Kia Ceed Lenkung schwergängig!

Kia

Hallo liebe Forumsmitglieder!

Kennt jemand das Problem oder hat ähnliche Erfahrung mit der Lenkung beim Kia Cee´d gemacht und kennt vielleicht auch eine Erklärung oder Lösung dafür?

Mein Kia Cee´d ist ein 1,6er Benziner, Bj. 2009, Mopf mit 90PS.

Problem: Wenn beim geradeaus Fahren (ab ca. 70 km/h) aus der Mittelstellung das Lenkrad etwas bewegt werden soll (Spur halten), muss dieses mit einem erhöhten Kraftaufwand geschehen. Es fühlt sich an, als wenn man kurz gegen einen Widerstand lenken müsste. Das Ganze ist nicht Sicherheitsrelevant aber es stört doch merklich. Ansonsten ist die Lenkung leichgängig und macht keine Schwierigkeiten, genauso wie der Rest des Autos.
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten!

Gruß
Lyskrys

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich glaube nicht, dass es ein normales Verhalten der Geschwindigkeits-abhängigen Sevolenkung ist. Ich kenne das Problem von meinem Ceed SW vor Facelift, bei mir aber nur bei tieferen Temperaturen, so ca. ab 3°. Es fühlt sich an, als würde die Lenkung immer wieder "einrasten", und man muss mit etwas mehr Kraft anfangen zu lenken. Wenn sich das Lenkrad erstmal dreht, fühlt es sich wieder ganz normal an. Dummerweise hat mann durch den größeren "Schwung" dann die Geradeaus-Position übersprungen, und muss wieder gegenlenken. Ruhige Fahrt ade!
Muss im Januar zum Kundendienst, ich berichte dann wenn man was gefunden hat.

52 weitere Antworten
52 Antworten

ralfek 1 (oben im Thread) hat doch ein Software Update bekommen...scheint also eine Lösung zu geben !?!?! Post vom 22.03.14

Hallo zusammen
trete nun auch zu eurer Schadensgruppe bei weil genau die selben Symtome mei kia ceed 1.6 CRDI BJ. 2008 hat.
Meine Frage ist nun ,ob bei einem Tausch die ganze Lenkung raus kommt oder nur einzelne Komponenten getauscht werden .
Und dann wäre noch gut zu wissen ob kia reagiert hat und verbesserte Teile jetzt anbietet nicht das der gleiche Mist wieder reinkommt und ich nach 30000 wieder so da stehe .
Kostet ja auch ne stange .
Danke für Antwort

Update zu meinem Fall:
Ich suchte vor ca vier Wochen meine KIA-Werkstatt auf und schilderte das Problem. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass eine Probefahrt durchgeführt wird und mir danach gesagt wird, dass nichts festgestellt wurde.
Weil das Problem, wie schon geschildert, nicht immer auftrat.
Zu meiner Überraschung sagte der Meister jedoch sofort, dies könne nur am Servomotor liegen und man müsse einen Kulanzantrag stellen, da bei mir die Garantie bereits seit ca einem halben Jahr abgelaufen war.
Auf meine Frage nach einem Softwareupdate (hatte hier jemand als Lösung geschildert), sagte er, es gibt kein Update für die Lenkung des Ceed.
Also wurde ein Kulanzantrag gestellt. Mit dem Ergebnis, dass KIA die Materialkosten (ca. 2800 Euro) übernahm.
Ich musste nur die Werkstattkosten übernehmen (125 Euro).
Die Materialkosten seien so hoch erklärte man mir, weil die gesamte Lenksäule getauscht werden müsse, da es den Servomotor nicht einzeln gibt.

Hallo!

Habe ein Kia ceed sw Baujahr 09/2013. Das mit der Lenkung scheint ja ein Problem zu sein was mehrere haben. Ich habe das selbe Problem im Winter. Habe mir das Auto im 04/14 gekauft und im Winter 2014/2015 trat das Problem auf, das man das Gefühle eines Widerstandes in der Lenkung spürt. Ich dachte ich muss immer über eine Art Gumminipel lenken. Ab zur Werkstatt, die aber leider nix gefunden hatten. Ich muss dazu sagen, das ich das Auto selten nutze, deshalb wenig Erfahrung damit habe. Nach den Winter war wieder alles IO. Den ganzen Sommer 2015 nix gewesen. Jetzt wieder das Problem bei der Kälte. Ich schätze das es ein Kälteproblem ist. Jetzt wieder in die Werkstatt. Jetzt hatte Kia eine Mittteilung, wonach die Uhr falsche Signale an das Steuergerät schickt ( Software Problem )und haben mir kostenlos die Uhr gewechselt. Problem aber nicht gelöst. Eine Woche später das selbe und die Woche danach ganz schlimm. Wieder in die Werkstatt, nix gefunden. Auf meine Frage was machen wir jetzt? Antwort: Wir finden kein Problem und einfach was wechseln können wir auch nicht.

Ich habe jetzt mit einen anderen Händler kontakt aufgenommen, der das Auto jetzt ein paar Tage testet.

Meine Meinung nach ist es von der Temperatur, der Fahrdauer bzw. Geschwindigkeit abhängig.

Bitte keine Kommi´s die Lenkung wird straffer bei höheren Geschwindigkeiten.

Gibt es noch mehr, die das Problem haben??

Mfg Andre

Ähnliche Themen

Erstens die Lenkung ist mit einer Elektroservolenkung ausgestattet. Zusätzlich hast du am Lenkrad einen Knopf bei denen du zwischen 3 Lenkwiderstandstufen auswählen kannst.
Demnach ist es möglich das es an der Software liegt. Vorstellen kann ich mir auch, das die Elektronik ab einer gewissen Temperatur das spinnen anfängt. Ich persönlich würde versuchen wenn das Lenkrad schwergängig ist, ob sich am widerstand sich was verändert, wenn man die Stufen durchschaltet.

Hab ein bisschen Nachsicht mit der Werkstatt. Sporadische Fehler sind sehr schwer zu lokalisieren, bzw. es ist fasst unmöglich diese Fehler zu finden.

Ich selber habe kein Problem damit.

Habe keine 3 Stufen zum einstellen.

Ähm Erstzulassung 2013 oder Baujahr 2013?
Denn wenn ich nicht völlig daneben liege kam der Ceed SW JD 2012 raus. Der hat die drei Stufen drinnen. Egal welche Ausstattung.

Heißt es gibt demnach 3 Möglichkeiten:
Möglichkeit 1: die JD Reihe gibt es auch ohne die 3 Lenkwiderstandstufen.
Möglichkeit 2: dein Auto wurde viel eher Gebaut als das erste mal zugelassen. Baujahr 2012.
Möglichkeit 3: der SW kam als JD auch erst irgendwann 2013.

Bei meinem ED hatte ich mit der Lenkung jedoch auch keine Probleme.

Habe da wo der Kopf ist Radio Funktion

Okay Möglichkeit 1. Habe mich nochmal schlau gemacht. Sorry mein Fehler. Verzeih mir. Dann bringt das natürlich nicht alles, was ich geschrieben habe. Mehr weiß ich darauf hin leider auch nicht.

Zitat:

@ohle78 schrieb am 12. März 2016 um 14:49:12 Uhr:



[...]
Gibt es noch mehr, die das Problem haben??

Ja, bei mir ist es ganz genauso, wie du es beschrieben hast. SW 1.6 GDI, Baujahr 01/2013. Bitte halte uns auf dem Laufenden.

Gibt es denn mittlwereile neue Erkenntnisse, ich habe nämlich das gleiche Problem und muss ständig gegenlenken, glaube nicht, dass das so gewollt ist, bin doch kein Rallyefahrer

Nein. Ich habe das Problem ja nur bei kalten Temperaturen. Leider ist es jetzt zu warm. Soll wieder kommen wenn es Auftritt. Vielleicht sollte man eine Unterschriftenliste machen und alle die das Problem haben gemeinsam Druck bei Kia machen.

Wäre jetzt mein Vorschlag.

Laut meinen Händler gibt es von Kia kein Beanstandung der Lenkung von anderen Fahrer.

Mfg

Ich habe auch einen ceed bj 2009 mit Facelift. Ich habe das Problem auch. Unabhängig ob ich die Winterreifen mit 195 Breite oder die 17 Felgen vom Pro Ceed im Sommer mit 215 drauf habe, kommt es hin und wieder nicht regelmäßig. Meine Werkstatt könnte mir nicht weiter helfen. Hab mich dran gewöhnt und ist das kleinste Manko an meinem Ceed :-P

Hallo Leute.

Wollte dieses Jahr wegen den bekannten Problem nochmals Druck bei Kia ausüben.

Ich wollte euch mal fragen ob jemand mit macht? Notfalls mit Anwalt .

Bitte um Antwort.

Wäre dann die letzte Möglichkeit . Mit freundlichen Grüßen

Hab das gleiche Problem wie ihr...schwerfällige Lenkung, geradeaus fahren unmöglich.

Auslesen des Fehlerspeichers hat den Code 1260 zu Tage gefördert. Defekter Lenkwinkelsensor. Es muss die gesamte Lenksäule ausgetauscht werden. Na Mahlzeit....

Deine Antwort
Ähnliche Themen