Kia ceed limited edition 2013

Kia Cee'd 2 (JD)

hi zusammen!

habe vor einigen tagen gelesen dass kia eine limited edition rausbringen will.

kia ceed attract mit klima u.a. für knapp 13k.

weiss schon jemand was von einem release?

grüße

Beste Antwort im Thema

... wofür? Glaubst Du, Du bekommst auf den Kampfpreis des Sondermodells irgendwo noch 22,57% Rabatt?
Wenn ja: Dacia hätte bestimmt etwas in entsprechender Preislage 🙄

56 weitere Antworten
56 Antworten

Doch klar ist das ein KIA Händler, jedoch ist dieses KIA 7-7-7-7 Qualitätsversprechen immer kostenpflichtig! Bzw. sind dann keine weiteren Rabatte möglich. siehe das Kleingedruckte:
"ist nicht kumulierbar mit anderen Verkaufsförderungsprogrammen/-aktionen und gewährten Rabatten."

Er könnte den Kia ceed ja auch für den regulären Preis von 12990, also für 1000 Euro mehr anbieten, dann wäre es dabei. So ist er 1000 Euro günstiger und 7 Jahre Garantie. Ohne den 3 weiteren Bestandteilen des Kia Qualitätsversprechens: Wartung/Mobilitätsgarantie/Naviupdate

Klar kann er Rabatt geben! Haben wir auch bekommen! Lass Dich mal nicht über den Tisch ziehen.

Ansonten kleiner Rechentipp:
Alleine die Navi-Updates (einmal pro Jahr) sind schon 1183,-€ wert 😉

Jetzt noch die Wartungen dazu dann wirst Du schnell sehen, dass die 1000,-€ ansich gut angelegtes Geld sind (wobei Verschleissteile natürlich nicht dazurechnen). Eine Wartung ansich kannst Du immer mit mindestens 200,-€ ansetzen, selbst wenn "nur" das Öl gewechselt wird. Und das ist seeeeeehr optimistisch gerechnet, denn tendentiell werden die Inspektionen von Mal zu Mal teurer. Das also auch x7 und den Rest wirst Du schnell selber erkennen.

Nur:
Ich verstehe nicht, wie genau der Händler das machen will. Er verkauft Dir das Fahrzeug für 12990,-€ mit 7-7-7 oder für 1000,-€ weniger ohne 7-7-7? Würde gerne mal wissen, wie genau er dass dann verrechnet. Denn rein rechtlich gesehen würde ich mal ganz kühn behaupten: Neues Auto von einem KIA Händler gekauft + Im Aktionszeitraum = 7-7-7 Garantie.

Daher sage ich:
Du kaufst das Ding für 11990,-€ und zwar MIT den ganzen Garantien. Ansonsten: Anderen Händler suchen.

Zitat:

Original geschrieben von dowczek


Eine Wartung ansich kannst Du immer mit mindestens 200,-€ ansetzen, selbst wenn "nur" das Öl gewechselt wird. Und das ist seeeeeehr optimistisch gerechnet, denn tendentiell werden die Inspektionen von Mal zu Mal teurer.

stimmt nicht, meine schwester war vor paar tagen mit ihrem rio zum ersten service, 46euro weil sie das öl selber mitgebracht hat. öl bei oeldepot24 für 30 euro bestellt, macht 76 euro

Zitat:

Original geschrieben von dowczek


Klar kann er Rabatt geben! Haben wir auch bekommen! Lass Dich mal nicht über den Tisch ziehen.

Ansonten kleiner Rechentipp:
Alleine die Navi-Updates (einmal pro Jahr) sind schon 1183,-€ wert 😉

Daher sage ich:
Du kaufst das Ding für 11990,-€ und zwar MIT den ganzen Garantien. Ansonsten: Anderen Händler suchen.

Es ist das Sondermodell "Entry" das hat gar kein Navi, deshalb brauche ich nicht zwingend das 7-7-7-7 Paket. Haltedauer wird eh nur 3-4 Jahre sein. Deshalb rechnet sich die 1000 Euro Aufpreis nicht für das Paket.

Die wollen alle mindestens den Listenpreis von 12990 Euro dafür oder sogar mehr. Ich habe noch keinen Händler gefunden, der Rabatt auf dieses sehr günstige Sondermodell gegeben hat. Im Gegenteil, die wollten alle noch mehr Geld (Überführungskosten ~700 Euro) zusätzlich zu den Listenpreis von 12990 Euro.
Kennt jemand einen Händler, der das alles zusammen anbietet?

Also 1000 Euro Rabatt auf das Kia Ceed Entry Modell und 7-7-7-7 Kia Qualitätsversprechen?

Ähnliche Themen

Zitat:

stimmt nicht, meine schwester war vor paar tagen mit ihrem rio zum ersten service, 46euro weil sie das öl selber mitgebracht hat. öl bei oeldepot24 für 30 euro bestellt, macht 76 euro

Ok, Rio kenne ich mich nicht aus. Und Öl mitbringen ist immer so eine Sache, denn das kann der Händler grundsätzlich verweigern (tut er zwar meist nicht, kann er aber). Ich habe hier in der Münchner Gegend jedenfalls noch bei keinem meiner Autos bei der Erstinspektion weniger als 200,-€ bezahlt. Aber wie gesagt, das sind rein subjektive Werte aus meiner Erfahrung und das kann überall in Deutschland anders sein.

Zitat:

Haltedauer wird eh nur 3-4 Jahre sein. Deshalb rechnet sich die 1000 Euro Aufpreis nicht für das Paket.

Wenn Du das also bereits so genau sagen kannst, warum fragst Du dann? Ich bin jetzt einfach mal spontan von einer längeren Nutzung ausgegangen und dann hätte es sich gelohnt. Bei 3 Jahren brauchen wir da nicht groß darüber zu reden.

Also nimm die 1000,-€ Rabatt und gut ist.

Wobei ich mich nach wie vor frage, wie das gehen soll. Er gibt Rabatt und daher ist die 7-7-7 garantie weg? Also bei uns gab es Rabatt UND die Garantie, weil sie ja ohnehin auf alle Neuwagen gilt. Aber gut, kenne Deinen Händler nicht und will das mal nicht beurteilen.

Weil dein Kia sicherlich deutlich teurer war, oder nicht?
Die 4 Händler die ich bereits gefragt hatte, sagten alle das bei dem 12990 Euro Sondermodell kaum gewinn für die drinne ist.
Die 7 Jahre Garantie ist aber dabei. Nur die weiteren Optionen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dowczek


Denn rein rechtlich gesehen würde ich mal ganz kühn behaupten: Neues Auto von einem KIA Händler gekauft + Im Aktionszeitraum = 7-7-7 Garantie.

Du hast aber schon das Kleingedruckte gelesen, oder?

Wenn nicht, ich zitiere "Dieses Rundum-Sorglos-Paket – das bei allen

teilnehmenden

Kia-Händlern in Deutschland erhältlich ist – gilt auch für die jüngsten Modelle der Marke...."

Die Argumentation mit "rein rechtlich" würde ich mir gut überlegen 🙄

Ja klar, er war sogar sehr viel teurer. Aber wie sagt man in Bayern: A bisserl was geht immer. Dass Du auf Deinen Wagen keine 50% Nachlass bekommst, ist klar. Müssen ja auch nicht mal diese ominösen 1000,-€ sein, 500,-€ sind ja auch schon Geld. Oder auch 300,-€. Oder noch irgendein nettes Zubehör dazu. Vielleicht ein Satz Winterreifen. Zubehör ist immer angenehmer für den Händler als Geld. Ausserdem verdienen die Händler an den Fahrzeugen ohnehin fast nichts mehr, das Geld wird mit Serviceleistungen gemacht.

Nochmal: Ich kenne Deine Händler nicht und kann das nicht beurteilen. Wenn sie im Preis nichts machen können/wollen, dann ist das eben so.

Eine Freundin von mir hat sich vor 3 Jahren mal so einen gaaaanz kleinen Nissan für wenig Geld gekauft. Neu wohlgemerkt. Da gab es auch keinen einzigen Cent Rabatt, kein Warndreick, keinen Verbandkasten, nicht mal Fussmatten. Weil: Ist ja so billig das Auto. Ok, kann man so sehen - muss man aber nicht. Ich hätte ihn unter diesen Bedingungen jedenfalls nicht gekauft. Irgendeine kleine Nettigkeit seitens des Händlers hätte schon sein dürfen. Aber gut...

Zitat:

Du hast aber schon das Kleingedruckte gelesen, oder?

Wenn nicht, ich zitiere "Dieses Rundum-Sorglos-Paket – das bei allen teilnehmenden Kia-Händlern in Deutschland erhältlich ist – gilt auch für die jüngsten Modelle der Marke...."

Die Argumentation mit "rein rechtlich" würde ich mir gut überlegen 🙄

Ja, gelesen. Aber überlegen muss ich mir da nichts. Ist, wie schon gesagt, eine kühne Behauptung. Ich habe nie gesagt: "Ist so", bzw. "ich weiss es". Also immer locker bleiben. 😉

Das ist mein persönliches Empfinden als "dummer" Kunde. Das muss nicht stimmen, kann es aber.

Sein Händler SCHEINT ja auch teilzunehmen, denn er bietet ihm dieses 7-7-7 Paket ja an (siehe weiter oben), will DANN aber halt keinen Rabatt geben (siehe ebenfalls weiter oben). Insofern stellt sich die Frage der Teilnahme in MEINEN Augen nicht. Und unser Händler hat halt teilgenommen UND einen Rabatt gegeben. Klar, das Auto war teurer, aber von der Sache her ist es ja das gleiche. Auch hier gilt: Kann sein, muss aber halt nicht. Ich wollte das lediglich angesprochen haben. Logisch kann das jeder Händler selbst festlegen.

Aber mann muss sich da jetzt nicht hineinsteigern, der Wagen hat ohnehin einen sehr guten Preis und auch wenn es da keine Mega-Nachlässe gibt, ist das ok.

Zitat:

Original geschrieben von dowczek



Zitat:

stimmt nicht, meine schwester war vor paar tagen mit ihrem rio zum ersten service, 46euro weil sie das öl selber mitgebracht hat. öl bei oeldepot24 für 30 euro bestellt, macht 76 euro

Ok, Rio kenne ich mich nicht aus. Und Öl mitbringen ist immer so eine Sache, denn das kann der Händler grundsätzlich verweigern (tut er zwar meist nicht, kann er aber). Ich habe hier in der Münchner Gegend jedenfalls noch bei keinem meiner Autos bei der Erstinspektion weniger als 200,-€ bezahlt. Aber wie gesagt, das sind rein subjektive Werte aus meiner Erfahrung und das kann überall in Deutschland anders sein.

der händler schreibt vor welches öl man mitbringen darf, sogar wenn ich mit meinem 3er zu bmw fahre, bringe ich das öl selber mit, bis jetzt hab ich das noch nie gehört das man es nicht darf solnage man sich an die ölfreigaben hält. 200 euro zahle ich nicht mal bei bmw, außer ich kaufe das teure öl von denen.

Ich habe nie geschrieben, dass man es nicht darf. Ich habe geschrieben, dass der Händler das nicht machen muss, wenn er es nicht will. Punkt. Es ist seine Werkstatt und er entscheidet. Und das ist einfach so. Dass das kaum ein Händler macht liegt einfach daran, dass er im Normalfall keinen Kunden verlieren will. Mir ist das aber schon passiert. Erst einmal, aber immerhin. Konsequenz: Ich habe die Inspektion woanders machen lassen. Ok. Aber wenn eine Werkstatt das nicht nötig hat, dann bin ich ihr vermutlich ohnehin egal.

Zu den Preisen ansich:
Bei mir wollte z.B. Mercedes mal eben 120,-€ nur dafür, um eine Glühlampe am Tacho zu wechseln. Eine Arbeit, die ich dann selber in nicht einmal 10 Minuten gemacht habe. Materialwert: 2,50€. Gerade eben letzte Woche gewesen. Und ich hatte NICHT den Ausziehhaken parat, mit dem es NOCH schneller gegangen wäre...

Aber nehmen wir ruhig mal den Mercedes als Beispiel. Hier gibt es bei mir den Assyst A (kleine Inspektion) und den Assyst B (große Inspektion). Alleine nur die Arbeitswerte OHNE jedes Material liegen schon bei 100,-€. Dann kommen 8,5 Liter Öl dazu (selbst wenn man das selbst mitbringt noch teuer) und dann diverse Kleinigkeiten hier und da. Kllimawartung, paar Filter,... Und wir sprechen hier wohlgemerkt von einer freien Werkstatt. Bei Mercedes selbst würde ich noch deutlich mehr bezahlen. 200,-€ sind schlicht nicht erreichbar - nicht hier in meiner Gegend.

Oder nehmen wir mal so Sachen wie Fehlerspeicher auslesen. Im CLK-Forum lese ich immer wieder, dass das die Leute stets kosenlos bekommen. So nach dem Motto "Habe 5,-€ in die Kaffeekasse geschmissen". Also, in den 13 Jahren wurde bei mir so EINIGE Male der Fehlerspeicher ausgelesen und das bei vielen verschiedenen Mercedes-Händlern. Kostenlos war das noch NIE. Zuletzt vor 2 Monaten und da hat das sage und schreibe 50,-€ gekostet. Von einer Kaffeekasse war da nie die Rede. Gut, der Händler sieht mich nie wieder... Aber zahlen musste ich dennoch.

Ein Arbeitskollege von mir hat einen Audi und wollte neulich VOR der Inspektion mal beim örtlichen Audo Händler nach dem voraussichtlichen Preis fragen. Am Telefon verwundertes Schweigen, darauf hin die Aussage "Sie sind der Erste, der hier jemals nach dem Preis gefragt hat". Muss ich noch mehr sagen?

Also: Freu Dich Deiner günstigen Preise und meide das Münchner Umland.

Zitat:

Original geschrieben von dowczek


Ich habe nie geschrieben, dass man es nicht darf. Ich habe geschrieben, dass der Händler das nicht machen muss, wenn er es nicht will. Punkt. Es ist seine Werkstatt und er entscheidet. Und das ist einfach so. Dass das kaum ein Händler macht liegt einfach daran, dass er im Normalfall keinen Kunden verlieren will. Mir ist das aber schon passiert. Erst einmal, aber immerhin. Konsequenz: Ich habe die Inspektion woanders machen lassen. Ok. Aber wenn eine Werkstatt das nicht nötig hat, dann bin ich ihr vermutlich ohnehin egal.

Zu den Preisen ansich:
Bei mir wollte z.B. Mercedes mal eben 120,-€ nur dafür, um eine Glühlampe am Tacho zu wechseln. Eine Arbeit, die ich dann selber in nicht einmal 10 Minuten gemacht habe. Materialwert: 2,50€. Gerade eben letzte Woche gewesen. Und ich hatte NICHT den Ausziehhaken parat, mit dem es NOCH schneller gegangen wäre...

Aber nehmen wir ruhig mal den Mercedes als Beispiel. Hier gibt es bei mir den Assyst A (kleine Inspektion) und den Assyst B (große Inspektion). Alleine nur die Arbeitswerte OHNE jedes Material liegen schon bei 100,-€. Dann kommen 8,5 Liter Öl dazu (selbst wenn man das selbst mitbringt noch teuer) und dann diverse Kleinigkeiten hier und da. Kllimawartung, paar Filter,... Und wir sprechen hier wohlgemerkt von einer freien Werkstatt. Bei Mercedes selbst würde ich noch deutlich mehr bezahlen. 200,-€ sind schlicht nicht erreichbar - nicht hier in meiner Gegend.

Oder nehmen wir mal so Sachen wie Fehlerspeicher auslesen. Im CLK-Forum lese ich immer wieder, dass das die Leute stets kosenlos bekommen. So nach dem Motto "Habe 5,-€ in die Kaffeekasse geschmissen". Also, in den 13 Jahren wurde bei mir so EINIGE Male der Fehlerspeicher ausgelesen und das bei vielen verschiedenen Mercedes-Händlern. Kostenlos war das noch NIE. Zuletzt vor 2 Monaten und da hat das sage und schreibe 50,-€ gekostet. Von einer Kaffeekasse war da nie die Rede. Gut, der Händler sieht mich nie wieder... Aber zahlen musste ich dennoch.

Ein Arbeitskollege von mir hat einen Audi und wollte neulich VOR der Inspektion mal beim örtlichen Audo Händler nach dem voraussichtlichen Preis fragen. Am Telefon verwundertes Schweigen, darauf hin die Aussage "Sie sind der Erste, der hier jemals nach dem Preis gefragt hat". Muss ich noch mehr sagen?

Also: Freu Dich Deiner günstigen Preise und meide das Münchner Umland.

das kennen ich genauso von bmw, standlichbrine wechslen 100€,fehlerspeicher auslesen 50€, oder komplette inspektion mit allen filter bremsflüssigkeit usw. 480€.

ich bin jetzt aber nur vom ölwechsel ausgegangen, und der kostet keine 100€ wenn man das öl mitbringt. und da man bei kia jedes jahr zum ölwechseln muss, hab ich das jetzt als beispiel genommen.

wie gesagt, für den neuen rio hat es dann 46€ gekostet.vlt ist es bei uns im norden ja wirklich anders als in münchen

Ja, aber Moment: Es ist doch nicht "nur" ein Ölwechsel. Ok, letztlich schon. Aber "offiziell" ist es ja eine Inspektion und da sind ja immer bestimmte Prüfungen (meistens hier und da mal kurz wackeln) vorgesehen. Daher zahlt man doch nicht einfach nur den Ölwechsel, oder war das bei Euch so? Denn mann muss ja immer diesen ganzen Zirkus drum herum noch mitbezahlen. Sind natürlich auch keine Welten, aber so war es bei mir eigentlich immer.

Und je älter das Fahrzeug wird, desto mehr gibt's da natürlich zu prüfen. Im zweiten Jahr kann da schon mal ein Bremsbelag fällig sein (war bei mir bei einem Renault so), weil der ab Werk einfach schlechte Bremsen hatte.

Ach, Du bist aus dem Norden? Dann Grüße dahin, von da kommt meine Frau. Da ist es tatsächlich günstiger, ich beneide da immer meinen Schwager. Was der mir immer erzählt - davon kann ich nur träumen. Nicht nur die Preise ansich, auch das Handeln mit den Verkäufern...

Wir haben in Hamburg unseren Renault gekauft (waren bei der Schwiegermutter auf Besuch). Nicht nur, dass sie uns dicke Rabatt gegeben haben, der Wagen wurde in München zugelassen und uns vor die Haustüre gestellt. Der erste Kontakt mit Renault hier im Süden war dann aber eher unangenehm. Naja... Damit muss ich leben.

Zitat:

Original geschrieben von dowczek


Ja, aber Moment: Es ist doch nicht "nur" ein Ölwechsel. Ok, letztlich schon. Aber "offiziell" ist es ja eine Inspektion und da sind ja immer bestimmte Prüfungen (meistens hier und da mal kurz wackeln) vorgesehen. Daher zahlt man doch nicht einfach nur den Ölwechsel, oder war das bei Euch so? Denn mann muss ja immer diesen ganzen Zirkus drum herum noch mitbezahlen. Sind natürlich auch keine Welten, aber so war es bei mir eigentlich immer.

Und je älter das Fahrzeug wird, desto mehr gibt's da natürlich zu prüfen. Im zweiten Jahr kann da schon mal ein Bremsbelag fällig sein (war bei mir bei einem Renault so), weil der ab Werk einfach schlechte Bremsen hatte.

inspektion ist nur alle 2 jahre, im ersten dritten und fünften jahr muss man nur zum ölwechsel, also haben wir nur den ölwechsel bezahlt, beim nächsten mal kommen dann halt die filter und noch paar kleinigkeiten dazu

Ah ok. Unser Sorento muss z.B. jedes Jahr zur Inspektion. Gilt aber wieder nicht für alle Modelle, hängt vom Motor ab. Da muss man genau hinsehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von dowczek


Ah ok. Unser Sorento muss z.B. jedes Jahr zur Inspektion. Gilt aber wieder nicht für alle Modelle, hängt vom Motor ab. Da muss man genau hinsehen 😁

das stimmt, mich würde es interessieren wie das beim ceed 1.6 gdi ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen