KIA Picanto 7/2011, 1000ccm69PS Spritverbrauch bei 10 Liter !!!!!
Mein neuer Picanto EZ 7/2011 braucht mit seinen 3 Zylinder-Motor, 1L Hubraum und 69 PS im Durchschnitt 10-11 Liter auf 100 Km!!!!! Und das im Eco-Modus und ohne Klimaanlage! Wer hat ähnliche Erfahrungen oder was braucht euer Picanto ab Baujahr07/2011? In meiner Nachbarschaft kenne ich eine Frau, deren Picanto (gleiches Modell wie meiner) den gleichen Verbrauch hat. Was kann man tun? Wer weiß Rat? Danke und liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fedordima
Was für ein Quatsch, ich hab genau das gleiche Problem. Was erwatest du? Das Auto ist ziemlich neu und wenige besitzen es, woher willst du wissen, dass bei den anderen nicht das Problem geben wird? Hast du überhaupt das Modell von dem der Threadöffner spricht? Also wie gesagt, ich habe genau das gleiche Problem wie er, mein Vebrauch ist enorm hoch und das ist totale Schwachsinn zu behaupten es liegt an dem Fahrstill. Für was habe ich ein Auto, damit ich das noch selber anschieben muss oder wie? Wenn ich die Gänge zu früh hochschalte, dann zieht das Auot überhaupt net und ich stelle eine Behinderung auf der Straße. Ich habe genug Kleinwagen gefahren und weiß bescheid, wie der Fahrstill sein muss. Bin mit Kia Picanto 350 km Gefahren und der Tank ist leer, wo gibts denn so ein Scheiß?
Hallo, Hallo, gehts vielleicht auch mal ein bisschen freundlicher......😉🙄 Was bringt dich denn hier so auf die Palme.😕
Nur weil ich geschrieben habe, daß sich der Themenstarter seitdem nicht mehr gemeldet hat, was ja wohl aber der Wahrheit entspricht.... Und weil ich weiter geschrieben habe, daß laut Spritmonitor der Max-Verbrauch bei 7,45 Litern und der Ø Verbrauch bei 5,91 Litern liegt, was ja wohl aber auch der Wahrheit entspricht.... Also, wo habe ich hier denn bitteschön einen Quatsch geschrieben...🙄 Wenn du aber so einen hohen Verbrauch hast, dann ist dies sicherlich nicht normal, ich würde dies beim Händler auf jeden Fall reklamieren.
PS: ein paar Fakten zum Auto wären aber nicht schlecht, wie LittleJoe56 es ja auch schon geschrieben hatte.😉
92 Antworten
Laut "Spritmonitor" ist der Durchschnittsverbrauch von über 200 Teilnehmern bei gerade mal 6,25 L.
Da stehen die 2 Ausrutscher hier ja wohl auf einsamer Flur.
Wenn es nicht am Fahrer liegen sollte, muss es zu 100% einen Defekt am Fahrzeug geben.
Bei "picanto63", der ja einen Neuwagen hat, dürfte eine Wandlung überhaupt kein Problem darstellen.
Bei dem zweiten Problemwagen "fedordima" fehlen mir die Fakten, wie z.B. Alter, Laufleistung, Wartung usw.
Zitat:
Original geschrieben von fedordima
Was für ein Quatsch, ich hab genau das gleiche Problem. Was erwatest du? Das Auto ist ziemlich neu und wenige besitzen es, woher willst du wissen, dass bei den anderen nicht das Problem geben wird? Hast du überhaupt das Modell von dem der Threadöffner spricht? Also wie gesagt, ich habe genau das gleiche Problem wie er, mein Vebrauch ist enorm hoch und das ist totale Schwachsinn zu behaupten es liegt an dem Fahrstill. Für was habe ich ein Auto, damit ich das noch selber anschieben muss oder wie? Wenn ich die Gänge zu früh hochschalte, dann zieht das Auot überhaupt net und ich stelle eine Behinderung auf der Straße. Ich habe genug Kleinwagen gefahren und weiß bescheid, wie der Fahrstill sein muss. Bin mit Kia Picanto 350 km Gefahren und der Tank ist leer, wo gibts denn so ein Scheiß?
Hallo, Hallo, gehts vielleicht auch mal ein bisschen freundlicher......😉🙄 Was bringt dich denn hier so auf die Palme.😕
Nur weil ich geschrieben habe, daß sich der Themenstarter seitdem nicht mehr gemeldet hat, was ja wohl aber der Wahrheit entspricht.... Und weil ich weiter geschrieben habe, daß laut Spritmonitor der Max-Verbrauch bei 7,45 Litern und der Ø Verbrauch bei 5,91 Litern liegt, was ja wohl aber auch der Wahrheit entspricht.... Also, wo habe ich hier denn bitteschön einen Quatsch geschrieben...🙄 Wenn du aber so einen hohen Verbrauch hast, dann ist dies sicherlich nicht normal, ich würde dies beim Händler auf jeden Fall reklamieren.
PS: ein paar Fakten zum Auto wären aber nicht schlecht, wie LittleJoe56 es ja auch schon geschrieben hatte.😉
Zitat:
Wenn der Kia Picanto 1.0 vom Hersteller kombiniert 5,4 Liter verbrauchen soll aber dann doch über 10 Liter auf 100 km verbraucht - sind das ja ca. 90% mehr !!
Wie verhält sich dann wohl der Händler ??
Muss wahrscheinlich ein Gutachten gemacht werden - das zahlt der Besitzer des Fahrzeugs, dann RA mit 150 Euro Selbstbeteiligung und dann klagen ???MfG
vielen dank für deine mühe, ich werde wohl noch zwei messungen durchführen und dann kann ich 100% sicher sein, dass das auto wie verrückt schluckt. dann gehe ich zu kia werkstatt, mal schauen, vielleicht auch früher ;-)
Zitat:
Bei dem zweiten Problemwagen "fedordima" fehlen mir die Fakten, wie z.B. Alter, Laufleistung, Wartung usw.
also das auto ist von oktober 2011, hatte beim kauf ca 400 überführung km drauf. bin damit gerade 400 km gefahren. meist in der stadt. 60% stadt und 40% autobahn. keine klima angehabt, kein zusätzliches gewicht und reifen durck war normal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo, Hallo, gehts vielleicht auch mal ein bisschen freundlicher......😉🙄 Was bringt dich denn hier so auf die Palme.😕
Nur weil ich geschrieben habe, daß sich der Themenstarter seitdem nicht mehr gemeldet hat, was ja wohl aber der Wahrheit entspricht.... Und weil ich weiter geschrieben habe, daß laut Spritmonitor der Max-Verbrauch bei 7,45 Litern und der Ø Verbrauch bei 5,91 Litern liegt, was ja wohl aber auch der Wahrheit entspricht.... Also, wo habe ich hier denn bitteschön einen Quatsch geschrieben...🙄 Wenn du aber so einen hohen Verbrauch hast, dann ist dies sicherlich nicht normal, ich würde dies beim Händler auf jeden Fall reklamieren.
PS: ein paar Fakten zum Auto wären aber nicht schlecht, wie LittleJoe56 es ja auch schon geschrieben hatte.😉
sry für den ausraster ;-), bin stink sauer wegen dem verbruach, wollte dich nicht persönlich angreifen. du hast natürlich recht. nur ich meine wenn du das gleiche modell nicht besitzt kannst du wenig darüber sagen, deine aussagen bewegen sich dann auf einer theoretischen ebene.
paar fakten: oktober 2011 bj, 400 überführungs km drauf gewesen, bin mittlerweile auch 400 km gefahren, keine klima angehabt, kein zusäztliches gewicht, reifen druck ok. 60% stadtverkehr ; 40% autobahn.
Zitat:
400 überführungs km drauf gewesen, bin mittlerweile auch 400 km gefahren,
Also nach immerhin 400 km Fahrleistung, (1x getankt ??) Aussagen über den Spritverbrauch zu treffen, erinnert mich mehr an Glaskugel, denn eine fundierte Verbrauchsmessung.😁
Zitat:
Original geschrieben von FLEXI050
Also nach immerhin 400 km Fahrleistung, (1x getankt ??) Aussagen über den Spritverbrauch zu treffen, erinnert mich mehr an Glaskugel, denn eine fundierte Verbrauchsmessung.😁Zitat:
400 überführungs km drauf gewesen, bin mittlerweile auch 400 km gefahren,
ne leider habe ich schon ca. 3 mal getankt wenn nicht mehr. was soll man den daraus schließen? du weißt ja gar net wie viel ich jeweils getankt habe. ich weiß schon bescheid wie man den spritverbrauch messen kann, so schlimm steht es um mich nun auch wieder nicht.
Zitat:
bin mittlerweile auch 400 km gefahren,
Diese Ansage und dann das hier
Zitat:
ne leider habe ich schon ca. 3 mal getankt wenn nicht mehr.
Irgendwie passt das nicht ganz zusammen, oder aber der Schreiber will uns hier "vergackeiern"
Möglicherweise tankt er aber auch immer nur sein Feuerzeug auf............😕
Zitat:
Original geschrieben von FLEXI050
Diese Ansage und dann das hierZitat:
bin mittlerweile auch 400 km gefahren,
Zitat:
Original geschrieben von FLEXI050
Irgendwie passt das nicht ganz zusammen, oder aber der Schreiber will uns hier "vergackeiern"Zitat:
ne leider habe ich schon ca. 3 mal getankt wenn nicht mehr.
Möglicherweise tankt er aber auch immer nur sein Feuerzeug auf............😕
was passt denn da net zusammen? was hast du mathe genie wieder ausgerechnet?
Zitat:
Original geschrieben von fedordima
was passt denn da net zusammen? was hast du mathe genie wieder ausgerechnet?
Das Genie scheinst Du zu sein. Erklär doch mal bitte, wie Du anhand von 400 gefahrenen Kilometern und 3 oder 4 maligem tanken, den Durchschnittsverbrauch ausgerechnet haben willst.
Zum einen ist eine durchschnittliche Verbrauchsrechnung bei gefahrenen 400km nicht möglich. Es sei denn, Du "fütterst" den Motor über einen geeichten Messbecher.
Zum anderen ist ein Motor/Fahrzeug nach 800km bei weitem noch nicht eingefahren. Der durchschnittliche Verbrauch lässt sich frühestens nach 5.000-10.000km verlässlich bestimmen. Ein Neuwagen wird _immer_ einen nicht unerheblichen Mehrverbrauch haben.
Zitat:
was hast du mathe genie wieder ausgerechnet?
Zuviel der Ehre..........bin nur ein einfacher Hilfsschüler.
Aber 400 km gefahren und mindestens ca. 3 x oder mehr getankt.................
überschlage ich noch im Kopf. Also, sagen wir mal : 4 x getankt und 400 km gefahren.
Würde im Schnitt bedeuten....alle 100 km neu getankt. Gut, es soll auch Zeitgenossen geben, die sich gerne an Tankstellen aufhalten.
Wie man allerdings einen Durchschnittverbrauch errechnet und nur in homöopathischen Dosen tankt, erschliesst sich mir immer noch nicht so ganz.
Da war doch mal was mit Mengenlehre, habe ich nie kapiert, aber vielleicht ist es gerade das.
Zitat:
Original geschrieben von KlausGSE
Das Genie scheinst Du zu sein. Erklär doch mal bitte, wie Du anhand von 400 gefahrenen Kilometern und 3 oder 4 maligem tanken, den Durchschnittsverbrauch ausgerechnet haben willst.Zitat:
Original geschrieben von fedordima
was passt denn da net zusammen? was hast du mathe genie wieder ausgerechnet?
Zum einen ist eine durchschnittliche Verbrauchsrechnung bei gefahrenen 400km nicht möglich. Es sei denn, Du "fütterst" den Motor über einen geeichten Messbecher.
Zum anderen ist ein Motor/Fahrzeug nach 800km bei weitem noch nicht eingefahren. Der durchschnittliche Verbrauch lässt sich frühestens nach 5.000-10.000km verlässlich bestimmen. Ein Neuwagen wird _immer_ einen nicht unerheblichen Mehrverbrauch haben."Ein Neuwagen wird _immer_ einen nicht unerheblichen Mehrverbrauch haben." Ich bitte dich, der doppelte verbrauch ist ein unerheblicher Mehrverbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von fedordima
erstens habe ich die ersten male nicht voll getankt, beim letzten mal wollte ich den verbruach messen, habe es dan voll getankt und damit 322 km gefahren, der tank war danach fast leer.
Tschuldigung, hab selten solch einen Blödsinn gelesen.
Du bist seit Oktober 2011 wirklich schon 400km gefahren?
Nach dem Du den Wagen übernommen hast, hast Du 3x innerhalb von 78km getankt, aber jedes mal nicht vollgetankt, bist dann 322km gefahren und berechnest danach den Verbrauch?
Wer sagt denn, dass der Wagen bei der Übergabe vollgetankt war?
Wann hast Du mit der Betankung aufgehört, beim abschalten der Zapfpistole, oder als der Sprit bis zum Tankdeckel stand?
Veräppeln kannst Du gerne jemand anderen, ich bin hier raus.
Zitat:
Du bist seit Oktober 2011 wirklich schon 400km gefahren
Wenn man jetzt bösartig sein wollte, könnte man sagen, der meiste Sprit ist in dieser Zeit verdunstet 😛😛
Zitat:
Original geschrieben von fedordima
ne leider habe ich schon ca. 3 mal getankt wenn nicht mehr.
Wow, und das bei grandiosen gefahrenen 400km.....😁
Zitat:
Original geschrieben von fedordima
was soll man den daraus schließen? du weißt ja gar net wie viel ich jeweils getankt habe.
braucht man auch gar nicht zu wissen, weil bei nur gefahrenen 400km, und dann mindestens 3 Betankungen😰, sowieso kein Sinnvolles Ergebnis dabei herauskommt.....🙄
Zitat:
Original geschrieben von fedordima
ich weiß schon bescheid wie man den spritverbrauch messen kann, so schlimm steht es um mich nun auch wieder nicht.
Das bezweifle ich anhand deiner Aussagen (seit Oktober nur 400km gefahren, und dabei mindestens 3mal getankt) irgendwie aber schon an.....🙄
PS: Sorry, aber solch einen Unsinn (den du mit deinen Fakten zum Auto ja selber geliefert hast)😁, den nimmt dir hier jetzt keiner mehr ab.😉
Nichts desto trotz, nehme ich deine Entschuldigung natürlich an.🙂
Zitat:
Original geschrieben von fedordima
sry für den ausraster ;-), bin stink sauer wegen dem verbruach, wollte dich nicht persönlich angreifen.