Kia Ceed 136 PS Dct Kupplung rutscht
Hallo. Bin neu hier im Forum. Habe einen Ceed SW 136 PS Diesel Dct Getriebe. 15000km. Bei mir rutscht die Kupplung im 7 Gang bei ca 2000U/min. Der Drehzahlmesser erhöht sich teilweise um 400U/min. Sowohl im Automatikmodus, wie auch manuel. In der Werkstatt konnten sie nichts finden, außer eine neue Software!?. Kennt jemand dieses Problem? Danke für Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinte. Mein Ceed hat eine neue Doppelkupplung!!!!!. Fährt sich jetzt anders. Hoffe, dass es jetzt gut ist, nach 7 mal Werkstatt und 10 Monaten Kupplung schleifen. Ging auf Garantie. Gebe bei Gelegenheit wieder einen Bericht ab.
Gruß Günter
129 Antworten
Werkstatt wechseln würde ich dringend empfehlen.
Gruß
Wenn ich so lese, was bei KIA im Servicebereich so los ist, dann würde mir nicht im Traum einfallen, einen KIA oder Hyundai zukaufen. Diese Probleme gibt es doch schon seit Jahren.
MfG aus Bremen
Das hat wohl weniger mit Kia, sondern der Werkstatt zu tun. Das Göttinger Autohaus 'Krack' kann ich in Sachen Service da nur ohne jede Einschränkung empfehlen. Ich habe da in insgesamt über 10 Jahren nicht einen Grund zum Meckern gehabt.
Tja Probleme an den Autos sind das eine. Aber unfähige/unwillige Händler sind das wahre übel. Hatte damals an unserem Cee'd auch ein paar Sachen: Heizungsregler, Radio, Getriebe. Alles immer problemlos auf Garantie und mit Leihwagen für die Zeit. 1a Service.
Ich würde mir zumindest keinen Kia/Hyundai ohne Garantie mehr kaufen. Gilt aber eigentlich für alle Marken.
Gruß
Ähnliche Themen
@Spatenpauli:
Wie heißt es immer so schön, alles steht und fällt mit dem Sachbearbeiter.
Man kann nicht pauschal von einem Defekt und dem Versagen eines deutschen Autohauses einen Rückschluss auf die Marke ziehen.
Das Problem bei einem unfähigen Autohaus ist meist auch noch, dass dieses befragt wird, wenn man Kontakt zu Kia Deutschland aufnimmt. Wenn das Autohaus dann nicht ehrlich ist oder nicht zum Kunden steht, dann hat man natürlich ein Problem.
Kia Deutschland ist daher immer sehr interessiert an der Meinung der Kunden, weil man eben solche schwarzen Schafe finden und ausmerzen will.
Eine Marke bei denen es keine Defekte gibt, gibt es schließlich nicht. Eine kompetente Werkstatt ist mit das Wichtigste wenn man ein Auto hat, die zu finden ist oftmals ein Glücksfall, egal bei welcher Marke.
Ich würde auf alle Fälle eine andere Werkstatt aufsuchen...
Ich weiß nicht ob es stimmt, aber ein bekannter der in einem Kia Autohaus arbeitet, sagte dass die Garantiearbeiten so knapp bezahlt werden, dass die Werkstatt eigentlich immer drauf zahlt. Wenn das stimmt, wundert es mich nicht, dass ich ein unmotiviertes Autohaus nach dem nächsten vorfinde.
Zitat:
@Katastro schrieb am 28. Mai 2018 um 19:47:13 Uhr:
...
Ich denke, das Zauberwort heißt da Mischkalkulation. Dafür machen sie Gewinn beim Verkauf des Fahrzeugs, des Zubehörs und beim regulären Service.
Dass ein Vertragspartner da nicht 7 Jahre lang fürstlich belohnt wird, für jede Garantiereparatur, kann ich schon nachvollziehen. Aber nicht zuletzt von diesen sieben Jahren Garantie werden ja auch die Kunden angelockt bzw. Bestandskunden gehalten, was eben auch wieder ein Plus für das Autohaus ist.
Eine Hand wäscht die andere... nur manche sind mit der Situation eben trotzdem nicht zufrieden.
Na klar, da ich den Wagen aber bei keinem der Händler gekauft habe, ist das Interesse nicht sonderlich hoch. Der Händler wo der Wagen gekauft wurde, hat mir von Anfang an weis machen wollen, dass das alles normal sei und sich nicht gerührt.
Beim Ceed meiner Mutter (hat noch nicht mal 1000km) rutsche die Kupplung in den ersten zwei Gängen so stark durch, dass er bergauf nur langsamer wurde. Die Werkstatt hat ein Softwareupdate gemacht. Ich denke aber, dass die Kupplung bereits sehr gelitten hat und ein Softwareupdate in dem Falle nicht die Lösung ist.
Wäre schon interessant zu wissen, was da los ist
Da ist bestimmt ein Montage/Konstruktionsfehler bei dem Getriebe. Und mit dem Update haben die jetzt den Anpressdruck der Kupplung oder sowas angepasst. Aber damit kriegst bestimmt später im Autoleben noch Spaß... Aber der Händler rettet sich mit dem Update möglicherweise durch die Garantie. Beweisen kann das natürlich keiner. 🙂
Gruß
Genau sowas dachte ich mir auch. Oder Kupplung schon halb durch und später wird es noch Probleme machen.
Ich nehme an man kann nichts machen solange es funktioniert?
Was sie auch bereits einmal hatte war eine Warnung im Display, dass die Wassertemperatur zu hoch war.
Ohje...
Das sollte nicht passieren wenn du nicht grad im Hochsommer vollgepackt den Berg hochbretterst über längere Zeit...
Gruß
Hallo Gemeinte. Mein Ceed hat eine neue Doppelkupplung!!!!!. Fährt sich jetzt anders. Hoffe, dass es jetzt gut ist, nach 7 mal Werkstatt und 10 Monaten Kupplung schleifen. Ging auf Garantie. Gebe bei Gelegenheit wieder einen Bericht ab.
Gruß Günter
Hallo Kia Freunde was soll ich tun? Habe eine neue Kupplung drin. Und Sie schleift!. Bin jetzt auf dem Stand wie vor 10 Monaten als ich dies zum Ersten mal bemerkt habe. Habe das Problem nur ich, oder wird es von anderen Fahrern nicht wahrgenommen? Bin schon wieder in Verhandlung mit Kia. Gruß Günter
Ich fühle mit dir. Ist bei meinem Hyundai genau der selbe Mist. Absolut beschissen.