig. Ledersitze, Lederlenkrad, Mittelarmlehne es ist alles ergonomisch und wirklich hübsch gestaltet. Der Fahrersitz fährt beim Ein- Aussteigen automatisch zurück. Die Sitze sind bequem und bieten guten Seitenhalt. Der Innenbereich ist mit LEDs ausgeleuchtet und das sieht sehr schön aus. Die vorderen Türgriffe sind beleuchtet. Top. Lediglich der Kofferraum und die Kennzeichen sind nicht mit LEDs beleuchtet.
Android Auto funktioniert tadellos. Schade, dass es nicht kabellos funktioniert. Dann wäre es möglich das Handy einfach in das Ladefach zu legen. Dort liegt es sicher auf einer rutschfesten Oberfläche und wird zudem auch geladen.
Das JBL Soundsystem mit Woofer hört sich gut an mit Spotify. Den Radioempfang finde ich nicht so gut. Vielleicht hängt das mit der Länderversion zusammen.
Für die hintere Sitzreihe gibt's keinen Stromanschluss. Was ein Nachteil ist für Leute mit Familie.
Die verdunkelten Scheiben bieten von außen betrachtet Privatsphäre von innen betrachtet sind sie relativ hell.
Der Innenspiegel ist automatisch abblendend. Ich habe das Gefühl auch die Seitenspiegel sind abblendend. Bin mir da aber nicht sicher, weil ich das nicht in der Broschüre gelesen habe. Aufjedenfall finde ich die Seitenspiegel blenden viel weniger als die von meinem alten Auto. Da war es so, dass der Innenspiegel abblendend war ich dann aber von den Seitenspiegeln geblendet wurde.
Beim Glasdach war ich mir vor der Bestellung unsicher. Meine Schwester hatte bei Ihrem KIA Cee'd beim Glasdach Windgeräusche ab etwa 120km/h. Bei meinem hab ich bis 170km/h nichts feststellen können. Schneller bin ich noch nicht gefahren. Man merkt die Geschwindigkeit bei dem Auto nicht. Es fährt relativ geschmeidig 170.
Ich konnte feststellen, dass es zu einem Klappern führen kann, wenn eine Sonnenbrille im Ablagefach in der Dachkonsole eingelegt ist. Ich glaube der obere Bereich des Ablagefachs ist nicht wie die untere Schale mit dem Tuch-Material ausgekleidet und daher könnte das kommen, wenn die Brille bei Vibrationen oben anschlägt.
Die LED Scheinwerfer bieten gute Sicht. Ich bin zufrieden. Das Tagfahrlicht vorne und hinten sieht schick aus. Die Lichthupe erhellt wie ein Blitzer.
Der aktive Spurhalteassistent LKA funktioniert gut. Wenn er die Spur erkennt, hält er das Fahrzeug in der Spur aber nicht autonom in der Mitte sondern eher erfolgt eine Korrektur in den Randbereichen. Dennoch ist es für mich noch eine Findungsfase mit den ganzen Assistenten. Heute hab ich es ausgeschaltet, weil ich es gewohnt bin selber zu fahren ohne permanent korrigiert zu werden. Alles hat seine Vor und Nachteile und ist wohl auch Geschmacksache.
Die Warnung für den Querverkehr für das Rückwärtsausparken finde ich genial. Das hat es mir bisher auch immer zuverlässig angezeigt, wenn sich ein Fahrzeug genähert hat. Die Warnung für den Totenwinkel ist ebenfalls zuverlässig. Parkassistenten vorne sind ebenfalls standartmäßig verbaut und können mit Knopfdruck zugeschaltet werden, wenn es beim einparken enger wird.
Ich vermisse etwas, dass ich die Felgen nicht sehen kann beim Einparken. Der Spiegel klappt nicht automatisch runter und für diesen Bereich gibt es keine Kamera. Ich orientiere mich etwas an der Rückfahrkamera und den eingetragenen Linien. Dennoch würde das sehr sehr weh tun bei den 18 Zoll Felgen, wenn man da mal am Bordstein schrammt. Deshalb muss ich mir dazu noch was überlegen. Den aktiven Parkassistenten hab ich noch nicht ausprobiert.
Die Müdigkeitserkennung habe ich ausgeschaltet.
Ein Gepäcknetz war dabei. Ich hab gesehen, dass das für einige sehr wichtig war (warum auch immer). Bei mir war eins dabei, es ist ein einfaches Netz mit Haken. Ich verwende es bisher nicht.
Im Kofferraum gibt es unter dem Boden große Ablagefächer. Ich bin mir über den Nutzen dieser Fächer noch nicht so richtig schlüssig. Im Endeffekt hat das Auto ein relativ steifes Fahrwerk. Alles was man da reinlegt, kann dem entsprechend dann auch klappern.
Apropos Klappern. Ich habe im Kofferraumbereich ein nerviges Klappern. Ein generelles Klappern/Knistern und dann noch ein lauteres Geräusch was glaub ich von der Heckklappenverriegelung kommt. Ich konnte es noch nicht eindeutig zuordnen somit ist die Ursache noch komplett Spekulation. Das werde ich in den nächsten Tagen versuchen zu ermitteln.
Meine größte Kritik ist bisher zum Geräuschniveau im Heckbereich. Da gehe ich aber davon aus, dass die Heckklappenverriegelung evtl. justiert werden kann. Das hoffe ich zumindest.
Ich habe Winterräder mit den original 18" Felgen beim KIA Händler angefragt und ein erstes Angebot für einen kompletten Satz von knapp 2500 Euro bekommen. Meine Vermutung/Hoffnung ist der Händler spinnt. Ich hab noch vier weitere Anfragen laufen.
Zusammengefasst finde ich es bisher ein klasse Auto und ich bin von BMW umgestiegen. Es sieht einfach grandios aus und fährt sich super. Alles hochwertig verarbeitet. Auch wenn es auf der Ceed Basis ist, es ist groß. Sowohl von außen als auch vom Innenraum her und natürlich der unschlagbare Preis.
2629 Antworten
Gibt es nicht doch jemanden der weiß, ob es für den Shooting Brake einen Dachträger für Skibox oder Fahrradträger gibt ?
Grüße und gutes Neues Jahr
Erste Probefahrt Proceed GT, Automatik, Vollausstattung, 50 Km erst gelaufen, Sommerreifen, 0-2 Grad und sonnig
Positives:
Optik
Wirklich gelungen. Weiß sieht toll aus, würde mir aber wegen der absurd hohen Empfindlichkeit schwarz holen.
Fahrwerk
Straff aber nicht zu nervig. Schon sportlich, keine Sänfte oder klassische Kombi-Familienkutsche.
Sound
Ziemlich gut, aber auch nicht krawallig. Und beim Druck auf „Sport“ passiert nochmal merklich was. Für 200 PS und einen „Kombi“ schon sportlich muss man sagen. Aber keine Knaller oder Verschlucker etc. wie beim i30n. Von außen auch eher sportlich bis laut als ruhig, aber für mich im guten Rahmen.
Motor
Besser als befürchtet. Hab mit weniger Dampf gerechnet. Reicht mir vollkommen. Aufgrund der Gesamtlaufleistung von erst 50 Km und den Null Grad hatte ich etwas Manschetten, auch mal draufzutreten. Das arme Auto und der arme Käufer später. Am Anfang kam er mir etwas schwerfällig vor (laut dem Händler regelt er anfangs bewusst runter, bis er warm ist) aber nach 20 Minuten rumzuckeln und Assistenzsysteme testen hab ich dann auch ein paar mal ordentlich Gas gegeben und da kam dann mehr als ich persönlich bräuchte. Und er wird ja noch schneller, wenn er eingefahren ist. Kickdown bei 30 oder 40 Km/h auf leicht nasser Fahrbahn brachte ihn direkt zum Durchdrehen + ordentlich Traktionskontrolle. Hätte insgesamt auch 230 PS geglaubt, auch wenn’s beim Octavia RS mit 230 PS mehr geknallt hat.
Assistenzgedönse
ACC in Kombination mit Spurhalte-Assistent auf der Autobahn RICHTIG gut! Hält ihn überwiegend schön mittig in der Spur. Bimmelt leider dann dauernd alle 10-20 Sekunden von wegen Hände wieder ans Lenkrad, das müsste ich dann noch sehen ob mich das nervt und wie man das ggf. besser einstellen kann. Auf der Landstraße hat’s nicht so doll funktioniert, hab ich da aber nur 2 mal kurz getestet und die Markierungen waren da nicht so gut. In der Stadt als Stau-Assi aber wieder sehr gut.
Lenkung
Auch richtig gut! Bischen wie im Stinger sogar. Sportlich direkt und nicht so leichtgängig wabbelig. Stark
Sound/Navi/Bedienung
Alles ok, keine großen High oder Lowlights. Qualität Innenraum gut bis hochwertig
Getriebe
Schaltet ganz normal. Irgendwo hab ich Gedenksekunde beim Kickdown gelesen. Die hatte er, stört mich aber nicht. Er zieht dann ordentlich los.
Sitze
Gut
Sporttaste
Deutlicher Unterschied. Sound und Drehzahl verändern sich merklich. Auf Lenkunterschiede nicht geachtet. Angenehm cruisen oder mit ACC + LFA rumschleichen geht also gut und mit der Sporttaste isser dann wirklich auch laut und aggressiv genug. Für meine Zwecke zumindest.
Autobahn
Rumschleichen geht gut und 160-180 war auch angenehm. Hab mich, ähnlich wie im Octavia, eine Klasse höher als Golfklasse gefühlt. Irgendwo zwischen Golf und Passat aber sportlicher.
Negatives:
Innenraumgefühl
Innenraum eher eng geschnitten, was allerdings genau zum sportlichen Charakter passt. Also da auch kein Kombi-Sänften-Feeling sondern eher wieder sportlich in Richtung Maßanzug. Da wars mir im Stinger angenehmer mit mehr Platz etc, könnte aber Gewöhnungssache sein/werden oder für andere sogar besser so sein. Soll sich wahrscheinlich deutlich sportlich vom normalen Ceed Kombi absetzen und das tut er damit wahrscheinlich auch schätze ich. Sicht nach hinten raus durch den Innenspiegel ist auch äußerst bescheiden, da das Heckfenster sehr schmal ist. Stört mich persönlich allerdings überhaupt nicht. Auf der Autobahn kann man dadurch nur ca. 100-200 Meter nach hinten blicken, was mir aber reicht. Durch das ganze Schwarz im Innenraum wars auch eher dunkel im Innenraum. Durch zurückfahren der Schiebedach-Verdeckung wurde es heller, was ich als angenehmer empfand.
Sitzposition
Mein Hauptmanko. Beim ersten Reinsetzen dachte ich da hat jemand aber den Sitz ganz schön hoch gestellt, es war aber schon die niedrigste Sitzposition. Das würde ich mir mindestens 5 cm weiter unten wünschen, was auch m.E. besser zum sportlichen Charakter passen würde. Es fühlte sich bischen an wie eine Kombi-Sitzposition in einem sportlicheren Auto. Wurde aber im Laufe der Fahrt irrelevanter oder gewohnter und vielleicht kann man mit Sitzneigung etc. noch was rausholen.
Kopffreiheit
Ich hatte mit meinen 1,83 m (und eher lange Beine, also kein Sitzriese) noch in keinem Auto so wenig Kopffreiheit. Schiebedach war wie gesagt drin. War ungewohnt, hat mich aber nicht groß gestört. Sitzriesen ab 1,85 (gerade wenn sie gerne aufrecht sitzen), könnten Schwierigkeiten bekommen und mein Vater mit 1,90 m hätte es wohl auf jeden Fall eng an der Birne.
Verbrauch, Kofferaum, Rücksitze, Infotainment etc. nicht getestet.
Insgesamt ziemlich überzeugt und begeistert. Noch 5 cm tiefer sitzen und alles wäre perfekt. Ist bis jetzt mein Hauptfavorit fürs neue Auto. Lieferzeit laut Händler ca. 3 Monate.
Gewerbe-Leasing-Angebot inkl. (laut Verkäufer) 17% Rabatt für 294 Euro mtl. (350 Euro inkl. Märchensteuer) bei 48 Monaten, 10.000 km, ohne Anzahlung. Wartung/Verschleiß Flatrate für 28 Euro (33 brutto) zusätzlich pro Monat würde ich ggf. noch dazu buchen.
Skoda (Octavia RS), Opel (Astra Kombi) und einer von zwei Hyundai-Händlern (i30n) waren bei ziemlich ähnlichem Fahrzeug-Gesamtpreis teilweise deutlich günstiger bzw. haben mehr Rabatt gegeben.
Also ich fand die Kopf Freiheit ausreichend, ich bin 1,85m groß. Aber das ist halt ein subjektives empfinden
Ähnliche Themen
Den besten Preis hab ich bisher in Chemnitz bekommen beim Autosalon,egal welches Modell gibt immer 20%
Finde schwarz sogar noch empfindlicher als weiß. Mein jetziger Wagen ist schwarz und es fällt jeder Steinschlag und Kratzer direkt auf.
Schwarz ist die Horror-Farbe schlechthin. Empfindlicher geht eigentlich gar nicht. Weiß ist absolut harmlos dagegen.
Aber Weiß sieht man jeden Mückenschiss, und die Flugrostflecken sind sofort sichtbar. Klar auf Schwarz sind auch Flugrostflecken, aber nicht sofort erkennbar. Jede Farbe hat ihre Vor- und Nachteile
Mit Empfindlichkeit hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Ich meinte damit, dass die Kiste in weiß praktisch immer komplett versaut aussieht, AUSSER in den ersten 5 Minuten wenn sie gerade mal frisch aus der Waschanlage kommt.
Seh ich auch bei weißen Autos von Bekannten. Selbst wenn’s trocken ist: Immer versaut. Meiner in schwarz dagegen sieht zb. nach nem Regenguss trotz monatlichem Nicht-Waschen meistens immernoch akzeptabel aus.
Fliegenschiss zb ist bei weiß auch ne Katastrophe. Weiß ging also für mich nur, wenn ich 1-2 mal die Woche waschen würde. Was ich nicht werde, also wenn dann schwarz.
Zitat:
@ogherby schrieb am 29. Dezember 2018 um 16:29:35 Uhr:
Also ich fand die Kopf Freiheit ausreichend, ich bin 1,85m groß. Aber das ist halt ein subjektives empfinden
Ausreichend fand ich’s für mich auch. Aber halt ungewöhnlich nah am Dach. Liegt einfach an der Sitzposition behaupte ich. 5 cm tiefer würde auch bewirken, dass man durch die Heckscheibe viel mehr sehen kann.
Und ich liege schon immer relativ stark im Auto. Mit aufrechter Lehne, wie man eigentlich fahren soll, wär ich ja noch höher mit der Rübe.
Zitat:
@fplgoe schrieb am 29. Dezember 2018 um 18:36:37 Uhr:
Flugrost?
Joar Flugrost, Metallpartikel die in der Luft umher fliegen. Gib mal bei Youtube Flugrost ein.
Zitat:
@MrRightNow schrieb am 29. Dezember 2018 um 19:33:20 Uhr:
Zitat:
@ogherby schrieb am 29. Dezember 2018 um 16:29:35 Uhr:
Also ich fand die Kopf Freiheit ausreichend, ich bin 1,85m groß. Aber das ist halt ein subjektives empfindenAusreichend fand ich’s für mich auch. Aber halt ungewöhnlich nah am Dach. Liegt einfach an der Sitzposition behaupte ich. 5 cm tiefer würde auch bewirken, dass man durch die Heckscheibe viel mehr sehen kann.
Und ich liege schon immer relativ stark im Auto. Mit aufrechter Lehne, wie man eigentlich fahren soll, wär ich ja noch höher mit der Rübe.
OK im Vergleich zu meinem Sportage ist es schon weniger, aber noch ausreichend. Alternativ wäre die manuelle Sitz Erstellung, da die Elektrische wohl 5cm drauf schlägt.
Mal was anderes, bei der Elektrischen Sitzverstellung fährt der Sitz ja automatisch zurück, wenn man die Zündung aus macht. Wie sieht das aus wenn hinter mir einer sitzt? Erkennt der Sitz das und stoppt dann, oder wird er hinten eingeklemmt?