Kia Felge von innen oxidiert - Luftverlust

Hallo,

Felge inklusive Reifen wurden September von einer Kia Werkstatt beschädigt. Die Woche hat eine Werkstatt vor Ort festgestellt das der Lack von innen ab ist und nun sieht man Rost.
Meint ihr der Rost ist genau deswegen entstanden? Bin jetzt zwei Monate mit beschädigter Felge rumgefahren. Dachte der Reifen oder Ventil wären schuld.

Rost
Reifen
Beste Antwort im Thema

Es ist kein Rost, sondern mehr oder weniger lose Farbe und Schmutz, was man vor der erneuten Montage hätte beseitigen müssen; wer auch immer. Alu rostet nicht, allerdings kann es oxidieren, wenn es ungeschützt ist.

17 weitere Antworten
17 Antworten

(...) nah, dann ist ja alles OK!
Was nun das 2,5 Monate rumärgern betrifft, so muss man auch dem Reifenhändler, der Werkstatt, zu billigen, dass dort geprüft wird, ob man den Schaden verursacht hat. Hinweis: Selbst bin ich weder Reifenhändler noch Werkstatt.

Jein... wenn ich jetzt noch schreibe, dass man mir die Ersatzfelge nach der Montage ala "upps wir haben versehentlich die falsche Felge bestellt, aber fahren sie bitte so weiter bis alles geklärt ist" - dann versteht man mich vielleicht, wie der Händler so tickt. Ich musste ein Tag vor der Montage, schriftlich mit rechtlichen Schritten drohen, damit irgend etwas passiert. Anrufe wurden nicht entgegen genommen.
Ich bin jedenfalls heilfroh, dass ich nicht mehr jeden Tag an die Luftsäule muss, trotz einer "anderen" Felge. (Wie tief man sinken kann) 🙄

Ich hatte gestern einen ähnlichen Fall, das Schadensbild sah aus wie auf den Bildern im Eingangspost, und verursacht wurde das Ganze durch Nutzung von Alu-Schlaggewichten, also nicht geklebt, sondern eingeschlagen, was anscheinend immer noch verbreitete Praxis ist. Wir machen das seolbst bei Offroadern nicht mehr, weil die Zungen der Gewichte teilweise sehr weit ins Horn gehen und da solche Schäden bzw. Undichtigkeiten geradezu herausgefordert werden.

Ja, ich weiß, dass solche Wuchtgewichte auch bei Neufahrzeugen zu finden sind, aber da wird entweder mit Klammergewichten gearbeitet oder aber mit genau bemessenen Gewichten, deren Zunge hinterher eine unkritische Lage eingenommen hat, dazu kommt, dass das sicher nicht mit der Wuchtzange reingedroschen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen