Kia EV9
Hier etwas zum EV9.
https://autonotizen.de/.../...ie-bilder-premiere-la-auto-mobility-2021
Den schrumpfen wär ein toller neuer E-Soul.😁
330 Antworten
Moin,
könnte jemand von den derzeitigen Rabatten beim EV9 berichten ? Gibt es irgendwelche Aktionen am Markt ? Falls hier ein Kia Verkäufer mitliest auch gerne eine PN.
Aktuell kann man bei mobile.de Neuwagen für um die 60.000€ bekommen. bei CarWOW gibt es das bisher noch nicht.
19% Rabatt auf BESTELLFAHRZEUG wurde mir angeboten
@Helloju Danke für die Info !!
Ähnliche Themen
Schau mal bei Neuwagen Kiefer.
Seid ihr mit eurem Ev9 noch zufrieden?
Ich wechsle bald die Firma und darf mir dann einen neuen Wagen bestellen. Einzige Vorgabe lautet "unter 100k€" (gesunder Menschenverstand vorausgesetzt, also z. B. kein Zweisitzer oder so). Wir haben 3 junge Kinder. Brauchen also 1 normalen Kindersitz (2 Jahre alt), 1 Sitzerhöhung mit Rückenlehne (5 Jahre alt) und eine Sitzerhöhung (7 Jahre alt). Meint ihr die passen sogar nebeneinander in den EV9?
In den Kofferraum muss unser Hund passen (Größe Labrador). Für den Urlaub bedeutet das, dass vermutlich die Nutzung einer Dachbox unumgänglich ist. Das wäre aber OK.
Im Spiel sind auch noch Volvo XC90 (dann ist Reichweite kein Thema, was toll ist. Aber eigentlich möchte ich ein vollelektrisches Auto), Volvo EX90 (mit der 100k€ Grenze wird es da sehr eng), ID Buzz (Akku klein, lädt langsam, Qualitätsanmutung für den Preis etwas simpel) und Hyundai IONIQ 9 (gefällt uns optisch nicht und kommt für mich eventuell zu spät). Den EV9 sehe ich insgesamt leicht vorne. Würde ich den Volvo ins Budget bekommen, wäre es der schärfste Konkurrent.
@KrayZeaM Mich hält im Moment noch die Problematik des ICCU davon ab.
Ausserdem sind die Konditionen des EV9 noch nicht da wo ich diese gerne haben möchte.
Ansonsten finde ich den EV9 immer noch sehr interessant.
Von einer ICCU Problematik habe ich noch nichts gelesen. Da muss ich wohl vorher mal nach suchen. Ansonsten liegt alles andere bei meinem Arbeitgeber. Ich habe nur die Vorgabe bzgl. des BLP.
Falls die ICCU ausfällt und die Reparatur Monate dauert, brauchst du eben eine gute Ersatzmobilitätsregelung.
Beim Businessleasing hast du die ja in der Regel.
Ja, das ist eher unkritisch. Nervig kann sein, wenn man dann immer schlecht ausgestattete Mietwagen von Sixt fahren muss, oder so.
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 21. April 2025 um 09:33:31 Uhr:
Seid ihr mit eurem Ev9 noch zufrieden?Ich wechsle bald die Firma und darf mir dann einen neuen Wagen bestellen. Einzige Vorgabe lautet "unter 100k€" (gesunder Menschenverstand vorausgesetzt, also z. B. kein Zweisitzer oder so). Wir haben 3 junge Kinder. Brauchen also 1 normalen Kindersitz (2 Jahre alt), 1 Sitzerhöhung mit Rückenlehne (5 Jahre alt) und eine Sitzerhöhung (7 Jahre alt). Meint ihr die passen sogar nebeneinander in den EV9?
In den Kofferraum muss unser Hund passen (Größe Labrador). Für den Urlaub bedeutet das, dass vermutlich die Nutzung einer Dachbox unumgänglich ist. Das wäre aber OK.Im Spiel sind auch noch Volvo XC90 (dann ist Reichweite kein Thema, was toll ist. Aber eigentlich möchte ich ein vollelektrisches Auto), Volvo EX90 (mit der 100k€ Grenze wird es da sehr eng), ID Buzz (Akku klein, lädt langsam, Qualitätsanmutung für den Preis etwas simpel) und Hyundai IONIQ 9 (gefällt uns optisch nicht und kommt für mich eventuell zu spät). Den EV9 sehe ich insgesamt leicht vorne. Würde ich den Volvo ins Budget bekommen, wäre es der schärfste Konkurrent.
3 Sitze nebeneinander könnte schwer werden. Musst du aber konkret ausprobieren, da die Kindersitze alle individuelle Größen haben nutzt tatsächlich nur: einbauen, schauen. Übrigens bei jedem Fahrzeug.
Der ID Buzz ist innen echt klein. Zudem hat er selbst in der Langversion mit 3. Sitzreihe in der 2. Sitzreihe keine Möglichkeit, 3 Kindersitze nebeneinander zu bekommen. Insofern ist hier das Problem noch schlimmer. XC90 und EX90 das gleiche Problem mit den individuellen Größen wie beim EV9.
Die "ICCU Problematik" betrifft grundsätzlich alle E-GMP Fahrzeuge, also auch den EV9. Wie viele wirklich betroffen sind, ist absolut unklar. In Foren schreiben immer die gleichen, dass jeder betroffen sein wird. Ich kann das nicht bestätigen, 5 Fahrzeuge im Bekanntenkreis haben die Problematik alle nicht. Bist du betroffen, kannst du nicht mehr AC Laden, da dazu nötige Wechselrichter ausfällt. Du brauchst dann eine neue Platine, die in Deutschland nicht vorrätig ist. Bestellungen dauern mitunter sehr lange, und KIA/Hyundai übernehmen für diese lange Zeit nicht die Kosten für ein Ersatzfahrzeug.
Ich warte derzeit auf meinen bestellten ev9.
Bei uns haben die drei Kindersitze gepasst (3,7&9 Jahre)
Die Sitze sind alle ähnlich. Genaue Modelle weiß ich nicht (britax Discovery sl) und ähnliche.
Leider passt es nicht so gut, wie in unserem S-Max, der drei echte Einzelsitze mit isofix hat.
Dementsprechend ist das anschnallen etwas tricky, weil die Gurtschlösser teilweise verdeckt sind.
Aber ich hoffe, für den Urlaub wird es passen und im Alltag nutzen wir vermutlich die 3. Reihe.
Wenn er denn irgendwann man kommt :-)
Danke für eure Infos. Durch die Vorstellung des EV9 GT ist der kia für mich noch einmal interessanter geworden. Gar nicht mal wegen der Mehrleistung, sondern wegen des Fahrwerks. Das ist ja nicht einfach adaptiv, sondern soll sich automatisch auf die Fahrbahn einstellen, die durch Kameras gescannt wird. Mir gefallen zudem die Sitze optisch viel besser.
Hallo, weiß jemand wie hoch die Ladekante ist oder könnte das mal nachmessen? Danke
Danke hat sich erledigt. 820mm.