KIA EV6 Moonscape Matt - Mattlack Reparatur / Lackierung - guter Kia Service mit Lackiererei gesucht

Kia

Ich habe einen KIA EV6 in Moonscape Matt nach 15 Monaten bekommen und musste den Wagen mit diversen Lackmängeln neu vom Hof mitnehmen. Einfach nur unglaublich, was man mir für ein Auto übergeben hat!

An der Motorhaube wurde herumgewischt oder poliert, nun glänzt der Lack über dem Scheinwerfer und sieht einfach nur mies aus bzw in ungünstigen Lichtverhältnissen wie eine Beule.

Darüber hinaus gibt es diverse Lackmängel am Kotflügel der Beifahrerseite und der Tür.

An der Tür oben am Rahmen ist an zig Stellen der Lack abgeplatzt.

Der Griff von der Fahrertür wurde zerkratzt.

Einfach nur unglaublich der Zustand... bei einem NEUWAGEN!

Der Händler ist leider 600km entfernt und ich bin auf das Auto angewiesen. Mir wurde zugesichert, dass die Mängel behoben werden. Nun fangen die Probleme aber erst an...

Ich wusste ja nicht, dass KIA so ein mieses Netzwerk hat an Servicepartnern. Das ist ja überhaupt GAR KEIN Vergleich zu VAG, einfach nur armselig.

Bei Kia Dinnebier in Berlin musste ich 5 Filialen durchtelefonieren, bis ich einen Termin bekam mit einer Filiale, wo angeblich auch lackiert wird. Der Mitarbeiter schaute sich den Wagen an, war entsetzt... nun bekomme ich eine Mail, dass die den Wagen nicht reparieren wollen für mich, weil der Lack ja so speziell ist. Unfassbar!

Jeder, der einen Moonscape Matten Kia besitzt, kann sich schon einmal auf riesengroße Probleme einstellen, wenn man was mit dem Lack sein sollte. Ich suche gerade verzweifelt nach einem Kia Service, der sich an den Lack herantraut. Ich verstehe nicht, dass ich überhaupt abgewiesen werde, der Wagen muss ja auch bei einem Unfall etc. lackiert werden.

Das Thema richtet sich daher an alle Moonscape Matt EV6 Fahrer, die Probleme mit dem Lack haben. Ich suche gerade in Berlin / Brandenburg einen Kia Service mit guter Lackiererei, die diesen Wagen wieder herrichten und die Mängel beseitigen. Wenn jemand einen Tipp hat, dann bitte immer her damit!!!

Falls andere Moonscape Matt Fahrer vor ähnlichen Problemen stehen, dann kann man sich ja hier weiterhelfen. Dieser Lack ist auf jeden Fall nicht ohne, in Kombination mit diesem schlechten Kia Servicenetz kann einem das wirklich den letzten Nerv kosten.

Ev6 kratzer
Ev6 moonscape matt lack grlänzt
Ev6 moonscape matt lackmangel
+4
45 Antworten

Ohne Gutachten nichts machen. Glaube da kommst du mit 4000€ nicht weit. Mein Bauch sagt eher das doppelte. 4000 Euro kostet ja schon einen Kleinwagen lackieren zu lassen. Ohne Wertminderung ect.. darf ich fragen von wo du kommst ?

Zitat:

@Frosty1974 schrieb am 15. Juni 2023 um 14:55:32 Uhr:


Ohne Gutachten nichts machen. Glaube da kommst du mit 4000€ nicht weit. Mein Bauch sagt eher das doppelte. 4000 Euro kostet ja schon einen Kleinwagen lackieren zu lassen. Ohne Wertminderung ect.. darf ich fragen von wo du kommst ?

Ich komme aus Berlin.

Ich sehe das ähnlich, kann aber die genaue Schadenshöhe nicht abschätzen, da es einfach kaum möglich ist, jemanden in einer Kia Werkstatt zu finden, der einem helfen will.

Außerdem muss ich dem Händler ja einräumen, den Schaden schlimmstenfalls beseitigen zu lassen, dazu müsste aber das Auto 600km zum Händler und wieder zurück. Ich wäre warscheinlich 2 Wochen ohne Auto und es gäbe nur Stress, wenn z.B. der Lack nicht ordentlich gemacht wird, muss der Händler ja wieder nachbessern.

Die Lösung mit der Entschädigung ist eigentlich gut, nur finde mal einen, der dir weiterhilft. Mir wurde nun vom Anwalt geraten, dass ich mal zum ADAC Gutachter fahren soll, die schauen sich das Fahrzeug an und bewerten das ordentlich, ohne Unsummen für Gutachter rauszuwerfen in Vorkasse.

Was denkt ihr?

Also ich hatte vor 5 Jahren meinen damaligen Ford Focus - ein ganzes Stück kleiner als der EV6 - nachlackieren lassen (müssen) wegen vom Gebrauchtwagenverkäufer verschwiegener und mangelhafter Nachlackierung. Ohne das Dach anzufassen war das schon damals eine Affäre von ca. 4.500 Euro - und das bei einem Metallic-Lack.
Von daher wäre meine laienhafte Meinung, dass Du mit 4.000 Euro nie und nimmer auskommst für einen Mattlack, von zwischenzeitlichen Preissteigerungen mal ganz abgesehen. Ich könnte mir da eher die doppelte Größenordnung vorstellen ...

Ohne Gutachten lann man da gar nichts sagen.... Nebenbei würde ich da eher zu einer GUTEN Lackiererei als zu einem Vertragshändler gehen. KVA machen lassen und den vom Händler übernehmen lassen.

Ähnliche Themen

für zwofünf bekommst du den EV6 foliert…. Das wäre mein Plan B an deiner Stelle.

Zitat:

@rudiratlos1 schrieb am 18. Juni 2023 um 13:04:53 Uhr:


für zwofünf bekommst du den EV6 foliert…. Das wäre mein Plan B an deiner Stelle.

Aber auch durch die Folierung siehst du die Lackschäden wie klein Krater...

Ja gut, was soll ich nun machen... ich haben einen Gutachter gefunden, der für 350€ den Schaden festhalten wird. Andere wollen 800-1000€.

Soll ich nun auf jeden Fall zum Gutachter und die 350€ investieren?

Ich halte 4000€ auch für zu gering, bei einem Neuwagen, aber ich kann mich auch täuschen. Ein Bekannter Dekraprüfer meinte über den Daumen, dass es eher in Richtung 7000€ gehen könnte inkl. Wertminderung usw.

Was für ein Stress...

Gutachten bei sowas ist ein muss !

Ich würde nicht den günstigsten Gutachter nehmen sondern der FÜR DICH ein Gutachten macht, wenn du weißt was ich meine ;-)
Ich würde eher zu einer Werkstatt gehen, ist ja egal welche, kann ja eine freie Werkstatt sein, die kennen meistens die Gutachter persönlich.
Das Gutachten wird entscheiden wieviel Geld du nachher einfordern kannst und bei dem Schaden kann es gleich einen Unterschied im vierstelligen Bereich gehen bei den Gutachten.
Ist doch völlig egal wieviel der Gutachter kostet, kannst ja alles einfordern.
Ohne Anwalt geht da sowieso nichts, was sagt dein Anwalt denn, hast du keine Rechtschutz?

Na ja gibt wenige Lackierer die es beherrschen einen guten matt Lack aufzubringen. Würde die karre wandeln lassen. Damit wirst du nicht glücklich.

Hier geht's um Gewährleistung beim Kauf eines Autos, nicht um einen Unfallschaden mit bekanntem Unfallgegner, der die Schuld am Crash trägt (und dessen Versicherung dann Gutachter + Anwalt nach Wahl und Reparatur zahlen darf). Bedeutet: der Vertragspartner im Kaufvertrag hat zunächst mal das Recht auf Nachbesserung. Das sollte man ihm einräumen oder sich anders mit ihm einigen, aber Gutachterkosten auf ihn abwälzen? Wie und warum?!

Schon Lustig, ich habe dem Händler gesagt, dass die 4000€ nicht reichen werden wahrscheinlich, nun bekomme ich eine Mail, dass mit eine Wandlung angeboten wird und ich das Auto zurückgeben kann, ohne auf meine Email einzugehen. Von einer Entschädigung ist keine Rede mehr.

Das kann alles nicht wahr sein, als ob ich mich nach 15 Monaten Wartezeit jetzt dazu entscheide, das Auto zurückzugeben und dann mit leeren Händen dastehe.

Unfassbar. Wie würdet ihr reagieren?

auf Nachbesserung beharren, ist doch naheliegend.

Ich kann den Ärger verstehen, würde es aber machen. Dann wird es im Zweifel ein schnell verfügbares anderes Modell. Nicht optimal, aber möchtest du den Kampf da jetzt wirklich bis zum Ende kämpfen? Ich bin mir sicher, dass man dir mehr als eine Wandlung nicht anbieten wird.

Ich werde auf gar keinen Fall das Auto hergeben, da ich 15 Monate darauf gewartet habe, ich nicht wieder ewig warte und das Auto mittlerweile 10k mehr kostet usw usw...

Deine Antwort
Ähnliche Themen