Kia Ceed 1.6 GDI DSG Vision

Kia Cee'd 2 (JD)

Hallo Leute!

Bin neu hier, ich bin der Marco und ich möchte mir ein neues Auto kaufen. Genauer gesagt oben genanntes Modell.
Da ich ein Sparfuchs bin, und leider einen recht hohen Versicherungsbeitrag leisten muss (Neuer Versicherungsnehmer, aber 7 Jahre Fahrerfahrung), möchte ich bei dem Wagen so viel wie möglich sparen.

Ich habe ein Angebot von meinem Händler vor Ort über 19,500 €. inkl. Zulassung, voller Tank, Fußmatten & Health Paket (das übliche Angebot) Das ist prinzipiell schon einmal nicht schlecht und ich würde den Händler bei einem minimal günstigeren Angebot auch vorziehen, da ich einen persönlichen Ansprechpartner natürlich nicht schlecht finde.

Man kann im Internet ja aber ganz gewaltig sparen, bei normalen Bestellfahrzeugen als auch gerade bei EU-Wagen.
Leider kenne ich mich damit nur überhaupt nicht aus. Da wir aber in der EU lieben, kann ich mir dabei aber außer Schikane bei der Jahresprüfung, keinen direkten Nachteil vorstellen. Die Kia 7 Jahre Garantie gilt ja auch weltweit, und so lange der Anbieter seriös arbeitet...

Weil das KnowHow hier gewaltig ist, wollte ich euch vorab einmal fragen. Wie sind eure Erfahrungen, könnt ihr mir wen empfehlen? Habe ich einen Thread übersehen, in dem genau das steht? (Konnte ich zumindest vorab nicht finden)

Zu den Eckdaten des von mir gewünschten Fahrzeuges, die so oder so ähnlich aussehen sollten:

Kia Ceed 1.6 GDI 135 PS mit DSG Automatik-Getriebe im Vision-Paket. Planet blue Metallic Farbe und Navigationspaket.

Gerne könnt ihr mir auch Tipps geben, ob sich in absehbarer Zeit vielleicht was auf dem Markt tut. Würde auch einen "neuen Gebrauchten"/Jahreswagen/Tageszulassung/Vorführwagen nehmen. Es sollte nur das 2012er Modell in einer ähnlichen Ausstattung sein. Da ich mir das Fahrzeug erst im Frühjahr 2013 (März/April) holen möchte, ist auch noch ein wenig Zeit zu überlegen drin.

Ich bedanke mich schon einmal recht herzlich bei euch!

Gruß Marco

10 Antworten

Der Preis klingt schon sehr gut.

Hallo,

Die Angebote im Internet locken ja hauptsächlich erstmal mit hohen Prozenten, aber nur in bestimmten Fällen kann man wirklich viel sparen. Bei EU Wagen muss man erstmal genau auf die Ausstattung schauen, da gibt es nämlich häufig Unterschiede zum deutschen Modell und man muss eventuell weitere Pakete zunehmen um auf die gewünschte Ausstattung zu kommen (andersrum kann ein EU Wagen auch Ausstattung bieten die in Deutschland nicht verfügbar ist). Dann spielts auch ne Rolle wie man das Auto bezahlt. Wenn man z.B. finanziert, dann bietet dir das Kia Autohaus vor Ort die 0 Prozent Finanzierung, die Angebote im Internet musst du anderweitig finanzieren und da muss man dann genau gucken wie hoch die Zinzlast im Vergleich zu dem ist, was man sparen kann. Wenn man das Geld bar verfügbar hat, stellt sich diese Frage natürlich nicht. Dann gibts auch noch die Frage nach der Auslieferung. Bei den Internetangeboten gibts meist nur wenige Autohäuser deutschlandweit wo die jeweils ausliefern und man muss teilweise in ganz andere Bundesländer um das Auto abzuholen. Bei der Auslieferung kann immer was schief gehen und sei es nen Produktionsfehler seitens Kia. Da bist du dann an das Autohaus gebunden mit dem du den Vertrag hast. Inspektionen macht dir der Händler vor Ort natürlich, aber bei Problemen bezüglich der Bestellung ist er ja nicht zuständig und du hast dann im schlimmsten Fall Ärger mit nem Autohaus wo ewig weit weg ist.

Man darf natürlich nicht alles schwarzmalen was schief gehen könnte aber man muss genau abwägen ob sich so ein Kauf im Internet wirklich lohnt. Für meinen Rio hab ich beim Händler vor Ort nur nen vernachlässigbaren Teil mehr bezahlt als ich bei diversen Internethändlern bezahlt hätte. Da viel die Wahl nicht schwer auf den lokalen Händler 😉

Im Frühjahr kommt ja der neue Pro Ceed, kann sein das Händler da vermehrt die Vorfürwagen vom normalen Ceed verkaufen um Platz zu schaffen, aber bei solchen Wagen hilft meist nur die diversen Händler vor Ort abklappern, da ergeben sich laufend neue Anbegote.

Bei AH24 liegt das günstigste Angebot für einen solchen Wunsch ceed bei 20.020€ (Abholung in Hessen).
Du siehst also, dass dein Händler dir ein gutes Angebot gemacht hat.

http://www.motor-talk.de/.../...-leasing-neu-gekauft-t3829153.html?...

.... ist das vielleicht ne Option?

Ähnliche Themen

Hey!

Danke schon einmal für die vielen Hinweise und die rege Diskussion. Habe jetzt einiges zum Grübeln ;-)
Habe das Angebot meines Händlers noch einmal überprüft. Er hat das Navigations-Paket vergessen...
Also 1.000,00 € drauf, dann sind wir bei 20.500, was immer noch deutlich unter dem LVP ist.
Nur bietet mir mein Händler komischerweise auch keine 0% Finanzierung an, wie es aktuell bei Kia ja gibt.
Er ist auch der einzige Händler hier in der Stadt, und bei "hier" handelt es sich immerhin um die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Schon alles komisch irgendwie.

Werde mir jetzt einmal den zuletzt verlinkten Beitrag zu genüge ziehen.

Danke + Gruß

Meist ist den Händlern freigestellt, ob sie an diesen Aktionen teilnehmen oder nicht.

Hi,
aus meiner Sicht ist ein Festnavi rausgeschmissenes Geld. Wenn da nicht noch viele andere nützliche Gimmicks mit verknüpft sind, würde ich es sein lassen. Meist ist das Kartenmaterial und Updates schweineteuer, dafür bekommst du in der Regel ein flammneues Navi mit ganz Europa. Da die meisten sowieso ihr Handy montieren, würde ich mir ein gutes GPS Handy (z.B. Nokia mit weltweitem kostenlosen Kartenmaterial auch offline fürs Ausland nutzbar) besorgen. Unser N8 funzt so gut, dass du dir über die Position keine Gedanken machen musst (kein Saugnapf an der Scheibe). Kannst du sogar in der Jacke behalten (die Sprachansage ist so genau, dass du sogar auf den Bildschirm verzichten könntest). Bei unserem Orlando ist leider das Infotainment mit dem Navi verknüpft bzw. das Ausstattungspaket LTZ, welches ich u.a. wg. des Tempomaten haben wollte, beinhaltet auch das Navi. Sonst hätte ich drauf verzichtet.

Der Vorteil schlechthin ist die Bedienbarkeit (vom Lenkrad aus) sowie die volles Integration in das Soundsystem.

Andere Systeme haben aber oftmals deutlich bessere Funktionen als Festeinbausysteme.
Ansonsten stimme ich dir größtenteils zu. Ich nutze die Navigon App auf meinem iPhone 4S und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Im Rahmen des Wechsel auf iOS6 hat Navigon auch ein kostenloses Kartenupdate auf die aktuellen Karten angeboten. Das finde ich schon sehr gut.

Hi,
wenn ich das Navi nahezu täglich bräuchte, wäre es sicher ganz angenehm mit dem Festeinbau. Ich denke, dass ich das Navi so um die 20 mal im Jahr benötige. Da kann ich auf diesen Luxus gut verzichten.
Aber das muss jeder für sich entscheiden. Der Aufpreis ist auf jeden Fall heftig. Der Vorteil der mobilen Navigation: Man kann es auch als Fußgänger, Radfahrer oder Motorradfahrer nutzen. Außerdem haben immer mehr sowieso schon ein Smartphone. Damit ist ein Festnavi eigentlich überflüssig. Zumal zumindest einige Handyhersteller (z.B. Nokia) immer topaktuelle Karten bereitstellen. Ich habe z.B. mit meinem SE und O2 das Telmap und damit auch Zugriff auf den ADAC-Stauwarner, der deutlich besser funzt als TMC (ich sag nur Stichwort TMC-Staus - weio). Kostet für mich zumindest in Deutschland nichts, da ich über Netzclub.com ein Freivolumen habe. Aber auch im Ausland habe ich noch keine 2€ für mehrere Navigationen bezahlt. Grundsätzlich würde ich sowieso nicht blind auf das Navi vertrauen. Meine Strecke vom Norden in die Eifel - die erwiesenermaßen deutlich kürzer und schneller ist, wird mir z.B. von den meisten Navis nicht angeboten. Da ist es oft hilfreich, vorher noch einmal selbst auf die Karten zu schauen.

Also das Navi bringt meines Wissens nur die Navigation selbst, sowie die Rückfahrtkamera. Da die Sensoren aber Standardmäßig verbaut sind, ist der Grund auch argumentativ neutral. Natürlich ist die Einstellung der Anlage etc. auch leichter. Diese nimmt man ja aber in der Regel eh mit der Lenkrad-Fernbedienung vor.

Ich habe ein Samsung Handy mit Navigon. Funktioniert astrein, evtl. wirklich eine Idee auf den Preis des Navis zu verzichten. Man kann sich bei diesen Modell-Paketen echt schnell verrückt machen. Da es mein erster Neuwagen werden soll, den ich auch mindestens 5 Jahre fahren möchte, war die Überlegung halt, alles wenn möglich gleich mit drin zu haben. Quasi ein Komplettpaket.

Ich habe mir den hier verlinkten Thread einmal angeschaut. Die Angebote sind da nicht so prall. Mir fällt da spontan auch noch neuwagenexperten.de ein. Scheint die gleiche Firma zu sein für carworld. Zumindest ist die Seite identisch aufgebaut. Bei den Neuwagenexperten gibt es aktuell aber immerhin 24 % auf den Ceed LVP. Schon nicht übel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen