KIA Connect Status - Warnmeldung Batterie - beim NQ5 MHEV
Hallo, an alle MHEV-Besitzer.
Unser KIA Sportage 1.6 T-GDI MHEV AWD DCT nervt mich in der KIA-Connect-App seit langem mit Warnmeldungen zur Batterie, siehe angehängtes Foto.
Obwohl ich die Batterie daraufhin schon sehr oft geladen habe, erscheint nach wenigen Tagen wieder die Batterie-Warnung in der KIA-Connect-App.
Erstmals geschah das, als ich im Urlaub war, dass das zu Hause unbenutzt stehende Fahrzeug, nach zwei Wochen diese Warnmeldung brachte. Danach ist das immer häufiger passiert, wobei das oft nur einige Tage nach einer vollständigen Batterieladung auftritt.
Das Fahrzeug wird nicht jeden Tag benutzt und dann meistens ca. 15 km bewegt, also kein extremer Kurzstreckenbetrieb.
Hätte ich die KIA-Connect-App nicht, wäre mir das Problem gar nicht aufgefallen, denn im Fahrzeug gibt es keine Probleme, weder beim Motorstart noch durch sonst irgendwelche Auffälligkeiten.
Mich interessiert, ob das Problem auch anderen MHEV-Besitzern bekannt ist.
Grüße vom unteren Niederrhein 🙂
66 Antworten
Ich empfehle dir erstmal nicht weiter zu laden.
Fahr jetzt eine Strecke von etwa 10 km, dann sollte die Warnmeldung in der App weg sein.
Direkt nach dem Ladevorgang, ohne dass du gefahren bist?
24 Stunden laden, mit gleichbleibend drei oder mehr Ampere wäre nicht gut, weshalb ich dir empfohlen hatte, nach den sieben Stunden den Ladevorgang abzubrechen.
Ein Ladegerät mit IUoU-Kennlinie regelt die Stromstärke automatisch runter.
Gestern bin ich aus dem Urlaub zurückgekommen.
Der KIA stand währenddessen zu Hause und die App hatte mich, wie üblich, nach knapp zwei Wochen angemeckert.
Habe mein Fritec Vario 2.0 angeschlossen und nach anfänglich 2,8 A regelte das nach ca. zwei Stunden auf ca. 1,8 A runter und nach sechs Stunden war der Ladestatus bei 99 % mit 0,3 A bei 14,4 V.
So soll das sein.
Ein ungeregeltes Ladegerät kann eine Batterie totkochen.
Wenn die Batterie voll ist und trotzdem weiter nennenswert geladen wird, fängt die an zu gasen.
Bin noch 10 km gefahren, danach war der Status auf ok. Ich schick dir noch das Bild vom Ende Stand Ladegerät
Ähnliche Themen
Kia Sportage Mildhybrid Batterie Warnung Rot.
Inspektion im Mai 25 gemacht ,Batterie Test war okay aber Laden der Batterie empfohlen. Hat mich sehr gewundert das es im Rahmen der Wartung nicht mitgemacht wurde. Fast 1000Km gefahren Strecke, Anzeige immer noch Gelb und nach einer Woche Standzeit Warnung von Gelb auf Rot gegangen. Habe bei meinen Fahrzeugen noch nie eine Batterie nachladen müssen, überlege ob es Sinn macht sich in der Werkstatt zu melden ?
Die Lösung heißt: kauf dir ein vernünftiges Ladegerät!
Meine Empfehlung: „fritec Ladeprofi Vario 2.0 Plus“